Ecophytol für Bienen

Das Prophylaxemittel Ecofitol für Bienen, dessen Gebrauchsanweisung in der Packung enthalten ist, hat ein charakteristisches Aroma von Kiefernnadeln und Knoblauch. Das Produkt, das in einer 50-mm-Flasche erhältlich ist, hat sich als wirksam gegen häufige Bienenkrankheiten erwiesen.

Anwendung in der Bienenhaltung

Die Düngung wirkt vorbeugend gegen Virus- und Faulbrutkrankheiten bei Bienen:

  1. Askospherose;
  2. Nosema;
  3. Akarapidose;
  4. Aspergillose.

Bei einem Mangel an in Ecophytol enthaltenen Mikroelementen steigt das Sterberisiko im Winter deutlich an und die Krankheitsresistenz der Insekten wird geschwächt. Bei Zugabe des Arzneimittels als Top-Dressing:

  1. Die Antiprotozoenaktivität nimmt zu;
  2. Die Entwicklung der Bienen wird um ein Vielfaches angeregt;
  3. Die Eiablage wird spürbar aktiviert, was zu einer gesteigerten Produktivität führt;
  4. Es wird eine starke akarizide Wirkung beobachtet.

Zusammensetzung, Veröffentlichungsform

Ecofitol für Bienen ist in einer Flasche mit fünfzig Millilitern erhältlich und hat eine dunkelbraune Farbe. Ecophytol hat einen deutlichen Geruch nach Knoblauch, Kiefernnadeln und einen bitteren Geschmack. Die Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst:

  • Wermut- und Kiefernnadelextrakt;
  • Knoblauchöl;
  • Sauerampfer-Extrakt;
  • Meersalz;
  • Eine Reihe zusätzlicher Mikroelemente und Hilfsstoffe.

Das Medikament ist auf dem Markt weit verbreitet und kann per Lieferung nach Hause gekauft werden.

Pharmakologische Eigenschaften

Ecophytol für Bienen kann die Reproduktionsrate von Königinnen erheblich steigern und das Immunsystem von Insekten stark stimulieren. Durch den Einsatz erkranken Bienenvölker deutlich seltener. Die Resistenz gegen Ascopherose und Nosematose sowie die Überlebensrate der Bienen in der kalten Jahreszeit nehmen zu.

Das Produkt hilft nicht nur vorbeugend, es wirkt auch effektiv bei ersten Krankheitszeichen. Bienen werden weniger anfällig für Viruserkrankungen. Mikroelemente des Arzneimittels erhöhen die Menge an Gelée Royale und Bienengelee. Und das bedeutet, umweltfreundliche Produkte in großen Mengen zu erhalten, die Gesundheit der Insekten und ihre erhöhte Fortpflanzungsaktivität zu gewährleisten, und all dies ist das Ergebnis der Verwendung von Ecofitol für Bienen.

Gebrauchsanweisung

Das Medikament wird streng nach den Regeln verwendet, wobei die Dosierung und Häufigkeit der Fütterung zu beachten ist. Ecophytol wird vorbeugend im Frühjahr nach dem Überfliegen von Insekten eingesetzt und empfiehlt sich auch als Bienenfutter im Herbst.

Nach der Verwendung des Futtermittelzusatzes kann Honig standardmäßig verzehrt werden; dadurch entstehen keine weiteren Kontraindikationen für das Produkt. Darüber hinaus verursacht die Fütterung keine allergischen Reaktionen.

Dosierung, Anwendungsregeln

Ecophytol wird zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten im Primärstadium eingesetzt. Das Produkt wird in warmem Sirup aufgelöst (es empfiehlt sich, die Temperatur auf 35 bis 40 °C zu begrenzen). ÖC über Null), im Verhältnis eins zu eins. Der Anteil ergibt sich aus zehn Milliliter Ecophytol pro Liter Sirup.

Die Zusammensetzung sollte über die Futterhäuschen des Bienenstocks verteilt werden, ein halber Liter pro Bienenvolk. Die Ecofitol-Fütterung der Bienen erfolgt alle drei Tage und wird höchstens drei- bis viermal wiederholt.

Nebenwirkungen, Kontraindikationen, Anwendungsbeschränkungen

Wie bereits erwähnt, sollte eine hochwirksame Düngung nur im Herbst und Frühjahr zur Vorbeugung und nach dem Umherfliegen von Insekten eingesetzt werden. Zu anderen Zeiten wird die Verwendung des Arzneimittels nicht empfohlen. Bei dem Produkt wurden keine Nebenwirkungen festgestellt, da Ecophytol für Bienen aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht.

Wichtig! Der Kräuterdünger weist keine Kontraindikationen auf und auch bei einer Erhöhung der Dosierung wurden keine Nebenwirkungen festgestellt. Aus Sicherheitsgründen ist es jedoch besser, die Anweisungen zu befolgen.

Haltbarkeit und Lagerbedingungen

Ecophytol für Bienen ist ab dem auf der Verpackung angegebenen Herstellungsdatum maximal drei Jahre haltbar. Nach Ablauf des Verfallsdatums muss das Produkt entsorgt werden.

Ecofitol wird bei Temperaturen von 0 bis 25 gelagert ÖC. Das Arzneimittel muss vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Auch der Zugang von Kindern und Tieren sollte eingeschränkt werden. Darüber hinaus müssen Sie das Produkt getrennt von Lebensmitteln (einschließlich Tierfutter) aufbewahren.

Abschluss

Bei der Verwendung des Arzneimittels Ecofitol für Bienen, dessen Anweisungen ein sorgfältiges Studium erfordern, ist es wichtig, die Dosierung nicht zu überschreiten. Das Produkt ist von hoher Qualität und wirksam bei der Vorbeugung schwerer Insektenkrankheiten, wie die Bewertungen der Ecofitol-Nahrung für Bienen auf spezialisierten Websites und die hohe Bewertung belegen. Seine Verwendung ermöglicht nicht nur eine Verbesserung der Qualität des gewonnenen Honigs, sondern auch seiner Quantität. Gleichzeitig steigt die Überlebensrate der Bienenvölker.

Rezensionen

Maria, 24 Jahre alt, Ulan-Ude
Letztes Jahr überlebten nur sehr wenige Bienen den Winter. Dieses Mal habe ich Ecophytol im Voraus gefüttert, die Verluste im kälteren Winter sind minimal! Ich werde das Produkt auf jeden Fall weiterhin verwenden.
Alexey, 36 Jahre alt, Region Moskau
Ich benutze dieses Nahrungsergänzungsmittel seit mehreren Jahren, keine Beschwerden. Ich habe völlig vergessen, was Nosematose bei Insekten ist, obwohl es früher sehr schwierig war, dagegen anzukämpfen. Geringe Kosten und sichtbare Ergebnisse – ich bin mit allem zufrieden.
Vitaly, 29 Jahre alt, Stawropol
Die Gebrauchsanweisung von Ecophytol für Bienen hat mir aufgrund der Zusammensetzung und Eigenschaften gefallen. Ich habe im Forum Rezensionen über das Medikament gefunden und zunächst nicht einmal an die Wunderwirkung geglaubt. Aber ich persönlich war schon nach der ersten Einsatzsaison von der hohen Effizienz überzeugt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen