Inhalt
Durch den Anbau von Rizinusbohnen aus Samen erhalten Sie eine schöne und robuste Pflanze in Ihrem Sommerhaus. Das Anpflanzen einer Kulturpflanze ist recht einfach, aber zunächst sollten Sie ihre Eigenschaften und Anforderungen studieren.
Wie sehen Rizinussamen aus?
Die Rizinusbohne (Ricinus communis) ist eine Pflanze aus der Familie der Euphorbiaceae und erreicht eine Höhe von 3 m über der Bodenoberfläche. Es hat ein kräftiges und verzweigtes Wurzelsystem vom Typ Hahn, die Stängel sind gerade, von innen hohl, rosa, rot, bläulich oder dunkel gefärbt. Die Blätter der Rizinusbohne sind groß, viellappig an langen Blattstielen, grün mit einer burgunderroten oder bronzenen Tönung.Kleine Blüten werden in großen Büscheln an den Enden der Triebe oder in den Achseln gesammelt.
Die Früchte der Pflanze sehen aus wie dreilappige rote nadelförmige Zapfen. Sie enthalten ovale Samen, grau oder kupferrot, bunt gefärbt. Die Schale der Körner ist glatt und glänzend. Die Samen ähneln ein wenig Milben, daher der Name der Pflanze.
Wann man Rizinussamen für Setzlinge zu Hause sät
Der Zeitpunkt des Pflanzens von Rizinusbohnen für Setzlinge hängt von mehreren Faktoren ab. Dabei müssen zunächst die Region, in der die Kultur angebaut wird, sowie die Mondphasen berücksichtigt werden.
Nach dem Mondkalender
Es wird empfohlen, Rizinusbohnen mit Samen entsprechend den Phasen des Nachtlichts zu säen. Der günstigste Zeitpunkt für die Durchführung des Eingriffs ist der zunehmende Mond.
Die Aussaat von Samen für den Anbau während des abnehmenden Mondes sollte vermieden werden. Es wird angenommen, dass sich alle Pflanzen, wenn sie zu diesem Zeitpunkt gepflanzt werden, langsam und widerstrebend entwickeln.
Rizinusbohnen enthalten das Alkaloid Ricinin und das Protein Ricin und gehören daher zur Kategorie der hochgiftigen Pflanzen.
Wann sollten Rizinusbohnen für Setzlinge in der Region Moskau gepflanzt werden?
In der Region Moskau und der gesamten Zentralzone werden Anfang April Rizinusbohnen für Setzlinge ausgesät. Sämlinge können im späten Frühjahr oder Anfang Juni in den Garten gebracht werden.
Wann man Rizinusbohnen für Setzlinge im Ural pflanzt
Es wird empfohlen, Ende März oder Anfang April im Ural Rizinussämlinge mit Samen zu pflanzen. Gleichzeitig müssen Sie die Kultur jedoch länger als gewöhnlich zu Hause behalten – bis zum Beginn des Sommers. Das Umpflanzen von Sämlingen zur Kultivierung in den Boden ist erst erlaubt, nachdem sich die Luft auf mindestens 20 °C erwärmt hat.
Wann man in Sibirien Rizinusbohnen für Setzlinge pflanzt
Rizinussämlinge in Sibirien müssen zu einem späteren Zeitpunkt gepflanzt werden.Normalerweise wird der Eingriff erst Ende April durchgeführt. Die Sämlinge werden frühestens Mitte Juni zur weiteren Kultivierung ins Freiland gebracht, damit sie nicht durch Rückfröste geschädigt werden.
Wie man Rizinussamen für Setzlinge richtig pflanzt
Um Rizinussamen schnell zum Keimen zu bringen und die Sämlinge nicht schon vor dem Umpflanzen ins Freiland zu verlieren, müssen Sie sich an die Grundregeln halten. Dabei ist nicht nur auf den optimalen Zeitpunkt zu achten, sondern auch auf die Auswahl der Gefäße und des Substrats zu achten.
Muss ich Rizinussamen vor dem Pflanzen einweichen?
Rizinussamen haben eine dichte Schale. Daher müssen sie vor der Aussaat für den Anbau einer besonderen Behandlung unterzogen werden:
- Bereiten Sie eine schwach rosafarbene Kaliumpermanganatlösung vor.
- Legen Sie die Samen etwa 20 Minuten lang in die Flüssigkeit.
- Spülen Sie die Körner in klarem Wasser ab.
- Lassen Sie das Material noch einige Stunden in der Wachstumsstimulanslösung einweichen.
Durch die vorbereitende Vorbereitung der Rizinussamen zum Pflanzen wird die Schale weicher und die ersten Triebe erscheinen schneller. Auf Wunsch können Sie die Körner vor dem Wachsen auch anritzen – indem Sie sie mit feinem Schleifpapier leicht abreiben.
Bodenvorbereitung
Um Rizinussamen für Setzlinge zu säen, muss ein Nährsubstrat für die Kultur vorbereitet werden. Es kann aus Rasenerde, Torf, Humus und Sand in gleichen Mengen hergestellt werden. Sie können im Laden auch fertige Erde kaufen und etwas Perlit hinzufügen, um die Lockerheit zu erhöhen.
Selbstgemachtes oder gekauftes Substrat muss vor der Verwendung von möglichen Mikroorganismen desinfiziert werden.Der für den Anbau der Kulturpflanze vorgesehene Boden wird mit kochendem Wasser übergossen, im Ofen kalziniert oder mit einer Fungizidlösung behandelt.
Auswahl der Kapazität
Um Rizinussamen für Setzlinge zu pflanzen, können Sie eine gewöhnliche Plastik- oder Holzkiste mit etwa 10 cm hohen Seitenwänden nehmen. Sie können auch einzelne Torftöpfe verwenden. Im letzteren Fall ist keine Auswahl erforderlich. Die Sämlinge können direkt zusammen mit dem Behälter ins Freiland gepflanzt werden.
Wenn die Kultivierung in einer gemeinsamen Kiste erfolgen soll, müssen an deren Boden Drainagelöcher angebracht werden. Darüber hinaus muss der Behälter mit kochendem Wasser oder einer fungiziden Lösung von möglichen Bakterien und Viren desinfiziert werden.
Rizinusbohnen für Setzlinge zu Hause pflanzen
Das ordnungsgemäße Pflanzen von Rizinussamen für Setzlinge ist nach einem bewährten Schema erforderlich. Es sieht aus wie das:
- Der ausgewählte Behälter wird zu ca. 2/3 des Gesamtvolumens mit Erde gefüllt.
- Das Substrat wird großzügig mit lauwarmem, klarem Wasser übergossen und mit einem Spachtel angedrückt.
- Samen für den Anbau werden in Abständen von 2-3 cm auf der Oberfläche ausgelegt.
- Bestreuen Sie die Körner mit einer dünnen Schicht trockenem Substrat.
- Besprühen Sie den Boden gründlich mit einer Sprühflasche.
- Decken Sie den Behälter mit Plastikfolie ab.
Die Kiste mit Rizinussamen wird an einen warmen Ort mit mäßiger Beleuchtung gestellt.
Der Anbau von Rizinussamen aus Samen erfolgt in den ersten Stadien bei einer Temperatur von etwa 23 °C
Samen in Torftabletten pflanzen
Die Aussaat von Rizinusbohnen für Setzlinge ist in Sibirien und anderen Regionen erlaubt, auch in Torftabletten. In diesem Fall müssen Sie keinen Boden für die Pflanze vorbereiten – die Unterlegscheiben selbst sind ein Nährsubstrat.
Der Algorithmus zum Anpflanzen einer Kulturpflanze für den anschließenden Anbau sieht folgendermaßen aus:
- Die Tabletten werden in einen Plastikbehälter mit niedrigem Rand gegeben.
- Gießen Sie warme Flüssigkeit auf den Boden des Behälters, damit die Unterlegscheiben nass werden, aber nicht vollständig unter Wasser verschwinden.
- Warten Sie, bis die Tabletten anschwellen und an Größe zunehmen.
- Legen Sie einen Rizinussamen in die Aussparung jeder Unterlegscheibe.
Am Ende des Vorgangs wird der Behälter mit den Tabletten mit Folie abgedeckt und an einen warmen Ort gestellt. In den ersten Phasen des Anbaus müssen die Samen außerdem unter Gewächshausbedingungen aufbewahrt werden.
Sämlingspflege
Um zu Hause Rizinussämlinge aus Samen zu züchten, müssen Sie die Ernte grundlegend pflegen. In den ersten Wochen nach der Pflanzung müssen Sie den Behälter lediglich täglich für 20–30 Minuten lüften und das Kondenswasser von der Folie abwischen. Wenn die ersten Aufnahmen erscheinen, muss der Film entfernt werden. Anschließend wird der Behälter auf das hellste Fensterbrett gestellt, um die Sämlinge erfolgreich zu kultivieren. Die Raumtemperatur wird auf 15-17 °C gesenkt.
Die Pflege von Rizinusbohnen während des Anbaus besteht hauptsächlich aus dem Gießen. Der Boden sollte nicht austrocknen, aber auch nicht zu Staunässe führen. Wasser wird nach Bedarf mit einer Spritze oder Sprühflasche hinzugefügt, ohne den Boden zu erodieren.
Wenn die Sämlinge richtig gestärkt sind, können sie mit einem komplexen Präparat aus Stickstoff, Phosphor und Kalium gefüttert werden. Die Konzentration des Produkts sollte minimal sein; überschüssiger Dünger kommt der Ernte nicht zugute.
Einige Wochen nach der Keimlingsbildung können Rizinusbohnen zu Hause ausgedünnt werden.Die schwächsten Sprossen im Behälter werden entfernt, so dass nur starke und kräftige Sämlinge für die Kultivierung übrig bleiben. Es ist nicht ratsam, Setzlinge aus dem Boden zu ziehen; überschüssige Stängel sollten besser vorsichtig mit einer Schere auf der Höhe des Substrats abgeschnitten werden.
Sämlinge im Freiland pflanzen
Der Anbau von Rizinusbohnen zu Hause erfolgt, bis draußen warmes Wetter mit einer Temperatur von etwa 20 Grad herrscht. Der Nachtfrost sollte endlich vorüber sein und der Boden sollte richtig auftauen.
Wählen Sie für den Anbau von Rizinusbohnen einen gut beleuchteten, offenen Platz auf der Süd- oder Südwestseite. Der Boden wird zunächst umgegraben und mit Humus und Torf gedüngt, um den Nährwert zu erhöhen. Dem Lehmboden kann Sand zugesetzt werden, um die Lockerheit zu erhöhen.
Löcher für die Anzucht von Setzlingen werden jeweils ca. 40-50 cm gegraben, wobei zwischen den einzelnen Löchern durchschnittlich 30 cm Freiraum verbleibt. Das Schema zum Umpflanzen von Setzlingen ins Freiland sieht folgendermaßen aus:
- In den Boden der Löcher wird eine kleine Drainageschicht gegossen und mit komplexen Mineralien versetzt.
- Sämlinge aus Samen werden zunächst ausreichend angefeuchtet und anschließend vorsichtig aus der gemeinsamen Kiste entnommen.
- Sie übertragen die Sprossen in die Erde und versuchen, die Erdkugel an den Wurzeln zu halten, und installieren sie in der Mitte der Löcher.
- Füllen Sie die verbleibenden Hohlräume mit Substrat und gießen Sie die Pflanzen großzügig mit lauwarmem Wasser.
Unmittelbar nach dem Pflanzen empfiehlt es sich, Rizinusbohnen mit Torf zu mulchen – dies verlangsamt die Verdunstung der Feuchtigkeit.
Wenn die Samen von Anfang an für den Anbau in Torftabletten oder -bechern ausgesät wurden, ist es nicht erforderlich, die Sämlinge aus den alten Behältern zu entfernen. Sie werden zusammen mit dem Behälter in Bodenvertiefungen übertragen.
Rizinusbohnen weisen Fliegen und Mücken ab, sodass Sie sie neben dem Garten oder in der Nähe von Fenstern pflanzen können
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Die Aussaat von Rizinussamen aus Samen zu Hause und der anschließende Anbau der Pflanze verursachen selten Probleme. Aber manchmal haben Anfänger immer noch Schwierigkeiten.
Ist es möglich, Rizinussämlinge zu vergraben?
Beim Anbau keimen die Samen der Kulturpflanze eher langsam, daher ist es nicht empfehlenswert, sie beim Pflanzen zu tief einzugraben. Typischerweise werden die Körner auf der Oberfläche des Substrats ausgelegt oder nicht mehr als 1,5 cm in den Boden eingetaucht, da die Ernte sonst aufgrund von Licht- und Luftmangel sehr langsam keimt.
Beim Umsetzen von Sprossen auf offenes Gelände müssen die Stängel 2-3 cm eingegraben werden. Sämlinge, die beim Anbau zu Hause gedehnt und geschwächt wurden, können etwas tiefer in den Boden eingegraben werden.
Warum keimen die Samen nicht?
In einigen Fällen keimen Rizinusbohnen nach der Aussaat nicht aus den Samen. Normalerweise hat das Problem mehrere Gründe:
- minderwertige Körner – beschädigt, krank oder zu alt;
- übermäßiges oder unzureichendes Gießen;
- Raumtemperatur ist zu niedrig;
- zu tiefes Einpflanzen der Samen.
Rizinusbohnen keimen im angebauten Zustand möglicherweise nicht, wenn sie nicht vorab vorbereitet wurden – Einweichen und Vertikutieren.
Was tun, wenn die Sämlinge nicht wachsen?
Wenn das Pflanzen einer Garten-Rizinuspalme für Setzlinge nicht erfolgreich war und die Samen nicht gekeimt sind, können Sie versuchen, die Körner aus der Erde zu entfernen, sie einzuweichen und zu vertikutieren. Anschließend wird das Material wieder in den Boden eingebracht. In manchen Fällen gelingt es den Samen dennoch zu keimen.
Wenn die Rizinuspflanze erfolgreich gekeimt ist, dann aber nicht mehr wächst oder zu verdorren beginnt, müssen Sie auf die Bedingungen achten.Während des Wachstums müssen die Sämlinge regelmäßig, aber mäßig gegossen, ausreichend Licht und regelmäßige Belüftung erhalten. Bei Verstößen gegen die Grundregeln der Pflege können die Sämlinge nicht stärker werden und sterben schließlich ab.
So sammeln Sie Rizinussamen
Sie können Rizinusbohnen aus Samen für Setzlinge mit Ihrem eigenen Pflanzmaterial anbauen. Es wird empfohlen, Pflanzen für die anschließende Vermehrung im Hochsommer auszuwählen. Es ist notwendig, die stärksten, gesündesten und ausladendsten Büsche mit hohen Stielen zu bestimmen. Von ihnen ist es sinnvoll, Pflanzenmaterial zu sammeln.
Die Früchte der Ernte reifen Ende August oder Anfang September. Nachdem die Nüsse auszutrocknen beginnen, müssen sie vorsichtig von den blühenden Trieben entfernt und 2–3 Monate lang in einem warmen, aber belüfteten Raum zum Trocknen ausgelegt werden.
Es ist nicht ratsam, Rizinussamen in der Sonne zu trocknen – das Pflanzmaterial wird im Schatten platziert
Ende November oder Dezember werden die Samenkapseln vorsichtig von Hand zerbrochen und die ovalen Körner aus ihnen entfernt. Das Material wird in eine Papiertüte oder einen Karton gelegt und dann bis zur Pflanzung an einem dunklen, trockenen Ort gelagert. Die Samen bleiben 3-4 Jahre lang keimfähig.
Bei der Vorbereitung des Pflanzmaterials ist die starke Toxizität von Rizinusbohnen zu berücksichtigen. Alle Arbeiten mit Samen werden nur mit dicken Handschuhen durchgeführt. Für den Anbau bestimmtes Material sollte fern von Medikamenten, Nahrungsmitteln, Gewürzen und Würzmitteln gelagert werden.
Abschluss
Der Anbau von Rizinusbohnen aus Samen ist eine ziemlich einfache Aufgabe. Dabei müssen jedoch Grundregeln beachtet und die Kultur qualitativ hochwertig gepflegt werden.