Inhalt
MIT Wunderschaufel Nicht viele Menschen kennen es, aber es ist bei begeisterten Gärtnern gefragt. Das Werkzeug besteht aus zwei Teilen Gabeln. Während des Betriebs hebt das bewegliche Segment mit seinen Zähnen den Boden an und lockert ihn gegen die Stifte des stationären Teils. Jetzt schauen wir uns an, wie die Tornado-Wunderschaufel sowie ein manueller Grubber dieser Firma aussehen.
Lernen Sie das Tool kennen
Wenn jemand zu Hause bereits die Wunderschaufel Maulwurf oder Pflüger hat, dann sieht man, dass sich das Design des Tornado praktisch nicht unterscheidet. Das Unternehmen produziert viele verschiedene Geräte für die Hausarbeit. Mit einer Schaufel und einem Handgrubber wird der Boden gelockert und Unkrautwurzeln entfernt.
Die Tornado-Schaufel reduziert den Kraftaufwand beim Erdausheben um das Zehnfache. Diesbezüglich kommt es zu einer geringeren Anspannung der unteren Rückenmuskulatur. Dies wird dadurch erreicht, dass beim Anheben der Erde die Kraft nach unten und nicht nach oben gerichtet sein muss, wie es bei einer Bajonettschaufel der Fall ist. Schon lange wird das Werkzeug von älteren Menschen geschätzt, inzwischen erfreut es sich auch bei der jüngeren Generation von Gärtnern großer Beliebtheit.
Mit dem Wunderwerkzeug Tornado können Sie selbst harte oder trockene Böden bis zu einer Tiefe von 23 cm lockern. In einem Arbeitsgang erhalten Sie ein fertiges Beet mit einer Breite von ca. 50 cm, mehr jedoch nicht. Solche Ergebnisse sind auf die Beschränkung des Arbeitsteils der Schaufel zurückzuführen.Wenn Sie ein größeres Beet benötigen oder Ihren Garten umgraben, verwenden Sie einen Aufreißer, um die erforderliche Anzahl Streifen durchzuschneiden.
Zusätzlich zur Lockerung des Bodens ziehen die Gabeln Unkrautwurzeln an die Oberfläche. Darüber hinaus hacken die Zähne sie nicht in Stücke, sondern extrahieren sie im Ganzen, was eine weitere Vermehrung der Vegetation im Garten verhindert.
Das Tornado-Wunderwerkzeug besteht aus drei Hauptteilen: Arbeitsgabeln, einem stationären Rahmen mit Gabeln, einem hinteren und vorderen Anschlag sowie einem Griff. Das Werkzeug lässt sich leicht zerlegen und zusammenbauen. Im zerlegten Zustand ist die Schaufel kompakt. Sie können es in Ihrer Tasche mit auf die Datscha nehmen. Im Falle einer Panne können Sie ein Ersatzteil in einem Servicecenter kaufen oder selbst herstellen.
Bedienung der Tornado-Wunderschaufel
Für den Umgang mit der Tornado-Schaufel ist keine große Erfahrung erforderlich. Die Hauptarbeitseinheit ist ein Stahlrahmen mit beweglichen Gabeln. Die Zähne beider Elemente liegen einander gegenüber. Wenn die Zapfen der entgegenkommenden Gabeln zusammenlaufen, wird der Boden darauf in kleine Stücke zerkleinert.
Sie müssen mit einer Schaufel beginnen, den Boden zu graben, indem Sie die Stecklinge vertikal platzieren. In dieser Position stecken die Zähne der Arbeitsgabeln im Boden. Dazu müssen sie natürlich mit den Füßen nachhelfen, bis die Querstange der Rückenstütze den Boden berührt. Als nächstes müssen Sie nur noch den Griff zu sich ziehen und ihn nach und nach nach unten drücken. Die am hinteren Anschlag anliegenden Arbeitsgabeln bewegen sich nach oben, heben eine Erdschicht an und zerstören sie an den Gegenzähnen des stationären Rahmens. Danach wird die Schaufel wieder an einen neuen Bereich bewegt und die Aktionen werden wiederholt.
Ärzte über die Wunderschaufel
Die Tornado-Schaufel erfreut sich bei Sommerbewohnern seit langem großer Beliebtheit. Interessanterweise äußern sich auch viele Ärzte positiv über dieses Tool. Denken Sie daran, wie Sie mit einer Bajonettschaufel Erde umgraben. Zusätzlich zur Anstrengung der Beine wird eine große Belastung auf die Wirbelsäule und das Hüftgelenk ausgeübt. Dies ist insbesondere für Menschen mit Skoliose und ähnlichen Erkrankungen inakzeptabel. Bei der Wunderschaufel muss sich eine Person nicht zum Boden beugen und den Boden anheben, um ihn umzudrehen. Es reicht aus, den Griff einfach in Ihre Richtung zu neigen, während Ihr Rücken gerade bleibt.
Im Video sprechen Ärzte über die Wunderschaufel:
Warum lohnt es sich, eine Bajonettschaufel durch eine Tornado zu ersetzen?
Schauen wir uns nun zusammenfassend an, warum das Bajonettwerkzeug durch einen Tornado ersetzt werden muss:
- die Geschwindigkeit der Bodenlockerung erhöht sich in 1 Stunde auf 2 Acres;
- Ältere Menschen, Frauen und Jugendliche können das Gerät bedienen;
- Der werkseitig hergestellte Aufreißer ist recht leicht und lässt sich daher problemlos im Garten transportieren.
- Gabeln entfernen effektiv Unkrautwurzeln, ohne sie in Stücke zu schneiden;
- Mit dem Aufreißer können Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen durchgeführt werden.
Es lassen sich noch viele weitere Vorteile aufzählen, aber es ist wichtig, den Hauptvorteil des Tornado gegenüber einer Bajonettschaufel zu berücksichtigen: Der Aufreißer reduziert die Belastung der Wirbelsäule um das Zehnfache und erleichtert die Arbeit im Garten.
Kultivator Tornado
Neben der Wunderschaufel stellt die Firma Tornado auch einen recht interessanten Aufreißer her – einen manuellen Grubber. Es besteht aus einem zentralen Stab. An einem Ende befindet sich ein T-förmiger Griff und am anderen Ende befinden sich scharfe Zähne, die gegen den Uhrzeigersinn gedreht sind. Alle Elemente sind mit Bolzen verbunden.
Der Grubber ist für die Bodenlockerung bis zu einer Tiefe von 20 cm ausgelegt.Mit dem Werkzeug können Sie bequem um Bäume herum und unter den Zweigen von Büschen arbeiten und sogar Löcher zum Pflanzen von Pflanzen graben. Die spiralförmig umwickelten Zähne ziehen die Wurzeln von Unkräutern perfekt aus dem Boden. Sommerbewohner haben einen Grubber angepasst, um den Rasen zu belüften und trockene Blätter und Gras zu sammeln.
Die Länge des Tornado-Grubbers kann an die Körpergröße des Arbeiters angepasst werden. Zu diesem Zweck hat der Hersteller das Design einer verstellbaren Mittelstange durchdacht. Das Rohr hat eine Reihe von Löchern. Sie müssen nur eine davon auswählen und die Leiste reparieren.
Vor Arbeitsbeginn wird der Grubber mit den Zähnen auf den Boden gestellt. Anschließend wird der Griff nach links gekippt und anschließend eine Drehbewegung im Uhrzeigersinn ausgeführt. Die scharfen Zähne dringen leicht in den Boden ein, lockern ihn auf und verdrehen die Graswurzeln. Ohne den Griff zurückzudrehen, wird der Grubber vom Boden entfernt und anschließend an einen neuen Ort gebracht, wo der Vorgang erneut wiederholt wird.
Rezensionen
Und jetzt ist es an der Zeit, die Bewertungen von Leuten zu lesen, die schon lange mit solchen Rippern arbeiten.