Inhalt
Ich möchte meine Datscha zu jeder Jahreszeit dekorieren, besonders im Frühling. Wenn die Natur zum Leben erwacht, soll es auch in der Gegend gemütlich und schön sein. Lange bevor die gewöhnlichen zu blühen beginnen GartenblumenÜberwinternde Stauden erscheinen über dem Boden. Nicht nur für die Jahreszeit lässt sich ein wunderschönes Blumenbeet gestalten. Natürlich ist es auch schön, jedes Jahr mit einem neuen Design zu experimentieren. Aber mancherorts helfen Pflanzen, die mehrere Jahre an einem Ort wachsen – Stauden.
Ihre Vorteile sind kaum zu übersehen:
- die Fähigkeit, eine Komposition zu schaffen, die die ganze Saison über blüht;
- der oberirdische Teil der Stauden wird nach dem Winter ohne Umpflanzen wiedergeboren;
- Es besteht keine Notwendigkeit, Pflanzen für die Überwinterung vorzubereiten oder zur Lagerung auszugraben;
- Frostbeständigkeit;
- Schlichtheit und geringer Wartungsaufwand.
All diese Vorteile weisen darauf hin, dass der Anbau mehrjähriger Pflanzen ein lohnendes Unterfangen ist.
Aber dann müssen sie neu gepflanzt werden. Die Gründe dafür sind Bodenverarmung und die Vermehrung pathogener Mikroorganismen, die Krankheiten verursachen oder das Wachstum von Stauden verlangsamen können.Sollte in einer separaten Gruppe untergebracht werden Knollenstauden. Das sind Blumen, deren unterirdischer Teil eine Zwiebel ist. Es enthält die Nährstoffe, die die Pflanze für Wachstum und Entwicklung benötigt. Allerdings überleben nicht alle Zwiebelstauden den Winter im Freiland. Einige Sorten erfordern für den Winter eine Umstellung auf günstigere Bedingungen.
Unser Artikel ist Knollenstauden gewidmet, die die Überwinterung im Freiland gut vertragen.
Frostbeständige Zwiebelblumen auf der Baustelle
Zu den häufigsten Zwiebelblumen, die der Winterkälte standhalten, gehören:
Krokusse
Sehr beliebte Hybriden niederländischer Selektion, die den Standort im zeitigen Frühjahr farbenfroh schmücken.
Krokusse, die im Freiland überwintern, fallen nicht nur durch ihre schönen Farbtöne auf, sondern auch durch große Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm. Zum Pflanzen werden gesunde und große Zwiebeln ausgewählt. Sie produzieren bis zu 6 große, leuchtende Blüten. Wenn Knollen mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm ausgewählt werden, können sie 4 Knospen mit einem Durchmesser von weniger als 9 cm produzieren – 3 vollwertige Blüten. Sortenreine Krokusse zeichnen sich durch einen kräftigen Wuchs (über 20 cm) und große Blüten aus.
Krokusse sind Stauden, die im Freiland überwintern und nach 4 Jahren Wachstum an einem Ort neu gepflanzt werden müssen. Zu diesem Zeitpunkt wachsen die Zwiebeln und bilden kleine Babyzwiebeln. Dies ist das Saatgut für die Anpflanzung von Krokussen.
Es ist auch notwendig, eine erwachsene Zwiebel umzupflanzen, damit sie weiter wachsen kann. Nach dem Ausgraben im Juni werden die Zwiebeln bis Ende September gelagert.
Die Zwiebeln gewöhnen sich allmählich daran. Zuerst werden sie eine Woche lang an der Luft getrocknet, dann im Keller ohne Sonnenlicht bei einer Temperatur von +20 °C.Nach ein paar Wochen können Sie es in den Kühlschrank stellen. Es ist wichtig, die richtigen Bedingungen für die Überwinterung der Knollen zu schaffen. Während dieser Zeit wurzeln die Zwiebeln im Boden und bilden eine Blütenknospe. Krokusse sind frostbeständige Stauden, daher darf die Pflanzstelle nur mit Zweigen abgedeckt werden, damit sehr starker Frost den Pflanzen keinen Schaden zufügt. Die zweite Gefahr für Krokusse im Winter-Frühling sind Nagetiere und Vögel.
Im Frühjahr wird das Gartenbeet von Schutt und isolierenden Ästen befreit. Sie können den Boden erst nach dem Auftauchen von Sprossen lockern, um die Knollen nicht zu beschädigen. So bleiben Krokusse, die im Freiland überwintern, gesund:
- Vermeiden Sie Orte, an denen sich im Winter Schnee zum Pflanzen ansammelt.
- Bereiten Sie den Boden vor dem Pflanzen vor.
- füttere die Pflanzen;
- Graben Sie im Sommer, um sich auf den Winter vorzubereiten.
Wenn Sie im Frühjahr an der Pflanzstelle keine Krokussprossen bemerken, stören Sie sie nicht. Sie können im nächsten Frühjahr erfolgreich aufsteigen.
Knolleniris
Eine wunderbare Gruppe von Stauden, die im Freiland überwintern. Anspruchslos an die Wachstumsbedingungen, aber sehr schöne Frühlingsblumen. Damit sie Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten, müssen Sie beim Anbau von Schwertlilien einige Punkte beachten.
Sie mögen keine durchnässten Böden, keinen Mineralstoffmangel und keine ständige Bodenbeschaffenheit Schatten. Zum Schutz vor übermäßiger Feuchtigkeit trägt ein künstlicher oder natürlicher Hang bei, auf dem sich Zwiebel-Iris gut pflanzen lässt. Es ist darauf zu achten, dass kein Regenwasser oder geschmolzener Schnee stagniert. In diesem Fall können Sie auf ein Entwässerungssystem nicht verzichten. Pflanzen lieben kalkhaltigen Boden und Sonnenlicht.
Fügen Sie beim Graben eines zukünftigen Beetes Kalk oder Kreide hinzu. Ein Jahr vor dem Pflanzen - Humus und Dünger.
Hybriden vertragen eine Alterung von 5 Jahren gut. Schwertlilien werden Ende September - Anfang Oktober an einem neuen Wohnort gepflanzt. In manchen Fällen kann auf das Graben verzichtet werden. Dazu wird das Blumenbeet nach dem Verwelken der Pflanzen bis Anfang Oktober mit Folie abgedeckt. Frühe Sorten blühen im Mai, obwohl das Blumenbeet ab dem frühen Frühling mit viel Grün geschmückt ist.
Tulpen
Nicht alle Arten gelten als frostbeständig. Es ist notwendig, genau solche Sorten auszuwählen, die kalte Winter gut vertragen. Die Vielfalt der Tulpensorten, die im Freiland überwintern, kann die Fantasie jedes Sommerbewohners in Erstaunen versetzen. Ihre Pflege ist einfach. Die Zwiebeln werden ausgegraben, nachdem die oberirdischen Teile verwelkt und ausgetrocknet sind. 3 bis 5 Tage im Schatten trocknen, dann bis zur Pflanzzeit im Keller lagern. Dies geschieht, wenn die Bodentemperatur +9 °C erreicht. Tulpen, die im Freiland überwintern, werden an einem windstillen Ort gepflanzt.
Hauptsache, es sind seit 3 Jahren keine anderen Tulpenarten darauf gewachsen.
Lilien
Eine weitere Knollenstaude, die im Freiland überwintert. Sie wachsen mehrere Jahre lang gut an einem Ort. Sie versuchen, Lilien nicht oft neu zu pflanzen. Dieses Verfahren reduziert die Intensität der Pflanzenentwicklung erheblich, daher ist eine sorgfältige Prüfung des Pflanzortes erforderlich. Wenn sie in Gruppen wachsen, sorgen sie für ein tolles Erscheinungsbild im Garten. Drei oder fünf Lilien, die im Freiland überwintern, sehen viel besser aus als eine. Sie reagieren gut auf die Ausbringung von Düngemitteln (Mineraldünger). Sie müssen zweimal füttern. Im Frühling, wenn die Sprossen schlüpfen, und im Herbst vor der Überwinterung.
Lilien, die im Freiland überwintern, sind wunderbare „Nachbarn“.Sie entwickeln sich viel besser, wenn mittelgroße oder niedrig wachsende Blumen dazu gepflanzt werden. Für Lilien ist es sehr gut, wenn der untere Teil des Stängels im Schatten liegt und die Knospen in der Sonne stehen.
Narzissen
Für den Winter im Freiland ist eine sorgfältige Auswahl der Narzissensorten erforderlich. Nicht alle Sorten halten der Kälte stand. Wählen Sie zum Pflanzen einen Ort mit guter Beleuchtung, aber mittags sollten die Pflanzen vor der sengenden Sonne geschützt sein. Eine weitere Voraussetzung ist, dass sich in der Nähe der Narzissen keine Wurzeln großer Sträucher oder Bäume befinden dürfen. Narzissen, die im Freiland überwintern, mögen keine übermäßige Bodenfeuchtigkeit. Es ist wichtig, Narzissen nicht an der Stelle zu pflanzen, an der andere Zwiebelgewächse ihre Vorgänger waren. Der Boden im Blumenbeet muss fruchtbar sein. Fügen Sie daher vor dem Pflanzen der Zwiebeln Asche sowie mineralische und organische Düngemittel hinzu. Die Hauptsache ist, die Zwiebeln nicht zu tief einzugraben und die Pflanztiefe anhand des Grundwasserspiegels zu messen. Optimal sind in diesem Fall 15 cm vom Boden bis zur Bodenoberfläche.
Auerhahn (Fritillaria)
Viele Leute nennen diese Stauden, die im Freiland überwintern, kaiserliches Haselhuhn.
Die Zwiebeln werden nach 2-3 Jahren neu gepflanzt. Wenn die Blüten der Pflanze jedoch klein werden und in geringeren Mengen vorhanden sind, sollten Sie die Neupflanzung nicht hinauszögern. Nach dem Pflanzen der Zwiebeln blüht das Haselhuhn im folgenden Frühjahr. Bedingungen für den Anbau von Haselhühnern sind entwässerter Boden, ein sonniger und trockener Ort ohne große Bäume in der Nähe. Für Pflanzen eignet sich am besten sandiger Lehmboden.
Dies ist in schneefreien Wintern sehr wichtig. Die Dicke des Unterstandes beträgt bis zu 25 cm. Die Haselhuhnknolle hat einen Knoblauchgeruch, der die Pflanze vor Nagetierbefall schützt.Gehen Sie beim Pflanzen sehr vorsichtig mit den Schuppen um, um diese nicht zu beschädigen.
Jetzt können Sie einige Stauden auswählen, die im Freien überwintern, um ein schönes Blumenbeet anzulegen.
Nuancen der Agrartechnologie für Zwiebelstauden
Man kann nicht sagen, dass Stauden, die im Freiland überwintern, ohne Nachteile sind. Der Hauptgrund ist die Möglichkeit des Erfrierens in schneefreien oder kalten Wintern ohne Schutz. Sie benötigen eine noch sorgfältigere Pflege als einjährige Pflanzen. Aber auch die Vorteile dieser Pflanzen sind hoch. Sie müssen nicht jedes Jahr Setzlinge züchten, und der Anbau von Stauden kann das Familienbudget ausreichend auffüllen. Dazu trägt auch die richtige Pflege der im Freiland überwinternden Zwiebelstauden bei. Zu den obligatorischen Verfahren gehören:
- Entfernung (nach dem Welken) der oberirdischen Pflanzenteile;
- die Wurzeln bedecken;
- Fütterung von Knollenstauden;
- Vorsicht beim Jäten von Beeten;
- regelmäßiges Gießen während der Trockenzeit;
- obligatorische Transplantation nach 3-5 Jahren.
Wenn Sie diese einfachen Anforderungen erfüllen, können Sie Ihren Standort mit wunderbaren Pflanzen dekorieren, die Winterfrösten standhalten und als Erste Schönheit verleihen.