Inhalt
Der Anbau von Statice aus Samen zu Hause ist die beliebteste Art, diese Kulturpflanze zu vermehren. Andere Methoden bereiten aufgrund des empfindlichen Wurzelsystems der Pflanze oft große Schwierigkeiten. Samen für den Anbau von Setzlingen können zu einem bestimmten Zeitpunkt selbst gesammelt oder in Fachgeschäften gekauft werden.
Merkmale des Wachstums von Statice aus Samen
Statica (Kermek) ist eine unglaublich schöne Pflanze mit kleinen Blüten.
Statica oder Kermek (ein anderer Name für Limonium) ist eine Pflanze aus der Familie der Pigaceae. Vertreter kommen auf fast allen Kontinenten vor und wachsen hauptsächlich auf salzhaltigen Böden. Es handelt sich um mehrjährige Pflanzen, manche Sorten zählen zu den Kräutern, andere zu den Sträuchern. Die Blattspreite ist sehr groß, liegt aber nahe am Boden. Die Blütenstände sind in Rispen gesammelt, die Blüten sind klein, gelb, burgunderrot oder rosa.
In letzter Zeit hat das Interesse an dieser Kultur deutlich zugenommen. Dies ist auf die dekorativen Eigenschaften der Pflanze und die Verwendung von Statik in der Landschaftsgestaltung zurückzuführen. Daher tauchen viele neue Hybridsorten auf.
Static hat eine ausgezeichnete Ausdauer. Dank des langen, stäbchenförmigen Wurzelsystems entwickelt sich die Pflanze auch unter schwierigen Bedingungen gut. Daher erfordert der Anbau von Kermek (Limonium) aus Samen keine großen Probleme. Man braucht ein wenig Geschick, um den richtigen Aussaatzeitraum zu wählen, den Boden und das Pflanzmaterial vorzubereiten. Darüber hinaus ist es wichtig, den richtigen Wachstumsort für Statik zu wählen, damit sie sich angenehm entwickeln kann. In ihrem natürlichen Lebensraum besiedelt die Pflanze die Ufer von Meeren und Flüssen und hat daher keine Angst vor gut belüfteten Bereichen. Der Boden sollte eine krümelige Struktur haben. In einem solchen Boden stagniert überschüssige Feuchtigkeit nicht und es herrscht eine gute Luftzirkulation.
Statik auf Setzlinge pflanzen
Sämlinge werden oft in Geschäften gekauft und erfahrene Gärtner bauen Kermek selbst aus Samen an. Der Prozess erfordert die Einhaltung bestimmter Regeln: Vorbereitung des Pflanzmaterials, des Bodens, der Behälter für Setzlinge sowie die Einhaltung anderer wichtiger Nuancen. Solche Vorbereitungen zum Züchten von Sämlingen tragen zum richtigen Wachstum und zur richtigen Entwicklung der Pflanze bei.
Wann man Statice-Setzlinge pflanzt
Die Aussaat von Statice-Setzlingen sollte nur nach entsprechender Vorbereitung erfolgen. Die beste Zeit ist Anfang März.In diesem Fall sind die Sämlinge zum Zeitpunkt der Pflanzung im Freiland recht kräftig und vorbereitet. Mit dem Erscheinen der ersten Triebe ist nach 5 Tagen zu rechnen.
In der Natur wächst Statice gerne auf lockeren, sandigen Böden.
Behälter und Erde vorbereiten
Um Statice-Samen für Setzlinge zu säen, benötigen Sie eine universelle Bodenmischung, die im Handel erhältlich ist. Viele Gärtner bereiten den Boden jedoch lieber mit eigenen Händen vor, da sie glauben, dass für diese Kultur ein spezieller Boden erforderlich ist. Fügen Sie dazu Sand hinzu, sieben Sie die resultierende Mischung sorgfältig und kalzinieren Sie sie anschließend eine Stunde lang im Ofen bei einer Temperatur von mindestens 100 °C. Danach muss der Boden angefeuchtet werden.
Statische Sämlinge sollten mit Samen in separaten Behältern gepflanzt werden, die mit einer Manganlösung behandelt werden müssen. Das am besten geeignete Geschirr sind Einwegbecher, darunter auch Torfbecher.
Saatgutvorbereitung
Die richtige Vorbereitung des Pflanzmaterials zur Gewinnung gesunder Sämlinge ist ein sehr interessanter Prozess. Statice-Samen sind mit einer Art Folie bedeckt, dies sorgt für eine lange Keimdauer. Es wird nicht empfohlen, es zu reinigen. Daher verwenden viele Menschen den folgenden Trick. Mit einer groben Feile oder Schleifpapier sollten Sie die Nase leicht bearbeiten. Dieses Verfahren wird als Stratifizierung bezeichnet. Es erleichtert den Keimungsprozess erheblich. Danach müssen die vorbereiteten Samen einige Stunden lang in Epin-Lösung oder mehrere Tage lang in feuchtes Sägemehl getaucht werden.Dann kann das Pflanzmaterial als zur Aussaat bereit betrachtet werden.
So säen Sie Statice zum Pflanzen
Zunächst muss der vorbereitete Boden in Behälter verteilt werden. Geben Sie dann in jedes Glas eine Körnung, ohne sie zu vertiefen. Auf die Samen wird oben eine dünne Schicht Erde aufgetragen. Nach Abschluss des Vorgangs werden die Behälter mit Plastikfolie abgedeckt. Sie sollten in einem warmen Raum aufbewahrt werden. Unter diesen Bedingungen erscheinen die Sämlinge ziemlich schnell.
Wie man Statice-Setzlinge aus Samen züchtet
Nach dem Pflanzen von Limoniumsämlingen und dem Erscheinen der ersten Triebe müssen die Pflanzen sorgfältig gepflegt werden und bestimmte Regeln müssen eingehalten werden. Sie unterscheiden sich nicht von der Pflege anderer Setzlingsarten. Pflanzen müssen bewässert, belüftet, gehärtet und der Boden gelockert werden.
Mikroklima
Die ersten Statice-Sprossen benötigen Wasser, eine bestimmte Raumtemperatur und eine mäßige Luftfeuchtigkeit.
Um Limoniumblüten aus Samen zu züchten, benötigen Sie ein für Setzlinge geeignetes Mikroklima. Es empfiehlt sich, die Sämlinge in einem warmen Raum mit einer Temperatur von 16 bis 22 °C aufzubewahren. Die Luftfeuchtigkeit sollte 50-60 % betragen. Mit dieser Methode sind die Sämlinge zum Zeitpunkt der Pflanzung kräftig und gesund und haben mehrere volle Blätter.
Bewässerungs- und Düngeplan
Der Boden darf nicht austrocknen. Sämlinge müssen täglich mit einer Sprühflasche bewässert werden. Eine häufige Düngung ist nicht erforderlich. Wenn die Sämlinge geschwächt sind, empfehlen Experten flüssige Lösungen, Fertik-Komplexdünger. In der ersten Entwicklungsphase verfügen Sämlinge in der Regel über genügend Nährstoffe aus dem Boden.
Kommissionierung
Der Anbau vieler Statice-Arten aus Samen, einschließlich Suvorovs Limonium, erfordert Tauchen.Für viele Gärtner ist dieses Thema jedoch umstritten. Wenn die Sämlinge jedoch zu oft keimen, ist das Wurzelsystem eng miteinander verflochten. In diesem Fall wird das Umpflanzen in den Boden erheblich erschwert. Sie müssen umgepflanzt werden, da den Pflanzen bei beengten Verhältnissen Nährstoffe, Sonnenlicht und Platz fehlen. Die Ernte erfolgt, wenn die Sämlinge 3 Blätter haben.
Der Tauchalgorithmus ist wie folgt:
- einige Stunden vor dem Eingriff müssen Sie die Behälter mit Setzlingen gießen;
- neue Behälter mit Erde füllen;
- Entfernen Sie die Sämlinge und legen Sie sie in neue Behälter.
- Wasser, auf der Sonnenseite des Raumes stehen lassen.
Während dieser Zeit benötigen die Sämlinge ausreichend Licht, sonst sind sie sehr schwach.
Härten
Ab Mitte April können Sie mit dem Abhärten der Sämlinge beginnen. Dazu muss der Behälter mit den Sämlingen jeden Tag nach draußen gebracht werden, was die Zeit, die man an der Luft verbringt, verlängert. Wenn die Sämlinge in den Boden gepflanzt werden können, sind sie dafür bereits bereit.
Verpflanzung in den Boden
Viele Menschen schätzen Statik für Blumensträuße in Kombination mit anderen Trockenblumen.
Das Umpflanzen ins Freiland sollte nicht verzögert werden, da Statik durch die schnelle Entwicklung des Wurzelsystems gekennzeichnet ist. Es wird empfohlen, die Pflanze erst dann zu pflanzen, wenn die Lufttemperatur konstant über dem Gefrierpunkt liegt. Bei den Wetterbedingungen Zentralrusslands ist hierfür Ende Mai geeignet. Für die Statik benötigen Sie einen sonnigen Standort mit lockerem, durchlässigem Boden. Der Abstand zwischen den Sämlingen sollte 30 cm betragen.
Wann und wie man Statice-Samen sammelt
Statice-Samen sind sehr klein und länglich. Sie werden im Juli geerntet. In dieser Zeit beginnen sich die Früchte zu bilden, die die Samen enthalten. Sie müssen in einen dicht verschlossenen Behälter gegeben und bis zum Frühjahr gelagert werden.
Abschluss
Statice aus Samen zu Hause anzubauen ist keine besonders schwierige Aufgabe, erfordert aber gewisse Kenntnisse, Erfahrung und Zeit. Alle Bemühungen, Setzlinge zu züchten, werden nach dem Pflanzen der Pflanze im Freiland mehr als ausgeglichen, da Limonium unprätentiös ist. Alle zahlreichen Sorten sind wunderschön und können jeden Bereich schmücken.
„Mit einer groben Feile oder Schleifpapier sollten Sie die Nase leicht anschleifen. Dieses Verfahren wird als Stratifizierung bezeichnet. » Dieser Vorgang wird Skarifizierung genannt. Unter Stratifizierung versteht man die Behandlung von Samen mit einem Temperaturunterschied, beispielsweise indem man sie für eine bestimmte Zeit bei niedrigen Temperaturen hält.