Teleskop-Schneekratzer

Mit Beginn des Winters haben Eigentümer des Privatsektors und Mitarbeiter von Versorgungsbetrieben eine neue Sorge: Schneeräumung. Darüber hinaus müssen nicht nur Gehwege, sondern auch Gebäudedächer gereinigt werden. Zur Ausführung dieser Aufgaben wurden viele Werkzeuge erfunden. Jeder Schneekratzer unterscheidet sich in Form, Größe und dem Material, aus dem er hergestellt ist.

Arten von Schneeschaufeln

Das gebräuchlichste und bekannteste Schneeräumwerkzeug für jedermann sind Schaufeln. Die Formen und Designs dieser einfachen Geräte werden ständig verbessert. Moderne, modernisierte Schaufeln haben Klappgriffe, bestehen aus leichten Materialien und sind sogar mit einem Rad ausgestattet.

Beginnen wir mit unserer Überprüfung der Schneeräumgeräte mit Holzwerkzeugen. Diese Schaufel zeichnet sich durch eine breite Schaufel und einen langen Stiel aus. Anstelle eines Schabers kann auch das klassische Modell verwendet werden. Damit der Rand der Sperrholzschaufel nicht ausfranst, ist diese mit Stahlband eingefasst.

Wichtig! Der Nachteil von Schneeräumgeräten aus Holz besteht darin, dass sie Feuchtigkeit aufnehmen. Nasser Schnee macht die Schaufel schwer.

Metallschaufeln sind zuverlässiger, ihre Benutzerfreundlichkeit hängt jedoch vom verwendeten Material ab. Normaler Stahl ist nicht für Werkzeuge geeignet.Mit Wasser gesättigter Schnee bleibt ständig an der Schaufel haften und ist anfällig für Korrosion. Verzinkte Schaufeln rosten nicht, solange die Schutzschicht intakt bleibt. Ein hervorragendes Material für eine Schneeschaufel ist Aluminium. Diese Metallschaufel ist korrosionsbeständig, leicht und Schnee haftet nicht gut daran.

Wichtig! Als Nachteil von Aluminiumschaufeln sehen viele das starke Geräusch, das beim Schneeschaufeln entsteht.

Ein beliebtes Material für moderne Schneeschaufeln ist Verbundkunststoff. An dieser Schaufel bleibt kein Schnee haften, sie ist ziemlich langlebig und, was am wichtigsten ist, sie hat ein geringes Gewicht. Kunststoffschaufeln korrodieren nicht und saugen sich nicht mit Wasser aus nassem Schnee voll. Der Rand der Schaufel ist durch eine Stahlkante vor Abrieb geschützt. Bei sorgfältiger Behandlung hält eine Kunststoffschaufel fünf Jahre.

Wichtig! Bei starkem Frost nimmt die Zerbrechlichkeit von Kunststoff zu. Die Schaufel darf keinen Stößen oder Verformungen ausgesetzt werden, da sie sonst platzt.

Eine klappbare Plastikschaufel wird am häufigsten von Autoenthusiasten nachgefragt. Das Werkzeug passt in den Kofferraum und kann immer dabei sein. Der Griff besteht aus zwei Teilen, die durch einen Scharniermechanismus verbunden sind. Um die Elemente funktionsfähig zu fixieren, befindet sich am Griff eine Schiebehülse.

Eine andere Variante einer Klappschaufel unterscheidet sich durch die Gestaltung ihres Griffs. Es wurde teleskopisch hergestellt. Ebenso bequem lassen sich solche Geräte im Kofferraum eines Autos transportieren. Sie können eine Schaufel in Ihrer Tasche mit auf die Datscha nehmen.

Haben Sie eine Schneeschaufel auf Rädern gesehen? Ja, es gibt solche Fälle. Genauer gesagt verfügt das Design über ein Rad mit großem Durchmesser. Die Befestigung am Griff erfolgt auf der Achse an der Stelle, an der sich die gelenkige Verbindung der beiden Elemente des Griffs befindet.Die Rolle der Schaufel übernimmt ein Plastikeimer, der Schaufel und Schaber zugleich ist. Fahrradgriffe werden am zweiten Griffende befestigt. Während der Arbeit rollt eine Person mit einem Werkzeug über die Fläche und schaufelt Schnee in einen Eimer. Zum Entladen drücken Sie einfach die Griffe nach unten. Zu diesem Zeitpunkt erhebt sich ein Eimer Schnee und wirft ihn nach vorne.

Schneekratzer

Das zweitbeliebteste Werkzeug zum Schneeräumen nach Schaufeln sind Schaber. Diese Art von Ausrüstung hat ebenfalls ein einfaches Design mit einem Griff oder einen komplexen Mechanismus auf Rädern.

Beginnen wir mit der Überprüfung der Modelle mit dem einfachsten Schaber, dem sogenannten Drag. Ein Schneeräumgerät hat auch einen anderen Namen – einen Schaber. Der Schaber besteht aus einem breiten Eimer, an dem ein U-förmiger Griff befestigt ist. Während des Betriebs wird der Schaber mit den Händen nach vorne geschoben. Der Schnee wird in der Schaufel gesammelt, die dann durch Kippen des Schabers entladen wird.

Wichtig! Ein Kunststoffschaber eignet sich nur zum Entfernen von losem Schnee. Der Schaber ist nicht in der Lage, eine verdichtete oder gefrorene Masse zu verarbeiten.

Für diejenigen, die den Schaber als Schaufel nutzen möchten, haben sich die Hersteller ein modifiziertes Werkzeug einfallen lassen. Eine Besonderheit des Designs ist die Schaufelform. Der Eimer kann zum Schaufeln und Schneewerfen verwendet werden.

Ein maschinelles Schneeräumgerät ist ein Schneckenschaber. Der Vorteil besteht darin, dass kein Schnee abgeladen werden muss. Der Arbeitsmechanismus des Schabers ist eine Schnecke mit Spiralmessern. Beim Drehen ähneln sie einem Fleischwolf. Ein Mann schiebt einen Schaber vor sich her. Die rotierende Schnecke schaufelt den Schnee auf und wirft ihn zur Seite. Das Gerät eignet sich nur zum Entfernen von losem Schnee mit einer Dicke von bis zu 15 cm, dicke und verdichtete Schichten werden jedoch nicht entfernt.

Um große Schneeflächen zu räumen, wurde ein manueller Bulldozer auf vier Rädern entwickelt. Das Design des Schabers ähnelt einem Karren mit Griff. Die Klinge ist vorne fixiert. Der Drehwinkel wird durch die Stange eingestellt. Selbst vereiste Schneeschichten kommen mit diesem mechanischen Schieber zurecht.

Ein manueller Bulldozer auf zwei Rädern ist leicht zu manövrieren. Der Schaber lässt sich mit dem Griff leicht anheben, um Vorsprünge auf der Straße zu überwinden. Es gibt Modelle mit verstellbarem und nicht verstellbarem Blattwinkel.

Elektrische Schneeräumer

Elektrische Schaber helfen dabei, Schneeverwehungen effektiv zu bekämpfen. Sie können in Form einer vollwertigen Schneefräse oder eines kleinen Häckslers mit verlängertem Griff hergestellt werden. Der Arbeitsmechanismus ist eine Schraube. Für seine Rotation ist ein Elektromotor verantwortlich. Spiralmesser schaufeln den Schnee auf, zerkleinern ihn und werfen ihn dann durch die Hülse weit zur Seite.

Zur Reinigung werden Elektroschaber eingesetzt Schnee vom Dach, aber es ist unmöglich, mit einem solchen Werkzeug auf ein Schrägdach zu klettern. Schneefräsen und manuelle Häcksler werden zur Räumung großer Flachdächer von mehrstöckigen Gebäuden und Industriegebäuden eingesetzt.

Teleskopschaber zum Entfernen von Schnee auf Schrägdächern

Das Entfernen von Schnee vom Dach war schon immer mit großen Problemen verbunden. Es ist schwierig, mit einer einfachen Schaufel auf eine rutschige Oberfläche zu klettern, und man kann sogar von einem Schrägdach fallen. Um dieses Problem zu lösen, gibt es eine spezielle Konstruktion von Schabern mit verschiebbarem Griff. Mit dem Teleskopstiel können Sie mit einem Schaber direkt vom Boden aus den höchsten Punkt des Schrägdachs erreichen. Die Person zieht den Griff nach dem Prinzip einer klappbaren Angelrute auf die gewünschte Länge aus.Das Design des Schabers selbst kann in Form eines rechteckigen Kunststoffstücks erfolgen, das senkrecht am Griff befestigt ist. Der Nachteil eines solchen Schabers sind die hohen Arbeitskosten sowie die Gefahr einer Kopfverletzung durch vom Dach fallenden Schnee.

Ein komfortablerer Aufbau ist ein Teleskopschaber, dessen Arbeitsteil in Form eines Rahmens ausgeführt ist. Am unteren Pullover wird ein langer Streifen aus Plane, Plastik oder einem anderen synthetischen Stoff befestigt. Bei der Arbeit schiebt eine Person den Rahmen von unten nach oben über die Dachoberfläche. Das untere Element des Rahmens schneidet die Schneeschicht ab und gleitet entlang einer Aufhängeleiste auf den Boden.

Die Arbeit mit einem Rahmenschaber erfordert nur minimalen Arbeitsaufwand. Sogar eine ältere Person oder ein Teenager kann das Werkzeug schieben. Der Rahmen beschädigt die Dacheindeckung nicht. Sie müssen nur vorsichtig sein, wenn Sie sich dem Firstbalken nähern. Mit einem kräftigen Stoß des Schabers können Sie es abreißen und müssen dann unbedingt auf das Dach klettern.

Der Nachteil eines Teleskopschabers ist sein begrenzter Einsatzbereich. Der Schaber wird nur benötigt, um Schnee vom Dach zu entfernen. Für andere Arbeiten ist es nicht von Nutzen.

Regeln für die Auswahl von Schneeräumgeräten

Ein falsch ausgewähltes Werkzeug kann nicht nur die Schneeräumungszeit verzögern, sondern auch Schmerzen im Rücken- und Hüftgelenk verursachen. Bevor Sie einen Schaber kaufen oder herstellen, müssen Sie sich mit dem bevorstehenden Arbeitsumfang vertraut machen. Anschließend wird der Werkzeugtyp unter Berücksichtigung seiner Konstruktionsmerkmale bestimmt:

  • Ein wichtiger Parameter ist das Gewicht. Dies gilt insbesondere für Schaufeln. Es ist besser, Modellen aus Kunststoff oder Aluminium den Vorzug zu geben. Je leichter die Schaufel, desto weniger Kraft muss beim Schneewerfen aufgewendet werden.Schaber und Klingen auf Rädern lassen sich leichter bewegen. Ihr Gewicht ruht teilweise auf den Händen der Person.
  • Die Größe der Schaufel beeinflusst die Erntegeschwindigkeit. Je breiter und tiefer es ist, desto mehr Schnee können Sie in einem Durchgang einfangen. Sie müssen jedoch berücksichtigen, dass Sie Ihre Anstrengung steigern müssen, was zu einer schnellen Ermüdung führt. Die einfache Handhabung des Werkzeugs hängt von der Größe und Form des Griffs ab. Ein schlechter Griff überlastet den menschlichen Körper, selbst wenn mit einer kleinen Schöpfkelle gearbeitet wird.
  • Die Form und das Design des Eimers beeinflussen den Komfort beim Arbeiten mit dem Werkzeug und die Qualität der Reinigung. Der Arbeitsteil aller Schaber und Schaufeln ist ein- oder dreiseitig. Der erste Schaufeltyp ist eher zum Schneeschaufeln gedacht. Das Werfen mit einer solchen Schaufel ist umständlich, da die Rückseite allein nicht in der Lage ist, viel losen Schnee aufzunehmen. Zusätzliche Seitenwände des zweiten Schaufeltyps verhindern, dass die Schneemasse seitlich herausfällt. Es gibt selbstgemachte Schaber auch ohne Rückseite. Sie können keinen Schnee werfen, sondern ihn nur vorwärts bewegen. Bei der Auswahl eines Schleppschabers oder einer Kunststoffschaufel müssen Sie darauf achten, dass Versteifungen vorhanden sind. Sie erhöhen die Festigkeit der Schaufel und dienen gleichzeitig als Ski. Diese Streifen erleichtern die Bewegung der Schaufel durch den Schnee.
  • Kanten werden normalerweise an Schaufeln und Schabern angebracht. Aluminiumstreifen werden für Kunststoff- und Holzschaufeln verwendet. Es schützt die Arbeitsfläche vor Abrieb. Die Kunststoffkanten sind abnehmbar. Solche Düsen nutzen sich schnell ab, werden aber für die sorgfältige Reinigung von Gehwegplatten, Dächern und lackierten Gegenständen benötigt. Die Stahlkante dient zum Entfernen von gefrorenem und verdichtetem Schnee.

Unter Berücksichtigung aller berücksichtigten Nuancen können Sie ein praktisches und effektives Werkzeug für die jeweilige Aufgabe auswählen.

Das Video gibt einen Überblick über Schneeschaufeln:

Viele Besitzer sind es gewohnt, Schneeräumgeräte selbst herzustellen. Es fällt nicht schlechter aus als das Werksanalog und übertrifft es manchmal sogar.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen