Schafgarbe: zu Hause aus Samen wachsen, Foto

Schafgarbe ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit bitterem Aroma, die in der Steppe, in Wäldern zwischen Sträuchern vorkommt. Die Kultur gilt als medizinisch, ist aber unauffällig. Von Zierschafgarbe kann man das allerdings nicht sagen. Diese Sorte zeichnet sich nicht nur durch Farbvielfalt und lange Blüte aus, sondern auch durch Schlichtheit. Daher bevorzugen viele Gärtner die Verwendung für die Landschaftsgestaltung ihrer Gartengrundstücke. Damit sich die Pflanze voll entwickeln und üppig blühen kann, erfolgt das Pflanzen und Pflegen der Schafgarbe unter Berücksichtigung der Anforderungen der Kultur.

Schafgarbe gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae).

Aussaat von Schafgarbensamen für Setzlinge zu Hause

Um zu Beginn der Saison bereits kräftige Setzlinge dieser Zierpflanze zu haben, die Sie in dieser Saison mit ihrer Blüte erfreuen werden, empfiehlt es sich, die Setzlinge zunächst zu Hause zu züchten.Aber dafür müssen Sie wissen, wie man richtig landet.

Wann man Schafgarbensamen für Setzlinge sät

Die dekorative Kulturart zeichnet sich durch eine relativ lange Vegetationsperiode aus. Daher ist es notwendig, Schafgarbensamen für Setzlinge in den südlichen Regionen des Landes spätestens Mitte Februar zu pflanzen. Und beim Anbau von Stauden in der Mittelzone und den nördlichen Regionen empfiehlt es sich, die Pflanzung um 1-2 Wochen zu verschieben.

Muss ich Schafgarbensamen schichten?

Es gibt Debatten über die Notwendigkeit, Schafgarbensamen zu schichten. Einige Gärtner argumentieren, dass dieses Verfahren notwendig sei, weil dadurch die äußere Schale der Samen weicher werde, was das Aussehen freundlicher Triebe garantiere. Wie die Praxis zeigt, keimen Schafgarbensamen jedoch mit oder ohne Pflanzung gut. Daher entscheidet jeder Gärtner selbst, ob dieser Vorgang notwendig ist oder nicht.

Wichtig! Durch die Schichtung können Sie die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber Temperaturschwankungen erhöhen.

Pflanzschema

Um Schafgarbe für Setzlinge zu säen, müssen Sie breite Behälter mit Drainagelöchern von 6–8 cm Höhe vorbereiten. Sie müssen Drainagelöcher haben. Für die Bepflanzung benötigen Sie außerdem nährstoffreichen, lockeren Boden, bestehend aus Torf, Sand, Torf und Humus im Verhältnis 2:1:1:1; es empfiehlt sich zusätzlich die Zugabe von etwas Perlit. Und dann alles gründlich vermischen.

Vor der Aussaat empfiehlt es sich, mehrjährige Samen 24 Stunden lang in einer Zirkonlösung einzuweichen, was ihre schnelle Keimung stimuliert.

Das Verfahren zum Pflanzen von Schafgarbensamen im Frühjahr für Setzlinge:

  1. Füllen Sie das vorbereitete Gefäß mit dem Substrat, lassen Sie dabei 1 cm Abstand zum Rand, gießen Sie es und warten Sie, bis die Feuchtigkeit absorbiert ist. Die Bodenoberfläche leicht ebnen und verdichten.
  2. Platzieren Sie die Samen in einem Abstand von 2 cm zueinander. Bestreuen Sie sie mit einer 0,5–0,7 cm dicken Schicht Erde und befeuchten Sie die Erdoberfläche erneut mit einer Sprühflasche.
  3. Decken Sie den Behälter mit einem transparenten Deckel ab und stellen Sie ihn an einen schattigen Ort mit einer Temperatur von +23–25 °C.

Jeden Tag müssen Schafgarbenkulturen belüftet und angesammeltes Kondenswasser vom Deckel entfernt werden. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, erscheinen die Sämlinge 7-10 Tage nach dem Pflanzen. Wenn Sprossen massenhaft sprießen, ist es notwendig, den Behälter auf eine helle Fensterbank zu stellen und den Pflegemodus auf +20 °C zu senken. Dadurch wird die Entwicklung des Wurzelsystems gefördert.

Wenn die Schafgarbensetzlinge in Zukunft wachsen und stärker werden, müssen sie an die äußeren Bedingungen angepasst werden. Dazu empfiehlt es sich, den Deckel zum ersten Mal für eine halbe Stunde vom Behälter abzunehmen und mit jedem weiteren Tag das Zeitintervall um weitere 30 Minuten zu verlängern. Nach einer Woche kann der Deckel vollständig von den Schafgarbensämlingen entfernt werden.

Eine weitere Pflege besteht darin, die Pflanzen regelmäßig zu gießen, während die oberste Erdschicht austrocknet. Außerdem ist es notwendig, zwölf Stunden Tageslicht bereitzustellen. Daher müssen Sie abends eine zusätzliche Lampe einschalten, damit sich die Sämlinge nicht ausdehnen.

Wenn die Sämlinge 2-3 Paar echte Blätter haben, müssen sie in separate Behälter mit einem Durchmesser von 8-9 cm gepflanzt werden. In diesem Fall können Sie die gleiche Erde wie bei der Aussaat verwenden. Beim Pflücken müssen die Sämlinge nicht eingegraben werden, ihr Wurzelkragen sollte sich auf Bodenniveau befinden.

Nach einer Woche ist es notwendig, die Schafgarbensämlinge zum ersten Mal zu düngen. Hierfür eignet sich der komplexe Mineraldünger Kemira Universal. Sämlinge können im Freiland gepflanzt werden, wenn die Frostgefahr vorüber ist und sich der Boden auf eine Tiefe von 10–15 cm erwärmt hat.Das empfohlene Pflanzmuster beträgt 30 x 30 cm.

Mehrjährige Sämlinge reagieren schlecht auf Wurzelschäden

So pflanzen Sie Schafgarbe im Freiland

Die Aussaat dekorativer Schafgarbensamen kann auch direkt im Freiland erfolgen. In diesem Fall müssen Sie die Website mindestens zwei Wochen im Voraus vorbereiten. Dazu müssen Sie es ausgraben, die Oberfläche sorgfältig nivellieren und die Furchen vorbereiten.

Die Aussaat kann Mitte Herbst oder Anfang Mai erfolgen. Im ersten Fall beträgt die Pflanztiefe 3 cm, im zweiten Fall 1 cm. Nach dem Pflanzen muss die Fläche reichlich bewässert und mit Agrofaser bedeckt werden.

Wenn Sprossen erscheinen, müssen diese ausgedünnt werden, wobei ein Abstand von 5 cm zwischen den Pflanzen eingehalten werden muss. Im Stadium von 2-3 echten Blättern wird empfohlen, Schafgarbensämlinge zu füttern.

Hierfür eignen sich Nitroammophoska oder Kemira Universal. Und wenn die Schafgarbenbüsche üppig und kräftig werden, ist es notwendig, sie an einem festen Platz zu pflanzen. Bei der Durchführung des Eingriffs empfiehlt es sich, die Pflanzen mit einem Erdklumpen an den Wurzeln zu transportieren. Das Pflanzen der Sämlinge sollte in einem Abstand von 30 cm erfolgen.

Wichtig! Bei direkter Aussaat im Freiland blüht die Pflanze im zweiten Jahr.

Wie man Schafgarbe pflegt

Zierschafgarbe ist neben anderen Vorteilen auch unprätentiös in der Pflege. Diese Staude kann sich auch dann voll entfalten und üppig blühen, wenn sie in ausgelaugten Sandboden gepflanzt wird. Hauptsache, der Boden ist locker und neutral.

Für die Schafgarbe eignen sich sowohl offene, sonnige Standorte als auch leicht schattige Standorte. Im ersten Fall wird die Blüte jedoch üppiger sein.

Bei der Standortwahl ist zu berücksichtigen, dass die Schafgarbe jedes Jahr wächst und somit das Wachstum benachbarter Kulturen hemmen kann

Bewässerung

Es ist notwendig, die Staude regelmäßig zu gießen, nachdem sie an einem festen Ort gepflanzt wurde. Wenn sich die Pflanze angepasst hat und zu wachsen beginnt, sollte die Befeuchtung einmal pro Woche erfolgen. In heißen Perioden sollte eine 2 cm dicke Humusschicht an der Basis der Büsche angebracht werden, um eine übermäßige Verdunstung der Feuchtigkeit aus dem Boden und eine Überhitzung der Wurzeln zu verhindern.

Dünger

Zierschafgarbe muss zweimal pro Saison gefüttert werden. Es wird empfohlen, die erste Düngung im Frühjahr zu Beginn der Vegetationsperiode vorzunehmen. Während dieser Zeit können Sie Nitroammophoska in einer Menge von 20 g pro Pflanze verwenden.

Die zweite Fütterung für Stauden wird Mitte Juli empfohlen. Zu diesem Zeitpunkt müssen 20 g Superphosphat und 15 g Kaliumsulfid hinzugefügt werden. Es empfiehlt sich, Düngemittel auf die Basis der Staude zu streuen und diese dann in den Boden einzuarbeiten.

Wichtig! Die Düngung sollte nach Regen oder Bewässerung erfolgen, um die Wurzeln der Pflanze nicht zu verbrennen.

Die Blütezeit der Schafgarbe beginnt Ende Juni und dauert bis September.

Trimmen

Um den hohen dekorativen Wert der Pflanze zu erhalten, ist es notwendig, sie während der gesamten Saison regelmäßig zu beschneiden. Abgebrochene Stängel und verwelkte Stiele müssen entfernt werden. Im Spätherbst muss die Schafgarbe auf eine Höhe von 10-15 cm geschnitten werden.

Vorbereitung auf den Winter

Für die Überwinterung bedarf die Pflanze keiner sorgfältigen Vorbereitung. Bedecken Sie ausreichend beschnittene Büsche mit einer Humusschicht, um die Wurzeln zu isolieren. Zierschafgarbe sollte nur in Regionen mit wenig Schnee im Winter mit Laub bestreut werden.

Es wird empfohlen, die Abdeckung von der Staude im zeitigen Frühjahr zu entfernen, ohne auf konstante Hitze zu warten, um eine Erwärmung der Wurzeln zu verhindern.

Wie man Schafgarbe vermehrt

Um neue Schafgarbensämlinge zu erhalten, können Sie Stecklinge und die Methode der Teilung des Busches verwenden.Jede der vorgeschlagenen Methoden bereitet keine besonderen Schwierigkeiten, weist jedoch bestimmte Merkmale auf.

Stecklinge

Es wird empfohlen, Stauden im Juni vor Beginn der Blüte zu schneiden. Dazu müssen Sie die Triebspitzen mit drei Knospen abschneiden. Anschließend den unteren Schnitt mit Kornevin bestäuben und ihn sofort in Schalen oder in ein Gartenbeet pflanzen und anschließend großzügig gießen.

Um Schafgarbenstecklinge erfolgreich zu bewurzeln, müssen Sie über den Sämlingen ein Mini-Gewächshaus bauen. Es wird empfohlen, es täglich zu lüften. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, wurzeln Schafgarbenstecklinge nach zwei Wochen.

Junge Setzlinge können an einem festen Platz gepflanzt werden, wenn sie kräftiger werden und erwachsen werden

Den Busch teilen

Diese Vermehrungsmethode empfiehlt sich für mehrjährige Sträucher, die älter als drei Jahre sind. Der Eingriff sollte im zeitigen Frühjahr oder Spätherbst durchgeführt werden.

Dazu müssen Sie die Mutterpflanze von allen Seiten ausgraben, vorsichtig vom Boden lösen und mit einer scharfen Gartenschere oder einem Messer in Teile teilen. Jeder von ihnen sollte einen Wachstumspunkt und gut entwickelte Wurzelprozesse haben. Danach müssen Sie die Stecklinge sofort an einen festen Platz pflanzen und reichlich gießen.

Wichtig! Es wird empfohlen, die Pflanze alle fünf Jahre an einen neuen Standort zu verpflanzen, da ihr dekorativer Wert abnimmt.

Mögliche Probleme beim Anbau

Der Schafgarbenanbau stellt selbst für unerfahrene Gärtner keine besonderen Schwierigkeiten dar. Aber manchmal können Fehler beim Pflanzen und bei der Pflege zu Problemen führen.

Unter ihnen:

  1. Gestreifter Rüsselkäfer. Der Schädling befällt geschwächte Büsche. Dies verlangsamt ihr Wachstum, führt zu einer Gelbfärbung der Blätter und zu einer schlechten Blüte.

    Zur Bekämpfung von Rüsselkäfern empfiehlt es sich, die Pflanzen mit Chlorophos zu besprühen und den Boden mit Hexachloran zu behandeln

  2. Spärliche Blüte. Das Problem tritt auf, wenn die Büsche nicht ausreichend beleuchtet sind.

    Wenn die Blüte schlecht ist, müssen Sie die Pflanze unter Berücksichtigung der Anforderungen der Kultur neu pflanzen

  3. Langsames Wachstum nach der Pflanzung an einem neuen Standort. Dies geschieht, wenn die Sämlinge zu tief eingegraben werden. Es ist notwendig, die Pflanze so anzuheben, dass sich ihr Wurzelkragen auf Bodenniveau befindet.

    Staude hat eine hohe Immunität gegen Krankheiten

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Wie Sie auf dem Foto sehen können, sieht die dekorative Schafgarbe bei richtiger Bepflanzung und Pflege als Element der Landschaftsgestaltung sehr eindrucksvoll aus. Es eignet sich hervorragend zum Dekorieren von Rabatten, Alpenrutschen, Rasenflächen und Rasenflächen. Darüber hinaus kann die Pflanze sowohl in Einzelpflanzungen als auch in Kombination mit anderen Gartenfrüchten gepflanzt werden.

Passende Begleiter:

  • Glocken;
  • Nelke;
  • Katzenminze;
  • Rittersporn;
  • Digitalis;
  • Salbei;
  • Lavendel;
  • Zinnien;
  • Krokosmie.

Bei der Wahl der Nachbarn sollten Sie auch auf pflegeleichte Pflanzen achten.

Abschluss

Das Pflanzen und Pflegen von Schafgarbe bereitet keine besonderen Schwierigkeiten. Schließlich gehört diese Kultur zu den anspruchslosen und robusten. Es reicht aus, die Standardregeln der Landtechnik zu befolgen, damit die Pflanze die ganze Saison über elegant aussieht. Schließlich beginnt es mit der Ankunft des Frühlings aktiv Spitzengrün in einem hellen Farbton zu entwickeln und blüht dann mehr als drei Monate lang. Daher kann Schafgarbe mit den meisten Gartenfrüchten konkurrieren.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen