Inhalt
Nosema ist ein häufiges Phänomen bei Bienenvölkern und betrifft alle Mitglieder des Bienenvolkes: die fruchtbare Königin, Arbeitsinsekten und Drohnen. Eine erfolglose Überwinterung kann zu erheblichen Gesundheitsproblemen des Bienenvolkes führen. Dieses Phänomen kann mit der Einführung produktiver Arten in eine Umgebung verbunden sein, an die nützliche Insekten in keiner Weise angepasst sind.
Mögliche Infektionsursachen
Diese Krankheit beginnt ihre Entwicklung nach dem Eindringen eines intrazellulären Parasiten, der wissenschaftlich Microsporidia Nosema genannt wird und in jeder Klimaregion häufig vorkommt. Parasiten entstehen im Darm und wirken dort zerstörerisch auf die empfindliche Schleimhaut. Pathogene Mikroorganismen setzen zerstörerische Giftstoffe frei, die eine giftige Wirkung auf die Biene haben.
Typischerweise werden Familien im Winter oder zeitigen Frühjahr infiziert; in seltenen Fällen tritt die Krankheit im Herbst auf.Sporen können über einen langen Zeitraum ruhen, bis günstige Bedingungen eintreten.
Als auslösende Ursachen für die Ausbreitung von Nosema sind folgende Erkrankungen hervorzuheben:
- Wärme gepaart mit hoher Luftfeuchtigkeit.
- Unzureichende Ernährung der Familie.
- Erhöhter Honigtauanteil im Futter.
- Mangel an lebensspendenden Kohlenhydraten.
- Frühes Auftreten der Brut.
- Negative Bedingungen während der Überwinterung eines Bienenvolkes.
- Mangelnde Sauberkeit in den Bienenstöcken.
Symptome und Behandlung der Bienennosematose stehen in direktem Zusammenhang mit der unzureichenden Pflege des Bienenhauses durch den Imker.
Faktoren, die die Entwicklung der Krankheit beeinflussen
Nosema, das die Gesundheit von Bienen zerstört, beginnt sich aktiv zu entwickeln und die Schutzeigenschaften von Bienenvölkern zu schwächen, wenn negative äußere Bedingungen dazu beitragen, nämlich:
- kalter Bienenstock;
- feuchte Winterhütte;
- schmutziges Bienennest.
Durch das Fortschreiten der schleichenden Nosematose sterben 65 % der bestehenden Bienenvölker, was zu erheblichen Verlusten für den Imker führt.
Anzeichen einer Nosematose bei Bienen
Die ersten Anzeichen einer wahrscheinlichen Infektion mit Nosematose treten bei Arbeitsinsekten bereits 3-4 Tage nach dem Eindringen zerstörerischer Parasiten auf. Es ist dieser Zeitraum, der den verborgenen Zeitraum darstellt.
Das Hauptsignal für den Imker, das auf eine zerstörerische Nosematose hinweist, ist starker Durchfall mit wässriger Struktur bei Arbeiterbienen. Ein vergrößerter Bauch kann auch auf eine Pathologie hinweisen, die eine Folge einer Funktionsstörung der Verdauungsprozesse ist, die zu Proteinmangel führt.
Durch das Absterben der Milchdrüsen der Arbeitsbienen verringert sich die Zahl der Saisonbrut. Bei fruchtbaren Königinnen infizieren zerstörerische Parasiten die Eierstöcke, was zu einem starken Rückgang der Anzahl gelegter Eier führt.
Diagnosemethoden
Besteht der Verdacht auf die Entstehung einer Nosematose, wird die zu erwartende Diagnose geklärt. Zu diesem Zweck wird ein Individuum ausgewählt, der scharfe Teil des Stachels mit einer Pinzette entfernt, die Eingeweide entfernt und sorgfältig untersucht. Bei infizierten Insekten schwillt der Darm an, der Darm verfärbt sich hell und verliert merklich an Festigkeit und Elastizität.
Behandlung von Bienen gegen Nosematose
Die Behandlung der Bienennasematose im Herbst muss rechtzeitig erfolgen, da der Imker sonst Gefahr läuft, alle Bruten zu verlieren. Zunächst werden die verbleibenden Personen auf einen Säuberungsflug geschickt.
Nach ihrer Rückkehr werden sie in sauberen Häusern untergebracht und verschmutzte Häuser werden gründlich desinfiziert. Das verwendete Futter wird durch frisches ersetzt und infizierte Königinnen werden entfernt. Der nächste Schritt besteht darin, die notwendigen Voraussetzungen für eine angenehme Bienenbrut zu schaffen.
Vorbereitungen für Nosematose von Bienen
Die Behandlung und Vorbeugung von Nosematose umfasst die Behandlung mit speziellen Medikamenten. Zu diesem Zweck werden folgende wirksame Zusammensetzungen verwendet:
- gewöhnliches Fumagillin;
- wirksames Nosemacid;
- Enteroseptol;
- Sulfadimezin.
Wie und wann Nozemat im Herbst an Bienen verabreicht werden sollte
Zur Vorbeugung wird im Herbst das wirksame Nozemat eingesetzt, das die Widerstandskraft der Familien gegen solche Infektionen stärkt. Es wird in Zuckersirup gelöst und dann an Insekten verfüttert.Im Herbst werden die Bienenrahmen abgestaubt. Das Medikament wird basierend auf der Berechnung von 5-6 g Pulver pro 1 Bienenrahmen verwendet. Füttern Sie eine Menge von 0,05 g pro Rahmen.
Behandlung von Bienen gegen Nosematose im Herbst
Die Vorbeugung der Bienennosematose im Herbst ist ein notwendiges Verfahren zum Schutz der Bienenvölker. Nach dem Entfernen der Magazine in den Bienenstöcken ist es notwendig, die Bienen mit einer natürlichen Alkoholtinktur aus Wermut zu behandeln. Die Herstellung dieser Zusammensetzung ist ganz einfach: 100 g getrockneter Wermut werden in 1 Liter 70 %igen Alkohol gegossen. Bis zur Zubereitung bleibt die Mischung 10 Tage lang an einem kühlen Ort.
Um Nosematose im Herbst vorzubeugen, reicht es aus, 10 ml des resultierenden Produkts pro 1 Liter normalem Zuckersirup zu verwenden. Der Verbrauch basiert auf 1 Liter pro Familie. Nach dem letzten Honigpumpen führt der Imker eine Herbstbehandlung der Bienen gegen Nosematose mit Desinfektionsmitteln durch, um den Bienenstock zu desinfizieren. Zu diesem Zweck eignen sich Lösungen aus Laugen oder im Laden gekauften „Belizna“, haushaltsüblichen „Maulwürfen“, um Verstopfungen in Rohren zu beseitigen.
Behandlung von Nosematose bei Bienen mit Volksheilmitteln
Zur Vorbeugung und Behandlung von Bienen im Herbst vor Nosematose werden auch Volksrezepte verwendet. Erfahrene Imker heilen Völker mit folgenden einfachen Mitteln:
- Natürliche Knoblauchtinktur - 1 ml der fertigen Heilzusammensetzung wird zu 200-250 ml Sirupmasse gegeben.
- Starke Tinktur aus scharfem Pfeffer – 1 Liter Sirup benötigt 40 ml der wirksamen Zusammensetzung (dazu werden 50 g getrockneter Pfeffer mit 1 Liter kochendem Wasser gedämpft).
- Sauerampfer-Tinktur.
- Traditionelle Zusammensetzung aus Wermut.
Alle diese Maßnahmen werden dazu beitragen, ein so unerwünschtes Phänomen wie die Ausbreitung des Nosema-Parasiten zu verhindern.
Neben Heilpflanzen bewahren lebensspendende Rainfarnblüten Sie vor der heimtückischen Nosematose. Im Bienenstock wird das resultierende Produkt zwischen zwei Gazeschichten auf dem Rahmen platziert. Das Produkt wird zwei Tage lang aufbewahrt, danach mit einer Pause von 5 Tagen entfernt und die Manipulation erneut wiederholt.
Natürlicher Thymian wird zur Nestbehandlung gegen Nosema-Parasiten eingesetzt. Auch Bienennester werden mit einer darauf basierenden Abkochung behandelt. Dazu werden 100 frische Blätter der Pflanze in einem Fleischwolf püriert, die entstandene Masse zwischen eine Mullschicht in einen Nistrahmen gegeben. Nach 4 Tagen wird die Verlegung noch einmal wiederholt.
Zur Vorbeugung eignet sich Kiefernmehl, dessen Aroma von Schadmilben, die Träger zerstörerischer Krankheiten sind, nicht vertragen wird. Nach 12 Stunden sinken sie auf den Boden des Bienenstocks und verlieren ihre natürliche Fähigkeit, sich weiterzubewegen; der medizinische Staub verstopft die Saugnäpfe an ihren Beinen. Zur Verarbeitung eines Bienennestes eignen sich 60 g Kiefernmehl.
Behandlung von Bienen mit Wermut gegen Nosematose
Ein wirksames Volksheilmittel zur Bekämpfung der heimtückischen Nosematose von Bienenvölkern ist pharmazeutischer Wermut. 500 g getrocknete Rohstoffe werden in 10 Liter kochendem Wasser gedämpft, anschließend wird der Behälter isoliert und 2 Tage stehen gelassen. Das gefilterte Produkt wird gründlich gefiltert und mit Zuckersirup vermischt. Verwenden Sie für jeden Liter 100 ml der fertigen Zusammensetzung. Die gemischte Zusammensetzung wird in einer Menge von 100 g pro Bienenrahmen angegeben. Eine weitere Vorbeugung der Nosematose von Bienen im Herbst mit Wermut reduziert die Infektion von Völkern um bis zu 80 %.
Auch eine medizinische Sammlung, die auf der Basis von Kiefernknospen und pharmazeutischem Wermut hergestellt wird und während der aktiven Blütezeit gesammelt wird, hat eine hervorragende Wirksamkeit bei der Stärkung der Immunität von Bienenvölkern. Die Sammlung umfasst:
- 10 Liter gereinigtes Wasser;
- 900 g Wermut, gesammelt während der Blütezeit;
- 50 g pharmazeutischer Wermut, gesammelt während des aktiven Wachstums der grünen Masse;
- 50 g frische Knospen natürlicher Nadelkiefer.
Präventionsmaßnahmen
Um die Ausbreitung der zerstörerischen Parasiten der heimtückischen Nosematose im Bienenvolk zu verhindern, muss jeder Imker bestimmte vorbeugende Maßnahmen ergreifen:
- Die Zellen werden jedes Jahr planmäßig ausgetauscht.
- Die ausgedienten Waben werden gebrannt.
- Die Rahmen werden in einer Natronlauge gekocht, nachdem altes Sushi herausgeschnitten wurde.
- Während der Überwinterung werden die Bienen mit natürlichem Zucker gefüttert und 50 % des Futters durch diese Zusammensetzung ersetzt.
- Lassen Sie während der Überwinterungszeit keine ungefütterten Rahmen in den Bienenstöcken.
- Familien, die gegen verschiedene Krankheiten resistent sind, zu verbreiten und die Schwachen im Herbst zu vereinen.
- Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Bienenstocks, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
- Reinigen und desinfizieren Sie den Bienenstock jedes Jahr im Frühjahr.
- Zur Bienenfütterung im Winter ist Honigtauhonig nicht geeignet.
- Schaffen Sie eine angenehme Umgebung zum Reinigen und Desinfizieren des Bienenstocks.
- Züchten Sie keine fruchtbaren Königinnen aus Kolonien, die mit Nosema infiziert sind.
- Ersetzen Sie produktive Königinnen in verdächtigen Kolonien.
- Erworbene Familien werden unter eine bestimmte Quarantäne gestellt.
- Halten Sie im Winter eine optimale Temperatur von 4–5 °C und eine Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 75–85 % ein.
- Isolieren Sie den Bienenstock regelmäßig.
Außerdem wird dem traditionellen Sirup am Ende des Sommers zur Vorbeugung Fumagilin zugesetzt, der Verbrauch der Zusammensetzung beträgt 50 ml pro 1 Liter Natursirup, pro Rahmen werden 100 g Fertigsirup verwendet.
Abschluss
Nosema ist ein heimtückisches Phänomen, dessen Ausbreitung kein Imker in seinem Bienenstock zulassen sollte. Die Einhaltung einfacher Hygienevorschriften für die Insektenhaltung und sinnvoller Präventionsmaßnahmen trägt zur Vorbeugung dieser Bienenkrankheit bei. Regelmäßige Anwendung von Methoden Bienenzucht, das auf die Verbesserung der Gesundheit von Bienenvölkern abzielt, trägt auch zur Stärkung der Immunität von Insekten bei. All diese Maßnahmen garantieren die Gesundheit der Bienen und eine hervorragende Produktivität des gesamten Bienenstocks. Die sorgfältige Behandlung von Bienen gegen Nosematose im Herbst ist eine Maßnahme, die jeder Imker berücksichtigen sollte. Diese Maßnahmen werden dazu beitragen, die Rentabilität jeder Imkerei zu steigern.