Behandlung von Bienen mit Ameisensäure im Herbst

Eine Ameise für Bienen, deren Gebrauchsanweisung keine Schwierigkeiten bei der Anwendung verspricht, liefert immer ein positives Ergebnis. Dies ist ein Medikament, auf das Imker nicht verzichten können. Es ist transparent, hat einen stechenden Geruch und wird als Desinfektionsmittel für Bienen verwendet. Ameisensäure kommt in großen Mengen in Brennnesseln, Ameisen und API-Produkten vor.

Anwendung von Ameisensäure in der Bienenzucht

Im letzten Jahrhundert begannen Imker, industriell hergestellte Zitronensäure einzusetzen, um durch Parasiten geschwächte Bienenvölker bei der Bekämpfung von Schädlingen zu unterstützen. Die Wirkung des Arzneimittels auf Varroamilben ist recht stark, für Bienen und Menschen jedoch ungefährlich.

In der Bienenzucht wird Ameisensäure vorbeugend eingesetzt. Es ist in der Lage, Milbenschäden und Varroatose vorzubeugen.Bei der Wechselwirkung mit Luft zerfällt die Chemikalie in Wasser und Kohlendioxid, kommt aber nicht mit Honig in Kontakt. Das Produkt hat auch keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt.

Ameisensäuredampf wird in folgenden Fällen verwendet:

  • Kampf gegen Akarapidose, Varroatose der Bienen;
  • Verhinderung der Entwicklung von Faulbrut, Ascospherose, Nosematose;
  • Waben von Wachsmotten reinigen.
Wichtig! Bevor Sie das Medikament einnehmen, sollten Sie die Anweisungen im Detail lesen. Der Prozess der Bienenverarbeitung ist unsicher und erfordert die Einhaltung von Selbstverteidigungsregeln.

Wie wirkt sich Ameisensäure auf Zecken aus?

Ameisensäure wirkt sich schädlich auf Zecken aus. Die Verdunstung des Arzneimittels beginnt bei einer Lufttemperatur von mehr als 10 °C aktiv zu werden ÖC. Eine Woche vor der Honigernte wird die Behandlung abgebrochen.

Das Produkt verfügt über bakterizide und ungizide Eigenschaften. Durch die Einhaltung des Behandlungsschemas Frühling und Sommer kann eine deutliche Reduzierung der Ascosferose-Infektionen erreicht werden.

Ameisendroge

Ameise für Bienen wird zur Milbenbekämpfung und zur Vorbeugung eingesetzt – gleichzeitig im gesamten Bienenstand. Die Behandlung beginnt normalerweise im Frühjahr, in der Sekunde nach dem letzten Pumpen von handelsüblichem Honig.

Zusammensetzung, Veröffentlichungsform

Der Stoff zum Schutz der Bienen vor Milben enthält Ameisensäure in einer Konzentration von 85 % und einen Gelbildner. Optisch ist das Produkt völlig farblos. In der Apotheke können Sie säuredurchlässige Vliesbeutel zu 30 g kaufen. Das abgepackte Medikament wird in Gläsern aus Polymermaterial verkauft. Jeder Behälter enthält 4 Pakete.

Pharmakologische Eigenschaften

Das Produkt besteht hauptsächlich aus Ameisensäure. Seine Wirkung ist akarizid und richtet sich gegen die erwachsenen Parasiten Varpoa jacobsoni und Acararis woodi.„Ameise“ hat eine zweite Gefahrenklasse. Laut GOST 12.1.007-76 ist die Wirkung des Arzneimittels lokal reizend. Es wirkt aggressiv auf Haut und Schleimhäute. Ameisensäure hat eine starke inhalative, toxische Wirkung, ist aber für Bienen nicht giftig.

Aufmerksamkeit! Ant ist ein umweltfreundliches Produkt, das Bienenprodukten keinen Schaden zufügt.

Die Wirkung des akariziden Arzneimittels auf Zecken ist nervenlähmend. Nach der Aktivierung der Substanz wird die Pest erwachsener Parasiten fast sofort bemerkt. Bei Manipulationen am Bienenstock muss der Imker Sicherheitsvorkehrungen beachten.

Wichtig! Es wurde beobachtet, dass sich Milben nicht an organische Säuren anpassen. Solche Medikamente mit synthetischen Einschlüssen werden jedoch nicht dauerhaft verwendet.

Gebrauchsanweisung für das Medikament Muraviinka

In der Gebrauchsanweisung von Ants for Bees heißt es:

  • das Medikament wird zu medizinischen Zwecken eingesetzt, wenn Bienen von Milben befallen sind;
  • Nachdem die Substanz aus den Verpackungen verdunstet ist, sollten leere Verpackungen entsorgt werden.
  • Der Umgang mit dem Produkt erfordert Vorsicht.

Das erste, was Sie nach dem Kauf einer Ameise tun sollten, ist, sich mit den Empfehlungen, Kontraindikationen, Lagerungs- und Verwendungsregeln vertraut zu machen.

Dosierung, Anwendungsregeln

Die Arbeit mit Ameisen gegen Milben wird im gesamten Bienenstand auf einmal durchgeführt. Typischerweise erfolgt die Frühjahrsprävention nach der ersten Inspektion der Bienenstöcke, die den Winter überstanden haben. Das zweite Mal werden Maßnahmen zur Verhinderung der Entwicklung von Parasiten nach dem letzten Honigpumpen durchgeführt - im Herbst.

Wenn die Krankheit fortschreitet, werden Bienenvölker zweimal im Abstand von einer Woche behandelt. Die Pakete werden zwischen den Bienenstöcken ausgelegt. Pro Familie muss 1 Paket zugeteilt werden.Brechen Sie dazu den Verschluss des Glases auf und legen Sie die Packungen mit der Zusammensetzung mit Waben auf die oberen Stangen der Rahmen.

Alle Tätigkeiten werden bei Temperaturen von 10 bis 25 °C durchgeführt.

Wichtig! Kolonien, die Ameisen ausgesetzt sind, sollten eine gute Luftzirkulation in ihren Bienenstöcken haben. Das Medikament wird jeweils in einer Menge von 1 Packung pro 12 Frames platziert. Nach dem Auslegen der Substanz wird der Bienenstock fest verschlossen. Nach den Bewertungen von Imkern zu urteilen, führt die Verwendung von Ameisen für Bienen gemäß den Anweisungen zu 100 % Ergebnissen, sofern alle Regeln befolgt werden.

Nebenwirkungen, Kontraindikationen, Anwendungsbeschränkungen

Die für Imker zur Behandlung von Bienenständen empfohlene Form des Arzneimittels wirkt sich nicht negativ auf das Leben und die Aktivität der Bienen aus, es gibt jedoch einige Kontraindikationen für die Verwendung von Ant:

  1. Es ist nicht akzeptabel, die Verarbeitung bei einer Temperatur durchzuführen, die nicht den Empfehlungen entspricht.
  2. Wenn im Bienenstock keine Luftzirkulation vorhanden ist, muss auf die Schädlingsbekämpfung verzichtet werden, bis das Problem behoben ist.
  3. Bei Verstößen gegen die Dosierung kommt es bei den Bienen zu einer nervösen Übererregung, Insekten schwärmen über die Bienenstöcke und in der Folge ist ihr Tod, auch der Königin, durchaus möglich.
  4. Behandlungen zum Zwecke der Kur werden bei schlechtem Wetter nicht durchgeführt. Alle Manipulationen sollten auch bei Tageslicht durchgeführt werden.

Der Behälter mit dem Arzneimittel sollte unmittelbar vor der Anwendung geöffnet werden. Kommen Ameisen mit Honig in Kontakt, wird das Produkt nicht entsorgt, da die Säure in diesem Fall keine Gefahr darstellt.

Haltbarkeit und Lagerbedingungen

Wenn Sie das Medikament nicht sofort nach dem Kauf verwenden möchten, sollten Sie es in der Originalverpackung des Herstellers an einem Ort ohne übermäßige Luftfeuchtigkeit aufbewahren.

Wichtig! Ein möglicher Kontakt von Kindern mit dem Arzneimittel sollte ausgeschlossen werden.Die optimale Temperatur, bei der das Arzneimittel seine Eigenschaften behält, liegt bei +5 - +35 °C.

Behandlung von Bienen mit Ameisensäure gegen Milben

In der Bienenhaltung ist die Behandlung mit Ameisensäure eine wichtige Maßnahme, um Bienen vor dem Tod zu bewahren. Es hat eine starke Wirkung auf die Zecke, aber damit das Ergebnis vollständig ist, muss der folgende Aktionsalgorithmus ausgeführt werden:

  • Kartonplatten (5 mm) mit den Maßen 150 x 250 mm werden in Beutel gegeben und mit Medikamenten (200 ml) versetzt;
  • der Karton muss gründlich durchnässt sein;
  • Um ein Verdunsten der Substanz zu verhindern, sollte der Beutel hermetisch verschlossen werden.
  • Unmittelbar bevor die Pakete in die Bienenstöcke gelegt werden, werden in jeden von ihnen zwei oder drei Löcher gebohrt.
  • Die Beutel werden mit den Schnitten nach unten auf Rahmen auf Bienennester gelegt.
  • Für eine größere Wirkung sind am Boden des Hauses zwei Holzlatten angebracht.
  • Entfernen Sie vor der Verarbeitung den Deckel und die Matte vom Bienenstock.
  • Nach Abschluss aller Schritte müssen alle Bienen mit Rauch begast werden, damit sie beim Auslegen des Arzneimittels nicht angreifen.

Ameisensäure ist für den Menschen gefährlich, daher lohnt es sich, bei der Verarbeitung auf die eigene Sicherheit zu achten.

Wann zu behandeln ist

Die Vorbeugung mit Ameisensäure im Herbst erfolgt in der Regel im September, Sie sollten sich jedoch auf die Wetterbedingungen konzentrieren. Die beste Temperatur für die Manipulation beträgt +15 ÖC. Bei niedrigeren Temperaturen sind alle Behandlungen weniger wirksam.

So bereiten Sie die Lösung vor

Um ein hausgemachtes Bienenheilmittel mit dem Wirkstoff Ameisensäure herzustellen, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Haushaltsplastiktüten – 20x30;
  • Pappstreifen - 15x25;
  • Ameisensäure - 150 - 200 ml.

Nachdem der Karton die Säure vollständig aufgenommen hat, werden die Beutel hermetisch verschlossen.Bevor sie in den Bienenstock gelegt werden, werden Löcher in sie gebohrt. Das Paket wird mit den Löchern nach unten auf Holzlatten gelegt. Eine Ameise für die Verarbeitung durch Bienen zu Hause herzustellen ist nicht schwierig.

So behandeln Sie Bienen im Herbst mit Ameisensäure

Die Behandlung von Bienen mit Ameisensäure ist eine Rettung vor Problemen.

Die Herbstverarbeitung erfolgt normalerweise auf verschiedene Arten:

  1. Manche Imker füllen die Substanz in Flaschen und stecken Dochte hinein. Solche Strukturen werden in Bienennestern aufgehängt.
    Wichtig! Diese Methode ist gefährlich und kann zum Tod des Schwarms führen.

  2. Die zweite Möglichkeit besteht darin, Plastikkappen mit Säure zu füllen. Sie werden unter dem Dach platziert.
    Wichtig! Die Säure in den Deckeln sollte nicht länger als 4 Tage im Bienenstock verbleiben.
  3. Die sicherste Methode, die keine Konsequenzen hat, ist Ant. Das Medikament wurde unter Berücksichtigung aller Bedürfnisse der Imker entwickelt.

Abschluss

Eine Ameise für Bienen, deren Anweisungen alle Nuancen der Eigenschaften des Stoffes berücksichtigen, ist eine gute Hilfe bei der Bienenzucht. Es wird von Imkern aktiv zur Vorbeugung und Behandlung von Bienen eingesetzt. Ameisensäure wurde einer Reihe klinischer Studien unterzogen und ist in der Imkerei und Medizin sicher und gefragt.

Bewertungen über Ameise für Bienen

Larisa Wassiljewna, 65 Jahre alt, Dnepr.
Letztes Jahr habe ich Ant über einen Online-Shop bestellt. Ich war mit dem Medikament zufrieden. Die maximale Wirkung bemerkte ich am dritten oder vierten Tag. Innerhalb von zehn Tagen gelang es uns, den Schädling loszuwerden. Es ist sehr gut, dass sich die Zecke nicht an das Produkt gewöhnt. Jetzt werde ich es immer verwenden.
Victor, 44 Jahre alt, Mariupol.
Ich habe vor Kurzem mit der Bienenzucht begonnen. Die Behandlung von Bienen mit Ameisensäure führte zu hervorragenden Ergebnissen bei der Vorbeugung von Varroatose.Andere Bastler empfehlen, Ant auszuprobieren, da es sehr praktisch zu verwenden ist. Ich werde es auf jeden Fall im Frühjahr kaufen und meine Eindrücke teilen.
Wladimir, 52 Jahre alt, Asow.
Ich habe die Anweisungen zur Verwendung von Ant für Bienen gelesen, die Bewertungen noch einmal gelesen und dieses Medikament für mich selbst bestellt. Tatsächlich scheint es mir, dass es bei der Verarbeitung keine Probleme geben wird, da das Formular praktisch aussieht. Die ersten Tests werde ich im Frühjahr durchführen.
Nikolai Wladimirowitsch, 61 Jahre alt.
Ich habe Ant bereits wiederholt verwendet, um das Auftreten von Parasiten zu verhindern. Tatsächlich ist dies ein sehr praktisches und effektives Werkzeug. Da meine Schleimhäute in Nase und Augen stark auf Dämpfe reagieren, verwende ich spezielle Kleidung, eine Atemschutzmaske und eine Schutzbrille.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen