Rosensorte Ashley: Fotos und Beschreibung, Bewertungen

Rose Ashley ist eine Sorte, die nach Ansicht vieler Gärtner als wahres Meisterwerk unter den Hybrid-Teearten gilt. Und obwohl es erst vor relativ kurzer Zeit auf den Markt kam, hat es sich bereits bei Hobby-Blumenzüchtern und Landschaftsarchitekten verbreitet. Ihre Beliebtheit erklärt sich nicht nur durch die Unprätentiösität und Widerstandsfähigkeit der Sorte, sondern auch durch die dicht gefüllten Blüten in Form alter Rosen, die nur wenige Menschen gleichgültig lassen können. Damit der Strauch jedoch jedes Jahr seinen hohen dekorativen Wert behält, muss er richtig gepflegt werden.

Ashley-Rose eignet sich zum Schneiden und Landschaftsbau

Geschichte der Selektion

Der Autor der Sorte ist der deutsche Züchter Christian Evers. Es wurde erstmals 2014 der Welt vorgestellt und offiziell registriert. Es ist nicht bekannt, welche Straucharten für die Herstellung verwendet wurden, aber das Ergebnis konnte alle Erwartungen übertreffen.

Der Urheber der Ashley-Rose ist die deutsche Baumschule Tantau, die seit vielen Jahren einer der Hauptlieferanten für hochwertiges Rosenpflanzmaterial ist.Seine Sorten zeichnen sich durch eine erhöhte Resistenz gegen häufige Pflanzenkrankheiten und einen hohen dekorativen Wert sowie die Fähigkeit aus, sich an unterschiedliche klimatische Bedingungen anzupassen. Und den Bewertungen nach zu urteilen, behält Ashleys Rose diese Eigenschaften vollständig bei.

Beschreibung und Eigenschaften der Ashley Rose

Diese Sorte zeichnet sich durch leicht geneigte Büsche mit kräftigen, aufrechten Trieben aus. Ihre Höhe erreicht 80-100 cm und der Wuchsdurchmesser beträgt 45-50 cm. Die Wachstumsrate der Zweige beschleunigt sich, sodass die Ashley-Rose bereits im zweiten Jahr nach dem Pflanzen vollständig zu blühen beginnt. Der Bedeckungsgrad der Triebe mit Dornen ist durchschnittlich.

Die Blätter des Strauchs sind groß und bestehen aus fünf separaten Segmenten, die an einem Blattstiel befestigt sind. Die Länge der Platten erreicht 12 cm, die Blätter sind ledrig mit einer halbglänzenden Oberfläche und einer dunkelgrünen Farbe. Sie haben eine leichte Verzahnung am Rand. Die Blätter färben sich während der Blüte rot und nehmen anschließend eine Grundfarbe an.

Wichtig! Die Triebe der Ashley-Rose halten der Belastung während der Blüte problemlos stand, biegen sich nicht zum Boden und müssen an einer Stütze festgebunden werden.

Diese Art gehört zur Kategorie der dichten Frotteearten. Daher sind ihre Knospen breit, dicht und eiförmig. Im vollständig geöffneten Zustand erreichen die Blüten einen Durchmesser von 9–12 cm und bestehen jeweils aus 40–60 Blütenblättern. Die Hauptfarbe der Blüten der Ashley-Rose ist rosa Perlmutt, das mit einer purpurroten Palette kombiniert wird. Der helle Farbton bleibt auch bei direkter Sonneneinstrahlung erhalten.

Ashley-Rosenblüten sind apikal, meist einzeln, es können aber auch Blütenstände mit 3-5 Knospen auftreten. Der Geruch ist unaufdringlich, angenehm und nur aus der Nähe wahrnehmbar.

Die Sorte Ashley blüht wieder, sowohl in der ersten als auch in den folgenden Wellen gibt es eine üppige Blüte.Zunächst erscheinen im späten Frühling und Frühsommer Knospen am Busch. Die Dauer der ersten Blütezeit beträgt 20-25 Tage, was auf das langsame Öffnen dichter Blüten zurückzuführen ist. Der Strauch bildet Anfang August zum zweiten Mal in dieser Saison Knospen. Diesmal dauert die Periode bis zum Einsetzen des Frosts.

Die Lebensdauer jeder Blüte bei Ashley beträgt 10-14 Tage

Die Sorte zeichnet sich durch eine durchschnittliche Frostbeständigkeit aus, die der sechsten Klimazone entspricht. Dadurch verträgt der Strauch Temperaturen bis zu -23 °C.

Diese Rose leidet auch unter anhaltenden Regenfällen. In diesem Fall verlieren die Blüten ihre dekorative Wirkung und müssen daher rechtzeitig abgeschnitten werden.

Vorteile und Nachteile

Die hybride Teerose Ashley (Ashley) hat viele Vorteile, so dass sie nicht nur mit anderen Kulturpflanzen angemessen konkurriert, sondern diese in manchen Qualitäten auch in vielerlei Hinsicht übertrifft. Allerdings bringt die Sorte auch gewisse Nachteile mit sich, die es zu berücksichtigen gilt.

Für die nördlichen Regionen des Landes wird die Sorte nicht empfohlen

Hauptvorteile:

  • lange Blüte;
  • sehr dekorativ;
  • einheitliche Farbe der Blütenblätter;
  • Schattenbeständigkeit gegenüber direkter Sonneneinstrahlung;
  • starke Triebe;
  • dichte Knospe;
  • große Blüten;
  • Vielseitigkeit der Anwendung;
  • geringe Anfälligkeit für Krankheiten.

Mängel:

  • durchschnittliche Frostbeständigkeit;
  • braucht Schutz vor Schädlingen;
  • Nachlassen der dekorativen Wirkung nach Regen.

Wachsen und pflegen

Für die Pflanzung empfiehlt es sich, zweijährige Setzlinge zu wählen, da diese sich leicht an neue Bedingungen anpassen. Sie können im Frühjahr vor Beginn der Vegetationsperiode und im Herbst nach deren Ende an einem festen Platz gepflanzt werden.Der optimale Zeitraum ist Mitte April und Ende September, im zweiten Fall sollten jedoch noch mindestens drei Wochen bis zum Einsetzen des Frosts verbleiben.

Für die Ashley-Rose eignet sich ein sonniger, offener Standort, geschützt vor kalten Windböen. Die Sorte bevorzugt lehmige, nährstoffreiche Böden mit guter Belüftung. Es ist wichtig, dass der Boden einen Säuregehalt im Bereich von 5,6–7,3 pH aufweist.

Sie müssen das Pflanzloch mindestens zwei Wochen im Voraus vorbereiten, damit sich der Boden setzen kann. Er sollte 50 cm tief und breit sein und mit einer Nährstoffmischung bestehend aus Torf, Torf, Humus und Sand im Verhältnis 2:1:1:1 gefüllt sein. Außerdem müssen Sie zusätzlich 40 g Superphosphat und 25 g Kaliumsulfid in das Loch geben und dann die Düngemittel gründlich mit der Erde vermischen.

Ashley-Rosen sollten nach dem Standardschema gepflanzt werden. Nach der Fertigstellung sollte der Wurzelkragen des Busches bündig mit dem Boden abschließen. Nach dem Eingriff muss der Busch reichlich bewässert werden.

Wichtig! Beim Pflanzen sollten Sie keine Stickstoffdünger hinzufügen, da diese die Wurzelbildung der Rose verhindern.

Diese Sorte ist pflegeleicht, beim Anbau müssen jedoch einige Regeln beachtet werden. Rose Ashley reagiert nicht gut auf anhaltende Dürre. Daher wird empfohlen, sie bei Bedarf an der Wurzel zu gießen und den Boden bis zu einer Tiefe von 10–15 cm einzuweichen. Es ist auch wichtig, den Boden an der Basis der Rose regelmäßig zu lockern, um den Luftzugang zu ermöglichen die Wurzeln.

Die Sorte muss während der gesamten Saison regelmäßig gefüttert werden. Für das Wachstum von Trieben und Blättern empfiehlt sich die erste Düngung zu Beginn der Vegetationsperiode. Während dieser Zeit wird empfohlen, Hühnermist 1:15 oder Königskerze 1:10 zu verwenden. Künftig sollte nach jeder Blütewelle gedüngt werden.Hierfür können Sie je nach Alter der Rose 40-60 g Superphosphat und 25-35 g Kaliumsulfid verwenden.

Die Sorte muss jährlich im Frühjahr beschnitten werden. Es sollte auf dem Gefrierpunkt der Triebe durchgeführt werden, jedoch nicht weniger als 1/3 ihrer Länge. Führen Sie den Eingriff Mitte April durch und schneiden Sie die Äste bis auf gesundes Gewebe ab.

Es wird empfohlen, Ashley Rose für den Winter abzudecken. Dazu ist es notwendig, eine 15 cm dicke Humusschicht auf den Boden aufzutragen, um die Wurzeln vor dem Einfrieren zu schützen. Es ist notwendig, die Mulchschicht im Frühjahr zu entfernen, ohne auf anhaltende Hitze zu warten, da Mulch dazu führen kann, dass sich die Triebe an der Basis erwärmen.

Bei richtiger Pflege behalten die Büsche eine hohe Lebensdauer von bis zu 30 Jahren oder mehr.

Merkmale der Reproduktion

Um neue Ashley-Rosensämlinge zu erhalten, eignet sich die Schnittmethode. Es kann während der gesamten Vegetationsperiode des Busches verwendet werden. Dazu müssen Sie den ausgewachsenen Trieb mit zwei Internodien in 10-15 cm große Stücke schneiden.

Das Pflanzen von Stecklingen kann im Freiland erfolgen, aber fügen Sie dem Boden zunächst 5 kg Sand pro 1 m² hinzu. m. Zuvor müssen sie vorbereitet werden. Dazu müssen Sie das untere Blattpaar entfernen und das obere um die Hälfte kürzen. Dadurch bleibt der Saftfluss im Gewebe erhalten.

Machen Sie vor dem Pflanzen den unteren Schnitt schräg und bestäuben Sie ihn mit einem beliebigen Wurzelbildner. Während des Eingriffs müssen die Stecklinge bis zum ersten Blattpaar eingegraben werden, wobei ein Abstand von 5 cm zwischen ihnen eingehalten werden muss.

Nach dem Pflanzen ist es notwendig, ein Mini-Gewächshaus zu bauen, um günstige Bedingungen für die Wurzelbildung zu schaffen. Es muss täglich gelüftet und die Sämlinge bei Bedarf gegossen werden. Es dauert zwei Monate, bis Ashley-Rosenstecklinge Wurzeln schlagen. Wenn sie stark genug sind, können sie an einem festen Platz gepflanzt werden.

Aus Stecklingen gezogene Rosen blühen im dritten Jahr

Krankheiten und Schädlinge

Die Sorte Ashley ist resistent gegen Schwarzfleckigkeit und Mehltau. Wenn die Wachstumsbedingungen jedoch ungeeignet sind, schwächt sich die Immunität des Busches ab. Daher wird beim Anbau dieser Rose nicht empfohlen, vorbeugende Behandlungen mit Bordeaux-Mischung zu ignorieren, die im zeitigen Frühjahr und Spätherbst durchgeführt werden sollten.

Unter den Schädlingen können Blattläuse und Spinnmilben Schäden an der Sorte Ashley verursachen. In diesem Fall entwickelt sich der Strauch nicht, seine Knospen fallen ab, ohne sich zu öffnen, und die Blüten verlieren schnell ihren dekorativen Wert. Zur Schädlingsbekämpfung wird empfohlen, den Busch mit Actellik oder Fitoverm zu behandeln.

Wichtig! Zur Vorbeugung und Behandlung ist es notwendig, den Busch bei trockenem, windstillem Wetter zu besprühen.

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Rose Ashley sieht in Monopflanzungen mit 5-7 Büschen gut aus. Als Hintergrund eignen sich ein grüner Rasen oder niedrig wachsende Nadelbäume. Die Sorte kann auch Bestandteil eines Gruppenblumenarrangements sein. Es passt gut zu weißen, gelben und cremefarbenen Sorten. Damit sich Rosen jedoch erfolgreich ergänzen, müssen Sie Sträucher mit der gleichen Höhe und Wachstumskraft auswählen.

Wenn Sie Sträucher nebeneinander pflanzen, sollte der Abstand zwischen ihnen 40 cm betragen

Abschluss

Rose Ashley gehört zu der Kategorie einzigartiger Sorten, die im Garten, Blumenbeet oder Park nicht unbemerkt bleiben. Es gibt jedoch die Meinung, dass sie besondere Pflege braucht, aber das stimmt nicht. Um es erfolgreich anzubauen, genügt es, die Standardregeln der Landtechnik einzuhalten, und dann wird es Sie jedes Jahr mit üppiger Blüte begeistern.

Bewertungen von Gärtnern über Ashley Rose

Ekaterina Svetlova, Podolsk
Ich baue diese Sorte seit fünf Jahren an. Der Busch wuchs in drei Jahren.Der perlmuttartige Rosaton dieser Rose gefällt mir sehr gut. Der Strauch sieht vor dem Hintergrund eines grünen Rasens beeindruckend aus. Ich habe fünf Setzlinge nebeneinander gepflanzt und das Ergebnis war eine üppig blühende Komposition. Ich halte mich an die üblichen Pflegeregeln. Der Anbau der Sorte Ashley ist einfach.
Sergey Stepnov, Rjasan
Ich habe diese Art vor vier Jahren erworben. Zuerst habe ich einen Busch gepflanzt, aber dann habe ich beschlossen, vier weitere hinzuzufügen, und ich habe mich nicht geirrt. Rose Ashley sieht in Monopflanzungen wirklich schick aus. Daher erfreut diese Komposition das Auge die ganze Saison über. Die Strauchpflege ist einfach und umfasst allgemein anerkannte Maßnahmen. Rose Ashley ist nicht krank und überwintert gut.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen