Inhalt
- 1 Ist es möglich, Propolis in reiner Form zu essen?
- 2 Warum Propolis kauen: medizinische Eigenschaften
- 3 Bei welchen Krankheiten ist das Kauen von Propolis sinnvoll?
- 4 Wie man Propolis für medizinische Zwecke kaut
- 5 Was passiert, wenn Sie jeden Tag Propolis kauen?
- 6 Können Kinder Propolis kauen?
- 7 Ist es möglich, Propolis bei Gastritis zu kauen?
- 8 Kontraindikationen
- 9 Abschluss
Fast alle Imkereiprodukte werden für medizinische Zwecke verwendet. Die Besonderheit ihrer Produktion durch Insekten und der Gehalt an bestimmten Substanzen in ihnen erfordern jedoch eine ordnungsgemäße Verwendung. Eine der beliebtesten Arten der „Bienenapotheke“ ist Propolis, auf deren Basis viele Arzneimittel hergestellt werden. In dem Artikel geht es darum, ob es möglich ist, Propolis in reiner Form zu kauen und wie man es richtig macht.
Ist es möglich, Propolis in reiner Form zu essen?
Nicht alle Bienenprodukte dürfen in reiner Form eingenommen werden. Dies ist auf das Auftreten allergischer Reaktionen bei vielen Menschen zurückzuführen. Propolis ist ein Bienenharz oder -kleber, den Insekten zum Desinfizieren von Beweismitteln und zum Abdichten von Rissen verwenden. Das Kauen von Propolis in reiner Form ist akzeptabel und gerechtfertigt, allerdings nur unter einer Bedingung. Machen Sie sich vor Beginn der Behandlung unbedingt mit den Kontraindikationen vertraut und testen Sie die Möglichkeit einer allergischen Reaktion:
- Ein Stück Propolis im Wasserbad zu einem zähflüssigen Kleber schmelzen.
- Auf Handgelenkshöhe oder in der Nähe des Ellenbogens in die Haut Ihrer Hand einreiben.
- Warten Sie 15 Minuten und beobachten Sie dabei den behandelten Bereich.
- Wenn Rötungen oder Juckreiz auftreten, nehmen Sie ein Allergiemedikament ein und hören Sie auf, Propolis in reiner Form zu kauen.
Auch wenn keine negativen Symptome vorliegen, sollten Sie sich dennoch an die empfohlene Dosierung und Dauer des Behandlungsverfahrens halten.
Warum Propolis kauen: medizinische Eigenschaften
Propolis ist ein Naturprodukt, das eine ganze Reihe von Medikamenten ersetzen kann.
Es enthält:
- Bienenwachs;
- Flavonoide;
- Tannine;
- Pollen;
- Vitamine, Mineralien, Aminosäuren;
- essentielle Öle.
Die Liste lässt sich fortsetzen, doch die bereits aufgeführten Bestandteile weisen auf die starke Heilwirkung von Bienenleim hin. Es hat eine immunstimulierende, antivirale, antioxidative, entzündungshemmende, antimykotische und regenerierende Wirkung. Durch die richtige Verwendung von Bienenprodukten können Sie:
- den Entzündungsprozess löschen;
- eine laufende Nase loswerden;
- das Immunsystem stärken;
- Blutdruckindikatoren normalisieren;
- den Verdauungsprozess verbessern;
- den Körper von Vergiftungen reinigen;
- Verbesserung der Mundgesundheit und Stärkung der Zahngesundheit;
- Linderung des Gefühls chronischer Müdigkeit.
Die innerliche Anwendung von Propolis verbessert den Zustand von Krebspatienten, wenn es unter ärztlicher Aufsicht gekaut wird.
Bei welchen Krankheiten ist das Kauen von Propolis sinnvoll?
Aufgrund der wohltuenden Eigenschaften des Bienenprodukts kann es bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden. Bei der Behandlung von Krankheiten wurden gute Erfolge mit dem Kauen von Leim erzielt:
- Atmungssystem, besonders der Hals.Wenn Sie Symptome einer Halsentzündung haben, sollten Sie über den Tag verteilt ein Stück mit einem Gewicht von bis zu 5 g kauen. Die Dauer des Prozesses sollte bei Besserung des Zustands verkürzt werden. Das Verfahren beseitigt nicht nur Halsschmerzen, sondern verhindert auch, dass Infektionen in die unteren Atemwege gelangen.
- Verdauungstrakt. Um die Beschwerden im Magen zu lindern, empfiehlt es sich, Propolis im Mund aufzulösen und anschließend zu schlucken. Wenn Sie die Gesundheit Ihres Mundes verbessern oder den Grad der Karies reduzieren möchten, reicht das Lutschen oder Kauen eines Stücks Bienenleim. Das Kauen von Propolis ist hilfreich bei Magengeschwüren. Allerdings sollte man ohne medikamentöse Intervention nicht auf eine vollständige Heilung hoffen.
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse. In diesem Fall wird Bienenleim in Kombination mit stärkeren Medikamenten eine hervorragende Hilfe sein.
- Leber. Für dieses wichtige Organ liegt der Vorteil von Bienenleim in seiner Fähigkeit, Vergiftungen des Körpers zu lindern. Dies entlastet die Leber und hilft ihr, sich zu erholen.
Dies ist eine unvollständige Liste von Krankheiten, bei denen das Kauen von Bienenleim sehr wirksam ist. Der Hauptvorteil liegt in der Stärkung des Immunsystems, der Körper wird in die Lage versetzt, selbstständig zu kämpfen.
Wenn Sie ernsthafte gesundheitliche Probleme haben, können Sie sich nicht nur auf die Wirksamkeit des Kauens von Propolis verlassen. Eine komplexe Behandlung ist erforderlich.
Wie man Propolis für medizinische Zwecke kaut
Beachten Sie bei der Anwendung von Arzneimitteln unbedingt die Anwendungsregeln. Propolis muss gemäß den Empfehlungen auch gekaut werden. Unter ihnen sind die wichtigsten:
- Dosierung nicht überschreiten. Die Norm wird in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht, körperlicher Verfassung und Eigenschaften einer bestimmten Person berechnet.Die durchschnittliche Dosis beträgt 3 g, bei akuten Erkrankungen wird sie jedoch auf 10 g pro Tag erhöht.
- Gewöhnen Sie den Körper nach und nach an Bienenprodukte. Beginnen Sie mit der Mindestdosis (2-3 g) und protokollieren Sie sorgfältig Ihren Zustand. Wenn das Ergebnis positiv ist, erhöhen Sie die Menge schrittweise.
Es ist zu beachten, dass die Dosis individuell ausgewählt wird. Sie sollten sich nicht auf die Erfahrung anderer verlassen. Je nach Gewicht, Geschlecht oder Alter kann eine völlig andere Dosierung erforderlich sein.
Achten Sie beim Kauen unbedingt auf Ihren Zustand. Wenn ein Unwohlsein auftritt, müssen Sie die Dosis weiter reduzieren oder die Behandlung vorübergehend verschieben.
Wie lange sollte man Propolis kauen?
Neben der Dosierung ist auch die Einwirkzeit zu beachten. Es wird empfohlen, Propolis zu kauen, bis unlösliche Körner zurückbleiben. Das ist Wachs, das man nicht mehr kauen muss. Die Zeit hängt direkt von der verwendeten Dosis ab. Die durchschnittliche Kaudauer von 1 g Produkt beträgt 5 Minuten. Bei größeren Stücken kann das Kauen bis zu 10–15 Minuten dauern. Übrigens beträgt die maximal zulässige Zeit zum Kauen von Propolis in einer Sitzung 15 Minuten. Eine starke Verlängerung der Dauer kann zu einer negativen Reaktion der Schleimhäute in der Mundhöhle führen. Der Körper muss sich an das neue Produkt anpassen.
So kauen Sie Propolis richtig: vor oder nach den Mahlzeiten
Dies ist ein wichtiger Aspekt bei der Behandlung mit Bienenprodukten. Der Kauvorgang sollte je nach Zustand des Propolis in Phasen unterteilt werden. Das Stück ist zunächst sehr hart. An diesem Punkt kann es mit den Zähnen leicht zusammengedrückt oder aufgelöst werden. Unter dem Einfluss von Speichel und mechanischen Bewegungen wird der Kleber weicher und die Größe des Stücks nimmt ab. Die wohltuenden Bestandteile beginnen, in den Körper einzudringen.
Indigene haben aufgrund ihrer Reliefstruktur eine geringere Wirkung. Partikel setzen sich in den Zahnwinkeln fest, was die Wirksamkeit der Behandlung verringert. Wenn ein Stück Propolis weich wird, können die Kaubewegungen aktiver werden.
Nun zur Reihenfolge:
- Bei Problemen mit dem Verdauungssystem empfiehlt sich das Kauen eines Stücks Propolis vor dem Essen. Optimal ist es, den Vorgang 30 Minuten vor Beginn einer Mahlzeit abzuschließen. Diese Zeit reicht aus, damit Propolis eine heilende Wirkung entfaltet und sich der Magen auf die Nahrungsaufnahme vorbereitet.
- Unabhängig von der Nahrungsaufnahme sollten Sie Stücke kauen, um eine laufende Nase oder Probleme in der Mundhöhle loszuwerden. Auch beim Kauen ohne Bezug zur Nahrung zeigt sich die vorbeugende Wirkung von Propolis gut.
Befindet sich die Erkrankung in einem frühen Stadium, ist eine Erhöhung der Dosis möglicherweise nicht erforderlich.
Kann man Propolis nach dem Kauen schlucken?
Bleibt noch ein wichtiger Punkt – ob Propolis nach dem Kauen geschluckt werden darf. Die Antwort hängt von der Zusammensetzung des Produkts ab. Es enthält 30 % Bienenwachs, das von Enzymen des menschlichen Körpers nicht abgebaut wird. Daher ist es unmöglich, Propolis vollständig zu verdauen. Sollte jedoch aus Versehen eine Erbse verschluckt werden, besteht kein Grund zur Sorge. Dies verursacht keinen Schaden, Sie sollten jedoch nicht absichtlich oder regelmäßig medizinischen Kleber schlucken.
Was passiert, wenn Sie jeden Tag Propolis kauen?
Tägliches Kauen ist sehr wohltuend. Die Hauptsache ist, den Behandlungsverlauf durchzuhalten und zu versuchen, ihn nicht zu überschreiten. Um Krankheiten vorzubeugen, ist es notwendig, Bienenleim 1-2 Monate lang täglich aufzulösen. Die Behandlungsdauer beträgt 3 Wochen. Aber die Intensivversion, die bei Viren oder Erkältungen eingesetzt wird, kann nicht länger als 7 Tage dauern.In diesem Zeitraum ist das Bienenprodukt nach 3-4 Stunden verbraucht.
Können Kinder Propolis kauen?
Es ist Kindern nicht verboten, Propolis zum Kauen zu verabreichen, jedoch unter Berücksichtigung der Eigenschaften eines kleinen Organismus. Das Produkt ist sehr nützlich für Kinder unter 5 Jahren, deren Immunsystem eine verminderte Widerstandsfähigkeit gegen pathogene Mikroorganismen aufweist. Die einzige Kontraindikation sind allergische Manifestationen. Wenn das Kind nicht gegen Propolis allergisch ist, sollten folgende Nuancen berücksichtigt werden:
- Die maximale Tagesdosis für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren beträgt 1 g, über 7 Jahre und unter 12 Jahren – 2 g.
- Empfindliche Milchzähne können Bienenleim nicht gut kauen, daher empfiehlt es sich, ihn zu zermahlen und mit einem Glas warmer Milch zu vermischen. Diese Technik hilft auch, wenn das Kind den Geschmack von Propolis nicht mag.
Die wichtigste Empfehlung ist, Babys kein Propolis zu verabreichen, ohne einen Kinderarzt zu konsultieren.
Ist es möglich, Propolis bei Gastritis zu kauen?
Magenprobleme erfordern eine ordnungsgemäße Anwendung des Produkts. Es muss gründlich gekaut und dann geschluckt werden. Dies geschieht eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten. Bienenleim umhüllt die Magenschleimhaut und schützt sie so vor Säureeinwirkung. 30 Minuten nach dem Schlucken von Propolis können Sie essen. Der Eingriff muss 2-3 mal täglich wiederholt werden, die Gesamtdosis sollte 5 g nicht überschreiten. Durch die Behandlung werden Schmerzen, Sodbrennen und Übelkeit reduziert.
Kontraindikationen
Sie können Propolis bei verschiedenen Krankheiten kauen, aber Sie sollten zunächst seinen Nutzen und Schaden für den menschlichen Körper untersuchen. Besonderes Augenmerk wird auf Kontraindikationen gelegt.
Die Verwendung von Kleber ist verboten, wenn:
- Individuelle Unverträglichkeit des Körpers. Allergische Erscheinungen gegen Bienenprodukte sollten vorab abgeklärt werden.
- Bestimmte Erkrankungen der Nieren, der Gallenwege oder der Leber. In diesem Fall ist es notwendig, Tinkturen vorzubereiten.
- Schwangerschaft, insbesondere mit Komplikationen. Es ist unmöglich, die Reaktion des Fötus auf Bienenprodukte zu bestimmen, daher ist es besser, darauf zu verzichten.
Sie müssen auch die Dosis des Arzneimittels überwachen. Eine Überdosierung kann nicht weniger Schaden anrichten als eine Allergie.
Abschluss
Bei vielen Krankheiten und zur Vorbeugung können Sie Propolis in reiner Form kauen. In diesem Fall ist es unbedingt erforderlich, die Dosierung des Arzneimittels und die Regeln für seine Anwendung einzuhalten.