Inhalt
Die Vereinigung von Bienenvölkern im Herbst ist in jedem Bienenhaus ein vertrauter und unvermeidlicher Vorgang. Bei jeder Konfiguration wird es am Ende des Sommers eine oder mehrere schwache Kolonien geben, die den Winter nicht überleben. Für eine bessere Produktivität beim Honigsammeln wird empfohlen, Bienenvölker zu vereinen.
Warum ist es notwendig, Bienenfamilien zu vereinen?
Die Beobachtung des Zustands des Bienenhauses erfolgt vom Frühling bis zum Beginn des Herbstes. Wenn das Bienenvolk überwintert hat, noch mindestens 6 Rähmchen im Bienenvolk vorhanden sind und Brut vorhanden ist, handelt es sich um eine Zusammensetzung mittlerer Stärke. Mit einer fortpflanzungsfähigen Königin wird der Schwarm stärker, die Zusammensetzung nimmt zu und ein starkes Bienenvolk zieht in den Winter.
Zu Beginn des Herbstes werden schwache Bienenvölker nicht in der Lage sein, genügend junge Individuen für einen erfolgreichen Winter aufzuziehen. Wenn die Bienen keine Bestechungsgelder annehmen, um die Babys zu erwärmen, wird die Königin aufhören, Eier zu legen.Die Häcksler werden auf das Sammeln von Honig umsteigen; am Ende des Herbstes wird das Produktangebot im Übermaß vorhanden sein, aber die Anzahl wird nicht ausreichen, um im Winter die erforderliche Temperatur im Nest aufrechtzuerhalten. Das Bienenvolk überlebt den Winter nicht.
Die Hauptaufgabe, für die es notwendig ist, Bienenvölker im Herbst zu vereinen, besteht darin, die Zahl zu erhöhen. Um das Nest zu stärken, ist es notwendig, mehrere schwache Bienenvölker zu einem zusammenzufassen, um die Produktivität beim Honigsammeln zu steigern. Eine Imkerei ist nur dann profitabel, wenn sie dem Imker Einnahmen bringt.
Es ist zwingend erforderlich, im Herbst ein Bienenvolk ohne Königin mit einem ausgewachsenen Bienenvolk zu vereinen. Wenn keine Königinnenzellen auf die Brut gelegt werden oder die junge Königin zu spät herauskommt und keine Zeit zur Befruchtung vor Anfang September hatte, wird die Honigsammlung eingestellt, ein solches Bienenvolk ist ohne getroffene Maßnahmen im Winter dem Untergang geweiht.
Wenn Imker Bienenvölker vereinen
Bienenfamilien werden je nach Grund zusammengeschlossen. Wenn das Ziel darin besteht, gegen ein gutes Bestechungsgeld eine Bienenfamilie zu gewinnen, erfolgt die Vereinigung vor der Haupthonigernte. Für einen sicheren Winter empfehlen Imker mit Erfahrung in der Bienenzucht, die Bienenfamilien im September zu vereinen. Nach der Analyse des Zustands der Kolonie entscheidet der Imker über die Durchführbarkeit der Veranstaltung. Vielversprechende Bienenvölker erfüllen folgende Anforderungen:
- keine Anzeichen einer Infektion;
- es gibt eine befruchtete Königin mit guter Fähigkeit, Eier zu legen;
- die Menge an versiegeltem Honig ist normal;
- Die Anzahl ist ausreichend.
Wenn bei der Inspektion ein oder mehrere Probleme entdeckt werden, müssen Bienenvölker behoben werden. Ohne Maßnahmen stirbt das Bienenvolk bei kaltem Wetter. Wenn sie den Winter übersteht, wird sie im Frühjahr handlungsunfähig sein.
Methoden zur Verbindung von Bienenvölkern
Jedes Bienenvolk hat einen bestimmten Geruch, den Sammler und Empfänger leicht identifizieren können. Das Einbringen von Fremden mit einem ungewohnten Geruch wird als Aggression empfunden, insbesondere wenn das Bienenvolk mit seiner fortpflanzungsfähigen Königin zusammen ist. Es gibt verschiedene Methoden, Bienenfamilien zu vereinen:
- ein schwaches Bienenvolk mit einem starken vereinen;
- Stärkung eines durchschnittlichen Bienenvolkes durch ein Volk ohne Königin;
- Schaffung einer Honighonigkolonie basierend auf der Frühlingsschichtung;
- Verbindung eines gefangenen Schwarms und einer alten Bienenfamilie;
- Umzug von zwei offensichtlich defekten Nestern in einen neuen Bienenstock;
- Vereinigung von Schwärmen.
Die Behandlung verwirrt die Personen, die für die Bewachung des Bienenstocks verantwortlich sind. Bevor sich die Bienenvölker im Herbst vor der Überwinterung vereinigen, werden die Insekten mit dem gleichen Sirup unter Zusatz von stark riechenden Kräutern oder Stoffen gefüttert. Verschlossener Honig in Waben aus verschiedenen Bienenstöcken hat den gleichen Geruch.
Wie man Bienen vereint
Insekten haben einen guten Geruchssinn und können sich leicht in der Gegend zurechtfinden. Daher finden sie das Nest immer unverkennbar. Um zwei fragile Bienenvölker zu vereinen, werden die Bienenstöcke nach und nach näher aneinander gerückt. Wenn sie planen, eine unterlegene Kolonie mit einer starken Kolonie zu verlegen, bleibt deren Haus an Ort und Stelle und die zur Freilassung vorgesehene Wohnung wird verlegt.
Manipulationen werden im Herbst nur bei schönem Wetter durchgeführt, wenn die arbeitenden Personen zum Nektarsammeln abgeflogen sind. Die Annäherung dauert mehrere Tage, der Zeitpunkt hängt von der Entfernung ab. Am ersten Tag werden sie 1 m nach vorne oder hinten und um 0,5 m zur Seite verschoben. In dieser Zeit gewöhnen sich die Pflücker an den neuen Standort des Hauses.Wenn der Endpunkt erreicht ist, wird die Heimat des schwachen Bienenvolkes entfernt und das Volk umgesiedelt. Die Sammler werden mit einem Bestechungsgeld zum neuen Bienenstock fliegen.
Wenn das Ziel darin besteht, zwei schwache Bienenfamilien zu vereinen, deren Nester weit voneinander entfernt liegen, wird die Verdrängungsmethode nicht angewendet. Abends wird jedes Bienenvolk mit Sirup gefüttert und dann an einen dunklen, kühlen Ort gestellt. Während dieser Zeit vergessen die Sammler den Standort ihres früheren Zuhauses, dann können sie für jede Bienenfamilie an einem neuen Ort vereint werden.
So vereinen Sie Bienenvölker im Herbst
Um im Herbst schwache und starke Bienenvölker zu vereinen, werden zunächst die Rähmchen mit der Brut vom unteren entfernt. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Anzahl der Insekten in der Kolonie zu kontrollieren. Bienenfamilien mit einer geringen Anzahl gewöhnen sich leichter an ein neues Zuhause.
Im Herbst ist der Unterschied zwischen Nacht- und Tagestemperaturen deutlich spürbar. Nachts werden die Abdeckungen von beiden Bienenstöcken entfernt und das Bienenvolk versammelt sich in einem Verein, um sich warm zu halten. Am Morgen werden leere Rahmen entfernt, um Platz für ein schwaches Bienenvolk zu schaffen. Die Königin wird dem zur Umsiedlung vorgesehenen Bienenvolk entnommen.
Die Rahmen mit der Keule werden in ein starkes Nest gelegt und mit Rauch unter Zugabe von Shag oder Weihrauch begast. Die Vereinigung im Herbst bereitet keine Probleme, die Bienenfamilien beruhigen sich schnell. Nach einer gewissen Zeit wird eine Inspektion durchgeführt und die frei gewordenen Rahmen entfernt. Zwei Bienenfamilien überwintern sicher. Im Frühjahr erhält der Imker ein vollwertiges Volk ohne Anzeichen von Aggression zwischen den Individuen.
Wie man im Herbst zwei schwache Bienenvölker zu einem vereint
Es ist notwendig, Bienen aus zwei schwachen Familien im Herbst zu vereinen, wenn die Gefahr besteht, dass keine von ihnen den Winter alleine überlebt.Wenn sich die Bienenvölker nach dem Absinken der Temperatur in einem Verein versammeln, ist ihre Anzahl deutlich sichtbar. Insekten auf 4-5 Rahmen können sich auch bei ausreichender Honigmenge nicht erwärmen.
Ein Bienenvolk mit weniger Insekten muss umgesiedelt werden. Reihenfolge:
- Entfernen Sie die Abdeckungen von den Bienenstöcken und entfernen Sie die Kissen.
- Am Abend werden leere Rahmen aus dem Nest entfernt, in das das Bienenvolk umziehen wird.
- Mit einer speziellen Vorrichtung wird ein Rähmchensatz mit Keule vorsichtig neben das stärkere Bienenvolk am äußeren Rähmchen gelegt.
- In einem Raum erhalten Sie 2 Keulen mit 2 Königinnen und den nötigen Futtervorrat.
Für den Fall, dass im Herbst gleich schwache Bienenfamilien vereint werden müssen, empfiehlt es sich, einen Bienenstock zu verwenden, der zu keinem von ihnen gehört. Das Übertragungsprinzip ist das gleiche, beide Königinnen bleiben übrig. Im Frühjahr wird ein starker Mensch einen schwächeren loswerden.
Bienenvölker im Herbst durch eine Zeitung vereinen
In der Bienenzucht wird häufig die folgende Methode verwendet, um Bienenfamilien im Herbst zu vereinen. Die Veranstaltung findet statt, wenn die meisten Honigpflanzen bereits geblüht haben, etwa Mitte oder Ende September. Reihenfolge:
- Der Bienenstock mit dem umgesiedelten Bienenvolk wird nach und nach näher herangezogen.
- Die Königin wird 5 Stunden vor der Vereinigung der Insekten aus einem schwachen Bienenvolk entfernt.
- Beide Nester werden mit einer Duftlösung behandelt, der ein Medikament zur Vorbeugung von Varroatose zugesetzt werden kann.
- Auf die Rahmen eines starken Bienenvolkes wird eine Zeitung gelegt.
- Der geschwächte Körper wird darauf gelegt.
Das Bienenvolk der unteren und oberen Reihe wird nach und nach das Papier durchnagen und die Reste aus dem Bienenstock entfernen. Die gemeinsame Zeit wird ausreichen, damit sich die beiden Bienenvölker an das Nebeneinander gewöhnen.
Vereinigung der Bienenvölker im August
Der Zusammenschluss der Bienenvölker im Herbst wird durchgeführt, um das Volk für einen sicheren Winter zu stärken. Im August ist es für eine bessere Bienenhausproduktivität notwendig, nicht ausreichend starke Bienenvölker mit starken zu kombinieren. Schwache Nester sind unrentabel, sie produzieren keine Bienenprodukte und überleben den Winter nicht. Eine durchschnittliche Kolonie produziert wenig Honig. Starke Bienenvölker versorgen sich selbst und den Imker und überwintern sicher und mit einem Minimum an Todesfällen.
Bienenfamilien vor der Honigernte vereinen
Um die Produktivität des Bienenhauses zu steigern, praktiziert die Imkerei vor der Haupthonigernte die Vereinigung einer Bienenfamilie mit einer anderen. Als Grundlage dient die Frühjahrsbelegung mit einer zu diesem Zeitpunkt ausreichend kräftigen Jungkönigin. Es wird mit Brut einer alten Bienenfamilie angereichert. Es ist besser, benachbarte vertikale Bienenstöcke zu kombinieren. Arbeitsschema:
- Vom unteren Teil werden alle versiegelten Rähmchen mit Babys in den oberen Teil gehoben und Rähmchen mit der Brut der alten Königin hinzugefügt.
- An ihre Stelle setzen sie Sushi oder Wachs.
- Beide Gehäuseteile sind durch ein Gitter voneinander isoliert.
- Lassen Sie in der alten Kolonie 2 Rahmen mit Brut und ersetzen Sie sie durch trockenes Land.
Dadurch stellt sich heraus, dass der untere Abschnitt mit leeren Waben mit Eiern und Honig gefüllt wird und so ein weiteres Nest entsteht. Nach einer gewissen Zeit schlüpft das Baby aus der oberen Etage und gibt die Waben für den Honig frei. Die gemeinsame Arbeit von Legehennen und Jungtieren wird die Honigproduktivität steigern.Ein alter Schwarm kann zur Vereinigung von Bienenvölkern im Herbst oder zur Stärkung eines Bienenvolkes mit einer durchschnittlichen Anzahl an Insekten eingesetzt werden.
Wie man zwei Bienenschwärme vereint
Bienenschwärme sind ein natürlicher Prozess, der notwendig ist, um die Populationsgröße aufrechtzuerhalten. Imker nutzen diese natürliche Eigenschaft von Insekten, um Bienenvölker zu gründen. Häufiger fliegen junge Menschen mit einer neuen Königin von der alten Familie weg. Die Hauptsache ist, den Moment des Insektenschwarms nicht zu verpassen; der weggeflogene Schwarm kehrt nie in das alte Nest zurück.
Der Bienenstock wird vorbereitet, der Schwarm wird in ein neues Zuhause gegossen und leere Rahmen mit Wachs oder Trockenmaterial werden platziert. Aus einem Schwarm anderer Bienen wird die Königin entfernt und die Insekten werden zu den ersten gelegt. Der Eingriff wird abends durchgeführt. Am Morgen werden auf dem Fundament Waben gezogen und auf dem Trockenboden werden Eier liegen. Die Pflücker werden für ein Bestechungsgeld wegfliegen. Die Vereinigung zweier oder mehrerer Schwärme gelingt immer. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass die Insekten derselben Rasse angehören.
Wie man ein Bienenvolk und einen gefangenen Schwarm kombiniert
Einen Schwarm in einen alten Bienenstock zurückzubringen, gehört zu den schwierigen Aufgaben in der Bienenzucht. Der Schwarm fliegt mit der noch unbefruchteten Königin davon, ihre Aufgabe ist es, ein neues Nest zu bilden. Er kehrt nie in seine alte Heimat zurück. Bevor sie gehen, suchen sich die Pfadfinder einen Platz; Jugendliche verlassen ihr Zuhause nicht ohne ein bestimmtes Signal. Wenn der Schwarm gefangen wurde, wird es ziemlich schwierig sein, ihn zu den ehemaligen Bienenvölkern zurückzubringen, da die alte Königin sie nicht akzeptieren wird.
Zum Testen werden mehrere Insektenschwärme durch den Eingang freigelassen und gleichzeitig das Nest ausgeräuchert. Wenn trotz Rauch alte Insekten Schwärmer angreifen, sollten Sie diese nicht vereinen.Diese Methode wird selten angewendet: Zuerst wird die junge Königin entfernt, alle Insekten werden in einen Schwarm gelegt und mit einem Aromastoff behandelt, dann wird sie zurück in den Bienenstock gegossen. Die Methode ist wirksam, wenn die Rasse einen ruhigen Charakter hat. Bei aggressiven Arten ist die Kombination eines Schwarms und eines alten Bienenvolkes unerwünscht. Der gefangene Schwarm wird in den Bienenstock gelegt, die Königin zurückgebracht und Rähmchen aufgestellt.
Vorsichtsmaßnahmen
Um sicherzustellen, dass die Vereinigung von Bienen aus zwei oder mehr Nestern im Herbst erfolgreich ist, werden die Arbeiten unter Berücksichtigung der folgenden Empfehlungen durchgeführt:
- Ein schwacher Schwarm wird neben einen starken platziert und nicht umgekehrt.
- Ein erkranktes Bienenvolk kann, auch wenn es behandelt wurde, nicht mit einem gesunden Bienenvolk vereint werden, es besteht die Gefahr einer Ausbreitung der Infektion.
- Individuen verschiedener Rassen, friedlich und aggressiv, sollten nicht im selben Haus untergebracht werden.
- Die Königin wird fortpflanzungsfähiger gelassen und für mehrere Tage unter eine Haube gesetzt, damit sich Vertreter einer anderen Bienenfamilie daran gewöhnen und keine Aggression zeigen.
- Die Arbeiten werden am Abend durchgeführt, nachdem alle Insekten zurückgekehrt sind. Dann nehmen die Sammler müde und untätig die Invasion von Fremden mehr oder weniger gelassen hin.
Die Kolonie, die eingeführt wird, muss gut ernährt sein und ihre Ernte muss voller Nektar sein. Dann wird die empfangende Partei sie nicht als Diebin wahrnehmen.
Abschluss
Die Vereinigung der Bienenvölker im Herbst wird durchgeführt, um die Zahl im Schwarm zu erhöhen; schwache Bienenvölker können sich im Winter nicht erwärmen. Wenn das Nest ohne Königin blieb oder sie mit dem Legen aufhörte, hatten die Insekten keine Zeit, rechtzeitig Königinnenzellen zu legen, die junge Bienenkönigin wurde vor der Überwinterung nicht befruchtet und das Bienenvolk überwintert nicht ohne Neubesiedelung.