Inhalt
Die Pflege und der Anbau von Kniphofia wird viel Freude bereiten. Schließlich wird auf der Baustelle eine unglaublich schöne Pflanze erscheinen. Es ist ein Vertreter der Unterfamilie Asphodelaceae, Familie der Xanthorrheaceae. Unter natürlichen Bedingungen kommt die Pflanze im östlichen und südlichen Afrika sowie auf der Insel Madagaskar vor. Es liegt über dem Meeresspiegel auf einer Höhe von etwa 4000 m.
Es gibt 75 Arten in der Familie, aber nur wenige Kniphofia-Hybriden werden in Gärten gepflanzt. Andere Namen der Pflanze: Knipophia, Tritoma.
Die Pflanze wurde nach dem deutschen Botaniker Johann Hieronymus Kniphof benannt
Botanische Beschreibung
Auf dem Foto sieht die Kniphofia im Blumenbeet originell aus. Es ist eine blühende Staude und in warmen Regionen immergrün. Die Höhe des Strauches liegt je nach Art und Sorte zwischen 6 cm und 3 m. Das Rhizom der Pflanze ist kurz, aber dick. Die Grundrosette wird durch ledrige, schwertförmige Blätter dargestellt. Aus der Rosette wächst ein langer Stiel; bemerkenswert ist, dass er völlig nackt ist.
Graugrüne Blattspreiten und leuchtende, spitzenförmige Knospen einer exotischen Pflanze schmücken jeden Garten
Merkmale der Blüte
Die Knospe blüht ganz oben am Stiel. Es besteht aus kleinen Blüten und ähnelt einem Federbusch oder einem bunten Kegel. Kniphofia-Knospen können sich auf unterschiedliche Weise öffnen. Bei manchen Pflanzen zeigen sie nach unten, bei anderen schauen sie nach oben. Die Farbe der Blütenblätter reicht von tiefrot bis gelb.
Die Knospen blühen im Hochsommer. Aber auch nach dem Ende der Blüte verschwindet die dekorative Wirkung der Pflanze nicht. Anstelle der Knospe bildet sich eine Fruchtschachtel mit Samen.
Winterhärte von Kniphofia
Auch nach der Selektion weist die afrikanische Blume keine hohe Frostbeständigkeit auf. Der Grenzwert liegt bei maximal - 15 °C. Aus diesem Grund werden beim Anbau von Kniphofia in der Region Moskau und unter schwierigeren klimatischen Bedingungen die Büsche für den Winter ausgegraben und in Kisten mit Drainage gepflanzt. Nach dem Befüllen mit Kompost werden die Pflanzen in einen Raum gebracht, in dem die Temperatur nicht unter + 8 °C sinkt.
Beliebte Typen
Züchter haben neue Pflanzen auf Basis von Wildpflanzen geschaffen. Unter den Hybriden sind mehrere Arten von Kniphofia besonders beliebt.Eine kurze Beschreibung, Eigenschaften der Arten und Sorten exotischer Pflanzen helfen Blumenzüchtern bei der Auswahl.
Kniphofia-Beere
Kniphofia uvaria wächst natürlich an einem Ort – in der Kapprovinz. Dies ist die älteste (seit 1707), hohe, kräftige Art, die Stängel werden bis zu 2 m hoch. Die graugrünen Blätter der schwertförmigen Pflanze erreichen eine Länge von 50 cm. Kniphofia bildet große Blütenstände (bis zu 25 cm) . Der untere Teil ist gelbgrün, der obere Teil korallenrot.
Kniphofia blüht lange und behält seine dekorative Wirkung 2 Monate lang
Kniphofia-Hybride
Sorten von Hybrid-Kniphofia (Kniphofia x hybrida) wurden unter Verwendung von Beeren-Kniphofia gewonnen.
Elegante Sultane der Hybrid-Kniphofia schmücken den Garten mehr als 2 Monate lang
Am häufigsten achten Blumenzüchter auf die folgenden Optionen:
- Sorte Abendsonne mit bis zu 120 cm hohen Stielen.
Diese Pflanze hat eine Knospe, die unten gelb und oben rot ist.
- Die Höhe von Cardinal beträgt ca. 1,2 m. Die Blüten im Stiel sind feuerrot.
Die Blüten blühen von unten nach oben, so dass die Kniphofia-Sorte Cardinal das Auge lange erfreut
- Die Sorte Bernocks Triumph ist niedrigwüchsig (bis zu 60 cm). Die Farbpalette ist tieforange.
Aus der Ferne sieht es so aus, als hätte die gesamte Knospe von Bernox Triumph die gleiche Farbe, tatsächlich sind die Glocken darunter viel heller
- Die Sorte Indiana ist eine mittelgroße Pflanze. Seine Höhe beträgt nicht mehr als 100 cm.
Blütenblätter von Kniphofia Indiana in Rot-Orange-Tönen
- Die Sorte Rocket hat rot-zinnoberfarbene Blütenstände. Sie befinden sich auf langen Stielen (ca. 130 cm).
Viele Gärtner pflanzen die Sorte Rocket vor dem Hintergrund von Nadelbäumen.
Kniphofia Tukka
Die Pflanze ist niedrig, nicht höher als 80 cm.Füchse sind schwertförmig, ihre Länge beträgt ca. 40 cm. Im Gegensatz zu anderen Arten hat diese Kniphofia einen nur 15 cm langen Dorn und enthält rot-gelbe Glöckchen. Die Krone des Blütenstandes ist fast karminrot.
Die Pflanze ist resistent gegen viele Krankheiten und gilt zudem als frostbeständig. Kniphofia tuckii ist bei Gärtnern beliebt. Es wird in der Region Moskau und in Zentralrussland angebaut. Es ist nicht notwendig, die Büsche für den Winter auszugraben, Sie müssen sie nur sicher abdecken.
Kniphofia Tukka wurde 1892 entdeckt; in ihrer natürlichen Umgebung kommt die Pflanze im südlichen Afrika vor
Weißlich
Weiße Kniphofia (Kniphofia albescens) kann mehrere Stängel haben. Die Pflanze hat längliche Blattspreiten, die der Form eines Vogelkiels ähneln. Ihre Länge liegt zwischen 80 und 100 cm.
An den Stielen sind die Blattspreiten leicht gebogen, ihre Länge beträgt etwa 75 cm, auf jedem von ihnen bildet die Pflanze einen eiförmigen oder zylindrischen Blütenstand. An der Basis ist es breit und dicht, zur Spitze hin ist es etwas schmaler. Die Knospen enthalten weißlich-grüne Blüten. Bei einigen Arten haben sie einen rosafarbenen Farbton. Kniphofia-Samen sind eiförmig mit Kanten, ihre Länge beträgt 8 mm.
Die Farbpalette der harten und faserigen Blätter von Kniphofia ist weißlich, mattgrün oder bläulich.
Zottelig
Die Pflanze erhielt ihren Namen von den Zotten, die die Blattspreiten bedecken. Dadurch sieht Kniphofia dekorativ aus. Die Blütenstände sind klein und nur 3 cm lang.
Kniphofia haarig hat gelbe untere Blüten und rot-rosa Knospen an den oberen.
Isofolia
Die Sorte zeichnet sich durch lineare, mattgrüne Blattspreiten aus. Die gelb-rosa Blüten von Kniphofia ähneln in ihrer Form einer Glocke oder einem Trichter.Knospen mit langen gelben Staubgefäßen schauen nach unten.
Stiele von Isostoleaf kniphofia wachsen innerhalb von 60-100 cm
Die besten Sorten
Es gibt viele Arten von Tritomen. Besonders beliebt sind aber Vertreter folgender Arten: Beere, Hybride, Tukka. Damit Blumenzüchter die Merkmale von Kniphofia verstehen, sind ihre Fotos und Beschreibungen erforderlich.
Flamenco
Sorte Flamenco (Kniphofia Flamenco) ist eine hohe Pflanze mit rot-gelben Blütenständen. Sie sehen aus wie brennende Fackeln. Die Blüte beginnt im Juli, die letzten Knospen sind bis zum ersten Frost zu beobachten. Kniphofia Flamenco bereitet beim Pflanzen und Pflegen keine Probleme.
Kleine Knospen der Sorte Flamenco befinden sich von oben nach unten
Eskimo
Die Kniphofia-Beerensorte Eskimo (Popsicke) ist eine hohe Pflanze mit einer Höhe von 1 m. Der untere Teil der Knospen ist gelb. Sie sind oben orange oder korallenrot. Es hängt alles von der Sorte, dem Boden und dem Pflanzort ab.
Knifofia Eskimo ist eine frostbeständige Pflanze, sie verträgt Temperaturen von -22 °C nahezu unbeschadet.
Überraschung
Diese Sorte hat ein kräftiges Rhizom. Aus der grundständigen Rosette entwickeln sich Triebe und Blätter. Die Blattspreiten sind schmal. An einem bis zu 1 m hohen Stiel befindet sich ein Blütenstand in Form einer Ähre. Kniphofia-Knospen sind röhrenförmig, mit hervorstehenden Staubblättern, die nach unten hängen. Der untere Teil ist gelblich-rosa, die noch nicht blühenden Blüten sind cremerot.
Die Sorte weist eine durchschnittliche Frostbeständigkeit auf. Wenn sie in der Region Moskau oder in Zentralrussland angebaut wird, muss sie ausgegraben und in einem kühlen Raum gelagert werden. Kniphofia Surprise wird auf Rasenflächen und in Mixborders angebaut. Hervorragende Option zum Schneiden.
Jede herabhängende Knospe der Sorte Surprise hat eine breite Biegung
Flammendes Feuer
Die Hybridsorte Kniphofia Flaming Fire erhielt ihren Namen wegen der leuchtenden Farbe ihrer kleinen Blüten.Sie sind rötlich-gelb.
Marsianer
Tritoma Martianka ist ebenfalls eine Staude. Wird bis zu 150 cm hoch. Die Blattspreiten sind dicht, ledrig und ähneln in ihrer Form einem Schwert. Aus der Grundrosette entspringt ein Stiel, dessen Höhe etwa 100 cm beträgt. Die langen Ohren (bis 25 cm) der Kniphofia bestehen aus mehrfarbigen Glocken. Die Blüten sind gelb-rosa-rot.
Jede Knospe enthält eine große Anzahl langer Staubblätter, die der Kniphofia-Sorte Martianka ein dekoratives Aussehen verleihen.
Alcazar
Die Sorte Alcazar (Kniphofia alcazar) ist ein Vertreter der Hybrid-Kniphofia. Die Höhe des Strauches beträgt maximal 100 cm, die Blüte ist lang anhaltend. Die meisten Blüten werden im Zeitraum Juli-August beobachtet. Glocken in einer langen, orangeroten Spitze.
Die ersten Knospen der Kniphofia-Sorte Alcazar beginnen sich Ende Mai zu bilden
Goldener Skepter
Golden Scepter ist eine Hybridpflanze. Diese Kniphofia-Sorte erreicht eine Höhe von 120 cm. Große Blütenstände bestehen aus leuchtend gelben Glocken.
Knifofia Golden Skepter erfreut Gärtner seit langem mit seinem Aussehen
Prinz Maurito
Der mittelgroße Prince Maurito gehört zu den mittelgroßen Hybriden. Kniphofia erreicht eine Höhe von 1,2 m. Die Blüten in der Ähre haben die Form von Glocken in dunkelroter oder brauner Farbe. Die Blütenblätter schauen nach unten und leicht zur Seite.
Die Blüte der Sorte Prince Maurito beginnt Anfang Juli und dauert bis September
Afrikanischer Gast
Dabei handelt es sich nicht um eine Sorte, sondern um eine Mischung verschiedener Kniphofien, gesammelt in einer Packung. Die Pflanzenhöhe variiert je nach Art (100-120 cm). Wenn die Blüte beginnt, ragen bunte Ähren über die Büsche.
Die Mischung enthält:
- gelb - 30 %;
- Lachs – 30 %;
- rot 40.
Eine Mischung aus Kniphofia African Guest, die zu Hause aus Samen gezogen wird, eignet sich hervorragend zum Schneiden.
Aus Samen gewonnene African Guest-Setzlinge sollten in Schritten von 30 bis 40 cm auf der Baustelle platziert werden
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Knifofiya passt perfekt in das Design jeder Website. Es kann mit fast allen Gartenfrüchten bepflanzt werden. Tritoma versteht sich mit:
- Schwertlilien und Salbei;
- Schleierkraut und Lupine;
- Mähnengerste, anderes Ziergetreide und Rhipsalis;
- Santolinina und klebriges Harz;
- Dahlien und Phloxen.
Pflanzmöglichkeiten:
- Pflanzen Sie einzelne Tritomen in Rasenflächen oder kleinen Blumenbeeten.
- Sie können verschiedene Kniphofia-Sorten auf einem Hügel arrangieren und sie so zu zentralen Pflanzen machen.
Die Farbnachbarn sollten kontrastreich sein
- Kniphofien bilden eine Art Sichtschutz, der dabei hilft, den Garten in Zonen zu unterteilen.
Gelbe Tritomen passen gut zu roten Blüten und sehen vor dem Hintergrund grüner Sträucher gut aus
Wenn Sie eine Alpenrutsche dekorieren müssen, sieht sie mit Kniphofia originell aus
Weiße Grandiflora und zweifarbige Tritome sind gute Nachbarn
In Gebieten mit Teichen werden Pflanzen am Ufer gepflanzt.
An einem sonnigen Tag spiegeln sich bunte Ähren im Wasser
Reproduktionsmethoden
Kniphofia-Setzlinge selbst zu bekommen ist kein Problem. Hierzu können Sie sowohl Samen- als auch vegetative Methoden anwenden.
Für die vegetative Vermehrung benötigen Sie einen Strauch, der nicht älter als 5 Jahre ist. Je nach Anbaugebiet beginnen die Arbeiten Ende April oder Mai.
Fortpflanzungsstadien:
- die Mutterpflanze wird aus der Erde ausgegraben;
- in Rosetten unterteilt, von denen jede gesunde Knospen haben sollte;
- Blattspreiten kürzen;
- einzeln in Töpfe gepflanzt;
- Sie werden Anfang Juli an einem festen Platz untergebracht.
Die Wurzeln der Rosetten dürfen nicht beschädigt werden
Wachsende Kniphofia aus Samen
Die zweite Vermehrungsmethode ist das Pflanzen von Kniphofia aus Samen. Es ist möglich, Setzlinge zu züchten, allerdings mit einigen Schwierigkeiten. Daher müssen Sie den Empfehlungen erfahrener Gärtner folgen.
Wann sollten Kniphofia-Setzlinge gesät werden?
Die Produktion von Setzlingen aus Samen beginnt Ende März oder Anfang April. Diese Zeit reicht aus, damit die Sämlinge bis zur Aussaat im Freiland kräftiger werden.
Behälter und Erde vorbereiten
Vor der Aussaat werden flache Kisten mit Erde mit kochendem Wasser übergossen. Um die Wirksamkeit der Desinfektion zu erhöhen, empfiehlt es sich, dem Wasser Kaliumpermanganat zuzusetzen.
Der Boden braucht Nahrung. Sie können vorgefertigte, im Laden gekaufte Formulierungen verwenden. Wenn Sie den Boden selbst vorbereiten, müssen Sie zusätzlich zum Humus Sand (zur Fließfähigkeit) und Holzasche hinzufügen.
Aussaat von Kniphofia-Samen für Setzlinge
Machen Sie Rillen in die Kisten und streuen Sie Samen darüber. Mit einer Schicht Erde von höchstens 2 cm bedecken. Um die Keimung zu beschleunigen, können Sie die Behälter mit Glas oder Zellophan abdecken. An ein warmes, gut beleuchtetes Fenster stellen.
Sämlingspflege
Die Triebe erscheinen in 2–2,5 Wochen. Sie können die Abdeckung nicht sofort entfernen. Sämlinge müssen schrittweise an die Raumtemperatur gewöhnt werden. Bei der Pflege kommt es auf die rechtzeitige Bewässerung an.
Wenn die Pflanze zwei echte Blätter gebildet hat, müssen Sie die Sämlinge in separate Becher pflanzen.
Knifofia mag keine trockene Luft, daher werden die Sämlinge während der gesamten Wachstumsphase mit einer Sprühflasche besprüht.
Kniphofia im Freiland pflanzen und pflegen
Kniphofia wird in Russland im Freiland angebaut. Es passt sich gut den natürlichen Bedingungen an. In den letzten Jahren erfreuen sich Gäste aus Afrika immer größerer Beliebtheit.
Empfohlener Zeitpunkt
Wärmeliebende Knipophia-Setzlinge werden gepflanzt, wenn sich Boden und Luft auf 10–12 °C erwärmen. Erwachsene Pflanzen haben keine Angst vor Nulltemperaturen. Beim Pflanzen sollte eine Stufe von ca. 40 cm eingehalten werden.
Standortauswahl und -vorbereitung
Pflanzen müssen an einem gut beleuchteten Ort gepflanzt werden. Im Schatten wird die Blüte nicht hell genug sein. Dies gilt nicht nur für Blüten, sondern auch für Blätter. Der Ort muss vor Zugluft geschützt sein.
Auf der Südseite wird eine kleine Erhebung gewählt, da das Wurzelsystem bei übermäßiger Feuchtigkeit verrottet. Der Boden muss nährstoffreich und locker sein, damit Wasser und Luft passieren können.
Kniphofia-Pflanzalgorithmus
Die Überlebensrate der Pflanze und ihre weitere Entwicklung hängen von den richtigen Maßnahmen ab. Daher müssen Sie dem Algorithmus folgen:
- Löcher im Abstand von 40 cm vorbereiten.
Legen Sie eine Drainageschicht auf den Boden des Lochs. Dies ist eine Voraussetzung, da die Wurzeln unter übermäßiger Feuchtigkeit leiden.
- Mit Nährerde auffüllen und Wasser hinzufügen.
Sie können vor dem Pflanzen Stickstoffdünger ausbringen.
- Sämlinge sollten einen Klumpen Erde haben, damit die Pflanzen keinen Stress erleiden.
- Füllen Sie die Löcher bis zum Rand mit Erde, verdichten Sie diese und gießen Sie erneut.
- Um ein Austrocknen der Baumstämme zu verhindern, geben Sie Mulch hinzu.
Wie man Kniphofia anbaut
Gärtner haben beim Anbau von Knipophia im Freiland keine besonderen Schwierigkeiten. Die Hauptsache ist, traditionelle Pflanzenaktivitäten rechtzeitig durchzuführen:
- Bewässerung und Düngung;
- Unkraut lockern und entfernen;
- Mulchen und Beschneiden;
- Vorbereitung auf den Winter.
Bewässerungs- und Düngeplan
Obwohl die Blume Feuchtigkeit liebt, muss sie sorgfältig gegossen werden. Die nächste Bewässerung der Pflanzen erfolgt nach dem Trocknen der obersten Bodenschicht. Bei heißem Wetter wird die Bewässerungsmenge erhöht. Es ist besser, die Pflanzen morgens zu gießen, bevor die Sonne aufgeht.
Was die Düngung angeht, benötigt Kniphofia nur im ersten Jahr nach der Pflanzung keine Nährstoffe, wenn ausreichend Nährstoffe zugeführt wurden. In den folgenden Jahren erfolgt die Düngung im zeitigen Frühjahr (mit stickstoffhaltigen Präparaten), wenn noch keine Stängel vorhanden sind oder zum Zeitpunkt der Knospenbildung. Im Herbst empfiehlt es sich, den Pflanzen kaliumhaltige Nahrungsergänzungsmittel zu verabreichen.
Es empfiehlt sich, das Gießen mit der Düngung zu kombinieren, damit die Nährstoffe besser von den Pflanzen aufgenommen werden.
Lockern und Mulchen
Es ist notwendig, den Boden unter den Pflanzen zu lockern. Dies ist eine Möglichkeit, Feuchtigkeit zu sparen und Unkraut abzutöten. Durch das Mulchen wird weniger Bewässerung benötigt und das Gras wächst nicht so schnell. Als Mulch können Torf und Kieselsteine verwendet werden.
Trimmen
Kniphofia beginnt sich im Frühjahr zu bilden. Entfernen Sie alle trockenen Triebe. Wenn die Blüte endet, schneiden Sie die Blütenstiele in Bodennähe ab. Geschieht dies nicht, auch im Winterruhezustand, entziehen alte Triebe den Nährstoffen.
Vorbereitung auf den Winter
Für die Bewohner des Südens ist es viel einfacher.Für den Winter genügt es, die Blütenstiele abzuschneiden und den Wurzelbereich mit einer kleinen Schicht Mulch zu bedecken.
In Zentralrussland müssen wir anders vorgehen. Nach dem Abschneiden der Blütenstiele werden die Blätter zusammengebunden und vorsichtig zum Boden gebogen. Dann wird die Kniphofia mit Fichtenzweigen bedeckt. Bei anhaltendem Frost werden sie mit Vlies und Schnee isoliert.
Im Ural und in Sibirien überwintert Kniphofia nicht im Freiland. Die Pflanzen werden in einen geeigneten Behälter umgepflanzt und bis zum Frühjahr an einem kühlen Ort gelagert.
Krankheiten und Schädlinge
Kniphofia ist gegen viele Krankheiten und Schädlinge resistent, wenn man die Regeln der Landtechnik befolgt. Aber Insekten, die an Blättern nagen, können sich darauf niederlassen. Zur Bekämpfung von Schädlingen werden Insektizide eingesetzt.
Von den Krankheiten ist Kniphofia am häufigsten von Wurzelfäule betroffen. Ein Grund ist Überwässerung. Sie können die Krankheit nur im Anfangsstadium loswerden. Der Boden um die Büsche wird mit Fungiziden behandelt.
Abschluss
Kniphofia zu pflegen und zu züchten ist nicht schwierig. Eine exotische Blume wird zu einer echten Dekoration des Gartens. Natürlich müssen Sie sich beim Anbau neuer Gartenfrüchte mit den Eigenschaften der Pflanze selbst und ihrer Agrartechnologie vertraut machen.