Inhalt
Mit einem speziellen Gebläse ist es praktisch, gemähtes Gras, abgefallenes Laub und einfach nur Abfall von Wegen und Rasenflächen zu entfernen. Diese Art von Gartengeräten hat sich im Ausland längst etabliert. In unserem Land verwenden die meisten Hausbesitzer immer noch die üblichen Rechen und Besen, ohne die Vorteile der Automatisierung zu schätzen. Mit einem Blasebalg können Sie den Bereich jedoch sehr einfach und schnell reinigen, was Aufwand und Zeit spart.
Der Markt bietet eine riesige Auswahl an Gartenstaubsaugern: von der einfachsten Variante bis hin zu hochfunktionalen Modellen. Die Kosten für das Werkzeug hängen von der Leistung und Ausstattung eines bestimmten Geräts ab, aber im Allgemeinen kann es sich der durchschnittliche Russe problemlos leisten, eine solche Maschine in seinem Haushalt zu haben. Wir werden versuchen, so detailliert wie möglich über die Arten, Vor- und Nachteile von Gebläsen zu sprechen, damit sich jeder in der Vielfalt der Modelle zurechtfinden und das beste für sich auswählen kann.
Funktionsmerkmale
Bei der Auswahl eines Gartengebläses für Ihr Gartengrundstück müssen Sie entscheiden, welche Funktionen es erfüllen soll.Tatsächlich kann eine Gartenmaschine zusätzlich zum normalen Blasen auch die Funktion des Saugens und Mahlens haben:
- Durch das Blasen können Sie mit einem kräftigen Luftstrom Wege von Staub und kleinen Steinen befreien und Blätter vom Rasen entfernen. Diese Funktion ist für alle Gebläsemodelle grundlegend. Die Stärke des Luftstroms hängt von der Motorleistung der Maschine selbst ab. Einige Versionen dieser Technik sind in der Lage, sogar Ziegelhälften zu bewegen.
- Zusätzlich zur Blasfunktion verfügt ein Gartenstaubsauger über eine Saugfunktion, was bei der Arbeit mit Blättern und anderen organischen Stoffen sehr praktisch ist. Solche Modelle sind mit einem speziellen Beutel ausgestattet, in dem die aufgesaugte Einstreu und das Laub gesammelt werden. Dieser Vorratsbehälter ist im Lieferumfang des Gebläses enthalten und lässt sich bei voller Füllung problemlos reinigen. Gartenstaubsauger für Blätter reinigen verfügt über eine Taste, mit der Sie die Maschine vom Blasmodus in den Staubsaugermodus und zurück schalten können.
- Die Häckselfunktion kann Gartenstaubsauger ergänzen. Blätter und feines Gras füllen das Hauptvolumen des Beutels am effektivsten, da zerkleinerte organische Stoffe 5- und manchmal 15-mal weniger Platz einnehmen als unverarbeitete organische Stoffe. Aus solcher Pflanzenstreu hergestellter Kompost verrottet schnell.
Es ist zu beachten, dass bei einigen Modellen die Schleiffunktion gleichzeitig mit der Saugfunktion eingeschaltet ist und nicht ausgeschaltet werden kann. Es gibt jedoch Gebläse, die mit drei separaten Funktionen ausgestattet sind. Auf diesen Punkt müssen Sie beim Kauf eines Gartenstaubsaugers achten.
Die Funktionalität von Gebläsen bestimmt maßgeblich die Kosten für Gartengeräte: Je besser das Gerät ausgestattet ist, desto teurer sind seine Anschaffungskosten.Aber es gibt Ausnahmen, zum Beispiel bietet der heimische Hersteller Zubr einen leistungsstarken Gartenstaubsauger zum Sammeln von Laub, ausgestattet mit den neuesten Funktionen, für nur 2,5 Tausend Rubel an. Die Kosten für im Ausland hergestellte Maschinen mit ähnlicher Funktionalität können den angegebenen Wert um ein Vielfaches übersteigen.
Wie funktioniert ein Gebläse?
Das Design von Garten-Laubbläsern variiert je nach Funktionalität leicht. Zur Standardausrüstung der einfachsten Geräte gehören ein Blasrohr und ein Motor. Wenn es sich um einen Gartenstaubsauger handelt, ist eine solche Maschine mit einem zusätzlichen Beutel zum Sammeln von Müll ausgestattet. Zum Zerkleinern organischer Stoffe verwendet der Hersteller spezielle Messer. Das Funktionsprinzip und der herkömmliche Aufbau eines Gartenstaubsaugers mit Häckselfunktion können Sie dem folgenden Bild entnehmen:
Das Foto zeigt ein Doppelrohr. Ein Kanal in einem solchen Gerät dient der Luftzufuhr während des Blasvorgangs. Der zweite Kanal arbeitet im Staubsaugermodus und saugt Schmutz durch sich selbst an. Diese Konstruktion ist vorteilhaft, da viele Gebläse nur über einen Kanal in der Düse für den Betrieb in zwei Betriebsarten verfügen.
Vor- und Nachteile von Gebläsen mit unterschiedlichen Antriebsarten
Die technischen Eigenschaften des Gebläses und der Bedienkomfort hängen maßgeblich vom verbauten Motor ab. So kann das Gebläse mit einem Benzin- oder Elektromotor betrieben werden.
Ein Gebläse mit Elektromotor verfügt über mehrere Betriebsfunktionen:
- Ein wesentlicher Vorteil elektrisch betriebener Gebläse ist die Kompaktheit der Anlage und das geringe Gewicht (2,5–4 kg).
- Beim Arbeiten mit elektrischen Geräten entstehen keine Abgase.
- Im Vergleich zu einer Benzinmaschine erzeugt ein elektrischer Laubbläser weniger Lärm und Vibrationen.
- Das Gerät kann nur bei direktem Zugang zur Stromversorgung verwendet werden. Die Arbeit mit solchen Geräten zeichnet sich durch geringe Mobilität aus. Denn neben dem Gartenstaubsauger selbst müssen Sie auch die Bewegung des Verlängerungskabels überwachen.
- Bei der Bearbeitung von Flächen gleicher Fläche mit Maschinen gleicher Leistung können die Stromkosten die Kosten für Benzin übersteigen.
Durch die Analyse des Betriebs von Benzin-Gartengebläsen können wir die folgenden Nuancen hervorheben:
- Benzingebläse sind mobil und können unabhängig vom Standort der Stromquelle betrieben werden. Dadurch können die Geräte zur Reinigung großer Park- und Gartenflächen eingesetzt werden.
- Das Vorhandensein eines Tanks und eines Benzinmotors macht das Gerät massiv und schwer.
- Während des Betriebs erzeugt ein Benzingebläse ein hohes Maß an Lärm und Vibrationen und stößt umweltschädliche Gase aus.
Bei der Auswahl eines Gartenstaubsaugers oder -bläsers müssen Sie die vorhandenen Bedingungen bewerten, unter denen Sie mit dem Gerät arbeiten müssen. Wenn die Fläche des Standorts klein ist und ein ungehinderter Zugang zum Stromnetz besteht, können Sie getrost einem Gerät mit Elektroantrieb den Vorzug geben, da es das Gerät ist, das die Arbeit komfortabel macht. Das Benzinanalogon wird häufiger zur Reinigung großer Gartenflächen verwendet.
Einteilung der Gebläse nach Einsatzart
Um die Arbeit von Gartenstaubsaugern zu erleichtern, versuchen Gerätehersteller, ihre Geräte möglichst mit Haltevorrichtungen auszustatten, die den Körper des arbeitenden Menschen entlasten.Je nach Einsatzart lassen sich Gebläse also wie folgt einteilen:
- Der Hand-Gartenstaubsauger und Laubbläser verfügt über keine Haltevorrichtungen. Dieses Werkzeug ist praktisch zum Reinigen von Blättern in kleinen Bereichen. Gebläse, die nur über eine Blasfunktion verfügen, werden in der Regel ohne spezielle Befestigungsvorrichtungen hergestellt.
- Der Anbau-Laubbläser-Staubsauger verfügt über einen Gürtel, der über die Schulter geworfen werden kann, wodurch der Arbeiter teilweise entlastet wird und seine Hand frei wird.
- Rucksackgebläse hat zwei Schultergurte. Professionelle Benzin-Gartenstaubsauger, die für die Reinigung großer Flächen konzipiert sind, sind häufig mit einem solchen Halteelement ausgestattet.
- Ein Staubsauger mit Radgebläse ist weniger mobil als die oben genannten Optionen für Gartengeräte, bietet aber die Möglichkeit, die Hände des Arbeiters völlig frei zu haben, was ebenfalls wichtig ist. Gleichzeitig ist die hohe Produktivität von Radgebläsen hervorzuheben, da sie in einem Durchgang einen Rasenstreifen mit einer Breite von 40 bis 80 cm reinigen können, ein solches Gerät jedoch nicht in einen Rasen gelangen kann abgeschiedene Ecke „hinter der Scheune“, wenn im Bausatz keine zusätzliche Düse in Form eines Schlauchs enthalten ist.
Es ist erwähnenswert, dass alle Versionen des Gebläses, mit Ausnahme der Modelle mit Rädern, recht kompakt sind, in einen speziellen Koffer passen und auf einem Regal in der Speisekammer buchstäblich unsichtbar sind. Ein Gartenstaubsauger auf Rädern ist sperrig und massiv, er findet nur in einer geräumigen Scheune Platz.
Die Funktionsweise von Garten-Laubbläsern mit unterschiedlichen Antriebsarten und technischen Eigenschaften können Sie in diesem Video sehen:
Dieser Testbericht hilft Ihnen bei der weiteren Entscheidung über die Wahl des gewünschten Modells.
Auf welche Punkte sollte man beim Kauf achten?
Jedes Gebläse verfügt neben seiner Grundfunktionalität über spezifische technische Eigenschaften. Bei Gartengasgebläsen ist der Hauptindikator also die Geschwindigkeit des Ausgangsstroms. Idealerweise sollte sie zwischen 300-320 km/h liegen. Wenn dieser Parameter weniger als 270 km/h beträgt, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass ein solches Gerät Schwierigkeiten bei der Reinigung von Blättern haben wird.
Durchflussmenge und Luftdruck hängen direkt von der Motorleistung ab. Ein hoher Indikator dieser Eigenschaften weist auf eine gute Geräteleistung hin. Allerdings sollten Sie bei der Wahl eines elektrischen Gartengebläses bedenken, dass ab einer Motorleistung von 2,5 kW ein Spezialkabel mit einem Querschnitt von mindestens 1,5 mm erforderlich ist2.
Neben Leistung und Druck sollten Sie bei der Auswahl eines Gartengebläses auf folgende Parameter achten:
- Laubsäcke können ein Volumen von 40 bis 80 Litern haben. Je größer das Volumen, desto seltener muss der Beutel gereinigt werden, während große gefüllte Behälter eher schwer zu bewegen sind.
- Das Sammeln der Blätter zu einem großen und ordentlichen Haufen ist nur möglich, wenn Geschwindigkeit und Druck des Luftstroms reguliert werden können. Andernfalls zerstreut das Gebläse bei Annäherung an eine Ansammlung von Blättern diese einfach.
- Einige moderne Laubbläsertypen sind mit einem Steinschutz ausgestattet, der die Lebensdauer des Gartengeräts verlängert.
- Beim Arbeiten mit Gasgebläsen verursachen hohe Vibrationen erhebliche Beschwerden, da bereits nach 10 Minuten Betrieb des Geräts ein unangenehmes Gefühl in Ihren Händen auftritt. Deshalb sollten Sie beim Kauf eines Gebläses auch auf den Vibrationsparameter achten.
- Das Vorhandensein von Rädern am Saugrohr erleichtert die Steuerung und Bewegung des Hauptelements des Gebläses, indem es auf dem Boden abgestellt wird.
Wenn Sie beim Kauf von Gartengeräten alle aufgeführten Kriterien berücksichtigen und sich für eine hochwertige Baugruppe entscheiden, dann Gebläseanwendung wird so komfortabel und bequem wie möglich sein und die Ausrüstung selbst wird viele, viele Jahre halten.
Laubbläser für den Garten: Mythen und Realität
Einige Quellen enthalten viele Fehlinformationen über die Leistungsfähigkeit von Laubbläsern und Staubsaugern für den Garten. Wir werden versuchen, mit einigen Mythen aufzuräumen und die wahren Fähigkeiten von Luftgewehren hervorzuheben:
- Gartenstaubsauger sind wirklich in der Lage, kleine Bauschuttmengen wie Holzspäne, Staub und Schaumstücke aufzusaugen.
- Der Druckluftstrom kann verwendet werden, um das Trocknen von Wänden nach dem Streichen und der Behandlung mit verschiedenen flüssigen Substanzen zu beschleunigen.
- Mit Hilfe eines Garten-Laubbläsers können Sie den Innenraum Ihres Autos erfolgreich reinigen.
- Bis zu 10 cm hohe, verschneite Schneedecke kann mit Luftdruck entfernt werden.
- Durch die Reinigung des Rasens mittels Luftstrom können Sie die Pflanzen mit Sauerstoff sättigen.
- Mit einem Gartenstaubsauger ist es nicht möglich, nasse Blätter zu entfernen.
- Wenn der Schlauch eines Gartenstaubsaugers zu nahe an die Bodenoberfläche gelangt, nimmt er Staub und Sand auf, der die internen Komponenten der Anlage verunreinigt.
- Laubfangbeutel können Staub durchlassen, so dass beim Reinigen möglicherweise eine graue Wolke entsteht.
- Benzinmotoren von Garten-Laubbläsern sind stromhungrig.
Ergebnisse
Daher haben wir versucht, möglichst wahrheitsgetreue und zuverlässige Informationen über verschiedene Gartengebläse bereitzustellen.Nachdem potenzielle Käufer nun die vorgeschlagenen Fakten bewertet und sich mit den Marktpreisen vertraut gemacht haben, können sie das beste Modell für sich auswählen oder die Idee ganz aufgeben und auf altmodische Weise Besen und Harke verwenden. Gleichzeitig behaupten zahlreiche Rezensionen, dass die Rückkehr zu einem herkömmlichen Tool nach solchen Automatisierungstools ziemlich schwierig ist, da sich ein Mensch schnell an alles Gute gewöhnt.