Alte französische Pfingstrosensorten: Fotos und Beschreibungen, Namen

Nur wenige Menschen wissen, dass bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts alle Pfingstrosen in den GUS-Staaten aus Frankreich stammten. Sie wurden in Datschen angebaut und in Parks, Plätzen und anderen Bereichen geschmückt, aber die Namen der Sorten dieser erstaunlichen Blumen kannten sie nicht. Französische Pfingstrosen gibt es in einer Vielzahl von Sorten. In diesem Artikel können Sie sich mit ihren Funktionen, den Regeln der Agrartechnologie und den Bewertungen von Blumenzüchtern vertraut machen.

Merkmale französischer Pfingstrosen

Alte Sorten französischer Selektion zeigen eine erstaunliche Kombination verschiedener Farben: von zarten Pastelltönen bis hin zu leuchtenden Farben

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Pfingstrosen aus Frankreich nach Russland gebracht. Sie wurden in botanischen Gärten angebaut und als Heilpflanzen verwendet. Dann begann man, auf herrschaftlichen Anwesen Pfingstrosen zu pflanzen. Nach der Revolution wurden Blumen von enteigneten Adelsgütern in ländlichen Gärten verstreut.Die Bewohner der Länder der ehemaligen UdSSR hatten dank französischer Sorten einen Eindruck von Pfingstrosen.

Nach den Vorstellungen von Menschen aus den GUS-Staaten soll die Blume einen wunderbaren Duft verströmen. Ansonsten handelt es sich überhaupt nicht um eine Pfingstrose. Alle von französischen Züchtern gezüchteten alten klassischen Sorten zeichnen sich durch ein starkes Aroma von Maiglöckchen, Rosen, Flieder, Jasmin oder Zitrusfrüchten aus. Alle blühen mit üppigen gefüllten Blütenständen in rosa, kronenförmiger, kugelförmiger oder halbkugelförmiger Form.

Die Form der Blüten antiker Arten ist ihr Hauptmerkmal; sie kann einer Rose, einer Kamelie oder einer klassischen Pfingstrose mit einer großen Anzahl von Blütenblättern ähneln

Die besten Pfingstrosensorten französischer Selektion

In Frankreich beheimatete Sorten alter Pfingstrosen gibt es in verschiedenen Farben. Sie unterscheiden sich auch in den Eigenschaften von Knospen und Büschen. Es lohnt sich, sich Fotos von weißen und anderen Pfingstrosen alter französischer Sorten anzusehen, um sich ein vollständiges Bild von ihnen zu machen.

Herzogin von Nemours

Die Sorte Duchess of Nemurs wurde 1856 gezüchtet. Die Französische Pfingstrose zeichnet sich durch große weiße äußere Blütenblätter aus, die eine kugelförmige hellgelbe Mitte umgeben. Der Farbton wird in der Mitte blassgrün.

Während der Blütezeit wird der hellgelbe Kern blass und fast weiß

Dadurch entsteht der Effekt einer rein schneeweißen Blüte. Die Pflanze verströmt einen angenehmen, dezenten Duft. Der Strauch wächst hoch, die Stängel sind kräftig, die Blätter sind glatt und sattgrün.

Marie Lemoine

Der schicke französische Look in Weiß von Marie Lemoine wurde 1869 kreiert. Dies ist eine spätblühende Sorte.

Die Blüten von Marie Lemoine sind dicht gefüllt, sehr groß und verströmen einen starken Rosenduft

Wenn die Pfingstrose zu blühen beginnt, ist die Knospe kompakt und leicht flach. Die Blütenblätter sind zitronenweiß mit einem purpurroten Rand.Danach nimmt die Knospe eine große Kugelform mit einer Zitronentönung in der Mitte an. Dank ihrer schneeweißen Blütenblätter sieht die Französische Pfingstrose wie eine Wolke aus. Die Büsche sind niedrig, die Stängel kräftig und können riesige kugelförmige Blütenstände sicher tragen.

Amabilis

Die Sorte Amabilis wurde 1856 entwickelt. Der Name bedeutet übersetzt „lieb“, „gnädig“. Dies ist eine beliebte französische Art, die heutzutage in Gärtnergärten angebaut wird. Die Blüten sind gefüllt, leuchtend purpurrot, mit blassrosa Blütenblättern in der Mitte. Die Sorte gilt als eine der launischsten und am einfachsten anzubauenden Sorten. Die Blütezeit ist mittelfrüh, die Knospen blühen abwechselnd.

Üppig blühende Amabilis-Pfingstrosenbüsche verströmen einen süßen Duft

Königin Hortensia (Reine Hortense)

Die mittelfrühe französische Art erschien 1857. Die Sorte zeichnet sich durch große gefüllte Blüten aus. Die Blütenblätter sind zartrosa, flauschig und haben eine durchscheinende Textur. Ihre Enden sind gewellt, versilbert und in der Mitte mit purpurroten Spritzern versehen. Der Strauch ist groß, blüht üppig, hat kräftige Stängel und smaragdgrünes Laub.

Das Aroma ist charakteristisch für Pfingstrosen, kräftig, nicht aufdringlich süß.

Mai Fleuri

Der alte Pfingstrosenstrauch Me Fleury erlangte 1905 Berühmtheit.

Die Blüte ist pfirsichrosa-cremefarben und sehr groß.

In der Mitte befinden sich mehrere gelbe Staubblätter und purpurrote Narben. Der Strauch wächst hoch und hat eine spektakuläre, voluminöse Blattmasse. Die Blätter sind bronzebraun, was für Pfingstrosen ungewöhnlich ist.

Lawine

Eine mittelspäte milchig blühende Sorte französischer Selektion, Avalanche, wurde 1886 gezüchtet.

Terry-Blütenblätter, weiß mit einer blassrosafarbenen Mitte

Sie haben rötliche Flecken. Das Laub ist dunkelgrün, die Stängel sind kräftig und hoch.Die Blüten duften unaufdringlich und erinnern an den Duft einer Rose. Der Strauch wächst kompakt, die Blätter sind spitz-eiförmig.

La Lorraine

Die französische Sorte La Lorraine erlangte 1901 Berühmtheit. Hohe Büsche blühen mit großen cremefarbenen Blüten mit rosa Mitte. Die Periode der Knospenöffnung ist mittel-spät.

Die krautige Pfingstrose erzeugt ein schwach süßes Aroma

Le Cygne

Die berühmte Pfingstrosenstrauchsorte Lemoine, Le Xin, wurde 1907 gezüchtet. Die Blütenblätter sind weiß mit einem gelblichen Schimmer. Die Laubmasse ist smaragdgrün und hat eine glatte Oberfläche.

Le Xin-Büsche sind hoch, die Knospen verströmen ein schwaches Aroma

Edulis Superba

Die antike Sorte Edulis Superba wurde 1824 gezüchtet. Die äußeren Blütenblätter sind rosa-lila, die inneren schmaler und heller. Mit zunehmendem Alter nehmen die Knospen eine Kronenform an.

Edulis Superba-Strauch mittlerer Höhe mit gebogenen und ausgebreiteten Stielen

Pfingstrose erzeugt ein starkes Aroma, das für die Kultur charakteristisch ist.

Madame Claude Tain

Die Sorte der französischen Frottee-Pfingstrosen-Sorte Madame Claude Tain erschien 1927. Die krautige Pflanze bringt weiße, rosafarbene Blüten mit einem leicht cremigen Schimmer in der Mitte hervor. An jedem Stiel bilden sich Blütenstände. Das Laub ist dunkelgrün, die Stängel sind kräftig, bräunlichgrün.

Die Büsche von Madame Claude Tain werden mittelhoch, die Knospen verströmen einen angenehmen Duft

Monsieur Jules Elie

Die alte Sorte Monsieur Jules Ely wurde 1888 von Züchtern gezüchtet. Die krautige Pfingstrose kommt in Gärten auf der ganzen Welt vor.

Die Monsieur-Jules-Ely-Blume ist riesig, kugelförmig und hat große äußere Blütenblätter

Sie haben einen lila-rosa Farbton mit einem silbrigen Schimmer, der fast weiß wird. Die Stängel sind kräftig, dick und halten große Blütenstände fest. Der Strauch wächst hoch und ausladend.

Solange

Dank der Arbeit von Blumenzüchtern entstand im Jahr 1907 eine fantastische Pfingstrosensorte der französischen Sorte Solange.

Solange blüht spät, die Blüten blühen abwechselnd

Die Blütenblätter kombinieren Weiß-, Rosa-, Creme- und Silbertöne. Die Büsche werden mittelhoch. Die Blätter sind smaragdgrün mit glatter Oberfläche, die Stängel sind kräftig.

Festiva Maxima

Eine der beliebtesten alten Sorten, Festiva Maxima, wurde 1851 gezüchtet.

Die Blüten sind groß, dicht gefüllt, rosa geformt und haben in der Mitte einen rötlichen Rand

Schneeweiße Blütenblätter verblassen harmonisch vor dem Hintergrund des smaragdgrünen Laubs. Die Büsche werden hoch, die Stängel halten sicher große Knospen. Sie verströmen ein zartes, unaufdringliches Aroma.

Primavere

Primavere ist eine Sorte der Anemoid-Pfingstrose, die 1907 bekannt wurde. Die äußeren Blütenblätter sind cremeweiß, schalenförmig und selten rosa. Die Mitte besteht aus kurzen, schmalen Blütenblättern in einem sanften Gelbton. Mit der Zeit verblasst die Mitte zu einer reinweißen Farbe.

Primavere-Sträucher werden hoch und blühen üppig

Die Blätter sind dunkelgrün, die Stängel sind sehr schwach und brauchen Unterstützung. Die Pflanze verströmt einen schwachen Duft, der für Pfingstrosen charakteristisch ist.

Französische Pfingstrosen im Landschaftsdesign

Französische Pfingstrosensorten werden häufig zur Dekoration von Standorten verwendet und daraus Blumenarrangements, Steingärten und Alpenrutschen hergestellt. Auch als Teil eines einzelnen Blumenbeets sehen bezaubernde Sträucher umwerfend aus. Pfingstrosen sind dominierende Pflanzen, es wird jedoch empfohlen, bei der Verwendung in der Landschaftsgestaltung bestimmte Regeln einzuhalten:

  1. Eine allein wachsende französische Blume wird neben einem großen Baum seltsam aussehen. Es ist besser, niedrig wachsende Sträucher in der Nähe zu pflanzen, zum Beispiel Rosen, Phlox, Lilien und Schwertlilien.
  2. Pfingstrosen sehen in kontrastreichen Designs großartig aus. Um ihre Schönheit hervorzuheben, können Sie sie in der Nähe von Salbei, Chistema, Mohn oder Fetthenne pflanzen. Es lohnt sich, mit der Farbe der Blütenblätter zu beginnen.
  3. Vor dem Hintergrund eines gepflegten Rasens können üppig blühende Pfingstrosenbüsche wachsen. Für frühe Arten sind kleinzwiebelige Pflanzen wie Narzissen oder Tulpen eine hervorragende Ergänzung.

Mit vorgefertigten Ideen können Sie selbst ein unansehnliches Ferienhaus in einen romantischen Garten verwandeln.

Abschluss

Antike französische Pfingstrosen gibt es in verschiedenen Sorten, doch alle verbindet eine jahrhundertealte Geschichte und erstaunliche dekorative Eigenschaften. Sie sind pflegeleicht, Hauptsache man befolgt einfache Regeln der Landtechnik. Bei der Verwendung von Pfingstrosen zur Dekoration des Territoriums müssen Sie die optimale Nähe und Farbkombinationen berücksichtigen.

Rezensionen über französische Pfingstrosen

Victor Ivanenko, Stawropol
Antike Sorten französischer Pfingstrosen sind meine Leidenschaft. In meiner Datscha baue ich die Sorten Primavera, Solange und Avalanche an. Sie blühen mit üppigen großen Blüten, die Büsche sind sehr kompakt. Pflanzen werden kaum krank, manchmal werden sie von Blattläusen befallen. Ich verwende Chemikalien, um es zu zerstören.
Zinaida Veretova, Karatschai-Tscherkessien
Pfingstrosen gelten zu Recht als die Könige des Gartens, insbesondere die alten französischen Sorten. Meine Lieblingsblume ist Madame Claude Thain. Die Knospen haben einen weichen, milchigen Blütenblattton, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Daneben habe ich Abrakadabra-Rosen gepflanzt, um eine kontrastierende Kombination zu schaffen. Im Gegensatz zu anderen Blumenkulturen sind Pfingstrosen pflegeleicht.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen