Inhalt
Pfingstrose Carol ist eine interspezifische Sorte mit leuchtend gefüllten Blüten. Der krautige Strauch zeichnet sich durch eine hohe Frostbeständigkeit aus und ist bei Gärtnern in ganz Russland beliebt. Sie bauen Feldfrüchte zum Schneiden und für den Landschaftsbau an.
Die Stängel der Sorte Carol sind gerade, ohne Biegungen und zum Schneiden geeignet
Beschreibung von Pfingstrose Carol
Pfingstrose Carol ist ein mehrjähriger krautiger Strauch mit einer dichten, ausladenden Krone. Sie bildet viele Triebe, die eine Länge von 80 cm erreichen. Die Stängel sind aufrecht, hart und dunkelgrün gefärbt. Unter dem Gewicht der Blüten hängen die Triebe herab, der Strauch fällt auseinander und verliert seine dekorative Wirkung.
Die Blattspreiten sind dunkelgrün, lanzettlich, hart, glänzend und haben glatte Kanten. Die Blätter sind wechselständig angeordnet, die Blattstiele sind lang und leicht kurz weichhaarig.
Die Pfingstrose Carol ist eine sonnenliebende Pflanze und verträgt daher keinen Schatten. Nur bei voller Photosynthese blüht die Pflanze üppig und ihr Wurzelsystem und ihre grüne Masse wachsen schnell. Die Sorte ist frostbeständig, verträgt Temperaturen bis -35 °C und weist zudem eine gute Trockenresistenz auf.
Diese Eigenschaften ermöglichen den Anbau der Sorte Carol in allen gemäßigten Klimazonen. Besonders beliebt ist die Sorte bei Gärtnern in Europa und Zentralrussland.
Merkmale der Blüte
Pfingstrosensorte Carol, mittelfrüh blühend. Die Knospen bilden sich Ende Mai und blühen in den ersten zehn Tagen im Juni. Der Lebenszyklus des Blütenstandes beträgt 7 Tage, die Dauer der Blütezeit beträgt 15 Tage. Jeder Stängel bringt bis zu drei Seitentriebe hervor, an denen sich Knospen bilden.
Die Blüte ist reichlich, die Pracht hängt von rechtzeitiger Düngung und ausreichender Beleuchtung ab. Wenn die Ernte zum Schneiden angebaut wird, werden die Seitenknospen entfernt, dann wird die zentrale Blüte größer.
So blüht die Sorte Carol:
- Die Blüten sind groß, gefüllt und haben einen Durchmesser von 20 cm.
- Die Blütenblätter haben eine leuchtend rote, gesättigte Farbe mit einem violetten Farbton, die Anordnung ist gefaltet und ungleichmäßig.
- Der Mittelteil ist geschlossen.
Anwendung im Design
Bei ausreichender Beleuchtung lässt sich dieser dekorative Staudenstrauch auch in Blumentöpfen auf dem Balkon oder der Loggia kultivieren. Es ist zu berücksichtigen, dass die Pfingstrose unter dem Gewicht der Blütenstände auseinanderfällt und unordentlich aussieht. Daher müssen Sie sich zunächst um die Stütze kümmern. Im Freiland wird die Pflanze zur Gartengestaltung angebaut, kombiniert mit vielen blühenden Kulturen, die die gleichen biologischen Anforderungen haben:
- Taglilien;
- Veronika;
- Glocken;
- Kornblumen;
- mit Blüten- und Ziersträuchern;
- Hortensie.
Carol passt nicht gut zu Rosen oder anderen roten Blumen, da sie vor dem Hintergrund der Pfingstrose ihre Attraktivität verlieren. Pfingstrose verträgt sich aufgrund unterschiedlicher Anforderungen an die Bodenbeschaffenheit nicht gut mit Wacholder, passt aber perfekt zu Thuja und Zwergfichten.
Einige Beispiele für die Verwendung der Sorte Carol in der Gartengestaltung:
- Gestaltung des zentralen Teils des Rasens;
- in Kombination mit verschiedenen Pfingstrosensorten gepflanzt, um ein Blumenbeet zu umrahmen;
- Setzen Sie einen Farbakzent im mittleren Teil des Blumenbeets.
- zum Dekorieren von Steingärten;
Ein Mix aus verschiedenen Pfingstrosen- und Tagliliensorten sieht gut aus
- gepflanzt auf Hügeln in der Nähe des Gebäudes;
- in einer Komposition mit Zier- und Blütenpflanzen enthalten;
Reproduktionsmethoden
Die interspezifische Pfingstrosensorte Carol ist steril, sodass die Pflanze vegetativ vermehrt werden kann.
Beim Schneiden wird das Material vor der Knospungszeit von kräftigen Trieben abgeschnitten. Sie legen es ins Wasser, und wenn Wurzelfäden erscheinen, übertragen sie es auf den Boden. Von der Ernte des Materials bis zur Blüte vergehen 3 Jahre. Die Methode ist möglich, aber zeitaufwändig.
Die beste Möglichkeit zur Vermehrung der Elite-Sorte Carol ist die Teilung einer erwachsenen Pflanze. Die Arbeiten werden im Herbst durchgeführt und im Frühjahr erscheinen Knospen am jungen Busch.
Landeregeln
Ito-Hybrid Carol kann zu Beginn der Vegetationsperiode auf der Baustelle platziert werden, wenn sich der Boden auf +10 °C erwärmt hat. Frühlingsarbeiten sind relevant, wenn Sie in einer Baumschule gekauftes Pflanzgut pflanzen. Die Pfingstrose blüht erst nach drei Jahren Wachstum; vor dem Winter hat sie Zeit, gut Wurzeln zu schlagen. Für Parzellen ist der optimale Zeitpunkt das Ende des Sommers oder der Frühherbst. Die Pflanze wird nächste Saison blühen. Wenn Sie den Mutterstrauch im Frühjahr teilen, bildet die Pfingstrose keine Knospen; die Sommerzeit wird mit der Anpassung verbracht.
Standortanforderung:
- es sollte ein gut beleuchteter Ort sein, periodische Beschattung ist erlaubt;
- die Böden sind neutral, Pfingstrosen wachsen nicht in einer sauren Zusammensetzung und in einer alkalischen Zusammensetzung wird sie keine üppige Blüte und keine satte Farbe der Blütenblätter hervorbringen;
- Wählen Sie einen leichten, fruchtbaren Boden. Passen Sie den Boden bei Bedarf an, indem Sie beim Pflanzen Sand hinzufügen und regelmäßig düngen.
- Platzieren Sie Carols Pfingstrose nicht in sumpfigem Tiefland.
Zum Pflanzen werden Stecklinge verwendet. Wählen Sie eine gut gewachsene Pflanze, die mindestens drei Jahre alt ist.
Der Strauch wird ausgegraben und so geteilt, dass jedes Exemplar mindestens drei vegetative Knospen aufweist
Der Boden wird vollständig abgeschüttelt oder mit Wasser abgewaschen.
Wenn ein Sämling mit geschlossener Wurzel gekauft wird, wird er zusammen mit einem Erdklumpen in ein Loch gelegt.
Der Sämling wird mit Wasser gefüllt und vorsichtig aus dem Transportbehälter entnommen, um die Wurzel nicht zu beschädigen.
Pfingstrose Carol pflanzen:
- das Loch wird 2 Wochen vor den geplanten Arbeiten vorbereitet und mit einer Tiefe und Breite von 50 cm gegraben;
- der Boden wird mit Drainage und einer Bodenmischung aus Torf und Kompost bedeckt, wobei 20 cm bis zum Rand verbleiben;
- Nach der Vorbereitung wird das Loch mit Wasser gefüllt, der Vorgang wird am Tag vor dem Pflanzen wiederholt;
- Bei einer Pfingstrose ist es wichtig, die Knospen richtig zu positionieren; sie sind nicht tiefer und nicht höher als 5 cm;
- Legen Sie dazu eine Leiste auf den Rand der Aussparung und geben Sie Erde hinein;
Passen Sie die Vertiefung der Knospen an und binden Sie die Wurzel an die Stange
- mit Rasenerde bedecken, die zu gleichen Teilen mit Kompost vermischt ist;
- Wenn die Knospen zu wachsen beginnen, bleiben ihre Spitzen über dem Boden;
Wenn die Knospen tiefer sind, blüht die Pfingstrose in dieser Saison nicht.
Nachbehandlung
Hybrid Carol gehört zu den Pfingstrosensorten, die während der gesamten Vegetationsperiode, außer während der Blüte, gedüngt werden müssen.
Fütterungsplan für Carol-Pfingstrosen:
- im zeitigen Frühjahr, wenn die ersten Triebe erscheinen, wird Kalium unter den Busch gegeben;
- zum Zeitpunkt der Knospenbildung werden Stickstoff und Superphosphat verabreicht;
- Nach der Blüte mit organischem Material und Ammoniumnitrat düngen, eine Maßnahme, die für die Bildung vegetativer Knospen für die nächste Saison erforderlich ist.
- Ende August mit komplexen Mineralprodukten düngen;
- Während der Vorbereitung auf den Winter wird die Sorte Carol mit organischer Substanz gefüttert.
Während der warmen Jahreszeit muss die Pfingstrose gegossen werden. Ein erwachsener Busch benötigt 10 Tage lang 20 Liter Wasser. Die junge Pfingstrose wird bewässert, um eine Verdichtung und Staunässe des Bodens zu verhindern.
Voraussetzung ist, den Wurzelkreis zu mulchen, die Materialschicht im Herbst zu erhöhen und im Frühjahr komplett zu erneuern. Mulch speichert die Feuchtigkeit und verhindert das Austrocknen des Bodens, sodass der Boden nicht ständig gelockert werden muss.
Vorbereitung auf den Winter
Die Sorte Carol ist eine frostbeständige Kulturpflanze, sodass eine erwachsene Pflanze für den Winter keinen sorgfältigen Schutz benötigt. Der Strauch wird nach dem ersten Frost komplett beschnitten, wasserauffüllend bewässert, mit organischer Substanz gefüttert und mit Mulch bedeckt.
Sämlinge der Sorte Carol erhalten eine erhöhte Mulchschicht, die mit Stroh isoliert und oben mit Abdeckmaterial geschützt wird.
Schädlinge und Krankheiten
Der interspezifische Hybrid Carol zeichnet sich durch eine hohe Infektionsresistenz aus, die Kultur wird selten krank. Pfingstrosen vertragen problemlos lange Regenperioden; das einzige Problem kann ein schlecht entwässerter Boden sein. Bei übermäßiger Luftfeuchtigkeit wird der Busch von einer Pilzinfektion (Graufäule) befallen, die nur beseitigt werden kann, indem der Busch an einen trockenen, gut beleuchteten Ort gebracht wird.
Unter den Schädlingen kann an der Pfingstrose der Wurzelknotennematode auftreten, der die Wurzel nur in ständig durchnässten Böden befällt. Wenn sich der Bronzekäfer in einem Gebiet massiv ausbreitet, kann der Schädling auch die Sorte Carol befallen.
Bei den ersten Anzeichen des Auftretens von Insekten wird der Busch mit Insektiziden (z. B. Kinmiks) behandelt.
Abschluss
Die Pfingstrose Carol ist ein krautiger Strauch mit einem mehrjährigen Lebenszyklus; sie kann an einem Ort mehr als 10 Jahre lang blühen. Das Wurzelsystem und die grüne Masse wachsen schnell, die Sorte zeichnet sich durch eine intensive Triebbildung und eine stabile Blüte aus. Die Blüten sind groß, gefüllt und dunkel burgunderfarben. Die Sorte eignet sich für dekorative Gartenarbeiten und das Arrangieren von Blumensträußen.
Rezensionen von Peony Carol