Rassen von Masthühnern mit Fotos und Beschreibungen

Seit der Altsteinzeit beschäftigt die Menschheit zwei Hauptgedanken, einer davon ist: „Wer kann gegessen werden?“ Mit der Entwicklung der Wissenschaft und dem Verständnis des Prozesses der Heterose wurde es möglich, sehr große Tiere mit schneller Gewichtszunahme zu züchten. Masthühner sind zu Pionieren beim beschleunigten Anbau tierischen Eiweißes geworden.

Broiler ist nicht nur Hühnchen. Dies ist ein Tier, das sehr schnell an Gewicht zunehmen kann. Das Fleisch eines Jungtiers ist weicher, schmackhafter und lässt sich besser braten. Von englisch to broil – „to frittieren“ ist der Name aller Broilerkreuzungen.

Heute werden nicht nur Masthühner gezüchtet, sondern auch Kaninchen, Bullen, Enten, Perlhühner, Gänse. Alle Broilerkreuzungen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, schnell an Gewicht zuzunehmen.

Herkunft

Die ersten Broiler entstanden zufällig, als englische Landwirte zwei Fleischhühnerrassen kreuzten, die sich stark von ihrem gemeinsamen Vorfahren unterschieden. Die daraus resultierenden Hühner wurden plötzlich sehr groß. Zunächst galten sie als neue Rasse und nannten sie Giants. Aber als wir versuchten, Giants „in uns selbst“ zu züchten, waren die Ergebnisse enttäuschend: Die Nachkommen verloren nützliche Eigenschaften.

Durch Zufall fanden sie heraus, dass Masthühner keine Rasse, sondern eine Mischung aus nicht verwandten Hühnerrassen sind.Es ist wünschenswert, dass die Elternformen von Hühnern fleischorientiert sind, aber manchmal ist selbst dies nicht erforderlich. Nachdem klar wurde, dass man durch die Kreuzung von zwei oder mehr verschiedenen Hühnerrassen einen größeren Vogel bekommen kann, begann man mit der Zucht von Broilerkreuzungen.

Unter Berücksichtigung der Selektionsarbeit, die darauf abzielt, bei Hühnern in kürzester Zeit so viel Gewicht wie möglich zuzunehmen, hat sich die Größe von Masthühnern über einen Zeitraum von 50 Jahren um mehr als das Vierfache erhöht.

Eine solch „schnelle“ Veränderung der Größe von Masthühnern löst bei Neulingen in Biologie und künstlicher Selektion fast abergläubische Ängste aus und führt zu verschiedenen Mythen. Diejenigen, die eine Vorstellung von der Auswahl haben, fragen sich im Gegenteil: „Wo man Broiler kaufen kann und welche Masthühnerrasse besser ist.“

Auf eine Anmerkung! Obwohl Broiler keine Rasse sind, ist der Ausdruck „Broilerrasse“ in der russischen Sprache bereits praktisch etabliert.

Es ist einfacher, auf diese Weise zu kommunizieren, als ständig klarzustellen, dass es sich um eine Hybride oder Kreuzung handelt.

Warum wachsen sie nicht?

Die Quelle der Mythen, dass Broiler-Hühnerfabriken mit Steroiden vollgestopft sind, ist die Unmöglichkeit, einen Broiler mit den angegebenen Eigenschaften in einem privaten Hinterhof aufzuziehen. Genauer gesagt ist es möglich, ein vollwertiges Masthühnchen aufzuziehen, aber viele Faktoren müssen zusammentreffen:

  • Lufttemperatur;
  • hochwertiges Futter;
  • Fehlen von Würmern, Kokzidien oder Infektionen bei Hühnern.

Alle Faktoren zusammen in einem Privathaushalt sind kaum einzuhalten, und Käufer von Masthühnern haben eine berechtigte Frage: „Wenn in der Beschreibung der Rasse Masthühner steht, dass das Huhn mit 2 Monaten 4 kg wiegen sollte, habe ich aber nur 2.“ , warum dann?" Wahrscheinlich füttern sie mich in der Fabrik mit Steroiden.

Nein, sie fressen nicht. Bei niedrigen Temperaturen verlangsamt sich das Wachstum von Masthühnern jedoch stark.Fehlt es an Nährstoffen im Futter („Ich habe nur Naturfutter“), ist der Aufbau von Muskelmasse beim Broiler sehr langsam. Bei einer Infektion mit Parasiten oder einer Infektion wird die Entwicklung eines Masthühnchens stark verlangsamt oder ganz gestoppt. Das ist alles, was die Fabrik-„Steroide“ als „Einhaltung der Bedingungen für den Anbau von Masthühnern“ bezeichnen.

Um die Entwicklung von Krankheiten bei Broilern zu verhindern, werden Antibiotika und Kokzidiostatika verabreicht. Langwirksame Antibiotika werden nach einer Woche aus dem Körper ausgeschieden. Es reicht aus, eineinhalb Wochen vor der Schlachtung mit der Gabe von Antibiotika an Masthühner aufzuhören, um am Ende sauberes Fleisch zu erhalten.

Was auszusuchen

Es gibt die Meinung, dass ein Broiler nur weiß sein kann. Der Kadaver eines weißen Huhns sieht für den Käufer attraktiver aus, da in der Haut keine dunklen Federstümpfe vorhanden sind. Industrievögel sind eigentlich ganz weiß. Sie gelten auch als die besten Masthühnerrassen, wenn es um die Aufzucht von Fleischgeflügel geht:

  • "Ändern";
  • „Broiler-M“;
  • „Gibro-6“;
  • „Broiler-61“;
  • „Cobb-500“;
  • „Ross-308“.

Normalerweise werden diese Masthühnerrassen auf Websites mit Fotos und Beschreibungen vorgestellt, aber Fotos helfen in diesem Fall nicht einmal einem Spezialisten, da weiße Masthühner vom Körperbau her fast identisch aussehen. Industriegeflügel weist unterschiedliche produktive Eigenschaften auf, die bei der Beschreibung eines Broilers eine Kreuzung von einer anderen unterscheiden.

Allgemeine Charakteristiken:

  • schnelle Gewichtszunahme;
  • breite fleischige Brust;
  • fleischige Oberschenkel;
  • kräftige, weit auseinander stehende Beine;
  • Im Alter von 2 Monaten schlachtreif.

Je nach Art des Langlaufs kann sich das Verhältnis zwischen der Muskelmasse von Brust und Beinen ändern.Es gibt Broiler-Kreuzungen, bei denen der Schwerpunkt auf weißem Fleisch liegt, und es gibt solche, bei denen „Bush-Beine“ an erster Stelle stehen.

Produktive Eigenschaften

Broiler sind für die Fleischproduktion bestimmt, aber auch Privatbesitzer interessiert die Frage: Legen Broiler-Hühner Eier? Antwort: Ja. Aber ihre Eierproduktion ist wie bei jeder Fleischrasse gering. Darüber hinaus beginnt das Broilerhuhn nach 2 Monaten an Fett zuzunehmen. Da die Pubertät nach 4 Monaten eintritt, kann eine Masthühnerin zwar ziemlich große Eier produzieren, es ist für sie jedoch schwierig, diese durch innere Fettablagerungen durch den Eileiter zu „schieben“.

"Ändern"

Das Ergebnis der Kreuzung zweier weiterer Broiler-Hybriden: „Gibro-6“ und „Broiler-6“. Die Kreuzung hat eine hohe Wachstumsrate und fügt täglich 40 g hinzu. Der Vorteil von „Smena“ ist die hohe Lebensfähigkeit der Hühner, unter der andere Hybridsorten häufig leiden.

Wichtig! Bei aller Vitalität müssen Smena-Hühner die Temperaturbedingungen einhalten.

Die Temperatur im Raum, in dem Hühner dieser Kreuzung gehalten werden, sollte 3°C höher sein als draußen. Ein erwachsener Vogel hat diesen Nachteil nicht. Es ist ziemlich frostbeständig.

Der Nachteil von Smena-Broilern ist ihre Neigung zu Fettleibigkeit. Ohne ausreichend Freilandhaltung müssen Hühner auf eine kalorienarme Ernährung umgestellt werden, was zu einer geringeren Gewichtszunahme führt. Dementsprechend wird der Mythos über Steroide erneut bestätigt.

„Smena“ kann bis zu 140 Eier mit einem Gewicht von jeweils 60 g legen.

„Broiler-M“

Diese Kreuzung ergibt mittelgroße, marktfähige Schlachtkörper, die sich gut für die Zubereitung eines Abendessens für eine kleine Familie eignen. Sie wurden auf der Grundlage von Miniaturhühnern und roten Eriwan-Hühnern hergestellt. Das Gewicht eines erwachsenen Hahns beträgt nur 3 kg, das eines Huhns bis zu 2,8 kg.Aber diese Kreuzung hat eine gute Eierproduktion: bis zu 160 Eier pro Jahr, wobei ein Ei 65 g wiegt. Der Hybrid nimmt gut zu und zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Produktivität, sondern auch durch sein schmackhaftes Fleisch aus.

Der Hauptvorteil der Kreuzung ist die Möglichkeit, sie selbst zu züchten. Dafür müssen jedoch Broiler-M-Hähne durch Cornish-Hähne ersetzt werden.

Aufgrund ihrer geringen Größe kann die Besatzdichte von Broilern pro 1 m² im Vergleich zu gewöhnlichen Hühnern erhöht werden.

„Gibro-6“

Sie wurden aus zwei Linien von Plymouth-Rock-Hühnern und zwei Linien von Cornish-Hähnen gezüchtet. Dieses Kreuz wächst nicht so schnell wie seine „Verwandten“. Im Alter von anderthalb Monaten wiegen Gibro-6-Hühner nur 1,5 kg. Aber „Gibro-6“ hat eine recht gute Eierproduktion. Von ihnen kann man in 13 Monaten 160 Eier bekommen.

Die Hauptvorteile von „Gibro-6“: hervorragende Immunität und anspruchslose Bedingungen. „Gibro“ kann sowohl in Käfigen als auch in Freilandhaltung leben und erfordert nur eine routinemäßige Impfung. Ihre ruhige Art ermöglicht es ihnen, mit anderen Bewohnern eines privaten Gartens auszukommen.

„Broiler-61“

Die Basis bildeten Plymouth Rock-Hühner und Cornish-Hähne. 61 nimmt bei geringer Futteraufnahme im Verhältnis zum Körpergewicht gut zu. Mit 1,5 Monaten wiegt dieser Broiler bereits 1,8 kg. Die Eierproduktion bei Hühnern ist gering.

Die positiven Eigenschaften von „61“ sind eine hohe Überlebensrate der Hühner und eine schnelle Gewichtszunahme. Letzteres hat einen Nachteil, da die Hühner dieser Hybride ab der 5. Woche nur noch wenig Futter zu sich nehmen müssen, da ihre Beinknochen es sonst nicht aushalten. Aber mit der Einschränkung der Nahrungsaufnahme nimmt die tägliche Gewichtszunahme ab.

„Cobb-500“

Es nimmt schnell an Gewicht zu, eignet sich aber eher für große Fabriken, da es hohe Anforderungen an die Lebensbedingungen stellt.Erfordert die strikte Einhaltung der Anbauempfehlungen und eine strenge Gesundheitsüberwachung.

Auf eine Anmerkung! Beim Versuch, zu Hause zu wachsen, wächst normalerweise nur die erste Charge vollständig, in deren Lebensraum pathogene Mikroorganismen noch keine Zeit hatten, sich zu vermehren.

Die unmittelbar nach der ersten gekaufte zweite und dritte Charge dieser Broiler-Hühnerrasse entspricht nicht der Beschreibung und wird aufgrund von Krankheiten um das Zweifache kleiner. Wenn sie nicht ganz sterben. Dies setzt jedoch voraus, dass die notwendigen Medikamente nicht eingesetzt werden.

„Ross-308“

Der Hersteller hält die Elternrassen dieses Broilers geheim. Wir können nur sagen, dass es unwahrscheinlich ist, dass sich sein Ursprung grundlegend von anderen Broiler-Hybriden unterscheidet, und dass er wahrscheinlich auf Fleisch und Kampfhühnerrassen basiert.

„Ross“ zeichnet sich durch gute Gewichtszunahme und sparsamen Futterverbrauch aus. Die Muskelmasse dieses Hybriden wird gleich zu Beginn der Entwicklung des Huhns gebildet, wodurch „Ross“ im Alter von 1,5 bis 2 Monaten zur Schlachtung bereit ist. Sein Gewicht beträgt zu diesem Zeitpunkt bereits 2,5 kg. Hühner legen im ersten Jahr bis zu 180 Eier.

Auf eine Anmerkung! „Ross“ hat eine gelbe Haut, die dem Käufer den Eindruck eines „Haushuhns“ vermittelt.

Sie zeichnen sich außerdem durch einen dichten Körperbau mit breitem Körper aus. Hühner haben einen massiven Körper und sind kleinwüchsig.

„Kein Inkubator“

Neben weißen Industriehähnchen gibt es auf der Welt auch solche Hühnerrassen wie farbige Hähnchen. Farbige sind ebenfalls Hybriden verschiedener Hühnerrassen, aber sie gehören zur „ersten Generation von Broilern“. Das heißt, sie wurden durch Kreuzung reiner Hühnerrassen gewonnen. Die bereits gewonnenen Hybriden wurden später zur Züchtung industrieller Hybriden verwendet. Dem Foto und der Beschreibung nach zu urteilen, sind alle farbigen Masthühnerrassen heller als ihre „Nachkommen“ – Industriehybriden.Die Ausnahme bildet die Cornish-Broiler-Rasse, deren Körpermasse späteren Hybriden nicht nachsteht.

"Kornisch"

Der Broiler entstand dank des Wunsches der Briten, eine neue Kampfhühnerrasse zu entwickeln. Zu diesem Zweck wurden englische Kampfhühnerrassen mit malaysischen gekreuzt. "Jetzt! - sagte der geschlüpfte Nachwuchs, - du brauchst es, du kämpfst.“ Bei dem Versuch, diese Hühner weiter zu züchten, ließ der Kampfgeist von Generation zu Generation immer mehr nach.

Das Ergebnis war eine friedliche, aber sehr massive Broiler-Hühnerrasse. Masthühner wiegen bereits mit zwei Monaten 2 kg. Im sechsten Lebensmonat erreichen sie ein Gesamtgewicht von 4 kg.

Auf eine Anmerkung! Manchmal werden Broiler dieser Rasse „Gurken“ genannt.

Offensichtlich aus Frust über den Mangel an Kampfqualitäten, denn eine „Gurke“ ist eine sehr kleine Gurke und kein Brathähnchen.

Cornishes haben die äußeren Merkmale von Kampfrassen beibehalten: einen kräftigen, muskulösen Körper auf kräftigen, kurzen, weit auseinander stehenden Pfoten. Neben ausgeprägten Muskeln weisen Cornish-Katzen auch eine durchschnittliche Eierproduktion auf. Sie können bis zu 140 Eier mit einem Gewicht von bis zu 60 g legen. Die Cornish haben den Brutinstinkt behalten, sodass Hühner dieser Rasse unter einer brütenden Henne gezüchtet werden können. In dieser Hinsicht kann der Cornish mit Sicherheit nicht als Hybrid, sondern bereits als Rasse bezeichnet werden.

Interessant! Cornish ist ein optional gefärbter Broiler.

Unter den Cornish sind Hühner mit weißer Farbe, wie im Video, weit verbreitet.

„Trikolore“

Broiler-Hühner der Rasse Tricolor sehen auf dem Foto überhaupt nicht wie Broiler aus. Aber das ist ein Broiler französischen Ursprungs. „Tricolor“ sieht zwar leichter aus als seine „Brüder“, aber in Wirklichkeit handelt es sich um große Hühner. Als Erwachsene wiegen sie bis zu 5,5 kg. Im Alter von einem Monat nehmen Hühner in Fabriken bis zu 1,5 kg zu.Aber nicht umsonst sieht der Broiler „Tricolor“ wie eine Eierschicht aus: Seine Eierproduktionskapazität beträgt bis zu 300 Stück. Eier pro Saison. Zusätzlich zu schnellem Wachstum und hoher Eierproduktion können Sie auch schmackhaftes zartes Fleisch und einen ausgeprägten Brutinstinkt hinzufügen, der es Ihnen ermöglicht, diese Broiler ohne fremde Hilfe zu züchten.

Interessant! Den Namen „Tricolor“ erhielt der Broiler wegen der Vielfalt der Farben, die entlang der Linien verteilt sind. Jede Broilerlinie hat ihre eigene Farboption mit 3 Farben.

Abschluss

In Russland sind Cobb-Broiler die häufigsten Varianten. Da die meisten Broiler-Hühnerrassen eine weiße Farbe haben, müssen Sie den gewünschten Hybriden bei einem Broiler-Hersteller kaufen. Andernfalls gibt es keine Garantie dafür, dass jemand, der den Kauf einer Broilerrasse plant, nicht auch eine völlig andere kauft. Oder beim Kauf genügt es, darauf zu achten, dass es sich um Masthühner handelt, egal aus welcher Linie.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen