Usbekische Kampftauben: Video, Sorten, Zucht

Usbekische Tauben erfreuen sich seit langem der Sympathie von Züchtern auf der ganzen Welt. Auf dem Gebiet des modernen Usbekistans, das als eine Art Oase galt, lebten einst Menschen, von denen viele Tauben züchteten. Die Erfahrung und das Können der Züchter wurden von Generation zu Generation weitergegeben, und heute sind usbekische Tauben der Neid vieler Liebhaber dieser Vögel.

Geschichte der usbekischen Tauben

Usbekische Tauben sind Vögel mit einer einzigartigen Geschichte. Allerdings wird nicht die gesamte Geschichte ihrer Zucht in dokumentarischer Form wiedergegeben. Die bis heute erhaltenen Informationen sind die Erinnerungen der Taubenzüchter an die Entstehung dieser oder jener Rasse. Darüber hinaus führten viele Züchter keine Aufzeichnungen über die Zuchtarbeit, sondern gaben das Wissen mündlich an ihre Kinder und Enkel weiter. Daher sind viele Informationen verfälscht oder gehen vollständig verloren.

Kampftauben aus Usbekistan waren in zentralasiatischen Ländern schon immer beliebt. Trotz ständiger Konflikte beteiligte sich die Zivilbevölkerung aktiv an der Taubenzucht, dem Tausch und dem Kauf von Vögeln.

Einer der Taschkenter Taubenzüchter, Danilov N.N., schreibt, dass im 18. Jahrhundert Tauben in die Außenbezirke der Stadt gebracht wurden, die sich stark von den üblichen Rassen unterschieden und einen verkürzten Schnabel und reichlich Federn an den Beinen hatten. Auch Vogelliebhaber aus Samarkand, Taschkent und Buchara zeigten Interesse an dieser Art wegen ihres ungewöhnlichen Flugspiels. Bereits im 19. Jahrhundert wurden Kurzschnabeltauben von allen Züchtern anerkannt. Darüber hinaus spielten die Taubenzüchter des Emirs eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Art. Sie beschrieben den Rassestandard und führten Selektionsarbeiten hinsichtlich Flug- und Leistungseigenschaften durch. Nachdem die usbekische Taube nach Russland (Territorium Krasnodar) gelangt war, wurde sie mit Tümpeln und Möwen gepaart, wodurch die struppige Kurzschnabeltaube „Armavirsky“ entstand.

Die Arbeit der Taschkent-Taubenzüchter zur Verbesserung der Rasse der Doppelstirntaube in zwei Richtungen ist interessant: Kampf- und Ziertaube. Dadurch wurden die Qualität und die äußeren Eigenschaften verbessert und es entstand die Taschkent-Doppelhauben-Flugtaube. Und um eine dekorative Rasse zu erhalten, wurden Kreuzungen mit anderen Arten durchgeführt und in der ersten Generation Mestizen gewonnen. Als nächstes wurde eine Ausstellungsrasse mit verbessertem Aussehen erhalten: Form und Verzierung des Kopfes sowie ungewöhnliche Befederung der Beine.

Die ersten Standards für usbekische Zier- und Schlachtrassen wurden 1969 in Taschkent verabschiedet. Gleichzeitig wurde ein Verein der Taubenzüchter gegründet. Die Genehmigung von Standards war für die internationale Anerkennung neuer usbekischer Arten erforderlich. Die wesentlichen Punkte der zuvor beschriebenen Standards haben sich bis heute nicht geändert.

Im Jahr 1978 beschlossen die Züchter in Taschkent, alle Zweizahn-, Vorderzahn-, Nasenzahn- und Stirnlocktauben usbekische Zottelbeintauben zu nennen. Ein gemeinsames Merkmal für sie ist das Vorhandensein einer reichen Befederung der Beine (Scharben, Sporen) und die gemeinsame Färbung von Körper und Flügeln.

Merkmale der Tauben Usbekistans

Einzelpersonen werden nach weltweit anerkannten Standards aufgeteilt. Sie werden je nach Aussehen und Zugehörigkeit zu einer bestimmten Rasse in Flughunde und Ausstellungshunde unterteilt.

Das Hauptmerkmal, das usbekische Tauben auf der ganzen Welt so beliebt macht, ist ihr fröhliches, verspieltes Wesen. Fast alle Taubenarten in Usbekistan gehören aufgrund der Geräusche, die sie während des Fluges machen, zur Gruppe der „Kampftauben“. Nicht alle Vögel sind in der Lage, so schön abzuheben, durch die Luft zu taumeln und mit den Flügeln zu schlagen.

Fans werden von dem ungewöhnlichen Gefieder an den Beinen der Vögel als Zeichen edler Herkunft und der Vielfalt der Stirnlocken auf dem Kopf angezogen. Auch die Farbe usbekischer Tauben ist vielfältig. Es ist in farbig, bunt und mit Gürtel unterteilt. Die häufigsten Gefiederfarben sind Schwarz, Rot, Grau und Braun. Es gibt auch Lila und Gelb.

Rassestandards:

  • Körpergröße ca. 30-38 cm;
  • die Farbe entspricht einer bestimmten Unterart;
  • Kopf mit steilem Vorderteil;
  • Vorhandensein einer Stirnlocke;
  • Schnabel kurz, verdickt;
  • Die Befederung der Füße beträgt mindestens 10 cm.

Auf dem Foto sind usbekische Tauben zu sehen.

Usbekische Tauben stellen hohe Ansprüche an die Lebensbedingungen. Heute sind nur noch sehr wenige ihrer Vertreter übrig. Häufiger werden sie in Gehegen gehalten, wodurch die Vögel ihre Flugeigenschaften verlieren.

Kampf gegen usbekische Tauben

Zusätzlich zu der ungewöhnlichen Klangbegleitung des Fluges können Vögel während des Fluges lange schweben und dabei ziemlich hoch sein.Das Gefieder besteht aus etwa 10.000 Einzelfedern. Jeder hat seine eigene spezifische Funktion: Einige dienen als Dekoration für den Vogel, andere ermöglichen ihm verschiedene Bewegungen während des Fluges, wieder andere erzeugen genau die Geräusche in der Luft, weshalb Vögel Kampfvögel genannt werden.

Durch die besondere Anordnung der Federn können sie mit großer Geschwindigkeit auf dem Boden landen. Ornithologen haben geschätzt, dass sich Vögel bis zu 20 Mal umdrehen können, bevor sie landen.

Das Äußere kann je nach Unterart variieren. Beispielsweise können Vögel Vorderschlösser haben oder ganz fehlen, und die Länge des Halses, des Schnabels und das Körpergewicht können unterschiedlich sein.

Der absolute Spitzenreiter unter den Tauben dieser Art ist der usbekische Tasman. Man findet sie oft bei diversen Veranstaltungen, da sie leicht zu trainieren sind und bei Auftritten sehr eindrucksvoll aussehen.

Die Rasse ist nicht landwirtschaftlich geprägt. Sein Zweck ist es, Naturliebhaber und Taubenzüchter zu begeistern. Tatsächlich verbirgt sich hinter der Anmut und Schönheit dieser Vögel ein großer kreativer Gedanke.

Dekorative usbekische Tauben

Um den Vögeln so viel Anmut und Schönheit wie möglich zu verleihen, führten usbekische Züchter viele Veranstaltungen durch, bevor die Welt die aktualisierte Rasse sah. Alle Vorfahren der Tauben, Möwen und Tauben beteiligten sich an der Zucht der dekorativen usbekischen Tauben.

Dekorative usbekische Tauben sind eine Ausstellungsrasse. Die Teilnehmer werden nach einem 100-Punkte-System gemäß etablierter Exterieurstandards bewertet.

Heute haben die meisten usbekischen Tauben einen schneeweißen Schnabel. Einige Rassen haben jedoch Schnäbel in dunkleren Farbtönen. Es hat eine leichte Durchbiegung und einen geringen Anstieg. Manchmal muss es zur Farbe des Gefieders passen. Das Cere liegt eng am Kopf an.

Die Größe des Individuums ist durchschnittlich.Vertreter jeder Rasse können als kompakt und schlank bezeichnet werden. Der Körper hat eine leicht verlängerte Form. Schwanz und Rücken bilden eine einzige Linie. Die Federn liegen eng an der zarten, weißen Haut an.

Der Kopf ist rund, die Augen sind ausdrucksstark. Sie haben verschiedene Schattierungen der Iris: Grau, Schwarz, Perlmutt. Die Haut an den Augenlidern ist weiß.

An den Beinen befinden sich sogenannte Kosmas – lange Federn, die ein charakteristisches Merkmal usbekischer Tauben sind. Die Sporen müssen mit dem Kosmos verbunden werden.

Der Schwanz hat 12 lange Federn. An den Flügeln und am Schwanz können Flecken und Streifen vorhanden sein.

Kampf usbekischer Tauben

Usbekische Tauben vertragen hohe Temperaturen gut und können unter der Sonne hoch in den Himmel fliegen.

Ihr Flug ist wunderschön und einzigartig. Vögel sind in der Lage, im Flug verschiedene Saltos auszuführen und dabei Geräusche zu machen, die an Klicken erinnern. Dieses Geräusch ist schon von weitem zu hören. Sie erreichen eine Höhe von bis zu 20 Metern, machen einen großen Kreis, schweben in der Luft, schlagen einen Salto und steigen wieder ein paar Meter senkrecht in die Höhe.

Manche Arten können sich beim Aufstehen spiralförmig um die eigene Achse drehen. Diese Art von Kampftauben nennt man Schraubentauben. Es kommt vor, dass sie bei Saltos die Kontrolle verlieren und sterben, indem sie gegen Dächer oder Bäume prallen. Erfahrene Züchter kürzen manchmal die Schwanzfedern von Tauben, um Tragödien zu vermeiden.

Das Schweben der Kampffelsen im Flug sieht sehr schön aus. Dabei drehen sich die Vögel langsam und schlagen laut mit den Flügeln.

Eine andere Flugart usbekischer Tauben ist der Bandtaubenflug. Der Vogel macht Saltos ohne Senkrechtstart oder Schwebeflug. Aber viele Züchter töten Tauben, die auf diese Weise fliegen.

Vögel mit einer unvollständigen 360°-Drehung oder, umgekehrt, mit einer großen Drehung, sowie Individuen, die beim Drehen das Klicken ihrer Flügel verpassen oder mit den Flügeln schlagen, ohne sich zu drehen, werden getötet.

Sorten usbekischer Tauben

Die genaue Anzahl der von Züchtern gezüchteten Unterarten ist unbekannt. Dies liegt daran, dass Amateure im Wettbewerb miteinander neue Rassen erwerben, den Prozess jedoch nicht dokumentieren.

Zuvor, ab dem 15. Jahrhundert, war die Zucht nur reichen Leuten vorbehalten. Sie organisierten regelmäßig Wettbewerbe, bei denen immer die Taube gewann, die länger in der Luft bleiben konnte als die anderen. Daher werden verschiedene Rassen damals wie heute wegen ihrer Flugeigenschaften, Flugtricks, Flügelschläge und Flugdauer geschätzt. Zu den bekanntesten Arten, die auf der ganzen Welt Sympathie gefunden haben, gehören Stirnlocken, Stirnlocken, Zwei-Stirnlocken, Zottelbeine und Kurzschnäbel.

Kommentar! Die Flugdauer usbekischer Kampftauben kann bis zu 15-16 Stunden betragen!

Darüber hinaus sind sie nach Farben und Mustern im Gefieder unterteilt.

Usbekische Doppelhaubentauben

Sie sind die einzigartigste Rasse Usbekistans. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt. Die Vorfahren der Rasse sind einige persische Arten, türkische und chinesische Vögel. Sie wurden mit lokalen Kurzschnabeltieren gekreuzt. Die Standards für usbekische Doppelhaubentauben wurden 1990 verabschiedet und 2002 um Flugeigenschaften ergänzt.

Aussehen von Zweizahn-Individuen:

  • der Kopf ist breit, der vordere Teil ist rund, das Cere ist geschwollen;
  • der Schnabel ist klein, breit, leicht gebogen, weiß;
  • die Farbe der Iris hängt von der Farbe des Vogels ab;
  • vordere Stirnlocke in Form einer Rose, kann lockig sein;
  • die hintere Stirnlocke sieht aus wie eine Krone und geht in die Mähne über;
  • die zotteligen Haare an den Beinen wachsen in 3 Schichten und bedecken die Zehen und Mittelfußknochen, ihre Länge beträgt etwa 10 cm;
  • Die Sporen verschmelzen mit dem Gefieder der Beine und gehen in den Unterschwanz über.

Die Farbe der Vögel dieser Rasse ist weiß oder mehrfarbig und zeichnet sich durch eine einheitliche Farbe aus. Der Flug von Two-Stirn wird nach Dauer, Höhe, Kampfvolumen und Tricks beurteilt. Sie fliegen normalerweise in mittlerer Höhe, bleiben mehrere Stunden am Himmel und bilden beim Start eine Kolonne.

Auf Video können Sie den Flug der Doppelstirntauben Usbekistans sehen.

Einzigartige Exemplare usbekischer Tauben aus der Gärtnerei von S.A. Gitalova werden hier vorgestellt.

Besonders geschätzt werden Individuen, die ihre Flugeigenschaften behalten und ihr schönes Aussehen nicht verloren haben.

Lockige usbekische Tauben

Mollige usbekische Tauben haben einen anderen Namen – Chelkari. Ihr zweiter Name kommt von der Stirnlocke am Hinterkopf, deren Länge 2 cm erreicht.

Oft wird diese Stirnlocke vor Ausstellungen gekämmt, um zu zeigen, dass sie zur Rasse gehört. Aus diesem Grund wirken die Stirnlocken etwas gewagt.

Für Tauben der Schauklasse gelten strengere Anforderungen an das Aussehen und die Form des Kamms am Hinterkopf. Bei Flug- und Wildvögeln sind die Anforderungen an das Äußere weniger streng, haben aber bei Wettbewerben dennoch einen gewissen Einfluss.

Usbekische Tauben mit Nasenzähnen

Nosopalen zeichnen sich durch das Vorhandensein einer Stirnlocke im Bereich des Schnabels und einer Cere aus. Der kurze Schnabel verbirgt sich hinter üppigem Gefieder. Es kommt vor, dass Schnabel und Augen vollständig geschlossen sind. Laut Rassestandard sollte der Schnabel leicht aus den Federn herausragen.

Langzehentauben sind die teuersten Vertreter aller Tauben in Usbekistan.

Brustlose usbekische Tauben

Diese Art zeichnet sich durch das Fehlen einer Stirnlocke aus. Die Federn an Kopf und Körper der Vertreter dieser Rasse sind glatt und ohne Erhebung.

Eine leichte Abweichung vom Standard, also das Vorhandensein von 2-3 erhabenen Federn am Hinterkopf, ist ein Zeichen dafür, dass der Vogel nicht reinrassig ist. Diese können verworfen werden.

Sie haben einen kleinen Kopf und einen verkürzten Hals, lange, zottelige Beine an den Beinen, wie andere Tauben Usbekistans.

Kurzschnabelige usbekische Tauben

Der Schnabel dieser Art darf nicht größer als 8 mm sein, sonst gilt sie nicht mehr als Kurzschnabeltier. Taubenzüchter verfügen über ein spezielles Raster von Konformitätsgrößen, in dem die Standards angegeben sind. Es bestimmt, ob der Vogel zu einer bestimmten Art gehört. Der Schnabel dieser Art ähnelt oft dem eines Papageis.

Diese Rasse gilt eher als dekorative Art. Besonders beliebt sind die kurzschnäbeligen Tiere mit zwei regelmäßig geformten Vorderhaaren.

Usbekische Tauben mit struppigen Beinen

Usbekische Zottelbeinrassen sind eine Gruppe von Rassen, die zu den Schlachtrassen gehören. Vertreter unterscheiden sich voneinander durch die Farbe ihres Gefieders.

Rassestandards:

  • der Körper ist leicht verlängert, mittelgroß;
  • das Gefieder ist dicht;
  • Der Kopf hat eine runde Form und kann mit einer Stirnlocke, einem Bart und einem Schnurrbart verziert werden.
  • die Augen sind rund, grau, schwarz oder silbern, je nach Farbe des Gefieders;
  • Schnabel kurz, dick;
  • Brust flach;
  • der Rücken ist gerade, in einer Linie mit dem Schwanz;
  • Flügel mittellang, dicht über dem Schwanz;
  • im Schwanz befinden sich 12 Schwanzfedern;
  • die Gliedmaßen sind kurz und mit Federn bedeckt, deren Länge etwa 16 cm beträgt;
  • Bis zu 6 cm lange Sporen (Falkenfedern) verschmelzen mit dem Gefieder der Beine;
  • hoch fliegen.

Die bekanntesten Rassen aus der Gruppe der zottigen usbekischen Tauben sind: Chinny, Chelkari, Mallya, Awlaki, Ruyan, Ud, Gulbadam, weiße Tauben.

Namen der Tauben nach Farbe

Usbekische Tauben haben eine sehr vielfältige Farbpalette: Weiß, Rot, Marmoriert, Asche, Braun. Jeder hat einen Namen auf Usbekisch.Beispielsweise ist eine beige Farbe ein Mallee, eine gelbe Farbe ein Novatt, eine blaue Farbe ein Ud und ein Weiß mit roter Brust ist eine Falle.

Tauben werden in der gleichen Farbe gezüchtet, aber nach der ersten oder zweiten Häutung erhalten die Individuen die für eine bestimmte Rasse charakteristische Farbe.

Usbekische Tauben

Chinns können am Himmel spielen und „die Säule ziehen“. Die Federfarbe ist weiß. An Kopf und Hals können sich gelbe und rote Federn befinden. Manchmal erscheinen diese gesprenkelten Federn auf der Brust. Sie haben einen kurzen Körper, niedrige, gut gefiederte Beine. Der Kopf ist klein, am Hinterkopf befindet sich eine breite Stirnlocke und über dem Schnabel ein Paar leicht gebogene Federn. Die Augen sind perlmuttartig.

Innerhalb der Rasse gibt es Variationen. Zum Beispiel die usbekischen Tauben Kapkan-Chinny, Novatt-Chinn, Kyzyl-Chinn, Karapat-Chinn. Sie alle unterscheiden sich in der Gefiederfarbe. Wegen ihrer ungewöhnlichen Farben werden sie manchmal usbekische Tauben Gulbadam (Mandelblume) genannt.

Usbekische Mallya-Tauben

Mallya – Tauben mit schwarzen Streifen auf dem Flügel. Gezüchtet durch Kreuzung von Saus und Biys unterschiedlicher Farbe. Es handelt sich um dekorative Taubenrassen. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie je nach Jahreszeit die Farbe ihrer Federn ändern. Im Sommer sind sie heller und im Winter dunkler.

Die Meeräsche hat einen schlanken Körper und eine breite Brust. Beine mit reichlich struppigem Haar. Die Schnabellänge beträgt 4-5 cm und wird in Okmallya (beige Farbe), Kyzyl-Mallya (Schokolade mit einem Hauch von Kirsche) und Cara-Mallya (kastanienfarbene Farbe) unterteilt.

Usbekische Awlaki-Tauben

Awlakis sind weiße Vögel. Von Geburt an ändern sie ihre Farbe nicht. Die Flügel haben verschiedene Farben.

Arten von Awlak: Savzy-Avlak (weiß mit einem Gürtel an den Seiten), Kyzyl-Avlak (weiß, rote Federn an den Flügeln), Kuran-Avlak (weiß mit grau-roten Federn).

Usbekische Termez-Tauben

Herkunft – die Stadt Termez (Usbekistan). Daher der Name des Vogels. Mittelgroß, kräftig gebaut. Die Farbe ist Anthrazitschwarz, es gibt Rot und Mallee.Gelegentlich gibt es Stirnlocken. Shags sind 5 bis 10 cm lang und können bei sehr starkem Wild bis zu 2 Stunden fliegen.

Usbekische Ruyan-Tauben

Es gibt zwei Sorten: direkt Ruyan (feuerrote Farbe des Gefieders), Kara-Ruyan (braunrote, schwarze Farbtöne auf den Federn).

Zucht usbekischer Tauben

Zucht ist eine uralte und edle Beschäftigung. Für einige Züchter ist es ein Geschäft, für andere eine Frage der Leidenschaft.

Für die Zucht gelten keine besonderen Anforderungen. Es ist jedoch notwendig, für die richtige Pflege, Ernährung, Unterbringung und den Aufbau einer Fortpflanzungsfunktion zu sorgen, um später vollwertige Nachkommen zu bekommen.

Sie sollten mit der Einrichtung eines Taubenschlags beginnen. Es sollte warm, zugfrei und gut vor Katzen geschützt sein. Sie brauchen auch Platz und Licht.

Wichtig! Die erforderliche Temperatur im Taubenschlag beträgt im Sommer etwa 20 °C, im Winter nicht weniger als 5 °C.

Die Reinigung ist täglich und die Desinfektion einmal im Monat erforderlich. In Trinkschalen und Bädern sollte sich nur sauberes Wasser befinden.

Die Nahrung sollte Gerste (40 %), Hirse (30 %), Hirse (10 %), Gemüse (10 %) enthalten. Die Fütterung ist im Winter 2-mal täglich, im Sommer 3-mal erforderlich.

Der Fortpflanzungsprozess findet im Frühjahr statt. Das Weibchen legt im Abstand von 24 Stunden ein Gelege mit zwei Eiern. Das Schlüpfen dauert etwa einen Monat. Der mütterliche Instinkt ist bei Tauben gut entwickelt, sodass der Züchter das Weibchen nur jeden Tag beobachten muss.

Fein gehackte Getreidemischungen werden umgehend in die Ernährung geschlüpfter Küken aufgenommen. Sie führen auch prophylaktische Antibiotikagaben, Impfungen und Parasitenbehandlungen durch.

Abschluss

Usbekische Tauben gehören zu den schönsten und elegantesten in Gefangenschaft lebenden Vögeln der Welt. Ihre Anmut, ihre ungewöhnlichen und vielfältigen Farben ziehen die Aufmerksamkeit von Ornithologen, Taubenliebhabern und einfachen Amateuren auf sich.Alle Rassen zeichnen sich durch ihren kühnen Charakter und ihre außergewöhnliche Flugenergie aus. Jeder Fachmann kann sie auch aus der Ferne von anderen Arten unterscheiden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen