Tiarella-Blume: Fotos im Landschaftsdesign, Sorten und Arten mit Namen

Fotos und Beschreibungen von Tiarella erzählen von einer unter Sommerbewohnern nicht besonders bekannten Kultur, die zusammen mit Farnen und Funkien gut in schattigen Ecken des Gartens wächst. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, die eng mit der Heuchera verwandt ist und mit ihr Hybriden bildet. Ein weiterer Vorteil der Pflanze ist ihre hohe Kältebeständigkeit.

Tiarella gehört zur Pflanzengattung der Saxifraga-Familie

Beschreibung der Tiarella-Pflanze

Tiarella oder Tiarka ist eine schattenliebende Staude, die natürlicherweise an Berghängen und in feuchten Wäldern wächst. Es kommt in Gebieten mit gemäßigtem und sogar kaltem Klima vor. Der Mangel an Sonnenlicht verhindert nicht, dass es blüht und eine schöne grüne Masse bildet. Im Garten wird die Kulturpflanze als Zierpflanze angebaut, die reich an Sortenvielfalt ist. Die Büsche eignen sich für Blumenbeete in verschiedenen Stilen, Steingärten und Steingärten.Zu den Anforderungen, die Tiarella stellt, gehören ein halbschattiger oder schattiger Standort, feuchter Boden, entwässerter und fruchtbarer Boden.

Kommentar! Die Pflanze weist eine hohe Winterhärte auf und erfordert beim Anbau in jeder Klimazone nur minimale Pflege.

Der botanischen Beschreibung nach zu urteilen, behält die Tiara die ganze Saison über ihre dekorative Wirkung, die durch ihre wunderschönen immergrünen Blattspreiten erreicht wird. Ihr Typ kann einfach oder komplex sein, die Farbe ist meist dunkelgrün mit einer rosa oder violetten Mitte. Sie sind ziemlich groß, etwa 10 cm breit, bis zu 15 cm lang, ihre Oberfläche ist kurz weichhaarig, ihre Form ist gezackt. Das Rhizom der Pflanze ist nicht groß, wächst aber sehr schnell.

Tiarella-Höhe

Der Beschreibung der Staude nach zu urteilen, kann ihre Höhe je nach Sorte und Wachstumsbedingungen variieren. Normalerweise liegt die Wuchsspanne zwischen 10 und 60 cm, manchmal gibt es aber auch Exemplare mit einer Länge von bis zu 80 cm.

Wann blüht Tiarella?

Die Knospungszeit beginnt bei Tiarella früh, die Blütezeit fällt in die zweite Frühlingshälfte. Normalerweise ist der Zeitraum, in dem er beobachtet werden kann, Ende April und kann bis zum Beginn des Sommers dauern. Die Blüten der Kultur sind klein, kegelförmig oder röhrenförmig, die Farbe ist meist weiß, kann aber manchmal auch zartrosa sein, der Kelch besteht aus fünf Kelchblättern, die an der Basis zusammenwachsen. Die Blütenblätter an den Knospen sind klein und betragen 5 Stück. Die Blüten sind in Blütenständen gesammelt, die sich auf kahlen Stielen befinden. Nach der Blüte bilden sich an ihrer Stelle Früchte – Kisten, in denen zwei bis sechs kleine Samen reifen.

Die Blüte der Tiara kann ein bis zwei Monate dauern

Sorten

Die Pflanze besticht durch ihre Artenvielfalt und dank der Arbeit der Züchter wurden Hybridsorten der Tiarella entwickelt. Sie sind dekorativ aufgrund ihres gefleckten Laubs und ihrer großen Blüten. Die Gattung umfasst nach vielen Quellen fünf Sorten, von denen vier an den Ufern von Gewässern und auf der Ostseite Nordamerikas wachsen und eine in Asien. Im Gartenbau gibt es am häufigsten drei Arten von Kulturpflanzen: Werry, dreiblättrige und herzblättrige Tiarella, deren Fotos und Beschreibungen unten aufgeführt sind.

Tiarella cordifolia

Tiarella cordifolia ist eine Bodendeckerpflanze, die sich durch eine sehr üppige Blüte auszeichnet. Es zeichnet sich durch dekoratives durchbrochenes Laub aus, das einen schönen Orangeton hat. Die Blattspreiten einiger Sorten haben einen spektakulären Rand und helle Adern. Die Sorte fühlt sich in Blumenbeeten bei jedem Lichtniveau gut an und wächst nicht nur im Schatten und Halbschatten, sondern auch in der Sonne gut. Es wird zum Dekorieren von Baumstämmen, Rabatten und zum Dekorieren des Rasens verwendet. Sie blüht mit kleinen cremefarbenen Knospen, die Blütenstände stehen senkrecht. Die Höhe der Tiarella cordifolia-Büsche beträgt nicht mehr als 30 cm.

Cordifolia tiarella ist die häufigste Kulturart

Dreiblättrig

Die dreiblättrige Tiara (Polyphylla) ist ebenfalls eine niedrig wachsende Kulturpflanze, die unter den natürlichen Bedingungen Asiens, Schottlands, Alaskas und Georgiens häufig vorkommt. Die Pflanze hat geschnitztes Laub von dunkler Farbe, die Blüte ist kegelförmig, flauschig, die Knospen sind verblasst rosa.

Wenn die dreiblättrige Tiarella schlecht gepflegt wird, wächst sie schnell und wird zu Unkraut.

Wherry

Tiarella Wherryi (wherryi) unterscheidet sich von anderen Pflanzenarten durch ihr langsames Wachstum und das Fehlen von Seitentrieben.Die Höhe der Sorte ist gering, etwa 20-25 cm. Die Blattspreiten haben ein spektakuläres Aussehen, sie sind fingerförmig, mit einem gezackten Rand, ihre Farbe ist saftiger Smaragd, die Adern sind violett und mit der Ankunft des Herbstes sie nehmen eine karminrote Farbe an. Wherry blüht fast den ganzen Sommer über; die Knospen sind sternförmig, rosa oder weiß.

Aufmerksamkeit! Die Sorte verträgt keine starken Fröste und benötigt für den Winter häufig Schutz.

Tiarella Wherry hat kompakte Büsche

Die besten Tiarella-Sorten mit Namen

Es gibt viele Sorten dieser Pflanze und jede von ihnen hat ihre eigenen Eigenschaften sowie Wachstumsregeln. Zu den im Gartenbau am häufigsten vorkommenden Sorten gehören:

  1. Schwarze Schneeflocke. Es zeichnet sich durch rosafarbene Blütenstände und geschnitzte Blattplatten aus.

    Die Blätter der Tiarella Black Snowflake haben eine glänzende Oberfläche.

  2. Jeepers Creepers. Ungewöhnliches Aussehen mit zarten hellgrünen Blättern.

    Das Laub der Jeepers Creepers verfärbt sich im Herbst lila

  3. Neonlichter. Gekennzeichnet durch großes Laub und schneeweiße Blüten mit violetten Adern.

    Die ungewöhnliche Farbe von Neonlicht kommt bei kaltem Wetter deutlich zur Geltung

  4. Rosa Rakete. Die Blattspreiten der Sorte ähneln Ahornblättern und haben im Mittelteil eine violette Farbe.

    Die Blütenstände der Tiarella Pink Skyrocket sind konische, rosafarbene Knospen

  5. Spanisches Kreuz. Die Blüten der Sorte sind zunächst rosa gefärbt, werden aber nach und nach schneeweiß.

    Die Blätter des Spanischen Kreuzes haben eine originelle Form und eine violette Farbe in der Mitte

  6. Timbuktu. Die Blätter der Pflanze haben violette Adern und sind in der Mitte burgunderrot. Die Blüten sind klein, blassrosa.

    Die Blütenstände von Timbuktu sind rispig und flauschig

Wo man Tiarella pflanzt

Tiarella, deren Pflege und Kultivierung den Gärtnern keine Probleme bereitet, fühlt sich in lockeren, nährstoffreichen, neutralen oder leicht sauren Böden am wohlsten, die die Fähigkeit haben, Feuchtigkeit gut zu speichern. Die meisten Pflanzenarten fühlen sich im Schatten und Halbschatten wohl, es gibt aber auch lichtliebende Sorten. Der optimale Ort zum Pflanzen der Tiara sind Bereiche unter Bäumen und Sträuchern.

Regeln für das Pflanzen von Tiarella

Die Pflanze wird im Frühjahr oder Frühherbst in zuvor vorbereiteten Erdboden gepflanzt. Der Landealgorithmus ist wie folgt:

  1. Es werden tiefe Löcher in den Boden gebohrt.
  2. Am Boden der Löcher wird organisches Material platziert.
  3. Darauf wird ein Pflanzensämling gelegt.
  4. Füllen Sie das Loch mit Erde.
Beratung! Nach dem ersten Gießen empfiehlt es sich, die Tiarella-Sträucher mit Humus oder Sägemehl zu mulchen.

Tiarella im Freiland pflegen

Die Pflanze bedarf keiner sorgfältigen Pflege, aber damit sie dem Gärtner mit ihrem schönen Aussehen und ihrer gesunden Entwicklung gefällt, empfiehlt es sich, bestimmte Tätigkeiten mit ihr durchzuführen. Tiarella reagiert gut auf Düngung und Mulchen, außerdem sollte rechtzeitig gegossen und der Boden gelockert werden.

Wichtig! Alle 4-5 Jahre empfiehlt es sich, die Büsche zu teilen und neu zu pflanzen.

Bewässerung

Viele Tiarella-Sorten vertragen Trockenheit, wirken sich jedoch negativ auf die Eigenschaften der Pflanze aus, weshalb es ratsam ist, sie reichlich und regelmäßig zu gießen. Dadurch wird die Blüte dichter und die Blätter werden heller.

Dünger

Im Frühjahr besteht die Tiarella-Pflege aus der Fütterung mit Mineraldünger oder organischer Substanz. Vor der Blüte können den Büschen Stickstoffkomplexe zugesetzt werden. Nach Ablauf der Knospungszeit kann die Pflanze auch gefüttert werden.

Überwinterung

Neben winterharten Pflanzenarten gibt es auch Arten, die Schutz benötigen.Diese Pflanzen werden am Ende des Herbstes abgeschnitten und mit Torf und abgefallenen Blättern bedeckt.

Aufmerksamkeit! Junge Büsche werden mit speziellem Material bedeckt.

Reproduktion von Tiarella

Tiarella kann auf verschiedene Arten vermehrt werden:

  • Aufteilung;
  • Stecklinge;
  • Samen.

Die ersten beiden Methoden sind die effektivsten und einfachsten und werden am häufigsten von Gärtnern verwendet. Die Vermehrung der Pflanze erfolgt durch Teilung im zeitigen Frühjahr, bevor die Büsche zu blühen beginnen, und durch Stecklinge – nach Abschluss der Knospungszeit.

Kommentar! Tiarella-Wurzeln und -Stecklinge wurzeln gut. Es ist sehr einfach, neue Erntebüsche zu bekommen.

Die Pflanze wird nicht oft mit Samen ausgesät, da bei dieser Vermehrungsmethode eine Reihe von Schwierigkeiten auftreten können:

  • die Notwendigkeit einer Schichtung des Pflanzmaterials;
  • ständige Überwachung der Sämlinge;
  • Verlust dekorativer Sorten ihrer Eigenschaften.

Tiara kann mehr als zehn Jahre an einem Ort wachsen

Probleme beim Anbau von Tiarella

Die Blume hat eine gute Immunität und Probleme beim Wachstum treten nicht sehr oft auf. Tiarella hemmt Unkraut, ist immun gegen Schädlinge und wehrt einige von ihnen sogar ab. Wenn der Busch an einem sehr dunklen und feuchten Ort wächst, kann es zu Problemen kommen. Obwohl die Pflanze helles Sonnenlicht nicht besonders mag, sind solche Bedingungen für sie auch ungünstig. In einem düsteren Blumenbeet kann der Strauch schwächer werden, die Blattspreiten beginnen zu faulen und die Blüte kann von Schnecken und Nacktschnecken befallen werden.

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Tiarella im Garten kann viele Funktionen erfüllen und als Dekoration für verschiedene Bereiche dienen. Die Pflanze eignet sich hervorragend zum Pflanzen um Bäume oder Sträucher, sieht in Wald- und Steingärten wunderschön aus und wird als Bodendecker verwendet.Es wird in schattigen Ecken gepflanzt, an künstlichen Teichen platziert und als Unterholz für hohe Büsche verwendet.

Die Pflanze passt perfekt in Steingärten; sie kann zur Gestaltung von Rändern zwischen Graten und Blumenbeeten verwendet werden; sie lässt sich gut mit anderen Zierpflanzen kombinieren.

Die besten Nachbarn für eine Tiarka sind:

  • Gastgeber;
  • Brunner;
  • Nadelbäume;
  • Lungenkraut;
  • violett;
  • Buchsbaum;
  • heuchera;
  • Immergrün;
  • Farn;
  • kleine Knollenfrüchte.
Aufmerksamkeit! Die Pflanze wächst gut mit unterirdischen Trieben, dekorative Sorten entwickeln sich jedoch langsam.

Tiarella fühlt sich unter dem Deckmantel einer Hortensie oder Azalee wohl

Abschluss

Fotos und Beschreibungen von Tiarella zeigen, dass diese Pflanze attraktiv und unprätentiös ist und eine gute Winterhärte aufweist. Bei Gärtnern ist es noch nicht sehr beliebt, aber aufgrund seiner Fülle an positiven Eigenschaften verdient es durchaus ihre Aufmerksamkeit. Die Staude wächst gut im Schatten, hat dekorative Blätter und blüht üppig. Den Bewertungen nach zu urteilen, sieht die Pflanze in verschiedenen Blumenbeeten und in jeder Landschaft großartig aus.

Bewertungen zum Anbau von Tiarella

Myasushkina Irina, Ussurijsk
Seit drei Jahren wächst auf meiner Website eine schöne Pflanze – Tiarella cordifolia. Das Pflanzen und Pflegen ist einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Was mich vor allem an ihm faszinierte, war seine Schlichtheit, Frostbeständigkeit und Schattentoleranz. Eine ausgezeichnete Lösung für die Region, in der ich lebe, und für faule Gärtner.
Ruzanova Alena, Toljatti
Tiarella ist eine unprätentiöse Pflanze mit wunderschönen Blüten und Blättern. Es kann eine hervorragende Lösung zum Dekorieren unansehnlicher Bereiche sein. Seine Büsche wachsen hinter meinem Haus, entlang des Zauns, wo andere Pflanzen nicht besonders gut gedeihen.
Nikishina Svetlana, Krasnoarmeisk
Ich habe ganz zufällig von einer Pflanze wie Tiarella erfahren, ich bin im Internet auf einen Artikel darüber gestoßen. Letzte Saison habe ich beschlossen, ein paar Büsche auf der Datscha zu pflanzen. Ich war zufrieden. Die Blume ist unprätentiös, hat den Winter ohne Schutz gut überstanden, war eine der ersten, die im Frühling blühte, und erfreute sich zwei Monate lang an ihren Rispen. Mir gefiel, dass die Pflanze nach der Blüte dekorativ bleibt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen