Pfifferlingkuchen: einfache Rezepte mit Fotos

Pfifferlingkuchen ist in vielen Ländern beliebt. Diese Pilze lassen sich leicht für die zukünftige Verwendung vorbereiten, da sie keine großen Probleme verursachen. Durch den Wechsel der Grund- und Füllzutaten erhalten Sie jedes Mal einen neuen Geschmack und das reichhaltige Aroma versammelt die ganze Familie am Tisch. Dieses Gericht kann ein komplettes Mittagessen ersetzen. Sogar eine junge Hausfrau wird durch das Studium detaillierter Rezepte lernen, wie man dieses Gebäck auf unterschiedliche Weise zubereitet.

So bereiten Sie einen köstlichen Pfifferlingskuchen zu

Bei der Zubereitung einer Pfifferlingstorte sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Sie werden in zwei Arten unterteilt: offenes und geschlossenes Backen. Die zweite Option ist etwas komplizierter, da Sie die Füllung so vielfältig wie möglich gestalten müssen und sie mit dem Boden eins werden muss; die Garzeit verlängert sich. Pilze in offenen Backwaren sollten sich nicht von den Teigrändern lösen und beim Schneiden nach dem Backen nicht auseinanderfallen.

Es ist besser, zuerst die Basis vorzubereiten. Sie können Folgendes verwenden:

  • Blätterteig;
  • Hefe;
  • sandig

Die letzte Option ist nur für einen offenen Kuchen geeignet.

Während der Teig ruht, sollten Sie mit der Füllung beginnen. Es ist besser, frische Pfifferlinge zu verwenden, aber im Winter eignen sich auch gefrorene, gesalzene oder getrocknete Halbfabrikate.

Verarbeitung einer neuen Ernte nach einer „stillen Jagd“:

  1. Nehmen Sie jeweils einen Pilz heraus und entfernen Sie sofort große Rückstände. 20 Minuten einweichen lassen, um festsitzende Rückstände und Sand leichter aus dem Boden zu entfernen.
  2. Unter fließendem Wasser abspülen und die Kappe auf beiden Seiten mit einem Schwamm reinigen. Schneiden Sie die Unterseite des Beins ab.
  3. Oft kommt eine Vorwärmebehandlung in Form von Kochen oder Braten zum Einsatz. Die Pfifferlinge sollten halbgebacken bleiben. In einigen Rezepten werden sie frisch hinzugefügt.
Beratung! Sparen Sie nicht an Pfifferlingen. Nur dann erhalten Sie einen leckeren und aromatischen Kuchen.

Als zusätzliche Zutaten können verschiedene Produkte verwendet werden.

Pfifferlingkuchen-Rezepte

Es gibt viele Kochmöglichkeiten und es ist am besten, sich mit allen vertraut zu machen, um die richtige auszuwählen. Im Folgenden finden Sie detaillierte Beschreibungen verschiedener Designs und Zusammensetzungen. Jeder von ihnen hat seinen eigenen Geschmack.

Torte mit Pfifferlingen aus Blätterteig

Das Rezept für Pfifferlingkuchen mit Fotos und Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie unten.

Zutaten:

  • Blätterteig (hefefrei) – 0,5 kg;
  • Pflanzenöl – 4 EL. l.;
  • Ei – 1 Stk.;
  • frische Pfifferlinge – 1 kg;
  • Stärke – 1 TL;
  • Zwiebeln – 4 Stk.;
  • Knoblauch – 3 Zehen;
  • Sahne – 1 EL;
  • Petersilie – 1 Bund;
  • Gewürze.

Ausführliche Rezeptbeschreibung:

  1. Den Teig auf natürliche Weise bei Zimmertemperatur auftauen lassen. In 2 Teile teilen, von denen einer etwas größer sein sollte. Die Kreise zu einer fast gleichmäßigen Form ausrollen und auf einem Brett in den Kühlschrank stellen, um etwas abzukühlen.
  2. Beginnen Sie zu diesem Zeitpunkt mit der Zubereitung der Kuchenfüllung.In einer heißen Pfanne zunächst die gehackte Zwiebel glasig anbraten, gehackten Knoblauch dazugeben und dann grob gehackte Pfifferlinge dazugeben. Bei starker Hitze braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
  3. Gießen Sie erhitzte, mit Stärke verdünnte Sahne hinein. Nach dem Kochen Pfeffer und Salz hinzufügen. Bis zum Eindicken köcheln lassen, zum Schluss gehackte Kräuter hinzufügen. Cool.
  4. Nehmen Sie den Teig heraus. Die Füllung auf einen großen Kreis legen. In der Mitte verteilen, an den Rändern 3-4 cm frei lassen. Legen Sie eine weitere Schicht auf und verschließen Sie die Ränder in Form von Blütenblättern nach oben. Mit Eierwaschmittel bestreichen, dabei besonders auf die Klebestellen achten. Mit einem scharfen Messer von der Mitte her Schnitte „auf dem Deckel“ machen.

Bei 200 °C etwa 25 Minuten backen, bis es schön gebräunt ist.

Torte mit Pfifferlingen aus Mürbeteig

Am häufigsten wird Mürbeteig für offene Kuchen verwendet. In diesem Fall wird es eine sanfte Version der Basis geben.

Verbindung:

  • Mehl – ​​300g;
  • Milch – 50 ml;
  • Eigelb – 2 Stk.;
  • Salz – 1,5 TL;
  • Pfifferlinge – 600 g;
  • Dill, Petersilie – je ½ Bund;
  • Zwiebeln – 3 Stk.;
  • Butter – 270 g;
  • schwarzer Pfeffer und Salz.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Gesiebtes Mehl mit 1 TL mischen. Salz. 200 g gekühlte Butter in die Mitte geben und mit einem Messer zerkleinern. Es sollte eine fettige Krume entstehen. Bauen Sie eine Folie zusammen, in die Sie eine Vertiefung einarbeiten können. Das mit Milch verdünnte Eigelb dazugeben. Den Teig schnell durchkneten, dabei ein starkes Ankleben an den Handflächen vermeiden und in Folie einwickeln. 30 Minuten auf der obersten Schiene des Kühlschranks ruhen lassen.
  2. Pfifferlinge schälen, abspülen und in Scheiben schneiden. Bei starker Hitze zusammen mit gehackten Zwiebeln anbraten, bis der von den Pilzen freigesetzte Saft verdampft ist. Zum Schluss Salz und Pfeffer hinzufügen. Abkühlen lassen und mit Kräutern vermischen, die vorher gehackt werden müssen.
  3. Teilen Sie den Tortenteig in zwei unterschiedlich große Kugeln.Zuerst einen großen Teig ausrollen und auf den gefetteten Boden einer Auflaufform legen. Die Füllung verteilen. Etwas geschmolzene Butter hinzufügen und mit dem vorbereiteten zweiten Stück Boden bedecken. Verschließen Sie die Ränder und stechen Sie mit einer Gabel Löcher hinein, damit der Dampf entweichen kann.

Den Ofen auf 180˚ vorheizen und 40 Minuten backen.

Torte mit Pfifferlingen aus Hefeteig

Ein klassisches Kuchenrezept, das in Russland am häufigsten verwendet wird.

Produktset für die Basis:

  • Milch (warm) – 150 ml;
  • Zucker – 4 EL. l.;
  • Trockenhefe – 10 g;
  • Mehl – ​​2 EL;
  • Sauerrahm – 200 g;
  • Ei – 1 Stk.;
  • Salz – ½ TL.

Für die Füllung:

  • Dill – 1 Bund;
  • Pfifferlinge – 500 g;
  • Karotten – 2 Stk.;
  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • Pflanzenöl – 4 EL. l.;
  • Gewürze und Lorbeerblatt.

Kuchenrezept:

  1. Hefe mit Zucker und Salz in warmer Milch auflösen. Die Hälfte des gesiebten Mehls hinzufügen und umrühren. Decken Sie den Teig mit einem Handtuch ab und warten Sie, bis er aufgeht.
  2. Zimmerwarme saure Sahne und das restliche Mehl hinzufügen. Nochmals umrühren und eine Stunde ruhen lassen.
  3. Zuerst die in halbe Ringe geschnittene Zwiebel in Pflanzenöl anbraten. Pfifferlinge in Tellerform und Karotten in Streifen dazugeben. Bei hoher Temperatur braten, bis es halb gar ist.
  4. Den Dill fein hacken und zur abgekühlten Füllung geben, die mit Salz und Pfeffer gewürzt werden muss.
  5. Den Teig halbieren und zu einer dünnen Schicht ausrollen. Den ersten auf ein gefettetes Backblech legen. Die Pilzmischung gleichmäßig verteilen und mit dem zweiten Teil des Bodens bedecken.
  6. Die Ränder zusammendrücken und etwas aufgehen lassen. Mit Ei bestreichen und für eine halbe Stunde in den Ofen stellen. Temperaturbereich 180˚С.

Nachdem Sie den Kuchen herausgenommen haben, bestreichen Sie ihn mit einem kleinen Stück Butter, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn leicht abkühlen.

Beratung! Alle drei oben beschriebenen Rezepte dienen als Referenz. Das Ausfüllen jedes dieser Felder kann geändert werden.

Gelierter Kuchen mit Pfifferlingen

Dieses Kuchenrezept ist nützlich für unerfahrene Hausfrauen oder wenn Sie schnell etwas backen müssen, wenn Sie keine Zeit haben.

Verbindung:

  • Kefir – 1,5 EL;
  • Ei – 2 Stk.;
  • Soda – 1 TL;
  • Mehl – ​​2 EL;
  • gesalzene Pfifferlinge – 500 g;
  • Frühlingszwiebel, Petersilie – je ½ Bund;
  • Pfeffer, Salz.

Aktionsalgorithmus:

  1. Fügen Sie dem Kefir bei Raumtemperatur Soda hinzu. Blasen auf der Oberfläche zeigen an, dass das Feuer zu erlöschen beginnt.
  2. Eier separat mit Salz verquirlen. Mischen Sie die beiden Zusammensetzungen unter Zugabe von Mehl. Die Konsistenz wird flüssig sein.
  3. Die Pfifferlinge hacken, wenn sie groß sind.
  4. Mit Teig und fein gehackten Kräutern vermischen.
  5. Geben Sie die Mischung in eine gefettete Pfanne und backen Sie sie etwa 45 Minuten lang bei 180 °C.

Es ist besser, sehr heiße Backwaren nicht sofort herauszunehmen, um die Form nicht zu beschädigen.

Kuchen mit Pfifferlingen und Käse

Ein weiteres Rezept für gelierte Torte mit Pilzen, nur in einer anderen Version. Pfifferlinge mit Käse verleihen Backwaren Aroma.

Produktset:

  • Mayonnaise – 100 g;
  • Eier – 2 Stk.;
  • Sauerrahm – 130 g;
  • Kefir 100 ml;
  • Salz und Soda – jeweils ½ TL;
  • Mehl – ​​200 g;
  • Pfifferlinge – 800 g;
  • Zucker – ½ TL;
  • Hartkäse – 300 g;
  • Pflanzenöl – 3 EL. l.;
  • Frühlingszwiebeln – 1 Bund;
  • Dill - 1/3 Bund.

Detaillierte Beschreibung aller Schritte:

  1. In diesem Fall sollten Sie mit der Zubereitung des Kuchens mit der Füllung beginnen. Die Pilze sortieren, gut abspülen und etwas schneiden. Bei starker Hitze unter Zugabe von Pflanzenöl braten. Abkühlen lassen und geriebenen Käse, gehackte Kräuter sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut mischen.
  2. Für den Boden Eier und Salz mit einem Mixer verquirlen. Mayonnaise, Kefir und Sauerrahm gleichzeitig hinzufügen. Zucker hinzufügen und mit Pflanzenöl und Mehl vermischen.
  3. Bereiten Sie ein tiefes Backblech oder eine Bratpfanne vor, fetten Sie es mit Fett ein, gießen Sie den Teig ein und lassen Sie etwas weniger als die Hälfte übrig. Die Pilzfüllung verteilen und den restlichen Boden hineingießen.
  4. Den Ofen auf 180 °C vorheizen, die Form aufstellen und 40 Minuten backen.

Eine schöne goldbraune Kruste zeigt an, dass das Gericht fertig ist. Nach etwas Abkühlen lösen sich die Ränder leicht vom Backblech.

Torte mit Pfifferlingen öffnen

Das beliebteste Backrezept in Europa ist ein offener Kuchen.

Verbindung:

  • Kefir – 50 ml;
  • Zwiebel – 200 g;
  • Pfifferlinge – 400 g;
  • Blätterteig (Hefe) – 200 g;
  • Butter – 40 g;
  • Hartkäse – 60 g;
  • Eier – 2 Stk.;
  • schwarzer Pfeffer.

Alle Vorbereitungsschritte:

  1. Tauen Sie den Blätterteig auf, indem Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  2. Die Zwiebel schälen, hacken und in Butter anbraten, bis sie weich ist.
  3. Vorbereitete Pfifferlinge dazugeben. Frittieren, bis die ausgetretene Flüssigkeit verdampft ist. Zum Schluss mit Salz und gemahlenem Pfeffer bestreuen.
  4. Rollen Sie den Boden aus und legen Sie ihn in eine Form, die eingefettet werden muss.
  5. Pilzfüllung verteilen.
  6. Das Ei etwas verquirlen, mit Kefir und geriebenem Käse vermischen. Über die Oberfläche des Kuchens gießen.
  7. Den Ofen auf 220 °C vorheizen und eine halbe Stunde backen.

Das Signal der Bereitschaft wird eine goldbraune Kruste sein.

Kuchen mit Pfifferlingen und Kartoffeln

Mit diesem herzhaften Kuchen wird die ganze Familie zufrieden sein.

Zutaten:

  • Hefeteig – 0,5 kg;
  • frische Pfifferlinge – 1 kg;
  • Karotten – 1 Stk.;
  • Olivenöl – 120 ml;
  • Kartoffeln - 5 Knollen;
  • Zwiebeln – 1 Stk.;
  • Knoblauch – 2 Zehen;
  • Petersilie – 1 Bund;
  • Gewürze nach Geschmack.
Beratung! Bei dieser Option können Sie gekauften Hefeteig verwenden. Es sollte jedoch nicht mit Bratkuchen verwechselt werden, der nach dem Backen gummiartig wird.

Ausführliche Kochanleitung:

  1. Die vorbereiteten Pfifferlinge in kochendem Salzwasser etwas köcheln lassen, so dass 50 ml Pilzbrühe übrig bleiben.
  2. Schälen Sie die Kartoffeln, formen Sie sie zu Kreisen und braten Sie sie in Olivenöl an, bis sie zur Hälfte gar sind. Vergessen Sie dabei nicht, Salz hinzuzufügen.
  3. Zuerst die gehackte Zwiebel in einer Pfanne anbraten, dann die geriebenen Karotten und den zerdrückten Knoblauch mit einer Messerklinge dazugeben. Zum Schluss gehackte Champignons und gehackte Petersilie hinzufügen.
  4. 2 Teigschichten mit unterschiedlichen Durchmessern ausrollen. Den gefetteten Boden und die Seiten der Pfanne großflächig damit bestreichen. Legen Sie die Kartoffeln, dann das Gemüse und die Pfifferlinge hinein. Salzen und mit Pfeffer bestreuen, mit der beiseite gestellten Brühe übergießen.
  5. Mit dem zweiten Stück Boden bedecken, die Ränder verschließen und die Oberfläche mit verquirltem Ei bestreichen.

Es dauert etwa eine halbe Stunde, bis es bei 180 °C fertig ist.

Kuchen mit Pfifferlingen und Gemüse

Präsentiert wird ein wunderbares Rezept für Schichtkuchen mit Pfifferlingen, reich an Vitaminen.

Produktset:

  • Blätterteig – 500 g;
  • rote Zwiebel – 2 Stk.;
  • Pfifferlinge (Sie können auch andere Waldpilze hinzufügen) – 1 kg;
  • Zucchini – 1 Stk.;
  • Chilischote – 13 Stk.;
  • Tomaten – 5 Stk.;
  • Paprika – 1 Stk.;
  • Hartkäse – 400 g;
  • Petersilie;
  • Paprika;
  • Basilikum.
Beratung! Tomaten mit Paprika können durch normalen Ketchup ersetzt werden.

Aktionsalgorithmus:

  1. Die Tomaten überbrühen, die Haut entfernen und reiben. Die Mischung in einen Topf geben und kochen, bis sie leicht eingedickt ist. Gehackte Paprika und Peperoni hinzufügen. Eine Weile auf dem Herd stehen lassen und abkühlen lassen.
  2. Rollen Sie den aufgetauten Blätterteig auf die Größe des Backblechs aus und legen Sie ihn darauf, vergessen Sie nicht, ihn einzufetten.
  3. Tragen Sie eine Schicht Tomatensauce auf.
  4. Darauf Pfifferlinge legen, die vorher geschält und gewaschen werden müssen.
  5. Zucchini schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Dies wird die nächste Ebene sein. Wir dürfen nicht vergessen, allen Lebensmitteln Salz hinzuzufügen.
  6. Mit Paprika und roten Zwiebeln in Form von halben Ringen bedecken.
  7. Mit gehackter Petersilie und Basilikum bestreuen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor und legen Sie ein Backblech hinein. Mindestens 25 Minuten backen, bis es braun ist.

Kuchen mit Pfifferlingen, Käse und Sauerrahm

Die ganze Familie wird den cremigen Geschmack des Kuchens lieben.

Zusammensetzung des Mürbeteigs:

  • Mehl – ​​400 g;
  • Butter (Margarine kann verwendet werden) – 200 g;
  • Backpulver – 1 TL;
  • Eier – 2 Stk.;
  • Zucker – 1 EL. l.;
  • Salz.

Für die Füllung:

  • Weichkäse – 100 g;
  • Pfifferlinge – 400 g;
  • Sauerrahm – 200 ml;
  • Ei – 1 Stk.;
  • Lieblingsgewürze.

Beschreibung aller Schritte beim Kochen:

  1. Die abgekühlte Butter in sehr kleine Würfel schneiden und mit Mehl, Backpulver, Zucker und Salz vermischen. Eier hinzufügen, den Teig schnell kneten. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen und dann in einer dünnen Schicht auf dem Boden und den Rändern der gefetteten Pfanne verteilen.
  2. Machen Sie mehrere Einstiche, fügen Sie einige Bohnen hinzu und backen Sie, bis sie halb gar sind.
  3. Die Pfifferlinge braten, bis sie vollständig gar sind. Zum Schluss Gewürze und Salz hinzufügen. Cool.
  4. Mit geriebenem Käse und Sauerrahm vermischen. Den Boden auf die Oberfläche legen, glatt streichen und in den Ofen schieben.

Eine appetitliche Kruste ist ein Signal der Bereitschaft.

Hühnchen-Pfifferling-Torte

Fleisch kann zu jeder der vorgestellten Optionen hinzugefügt werden. Geräuchertes Hühnchen verleiht diesem Rezept einen besonderen Geschmack und Geruch.

Zutaten:

  • Butter – 125 g;
  • Mehl – ​​250 g;
  • Salz – 1 Prise;
  • Eiswasser - 2 EL. l.;
  • geräuchertes Hühnerfleisch – 200 g;
  • Hartkäse – 150 g;
  • Pfifferlinge – 300 g;
  • Frühlingszwiebeln – 1/3 Bund;
  • Eier – 3 Stk.;
  • Sauerrahm – 4 EL. l.

Schritt-für-Schritt-Zubereitung des Kuchens:

  1. Um einen weichen Teig zu erhalten, müssen Sie gekühlte Butterstücke schnell mit gesiebtem Mehl zermahlen und mit Salz vermischen. Eiswasser hinzufügen und den Teig kneten. In der Kälte ruhen lassen.
  2. Die Schicht auf eine Dicke von 5 mm ausrollen und in die Form geben, dabei auch die Seiten bedecken. Machen Sie Löcher in den Boden und backen Sie ihn mit den Bohnen 10 Minuten lang. Etwas abkühlen lassen.
  3. Für die Füllung die gewaschenen Pfifferlinge kurz anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Schneiden Sie große Stücke ab. Das Hähnchen in Würfel formen. Mit gehackten Frühlingszwiebeln vermischen, salzen und auf den Boden legen.
  4. Alles mit einer Mischung aus Sauerrahm, geschlagenen Eiern und geriebenem Käse übergießen.

In 30 Minuten haben die Backwaren Zeit, sich mit einer duftenden Kruste zu bedecken. Herausnehmen und servieren.

Kuchen mit Pfifferlingen und Kohl

Es gibt auch ein altes Rezept für eine offene Kohlpastete, die einen sehr zarten Boden hat.

Produkttestkit:

  • Ei – 1 Stk.;
  • Kefir – 1 EL;
  • Mehl – ​​2 EL;
  • Zucker – 1 TL;
  • Pflanzenöl – 2 EL. l.;
  • Backpulver – ½ TL;
  • Salz – 1 Prise.

Füllung:

  • Pfifferlinge – 150 g;
  • Tomatenmark – 1,5 EL. l.;
  • Kohl – 350 g;
  • Karotten – 1 Stk.;
  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • Zucker – 1 TL;
  • Gewürze.

Anleitung zum Backen des Kuchens:

  1. Gehackte Zwiebeln und Karotten in Pflanzenöl anbraten.
  2. Die verarbeiteten Pfifferlinge dazugeben und warten, bis der Saft verdunstet ist.
  3. Gehackten Kohl hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
  4. Tomatenmark in 20 ml warmem Wasser verdünnen, in eine Bratpfanne gießen, salzen und köcheln lassen, bis es vollständig gar ist.
  5. Für den Teig Ei, Zucker und Salz verquirlen.
  6. Soda bei Raumtemperatur in Kefir auflösen.
  7. Kombinieren Sie beide Zusammensetzungen mit Pflanzenöl und fügen Sie gesiebtes Mehl hinzu.
  8. Die Konsistenz des Teigs sollte dicker Sauerrahm ähneln.
  9. Decken Sie den Boden der Springform mit Backpapier ab und fetten Sie die Seiten mit Butter ein. Den Boden gießen und mit einem Spachtel glatt streichen.
  10. Die Füllung darauflegen und für 40 Minuten in den heißen Ofen stellen.

Wenn es fertig ist, herausnehmen und etwas abkühlen lassen.

Kaloriengehalt

Es ist schwierig, alle Rezepte mit einer Zahl zu bewerten. Der Kaloriengehalt hängt von den verwendeten Produkten ab. Es ist klar, dass es mit einer Puffbasis stark zunehmen wird.Der Durchschnitt für ein einfaches Rezept liegt bei etwa 274 kcal.

Abschluss

Pfifferlingkuchen verschönert einen Abend mit der Familie bei einer Tasse Tee. Die Zubereitung ist nicht schwierig und die Produkte können problemlos im Laden gekauft werden. Und Pilzsammler können nicht nur mit ihrer „Ernte“ prahlen, sondern auch jeder Hausfrau einen Vorsprung bei der Zubereitung origineller Backwaren verschaffen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen