Stauden für schattige Plätze

Ein Gartengrundstück wird nur dann schön und gepflegt aussehen, wenn jede Ecke davon attraktiv aussieht. Unabhängig davon, wie spektakulär die Blumenbeete in ihrem zentralen Teil gepflanzt werden, können trübe, dunkle Ecken und Nischen, in denen sich außer seltenen Unkräutern nichts befindet, den Gesamteindruck des Geländes beeinträchtigen. Aber eine dunkle Ecke, ein Weg zwischen Haus und Zaun, wo die Sonne nicht einmal an einem Sommernachmittag scheint, kann nicht nur attraktiv, sondern auch malerisch werden, wenn wir die richtigen Stauden als Schattenspender wählen.

Die Auswahl ist nicht so groß wie sonnenliebende Pflanzen, aber dürftig kann man es auch nicht nennen. Darüber hinaus können Sie hier Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und eine schattige Ecke in eine echte Perle des Gartens verwandeln. Wir schauen uns die beliebtesten Stauden für Schatten und Halbschatten an und geben einige Tipps für deren Platzierung.

Stauden wachsen im Schatten und Halbschatten

Schatten und Halbschatten auf dem Gelände

Der Bereich, der besondere Aufmerksamkeit erfordert, kann im Schatten oder Halbschatten liegen.Viele Stauden sind schattentolerant, das heißt, sie vertragen Schatten, solange sie für einige Zeit, vorzugsweise morgens oder abends, dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Es gibt nicht so wenige solcher Pflanzen.

Ein weitaus größeres Problem stellen Gebiete dar, in denen es von Frühling bis Herbst Schatten gibt. Zustimmen, unter Bäumen pflanzen Knollenstauden oder Primeln und sie anderthalb Monate lang zu bewundern, reicht nicht aus. Orte, an denen der Schatten dominiert, sollten auch das ganze Jahr über attraktiv aussehen.

Das größte Problem bei der Auswahl von Stauden für Schatten oder Halbschatten stellen die Besitzer großer Grundstücke dar, die einen Teil des Territoriums zunächst als Nachahmung einer natürlichen Waldecke gestalteten. Erstens Blumenbeete und Rabatte Sie werden dort fehl am Platz sein, und zweitens möchten Sie, dass die „wilde“ Ecke immer noch attraktiv ist. Drittens ist es unabhängig vom Vermögen der Eigentümer immer noch teuer, eine große Fläche mit teuren Stauden für Schatten und Halbschatten zu pflanzen. Aber es gibt Pflanzen, die im Schatten wachsen, die schnell wachsen, keine Pflege benötigen und in großen Flächen malerisch aussehen.

Stauden für schattige Plätze

Viele Stauden können im Schatten und Halbschatten wachsen; hier kommt es nicht nur auf die Auswahl der Pflanzen, sondern auch auf deren richtige Platzierung an. Möglicherweise benötigen wir:

  • Bedecken Sie die Stammkreise unter den dichten Baumkronen;
  • Füllen Sie große schattige Bereiche im Park- oder Waldgebiet des Geländes;
  • Pflanzen Sie attraktive Pflanzen an Orten, die von Gebäuden oder Zäunen beschattet werden.
  • Arrangieren Sie spektakuläre schattige Blumenbeete oder Blumenbeete.

Königin des Schattens – Hosta

Königin des Schattens – Hosta

In einem Artikel über Stauden für Schatten oder Halbschatten nimmt Funkie einen besonderen Platz ein. Es wächst gut in schattigen Bereichen. Bunte Sorten mit Blättern, die viel Gelb oder Weiß enthalten, vertragen sogar etwas direktes Sonnenlicht. Sorten und Arten, deren Blätter grau oder blau gefärbt sind, bevorzugen einen matten Schatten. Internationale Standards teilen Gastgeber in sechs Gruppen ein:

Königin des Schattens – Hosta

  1. Miniatur (Mini);
  2. Zwerg (D);
  3. Kleine;
  4. Mittel (M);
  5. Groß (L);
  6. Riese(G).

Königin des Schattens – Hosta

Die kürzesten Funkien ohne Stiel werden kaum zehn Zentimeter hoch, der Riesenstrauch wird bis zu einem Meter hoch. Bedenken Sie auch, dass diese Staude in der Regel deutlich mehr Platz in der Breite einnimmt. Funkien blühen sehr schön mit großen oder kleinen Blüten, die an Lilien erinnern. Sie werden auf hohen Stielen gesammelt und haben eine weiße, lila, lila oder lila Farbe.

Darauf werden Miniatur-Funkien gepflanzt BlumenbeeteIm Schatten oder Halbschatten gepflanzt, können größere Exemplare als breite Rabattenpflanze und große und riesige Exemplare als Schwerpunktpflanzen verwendet werden. Sie können im Schatten großer Bäume gepflanzt werden.

Blühende Stauden für Schatten und Halbschatten

Hier werden wir uns das ansehen mehrjährige Blüte im Schatten oder Halbschatten der Pflanze. Wir geben Ihnen kurze Beschreibungen und beraten Sie, wo Sie sie am besten platzieren. Schließlich sollten Sie eine seltene Staude nicht dort pflanzen, wo niemand sie sieht, sondern eine attraktive, aber aggressiv wachsende Pflanze an einem Ort sein lassen, an dem Sie in ein paar Jahren oft erfolglos mit ihr kämpfen müssen.Es muss gesagt werden, dass die Einteilung in dekorativ blühende und dekorativ-laubabwerfende Stauden für Schatten oder Halbschatten sehr willkürlich ist; sie alle blühen mehrere Tage bis mehrere Wochen, aber ihre Blätter sollten während der gesamten Vegetationsperiode attraktiv bleiben.

Aquilegia

Aquilegia

Diese Staude wird häufiger als Akelei bezeichnet. Wächst gut im Halbschatten. Sortenreine Aquilegien machen in Blumenbeeten und Graten eine gute Figur, und Artenpflanzen machen in großen Wäldern unter durchbrochenen Kronen eine gute Figur. Die Pflege der sortenreinen Aquilegia ist minimal und die der Arten überhaupt nicht. Es vermehrt sich durch Selbstaussaat und kann in ein paar Jahren die langweiligste Landschaft mit seinen blauen, weißen oder rosa Blüten „verdünnen“.

Anemone

Anemone

Unter den zahlreichen mehrjährigen Anemonen gibt es Arten, die im Schatten und Halbschatten wachsen. Sie sind alle attraktiv, wartungsfrei und EichenanemoneDie sogenannte Anemone vermehrt sich gut von alleine und kann unter den geschlossenen Baumkronen ganze Blütenstränge bilden.

Zu den schattenliebenden Arten gehören:

  • Altai-Anemone;
  • Amur-Anemone;
  • flexible Anemone;
  • glatte Anemone;
  • Butterblumenanemone;
  • Eichenanemone;
  • Schattenanemone.

Zu den schattentoleranten Stauden gehören:

  • Waldanemone;
  • Anemone;
  • gegabelte Anemone;
  • Hybridanemone.

Astilbe

Astilbe

Etwa 40 Arten dieser Staude werden in Kultur angebaut. Astilbe erreicht je nach Art eine Höhe von 15–200 cm und kann im Schatten oder Halbschatten wachsen. Verträgt starke Staunässe, blüht lange und ähnelt großen Arten Busch, aber der gesamte oberirdische Teil gefriert im Winter und wächst im Frühjahr schnell wieder nach. Es kann nicht nur in Blumenbeeten oder Hügeln angebaut werden, sondern auch als Unterholz unter großen Bäumen.

Die häufigsten Arten dieser Staude:

  • Arends Astilbe und seine vielen Sorten;
  • Chinesischer Astilbe;
  • Koreanischer Astilbe;
  • Japanischer Astilbe;
  • Astilbe Thunberg.

Badan

Badan

Diese Staude wird im Altai Chigir-Tee genannt Sibirien oder mongolisch.

Kommentar! Unter dem Schnee überwinterte Bergenia-Blätter werden zu Heilmitteln, sie werden aufgebrüht und als Tee getrunken.

Diese immergrüne, winterharte Staude mit kohlähnlichen Blättern bringt rosa Blüten hervor. Es kann sowohl in schattigen Blumenbeeten oder Graten als auch zur Dekoration von Baumstämmen verwendet werden. Später im Herbst Bergenia-Blätter werden lila.

Immergrün

Immergrün

Außergewöhnlich langlebig, unprätentiös schattenliebend immergrüne Staude. Im Frühling blüht es mit blauen oder hellblauen (je nach Boden) Blüten. Wenn es Ihnen gefällt, blüht es im Herbst wieder, wenn auch nicht mehr so ​​üppig. Es verträgt Trockenheit gut, bevorzugt aber eine hohe Bodenfeuchtigkeit. Wächst gut im Halbschatten oder Schatten. Es kann sogar unter einer allelopathischen Nuss Wurzeln schlagen.

Doronicum

Doronicum

Die meisten Arten dieser frostbeständigen, feuchtigkeitsliebenden Staude bevorzugen Halbschatten, nur die Wegerichpflanze liebt die Sonne. Gelbe Blumen Es wird oft zum Schneiden verwendet und die Pflanze selbst fühlt sich in Blumenbeeten oder Gartenbeeten großartig an. Doch Doronicum wächst nicht gern in der Nähe von Baumstämmen.

Dicentra

Dicentra

Diese unprätentiöse Staude, oft auch „gebrochenes Herz“ genannt, ist eine der schönsten und originellsten Pflanzen für den Halbschatten. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, dass Dicentra gut durchlässige Böden benötigt – sie liebt häufiges Gießen, verträgt aber keine stehende Feuchtigkeit an den Wurzeln.Je nach Art kann die Höhe 30 bis 150 cm betragen. Interessanterweise blüht sie umso länger, je mehr Schatten es im Bereich mit dem Dizentrum gibt.

Die folgenden Arten dieser Staude werden am häufigsten kultiviert:

  • das Dicentra ist großartig;
  • dicentra canadensis;
  • dicentra außergewöhnlich;
  • dicentra schön oder taiwanesisch.

Duchesnea indica

Duchesnea indica

Sehr ähnlich zu Erdbeeren mit einer runden roten Beere, nur blüht sie mit gelben Blüten. Die Beere ist absolut geschmacksneutral, bleibt aber sehr lange am Strauch. Diese Staude ist sehr anspruchslos und deckt im Halbschatten schnell eine große Fläche ab.

Waldglocke

Waldglocke

Fühlen sich die Bergarten dieser Staude in der sengenden Sonne wohl, dann bevorzugen die Glocken, deren natürlicher Lebensraum der Wald ist, Schatten oder Halbschatten. Sie eignen sich zum Anlegen von Blumenbeeten und Graten, wirken aber besonders eindrucksvoll auf großen Flächen unter dem Blätterdach großer Bäume.

Waldglocke

Schattenliebende Glocken:

  • Brennnesselblättrige Glocke;
  • Campanula latifolia.

Zu den schattentoleranten Stauden gehören:

  • überfüllte Glocke;
  • Glockenblumenpfirsich.

Kupena

Kupena

Eine Staude, die bevorzugt im Schatten oder Halbschatten wächst und je nach Art 10 cm bis 1,5 m hoch wird. Sie ist ein enger Verwandter des Maiglöckchens und verträgt keine helle Sonne und kein nahes Grundwasser.

Beratung! Trotz seines optischen Reizes ist es besser, ihn nicht in Blumenbeeten zu pflanzen, da er sonst schnell alle seine Nachbarn verdrängt.

Aber im Schatten großer Bäume bildet die Kupena auch mit der dichtesten Krone wunderschöne Dickichte.

Maiglöckchen

Maiglöckchen

Diese Staude ist eine echte invasive Pflanze, die gut im Schatten wächst. Pflanzen Sie ein Maiglöckchen in die dunkelste und unansehnlichste Ecke des Gartens und schon bald werden Sie es nicht mehr wiedererkennen.

Nieswurz

Nieswurz

Eine der seltensten, schönsten, originellsten und teuersten Stauden für Schatten und Halbschatten. Die Nieswurz ist bemerkenswert, weil sie im Winter oder gleich zu Frühlingsbeginn mit grünlichen, weißgrünen oder grünrosa Blüten blüht. Sehr schön, hat viele Gartenformen. Es empfiehlt sich, sie als Einzelpflanze oder in Gruppen an einer gut sichtbaren Stelle in der Nähe des Hauseingangs zu pflanzen – sie ist so schön, dass Sie den Moment ihrer Blüte einfach nicht verpassen dürfen.

Nieswurz

Wir züchten folgende Arten dieser Staude:

  • Die schwarze Nieswurz ist am wärmeliebendsten.
  • orientalische Nieswurz;
  • rötliche Nieswurz;
  • Nieswurz korsisch;
  • Nieswurz ist stinkend.

Primel

Primel

Unprätentiöse Staude für Halbschatten und Schatten. Interessanterweise in den südlichen Regionen Primel bevorzugt Schatten, und wenn es nach Norden wandert, wählt es immer hellere Orte. Verträgt kein Austrocknen des Bodens.

Dekorative Laubstauden für Schatten

Alle oben aufgeführten Stauden können nach der Blüte mit wunderschönen Blättern aufwarten. Es gibt aber auch Pflanzen, die im Schatten und Halbschatten wachsen und gar nicht blühen oder deren Blätter so viel schöner sind als die Blüten, dass wir sie den dekorativen Laubstauden zuordnen.

Heuchera

Heuchera

Diese im Schatten und Halbschatten wachsende Staude ist eine der teuersten und schönsten. Zahlreiche Sorten und Hybriden werden am häufigsten zur Dekoration schattiger Bereiche gezüchtet. Die Farbe der Blätter variiert von allen Grüntönen bis hin zu Lila, Orange, Grau, Rot und Rosa. Sie sind so spektakulär, dass sie der Blüte von Heucheras kaum Aufmerksamkeit schenken und in gut sichtbaren, schattigen Blumenbeeten und Graten gepflanzt werden.

Heuchera

Fast alle Sorten stammen von folgenden Arten dieser Staude ab:

  • Heuchera blutrot;
  • Heuchera pilosa;
  • Heuchera zylindrisch;
  • Heuchera americana;
  • Heuchera parviflora.

Zäh

Zäh

Das zähe Geschöpf lebt überall und unter allen Bedingungen; es macht seinem Namen alle Ehre und deckt schnell ein großes Revier ab. Aber die Blätter bunter Formen verblassen im Halbschatten und werden im Schatten grün.

Kopyten

Kopyten

Eine der schönsten dekorativen Laubstauden für Schatten und Halbschatten. Sieht im Schatten großer Baumgruppen großartig aus. Ziemlich unprätentiös, bevorzugt aber kalkhaltigen Boden. Die in der Kultur am häufigsten verwendeten Arten:

  • Europäischer Huf;
  • Siebolds Huf;
  • Schwanzhuf;
  • Kanadischer Grollhuf.
Warnung! Diese Staude ist giftig.

Manschette

Manschette

Der schattentolerante Kulturmantel war Königin Victorias Lieblingspflanze. Sie ist recht kapriziös und dennoch elegant und kann neben fast allen Pflanzen geeigneter Größe verwendet werden. Aber wenn Sie diese Staude mögen, wird sie sich schnell daran erinnern, dass es in ihrer Familie bösartige Pflanzen gibt. Unkraut und die gesamte Gegend verunreinigen. Die folgenden Typen werden in der Kultur am häufigsten verwendet:

  • Alpenmanschette – ideal für Steingärten, wenn sie im Schatten gepflanzt werden;
  • weiches Bündchen;
  • Sibirische Manschette.

Farn

Farn

Sie wächst im Schatten und Halbschatten – sonnige Standorte sind für diese Staude kontraindiziert. Als ältester Bewohner des Planeten bewohnte er die Erde lange vor dem Erscheinen des Menschen. Der Farn sieht vor dem Hintergrund eines Zauns, vor einer dunklen Gebäudewand oder zwischen großen Bäumen großartig aus. Hauptsache, man pflanzt ihn nicht in die Sonne und gießt ihn regelmäßig.

Beratung! Farne im Hintergrund und mittelgroße Funkien im Vordergrund sind die beste Lösung für ein schmales, langes Grundstück im Schatten oder Halbschatten.

Farn

Am häufigsten werden auf Gartengrundstücken die folgenden Arten von Stauden angebaut:

  • Gemeiner Strauß;
  • Gewöhnlicher Adlerfarn;
  • Weiblicher Kochedyzhnik;
  • Nippon Kochedyzhnik.

Abschluss

Dies ist nicht die vollständige Liste der Stauden für Schatten und Halbschatten. Wir hoffen, dass Sie jetzt nicht denken, dass die Anordnung von Schattenbereichen ein unlösbares Problem sei. Mit ein wenig Fantasie und Wissen können Sie den gesamten Bereich, unabhängig von der Beleuchtung, in ein Stück Paradies verwandeln. Vielleicht haben wir Ihnen dabei auch geholfen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen