Die Rose gilt seit langem als Königin der Blumen, und ihr gehört zu Recht der Zweig der Vorrangstellung. Dies ist vielleicht die älteste Pflanze, deren erste Erwähnungen bis ins 2. Jahrtausend v. Chr. zurückreichen. Persien gilt als Geburtsort der Rose. Heute kennen wir etwa 20.000 verschiedene Rosensorten, aber die Züchter züchten weiterhin neue Sorten dieses wunderbaren Strauchs.
Die Rosen, die Sie in einem eleganten Strauß so sehr schätzen, sind im industriellen Maßstab gar nicht so einfach zu züchten. Diese Blumenpflanzungen erfordern eine regelmäßige Erneuerung, besondere klimatische Bedingungen, saisonales Beschneiden und die Verwendung von Spezialdünger. Rosen sind anfällig für Krankheiten, verschiedene Schädlinge und andere Faktoren. Dementsprechend ist der Prozess des Wachstums und der Pflege mit erheblichem Aufwand, Geld und Zeit verbunden. Dies alles beeinflusst die Festlegung des Preisniveaus für diese Blumen. Ein gesonderter Aufwandsposten ist die Lieferung und Lagerung von Rosen. Je weiter das Herstellungsland entfernt ist, desto teurer wird natürlich der Preis für den Blumenstrauß.
Rosa Ecuador
Der Name Rosen stammt aus der gleichnamigen Republik in Südamerika. Ecuador ist ein recht warmes Land mit reichhaltigen Böden und guten Ernten. Ecuadorianische Rosen wachsen in ihrem natürlichen Lebensraum an den Berghängen des Landes.Für ihre Frische und Schönheit reichen 12 Stunden Tageslicht, gleichmäßige Temperaturbedingungen und fruchtbarer Boden. Und obwohl Ecuador erst in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts mit dem Rosenanbau begann, ist es heute das zweitgrößte Land beim Export von Schnittblumen. Ecuadorianische Rosen erfreuen sich aufgrund ihrer großen Knospen und hohen Stiele besonderer Beliebtheit. Beliebt sind unter ihnen auch Buschrosen mit vielen Blüten am Stiel. Allerdings haben solche Pflanzen einen großen Nachteil – den Mangel an Geruch. Durch den langen Transport verlieren Blumen ihr Aroma.
Rose Kenia
Kenia ist ein ostafrikanisches Land mit überwiegend warmem Klima und mineralreichen Böden. Kenianische Rosen gibt es in vielen Sorten, sie kommen jedoch in Form niedriger Blüten mit kleinen Knospen zu uns. Diese Rosen sind von einem zarten Aroma mit subtilen orientalischen Noten erfüllt. Sie sind sehr kompakt und in einer ganzen Reihe von Farben erhältlich.
Die kenianische Rose hat einen unbestreitbaren Kostenvorteil. Dies liegt wahrscheinlich an seiner Unprätentiösität gegenüber der Umwelt. Diese Blumen legen problemlos weite Strecken zurück, was für den Transport in unser Land äußerst wichtig ist.
Rose Holland
Das Land Holland zeichnet sich durch ein recht kühles Klima und einen Mangel an fruchtbaren Böden aus. Dies hinderte die niederländische Rose jedoch nicht daran, zur Verkaufskönigin zu werden. Leider vernachlässigen niederländische Blumenzüchter nicht den Einsatz zahlreicher Chemikalien für den Rosenanbau. Genau aus diesem Grund verlieren niederländische Rosen unter unseren normalen Bedingungen schnell an Attraktivität. Außerdem haben Blüten nur ein leicht hörbares Aroma, das durch Konservierungsstoffe unterbrochen wird.
Niederländische Sorten haben ein empfindliches Wurzelsystem, das es ihnen nicht ermöglicht, den frostigen Monaten standzuhalten.Sie sind sehr skurril zu züchten, daher schafft es nicht jeder Fan, solche Blumen zu züchten.
Rose Russland
In Russland sind mehr als 80 Bauernhöfe mit dem Anbau von Rosen für die Lieferung an den heimischen Markt beschäftigt. Die kalte Winterperiode erlaubt keine große Ausweitung der Produktion, da die Verwendung verschiedener Konservierungsstoffe im Land verboten ist. Dadurch ist die Haltbarkeit der Knospe nicht gewährleistet, wie bei Blumen aus anderen Ländern. Der Vorteil der russischen Rose bleibt jedoch ihr unglaublich natürliches Aroma, das lange anhält.
Rosen haben einen dünnen Stiel mit einer kleinen Knospe, die der Blüte optisch Anmut und Zartheit verleiht. Die Blütenblätter der Blüte haben einen weichen Samtüberzug. Die Preise für russische Rosen sind deutlich niedriger als für importierte Rosen, sie schwanken jedoch je nach Saison.
Das Rosensortiment auf dem aktuellen Markt beeindruckt durch seine Vielfalt. Es ist schwierig, vergleichende Merkmale zu erstellen oder die Besonderheiten jeder Sorte zu untersuchen. Bei der Auswahl der Blumen sollten Sie sich in erster Linie an den Vorlieben bzw. dem Geschmack des Beschenkten orientieren. Auf die eine oder andere Weise ist für ein gutes Geschenk nicht nur das Aussehen des Blumenstraußes wichtig, sondern auch seine Frische und Haltbarkeit.