Camassia-Blume: Foto, Beschreibung, Sorten, Pflanzung und Pflege

Camassia ist eine krautige Zwiebelpflanze, die mehrere Jahre an einem Ort lebt. Es ist pflegeleicht und resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Dem Foto und der Beschreibung von Camassia nach zu urteilen, wird eine üppige Blüte normalerweise von denen erreicht, die alle Feinheiten des Anbaus befolgen.

Beschreibung von Camassia mit Foto

In freier Wildbahn kommt die Camassia-Blume in Nordamerika und im Westen Kanadas vor. Wächst auf Steppenebenen, Bergwiesen und offenen Hängen. Schmückt die Ufer von Flüssen und Bächen und hebt sich wirkungsvoll von der üppigen Vegetation ab.

Die botanische Beschreibung der Camassia (lat. Camassia) ordnet sie einer Pflanze aus der Familie der Spargelgewächse zu. Das Foto zeigt deutlich den dekorativen Charakter des spitzenförmigen Blütenstandes, der sich im oberen Teil des Stiels bildet.

Der Blütenstand besteht aus vielen sternförmigen Blüten in den Farben Weiß, Blau, Violett oder Hellblau

Camassia blüht im späten Frühling oder Frühsommer. Nach dem Austrieb bildet sich eine Fruchtschachtel mit zahlreichen Samen.

Russische Gärtner sind mit dieser exotischen Pflanze noch wenig vertraut.Aber mittlerweile ist Camassia nicht nur schön, sondern auch gut für die Mittelzone geeignet. Es ist nicht schwer, es in Ihrem Ferienhaus anzubauen. Darüber hinaus ist diese Blume eine mehrjährige Pflanze und erfordert daher keine mühsame jährliche Umpflanzung an einen neuen Ort.

Das Wort „Camassie“ kommt von „camas“ oder „essbar“, wie die Indianer Nordamerikas diese Blume nannten.

Arten und Sorten von Camassia

Bestätigten Daten zufolge gibt es in der Gattung mindestens sechs Arten von Camassia-Blüten. Alle wachsen gut im Freiland und blühen jede neue Saison reichlich. Einige von ihnen sind besonders bei russischen Gärtnern beliebt.

Kamassia Leuchtlina

Die Blütenart Camassia Leichtlinii wurde erstmals 1837 beschrieben. Diesen Namen erhielt die Blume nach dem deutschen Züchter M. Leuchtlin.

Die Pflanze bildet einen bis zu 1 m langen Stängel, an dessen Ende sich ein aufrechter, traubiger Blütenstand befindet. Es besteht aus Blüten mit einem Durchmesser von 5-8 cm. Die Blütenpalette ist vielfältig: Weiß, Lila, Dunkelblau, Flieder, Creme.

Camassia blüht Ende Mai oder Anfang Juni; die unteren Knospen beginnen sich zuerst zu öffnen, gefolgt von allen anderen.

Diese Blume gilt als langlebig. Ohne Transplantation oder Teilung kann es bis zu fünf Jahre an einem Ort verbleiben. Beliebte Sorten: Alba, Coerulea, Semiplena, Soft Pink.

Aufmerksamkeit! Die Camassia-Blume macht sich gut in einer Einzelpflanzung und neben anderen Vertretern der Flora, zum Beispiel mit weißen Tulpen und Schwertlilien.

Camassia Cusica

Diese Art wurde zu Ehren ihres Schöpfers William Conklin Cusick benannt, einem talentierten autodidaktischen amerikanischen Botaniker. Ein charakteristisches Merkmal von Camassia Kuzika ist der unangenehme Geruch der Zwiebeln.

Die Pflanze produziert üppige Horste mit vielen linearen bläulich-grünen Blättern und himmelblauen Blüten. Die Blütezeit erfolgt am Ende des Frühlings oder zu Beginn des Sommers und dauert 7-10 Tage.

Die Blumenart Camassia Kuzika zeichnet sich durch ihre nicht sehr großen Blüten aus.

Camassia quamash oder essbar

In der Kultur wird Camassia quamash als Garten- und Zierblume angebaut. Allerdings sind die Zwiebeln dieser Art tatsächlich essbar. Aufgrund ihres Zucker- und Stärkegehalts haben sie einen hohen Nährwert.

Wichtig! Gekochte Blumenzwiebeln erhalten einen angenehm süßlichen Geschmack. Nordamerikanische Indianerstämme nutzten sie als Grundnahrungsmittel.

Diese Art stellt eine Blüte mit einer Höhe von 20 bis 80 cm dar, je nach Sortenmerkmalen. Die Blätter sind bis zu 60 cm lang und bis zu 2 cm breit, gerade oder herabhängend und haben eine glatte und glänzende Oberfläche.

Camassia quamash gibt es in den Farben Blau, Blauviolett und Weiß. Die Blütenstände werden bis zu 40 cm lang, in der Mittelzone öffnen sich die Knospen im späten Frühjahr oder Frühsommer.

Die Blütezeit von Camassia quamash ist kurz – etwa 10 Tage.

Camassia Fraser oder Scilla

Dies ist eine mehrjährige Pflanze, deren Höhe 70 cm nicht überschreitet. Die Zwiebeln haben eine länglich-eiförmige Form mit einem Durchmesser von 3 bis 4 cm. In den südlichen Regionen erfolgt die Blüte Ende April oder Anfang Mai und in nördlichere Regionen - im Mai-Juni.

Während der Blütezeit sind die Blütenstände mit Blüten in den Farben Lila, Weiß oder Blau übersät

Camassia Howela

Diese Blumenart ist Gärtnern seit 1892 bekannt. Im südlichen Teil der USA verbreitet. Lebensraum: Feuchtwiesen und Gewässerufer.

Camassia Howela bildet ziemlich große traubige Blütenstände. Die Anzahl der darin enthaltenen Blumen kann zwischen 35 und 90 Stück variieren.Sie haben eine satte blauviolette Farbe und bilden einen hellen Kontrast zu den grünen Blättern.

Ein charakteristisches Merkmal der Blüten sind die langen gelben Staubbeutel, die sichtbar werden, wenn sich die Knospen vollständig öffnen.

Camassia pflanzen

Die strahlend schöne Camassia ist eine völlig unprätentiöse Blume, die fast überall in einem Sommerhaus Wurzeln schlagen kann. Der Überfluss an Sonne wird sich positiv auf seine Entwicklung auswirken. Eine an einem schattigen Ort gepflanzte Pflanze bildet jedoch höhere Blütenstiele und blüht länger.

Für den Anbau einer Blume eignet sich lockerer, fruchtbarer und durchlässiger Boden, der Sauerstoff und Feuchtigkeit an die Wurzeln gelangen lässt. Diese Blume sollte nicht im Tiefland gepflanzt werden, wo sich feuchte, kalte Luft ansammelt, was letztendlich zur Fäulnis des Wurzelsystems führen kann.

Die Blumenzwiebeln werden im Herbst gepflanzt, etwa von September bis Oktober.

Die Hauptsache ist, vor dem ersten kalten Wetter Zeit zum Wurzeln zu haben, sonst können die Zwiebeln einfrieren. Gleichzeitig vertragen einige Sorten Fröste bis -20 °C und darunter gut.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Befreien Sie den Boden von Unkraut und graben Sie gründlich um.
  2. 10-15 cm tiefe Löcher formen, Boden lockern, Drainage aus Kies, Kieselsteinen oder Bruchsteinen gießen.
  3. Mit einer Schicht Erde bestreuen und die Zwiebeln darauf legen. Mit Erde bedecken und mit den Händen leicht verdichten.

Um die Zwiebeln vor dem Einfrieren zu schützen, müssen Sie eine Schicht Mulchmaterial darüber gießen. Dabei kann es sich um verrottetes Sägemehl, Stroh oder abgefallene Blätter handeln.

Merkmale der Pflege von Camassia

Um eine üppige Blüte zu erreichen, wird Camassia während der Knospenbildung und -bildung mit komplexen Mineraldüngern gefüttert. Dazu werden die Kapseln über die Oberfläche des angefeuchteten Bodens gestreut und aufgelockert. Auch Flüssigdünger kommen zum Einsatz.Gemäß den Anweisungen werden sie in Wasser verdünnt und über die Blume gegossen.

Im zeitigen Frühjahr wird dem Boden verrotteter Pferde- oder Kuhmist zugesetzt. Es enthält viele notwendige Substanzen für die richtige Entwicklung und das gute Wachstum der Blüte.

Wichtig! In heißen und trockenen Sommern wird die Blume mindestens 2-3 Mal pro Woche gegossen. Reduzieren Sie bei feuchtem und kühlem Wetter die Häufigkeit des Gießens.

Zur Unkrautbekämpfung wird der Boden im Blumenbeet regelmäßig gelockert. Darüber hinaus ermöglicht dieses Verfahren den Zwiebeln das Atmen. Nachdem Sie den Boden gelockert haben, bedecken Sie ihn mit einer Schicht Mulch. Trockenes Gras oder Sägemehl hilft, das Wachstum von Unkraut zu begrenzen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Blumenzwiebeln vor Winterfrösten zu schützen.

Reproduktionsmethoden

Die Vermehrung von Camassia erfolgt auf zwei Arten: Aussaat und Teilung des Busches. Der Prozess der Samenkeimung dauert etwa fünf Monate, sodass die Aussaat im September beginnt.

Nehmen Sie dazu einen Plastikbehälter und füllen Sie ihn mit Nährerde. Machen Sie mehrere Furchen und säen Sie die Samen bis zu einer Tiefe von 2 cm.

Die Schichtung ist eine wichtige Voraussetzung für die Samenkeimung. Daher wird der Behälter den ganzen Winter über in den Kühlschrank gestellt.

Im zeitigen Frühjahr wird der Behälter mit den Samen auf eine warme Fensterbank gestellt. Licht und Wärme fördern das schnelle Auflaufen der Sämlinge.

Junge Pflanzen müssen mit einem Abstand von 30 cm ausgedünnt werden, im Frühjahr werden sie ins Freiland gepflanzt

Camassia wird durch Teilen des Busches im Hochsommer vermehrt. Wählen Sie dazu eine gesunde und reife Pflanze. Der Strauch wird in zwei Teile geteilt oder die Zwiebeln werden vorsichtig getrennt, wobei darauf zu achten ist, dass die Wurzeln nicht beschädigt werden, und an einen neuen Standort verpflanzt.

Krankheiten und Schädlinge

Camassia ist von Natur aus mit einer starken Immunität ausgestattet. Es wird selten krank und wird praktisch nicht durch Schädlinge geschädigt.Pflegefehler, nämlich ständige Staunässe des Bodens und mangelnde Lockerung, führen jedoch zum Auftreten von Pilzkrankheiten. Dadurch verfaulen die Zwiebeln und die Blüte stirbt ab.

Um die Bildung von Fäulnis zu verhindern, ist es wichtig, ihn richtig zu pflegen. Bevor Sie die Zwiebeln ins Freiland pflanzen, müssen Sie sie 10-15 Minuten in einer Kaliummanganlösung einweichen.

Unter den Schädlingen wird die Pflanze von der Zwiebelwurzelmilbe geplagt. Anzeichen seiner lebenswichtigen Aktivität sind deformierte Blätter, die mit einem weißen Belag bedeckt sind.

Es ist sinnlos, die betroffene Pflanze zu behandeln, daher wird sie ausgegraben und zerstört.

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Camassia wird mit Geranie, Rittersporn, Iris, Taglilie und Eisenkraut kombiniert. Neben Nadelbäumen und Ziersträuchern sieht die Blüte organisch aus. Die Blume eignet sich auch gut zum Schneiden. Floristen verwenden es gerne, um zarte Blumenarrangements zu kreieren.

In Gruppenpflanzungen bilden Camassias ein originelles Landschaftsensemble

Abschluss

Fotos und Beschreibungen von Camassia helfen Ihnen bei der Auswahl einer Sorte für Ihren Garten. Die Blume begnügt sich mit minimaler Pflege, erfreut sich aber gleichzeitig an einer leuchtenden und einzigartigen Blüte. Darüber hinaus ist es eine Honigpflanze und lockt wunderschöne Schmetterlinge in den Garten.

Bewertungen zum Anbau von Camassia

Vera Alekseeva, Samara
Ich züchte seit vielen Jahren Camassia in meinem Garten. Mir gefällt, dass diese Blume überall im Garten gepflanzt werden kann. Und ich möchte auch hinzufügen, dass es bei sorgfältiger Pflege selten von Raupen, Nacktschnecken und Blattläusen befallen wird.
Olga Michina, Wolgograd
Ich pflanze einjährige Pflanzen in meinem Garten, weil ich das Design jedes Jahr aktualisieren möchte. Doch eines Tages fiel mir ein Foto einer weißen Camassia ins Auge. Und ich habe mich in diese Pflanze verliebt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen