Inhalt
Phlox Star Rain ist eine Pflanze, die sich in ganz Europa verbreitet hat. Die Blume sieht in dekorativen Töpfen und auf Alpenrutschen großartig aus. Der Farbenrausch duftender Blütenstände erfreut die Augen der Sommerbewohner von Mai bis September. Kultur hat eine wichtige Eigenschaft: Sie zeigt sich in ihrer ganzen Pracht nur dem, der sie sorgfältig pflegt.
Beschreibung von Phlox Star Rain
Phlox Drummond Star Rain ist eine einjährige Pflanze der Familie Sinyukhov, die sich durch eine lange Blüte auszeichnet. Die Kultur ist ein etwa 50 cm hoher Strauch mit verzweigten Stielen.
Phlox dieser Sorte hat ovale, leicht spitze, gegenüberliegende Blätter.
Einjährige Phloxen der Sorte Star Rain sind sonnenliebende Pflanzen, die keinen Schatten vertragen.
Blumen verblassen nicht in der Sonne und können daher an gut beleuchteten Orten gepflanzt werden
Das Klima in den Regionen, in denen Phlox Star Rain gut wächst, sollte gemäßigt sein. Die Kultur bevorzugt leichte Böden. Es verträgt keine Überhitzung des Wurzelsystems, daher muss regelmäßig gegossen werden.
Ein weiterer Vorteil der Sorte Star Rain ist ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Wetterbedingungen. Es verträgt Frost und Trockenheit gut.
Blumen der Sorte Star Rain sehen aus wie Sterne
Merkmale der Blüte
Die Blüte beginnt im Juni und dauert bis zum Frost. Bei -5 °C stirbt Star Rain ab, daher sollte es für den Winter abgedeckt werden.
In Doldentrauben gesammelte traubige Blütenstände sind rosa, lila oder violett. Äußerlich ähneln sie Sternen. Die Größe der Blüten beträgt nicht mehr als 2 cm im Durchmesser, aber dank der hellen Corymbose-Blütenstände erweckt Phlox Starry Rain den Eindruck, üppig zu blühen. Bei heißem Wetter kommt es zu einer üppigen Blüte.
Phloxbüsche vertragen Trockenheit gut
Anwendung im Design
Phloxblüten der Sorte Star Rain werden häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet.
Die Pflanze sieht sowohl einzeln als auch in Gruppenpflanzungen gut aus.
Da Star Rain bis zu 50 cm hoch wird, wird er neben hohen Nadelbäumen gepflanzt
Harmonisch wirkt die Kultur auch mit Glocken, Petunien und Getreide
Bei der Auswahl der Nachbarn für eine Ernte sollten Gärtner darauf achten, dass sich gräulicher Wermut und Schwingel vor dem Hintergrund von rosa Phlox wunderbar abheben.
Phlox Star Rain sieht auf Alpenrutschen in dekorativen Blumentöpfen großartig aus.
Reproduktionsmethoden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Phlox zu vermehren:
- Nach Teilung. Im Frühherbst oder Frühling wird ein großer Busch in mehrere Teile geteilt. Diese Vermehrungsmethode eignet sich nur für Sämlinge, die älter als fünf Jahre sind. Teilen Sie die Wurzel mit Ihren Händen oder einer Schaufel.Die Pflanzung erfolgt sofort, damit das Wurzelsystem keine Zeit zum Austrocknen hat.
- Blattstecklinge. Für die Vermehrung mit dieser Methode eignet sich die Sommerzeit (Ende Juni – Juli). Ein Blatt mit einer Knospe wird vom Stängel getrennt und dann in die Erde gepflanzt. Um die Pflanze zu bewurzeln, wird der Behälter mit den Stecklingen in einem Raum aufbewahrt, in dem die Lufttemperatur etwa 20 °C beträgt.
- Stammstecklinge. Der Zuchtvorgang wird im Mai durchgeführt. Die Triebe des Busches sind in Teile geteilt, sodass jeder von ihnen 2 Knoten hat.
Das Material wird in den Boden gepflanzt und in ein Gewächshaus überführt. Innerhalb von drei Wochen wurzeln die Stecklinge
- Durch Schichtung. Der zur Vermehrung vorgesehene Busch wird mit Erde bedeckt. Nach einiger Zeit beginnen die Stängel zu wachsen. Sie werden sorgfältig beschnitten und an einen vorbereiteten Ort verpflanzt.
Die Sorte Star Rain wird durch Samen vermehrt. Der Gärtner muss den Busch untersuchen und üppige, aber vergilbte Kappen finden. Wenn die Blume trocknet, wird sie abgeschnitten und in einen Beutel gelegt. Wenn die Samen endlich reif sind, fallen sie in denselben Beutel. Der Gärtner muss sie nur noch sortieren und pflanzen.
Wachsender Phlox Star Rain aus Samen
Einjährige Phloxen werden fast genauso angebaut wie mehrjährige Pflanzen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Samen nicht mit Erde bestreut, sondern angedrückt werden. Die Pflanze beginnt sich selbstständig zu entwickeln und sinkt bis zur gewünschten Tiefe ab.
Empfohlener Zeitpunkt
Die Aussaat des einjährigen Phlox Star Rain erfolgt im März, um ihn im Mai neu zu pflanzen. Es ist erlaubt, die Samen etwas früher zu pflanzen, allerdings müssen in diesem Fall die Sprossen zusätzlich beleuchtet werden. Das ist nicht immer bequem.
Gärtner raten zur Aussaat nach Beginn der warmen Jahreszeit. Kommt es plötzlich zu Frösten, hält die Pflanze diesen nicht stand und stirbt ab.
Auswahl der Behälter und Bodenvorbereitung
Der ideale Pflanzbehälter für Phlox ist ein Setzlingsbehälter aus Kunststoff. Darin werden mit einem Mini-Lötkolben kleine Drainagelöcher gebohrt.
Für den Anbau von Star Rain Phlox eignet sich eine universelle Bodenmischung für Setzlinge. Es empfiehlt sich, es mit Dolomitmehl, Sand oder Asche zu ergänzen. Um den Boden aufzulockern, geben Sie Kokosbriketts im Verhältnis 1:1 hinzu. Damit sich die Sämlinge richtig entwickeln können, muss der Boden atmungsaktiv sein.
Aussaat von Samen für Setzlinge
Die Aussaat der Sämlinge beginnt im zeitigen Frühjahr (Mitte März). Detaillierte Anleitung zur Aussaat von Samen:
- Der Boden des Behälters ist an mehreren Stellen durchbohrt, um eine Stagnation des für Phlox schädlichen Wassers zu verhindern.
- Der Pflanztopf wird mit Erdmischung gefüllt und leicht mit heißem Wasser angefeuchtet.
- Die Samen werden auf der gesamten Bodenoberfläche verteilt und mit einer Folie abgedeckt.
- Der Unterstand wird regelmäßig auf Kondenswasser überprüft. Wenn es erscheint, wird der Film regelmäßig leicht geöffnet.
Der Behälter wird unter diffusem Sonnenlicht auf die Fensterbank gestellt. Die Lufttemperatur im Raum sollte +20…23 °C betragen.
Nach einigen Wochen erscheinen die ersten Triebe
Wachsende Sämlinge
Warten Sie nach dem Pflanzen der Pflanze, bis die ersten Triebe erscheinen. Dies geschieht in der Regel innerhalb von 2-3 Wochen. Phlox-Sämlinge sind unprätentiös und vertragen das Tauchen gut. Der Eingriff wird nach dem Erscheinen von drei vollen Blättern durchgeführt. Der Spross wird in einen Topf mit Substrat umgepflanzt. Im Mai werden die Sämlinge abgehärtet, sodass die Triebe neben einem offenen Fenster stehen bleiben.Wenn die Sprossen etwas kräftiger werden, werden sie vor dem Einpflanzen in den Boden mit Mineraldünger gefüttert.
Nachbehandlung
Gärtner sagen, dass Sie Setzlinge Ende Mai sicher im Freiland pflanzen können. Dazu müssen Sie einen gut beleuchteten Ort auf dem Gelände auswählen, der mittags keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
In das vorbereitete Loch wird eine Handvoll Holzasche gegeben und anschließend ein Setzling hineingelegt. Die Pflanze wird leicht mit Erde bestreut und mit den Händen verdichtet. Danach müssen Sie den Boden mit warmem Wasser bewässern.
Die Nachsorge umfasst die Durchführung der folgenden Aktionen:
- Regelmäßiges Gießen mit kühlem Wasser, besonders an heißen Tagen.
- Zwei Wochen nach dem Pflanzen wird der Boden rund um die Pflanze gelockert, damit die Wurzeln atmen können.
- Die Düngung mit Mineraldünger erfolgt im Sommer mindestens viermal.
- Mulchen erleichtert die Pflege der Ernte. Eine Schicht Torf oder Sägemehl verhindert das Austrocknen des Bodens und verhindert auch das Wachstum von Unkraut.
Schädlinge und Krankheiten
Phloxen sind praktisch nicht anfällig für Infektionskrankheiten. Schädlinge schädigen die Pflanze jedoch häufig.
Die gefährlichsten Insekten für blühende Pflanzen sind:
- Fadenwurm - ein 1 mm großer Wurm, der sich im Gewebe der Pflanze ansiedelt und sich von deren Saft ernährt. Um Schädlinge loszuwerden, ist es notwendig, die betroffenen Stängel abzuschneiden, die Triebe nach dem Wachstum abzubrechen und unter einer Folie in den Boden zu pflanzen. In diesem Fall werden die Wurzeln mit Piperazin und der Boden mit Fitoverm behandelt.
- Schnecken – Schädlinge, die die Pflanze nachts verderben. Sie fressen Blätter, Knospen und Stecklinge. Sie können Schleim mit Hilfe von in der Umgebung verstreuten Kiefernnadeln bekämpfen.
- Schaufeln - Raupen, die alle Teile der Pflanze fressen.Mit der Zeit hört Phlox auf zu wachsen und beginnt zu verblassen. Nachdem die Krankheit entdeckt wurde, müssen alle Raupen eingesammelt und die Blüten mit Insektiziden behandelt werden.
Es ist verboten, Phlox Star Rain während der Blütezeit zu sprühen.
Dies kann für bestäubende Insekten gefährlich sein.
Abschluss
Phlox Star Rain ist eine unprätentiöse Pflanze, die von Juni bis September blüht. Die Kultur ist anspruchslos in der Pflege und verträgt Trockenheit und Frost gut. Phlox wächst an einem sonnigen Standort und erreicht den höchsten dekorativen Wert.
Rezensionen
Evgenia Petrova, 50 Jahre alt, Astrachan