Gartenstaubsauger Champion gbr357, eb4510

Unter den vielen Geräten, die dem Gärtner und einfach dem Besitzer eines Landhauses helfen sollen, sind vor relativ kurzer Zeit sehr interessante Geräte namens Laubbläser oder Gartenstaubsauger aufgetaucht. Ursprünglich wurden sie in erster Linie erfunden, um das Sammeln von Blättern und anderen Pflanzenresten im Herbst zu erleichtern und so die Ordnung vor dem Winter zu erleichtern. Doch die Geräte erwiesen sich als sehr universell einsetzbar – geistreiche Besitzer haben sich daran gewöhnt, Gebläse das ganze Jahr über einzusetzen – sowohl im Winter, um Wege und Dächer von Schnee zu befreien, als auch um Autos nach der Wäsche zu trocknen, damit keine Streifen darauf zurückbleiben Und sogar zum Anzünden eines Feuers in Landöfen oder beim Grillen.

Kommentar! Es stellte sich heraus, dass Gebläse auch bei Bauarbeiten eingesetzt werden können und trockene Ökowolle auf horizontale und vertikale Flächen blasen.

Besitzer verschiedener Werkstätten reinigen damit ihre Arbeitsplätze und blasen Holz- und Metallsägemehl sowie andere Rückstände weg. Laubbläser werden, wie die meisten Geräte, die Menschen dienen, mit zwei Motortypen hergestellt: Elektro- und Benzinmotor. Und selbst wenn es in Ihrer Datscha zu Stromausfällen kommt, kommt Ihnen jederzeit ein Benzinaggregat zu Hilfe.Zudem ist es nicht an eine Steckdose gebunden und sehr mobil. Das ist zum Beispiel Champion-Gebläse gb 226. Trotz seiner Kompaktheit und seines relativ geringen Gewichts (ca. 4 kg ohne Kraftstoff) ist dieses Gebläse in der Lage, einen starken Luftstrom zu erzeugen, der selbst kleine Feststoffpartikel, ganz zu schweigen von Blättern und Zweigen, wegfegt. Findige Menschen nutzen es sogar zum Aufblasen von Luftballons.

Gebläse und ihre Klassifizierung

Wenn Sie in fast jedes Geschäft für moderne Gartengeräte gehen, werden Ihre Augen angesichts der Fülle an Modellen, darunter auch Gebläse, meist weit aufgerissen. Wie können Sie sich in dieser Fülle zumindest ein wenig zurechtfinden und verstehen, was Sie konkret brauchen? Es ist wichtig zu verstehen, dass es verschiedene Klassifizierungen von Laubbläsern gibt. Sie unterscheiden sich zum einen in der Bauart und damit in der Reichweite der zu reinigenden Fläche. Dabei werden folgende Kategorien von Gebläsen unterschieden:

  • Manuelle Modelle sind für die Reinigung kleiner Flächen konzipiert und die Arbeit mit ihnen dauert in der Regel recht kurz. Diese Gebläse sind recht leicht und kompakt und eignen sich am besten für diejenigen, die über einen kleinen Bereich verfügen, der regelmäßig gewartet werden muss.
  • Rucksackgebläse werden, wie der Name schon sagt, auf den Schultern getragen und ermöglichen Ihnen eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und das Zurücklegen größerer Distanzen ohne große Anstrengung.
  • Radgebläse sind ausschließlich professionelle Produkte, die in großen Industrieanlagen, Parks, Naturschutzgebieten usw. eingesetzt werden.

Aufmerksamkeit! Ein wichtiger Parameter für die meisten Geräte dieser Art ist ihre Leistung, bei Gebläsen ist jedoch die Luftströmungsgeschwindigkeit noch wichtiger.

Gebläse unterscheiden sich auch in der Art des verwendeten Motors. Elektromodelle sind sehr bequem zu bedienen, da sie leicht und klein sind, keine besonderen technischen Kenntnisse erfordern und alle Modi und Geschwindigkeiten auf einfachste Weise aktiviert und umgeschaltet werden – per Knopfdruck oder Schalter. Darüber hinaus sind elektrische Laubbläser nahezu geräuschlos und umweltfreundlich. Der Hauptnachteil eines elektrischen Laubbläsers ist der Anschluss an das Stromnetz, da einige Modelle auch leistungsmäßig fast so gut sind wie Benziner. Der Hauptvorteil von Benzin-Laubbläsern ist ihre Leistung und Mobilität – sie meistern fast jede schwierige Aufgabe der Flächenreinigung. Und sie können an den unterschiedlichsten unzugänglichen Orten eingesetzt werden, auch an Orten, an denen es überhaupt keinen Strom gibt. Nun, die Nachteile von Benzin-Laubbläsern sind genau die gleichen wie bei allen Geräten mit Benzinmotor: Sie machen viel Lärm und vergiften die Umwelt mit Abgasen.

Akku-Gebläse Sie scheinen ein Kompromiss zwischen Benzin und Elektro zu sein, da sie die wichtigsten positiven Eigenschaften beider vereinen. Aber nicht die Kraft.

Wichtig! Batteriemodelle können leistungsmäßig nicht einmal mit Elektromodellen mithalten, sodass ihr Einsatz nur auf kleine lokale Gebiete beschränkt ist.

Champion-Gebläse

Heutzutage kann sich nicht jedes Unternehmen eines guten Gleichgewichts zwischen der Qualität der verwendeten Materialien und der Montage sowie den Kosten der fertigen Produkte rühmen. Typischerweise sind die Preise für Produkte bekannter Marken, die für ihre Qualität bekannt sind, bis zur Unmöglichkeit überhöht.Obwohl die Montage in China durchgeführt werden kann, sind auch die Produkte weltbekannter Unternehmen nicht vor Ausfällen und Störungen gefeit. Champion-Produkte sind vor allem für ihre geringen Kosten bekannt, bleiben aber dank der Verwendung hochwertiger und verschleißfester Komponenten durchaus konkurrenzfähig mit den weltweit führenden Anbietern von Garten- und Haushaltsgeräten.

Das tut auch jeder elektrisches Gebläse oder von Champion hergestelltes Benzin zeichnet sich durch gute Leistungseigenschaften, eine lange Lebensdauer und einen sehr günstigen Preis aus. Daher werden wir im Folgenden die Hauptmodelle von Champion genauer betrachten.

Benzinmodelle

Champion verfügt über eine große Auswahl an benzinbetriebenen Gebläsen. Nachfolgend finden Sie eine Vergleichstabelle der gängigsten Modelle dieses Typs mit ihren technischen Eigenschaften.

 Champion GB226Champion gbr333Champion gbr357Champion gbv326sChampion PS257
BauartHandbuchTornisterTornisterHandbuch mit SchultergurtTornister
Leistung, kWt0,750,92,50,752,5
Gewicht (kg579,27,89,5
Luftströmungsgeschwindigkeit, m/s506099,4  
Maximale Produktivität, Kubikmeter pro Stunde6128001080612Mit Wasser - 182 l/h, mit Luft - 900-1200
Verfügbare ModiwehtwehtwehtBlasen, Saugen, SchleifenBlasen, Sprühen
Hubraum, ccm2632,656,52656,5
Fassungsvermögen des Benzintanks, l0,50,65   

Das erste Modell – das Champion GB226-Gebläse wurde bereits am Anfang des Artikels erwähnt – zeichnet sich durch ausreichende Leistung bei gleichzeitig geringem Gewicht und vergleichsweise einfacher Handhabung aus. Ein voller Benzintank kann länger als eine Stunde erfolgreich genutzt werden. Darüber hinaus ist der Motor dieses Modells speziell vor Staub geschützt.

Das Champion-Gebläse gbr333 hat eine größere Leistung und dementsprechend einen noch größeren Luftdurchsatz. Tatsächlich übertrifft es das Vorgängermodell in allen Belangen und erhebt bereits den Anspruch, als Blasgerät für Profis bezeichnet zu werden. Nicht umsonst entscheiden sich viele Versorger und Profigärtner für dieses Modell.

Wichtig! Das Champion-Rucksackgebläse gbr333 verfügt über ein Antivibrationssystem – es trägt dazu bei, dass sich eine Person, die längere Zeit damit arbeitet, nicht unwohl fühlt, da alle Vibrationen des Motors gedämpft werden.

Darüber hinaus besteht das Gehäuse des Gebläses aus schlagfestem Kunststoff und ist daher sehr langlebig.

Das nächste Modell, das Champion gbr357-Gebläse, ist in jeder Hinsicht ein klassischer Vertreter der professionellen Werkzeugklasse. Zusätzlich zu den oben genannten technischen Eigenschaften verfügt dieses Gebläse über einen geräumigen, durchsichtigen Tank, mit dem Sie den Kraftstoffstand kontrollieren können. Sein Blasrohr ist in der Länge verstellbar und endet mit einer praktischen, verbreiterten Düse. Alle Bedienelemente des Champion gbr357 sind in einem Griff konzentriert, sodass Sie das Gebläse mit einer Hand bedienen können.

Aufmerksamkeit! Das Gebläse Champion gbv 326s gehört zwar zur Haushaltsklasse der Gartengeräte, unterscheidet sich jedoch von seinen Gegenstücken dadurch, dass es sich auch um einen Gartenstaubsauger handelt.

Das heißt, es hat die zusätzliche Funktion, Pflanzenreste aufzusaugen und zu zerkleinern. So erhalten Sie am Ende fertiges Material zum Anlegen eines Komposthaufens oder zum Mulchen von Baumstämmen.Das deutlich höhere Gewicht des Champion gbv 326s-Gebläses wird durch zusätzliche Teile erreicht, die für den Saugvorgang verantwortlich sind. Dank des Schultergurts und des ausgewogenen Schwerpunkts des Geräts ist die Arbeit damit jedoch nicht ermüdend.

Der interessanteste Mechanismus ist schließlich der Champion PS257. Den Unterlagen zufolge wird dieses Gerät als Benzin-Rückenspritze bezeichnet, obwohl es optisch einem Gebläse sehr ähnlich ist. Sein Hauptvorteil liegt in der Konstruktion selbst, die es Ihnen ermöglicht, das Gerät als Gebläse zu verwenden. Darüber hinaus entspricht die Leistung des Luftstroms durchaus der Leistung professioneller Gebläse – bis zu 100 m/s. Der Champion PS257 ist in der Lage, gemähtes Gras in Haufen zu sammeln und nasse Blätter vom Rasen zu fegen. Somit erhalten Sie ein Gerät mit mehreren professionell ausgeführten Funktionen gleichzeitig.

Rezensionen zum Betrieb von Benzin-Laubbläsern

Die Bewertungen zum Betrieb von Gebläsen sind interessant und optimistisch, was das Interesse an diesen Geräten und deren Nachfrage zeigt.

Vitaly, 37 Jahre alt, Omsk
Ich habe einen Champion gbv 326s bestellt – für das Geld ist es ein sehr cooles Gerät, ich mag es und sogar meine bessere Hälfte bettelt manchmal darum, ein wenig damit zu arbeiten. Ich benutze es jetzt seit über einem Jahr und es hat mich noch nicht im Stich gelassen. Springt leicht an, wenn auch etwas laut. Kopfhörer können natürlich nicht schaden.

Sergey, 29 Jahre alt, Nischni Nowgorod
Ich habe letztes Jahr ein Champion PS257-Sprühgerät gekauft und es gibt keine Anweisungen. Aber es ließ sich gut zusammenbauen und starten. Ein Universalgerät – und ein Garten von 20 Hektar wird in 2-3 Stunden bearbeitet und im Winter regelmäßig Schnee vom Dach und von allen Wegen geräumt. Natürlich ist es sehr laut, aber ich habe mich schon daran gewöhnt. Ansonsten macht es für das Geld einen mehr als ordentlichen Eindruck.

Elektrische Modelle

Unter den elektrisch betriebenen Modellen scheint das Gebläse Champion eb4510 der würdigste Vertreter zu sein. Erstens ist es klein in der Größe und wiegt nur 3,2 kg, was die Arbeit damit völlig unbelastet macht. Bei einer Elektromotorleistung von 1 kW erreicht die Ausgangsluftströmungsgeschwindigkeit 75 m/s, was mit professionellen Modellen vergleichbar ist. Das Wichtigste ist, dass der elektrische Laubbläser Champion eb4510 auch ein Gartenstaubsauger ist, da er nicht nur einen Luftstrom blasen, sondern auch Blätter und kleine Zweige von der Bodenoberfläche aufsaugen kann. Zu diesem Zweck liegt dem Paket ein umfangreicher Abfallbehälter mit einem Fassungsvermögen von 45 Litern aus strapazierfähigem Kunststoff bei. Es ist leicht zu entfernen und zu reinigen. Für eine einfache Handhabung ist das Rohrende des Staubsaugers Champion eb4510 mit speziellen Stützrädern ausgestattet. Durch das insgesamt geringe Gewicht des Geräts machen diese Räder den Reinigungsvorgang zum Vergnügen. Darüber hinaus verfügt das Gebläse über einen Luftgeschwindigkeitsschalter, der für das Arbeiten in verschiedenen Modi sehr praktisch ist.

Abschluss

Gebläse sind interessante und nützliche Geräte, die jedem Hausbesitzer die Arbeit erleichtern. Und angesichts der modernen Auswahlmöglichkeiten kann fast jeder ein Modell wählen, das seinen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten entspricht.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen