Inhalt
Die Schneeräumung im Winter stellt für viele Privatanwender eine schwere Belastung dar. Bei starkem Schneefall ist eine tägliche Reinigung des Geländes erforderlich, manchmal sogar mehrmals täglich. Es kostet viel Mühe und Zeit. Der Schneeräumungsprozess kann durch eine teilweise Mechanisierung des Prozesses einfacher und schneller gestaltet werden. So können Sie die üblichen Schaufeln und Schaber durch ein Werkzeug auf Rädern ersetzen. Eine einfache Ergänzung in Form von Rädern hilft Ihnen dabei, schwere Schneeklumpen ohne großen Aufwand problemlos zu bewegen. Sie können einen Schneeräumer auf Rädern kaufen oder selbst herstellen. Gute Ratschläge zur Auswahl der Ausrüstung und eine ausführliche Anleitung zur Herstellung finden Sie in unserem Artikel.
So wählen Sie einen guten Radschaber aus
Hersteller von Gartengeräten überraschen uns immer wieder mit ihren Neuheiten. Einer von ihnen kann als Radschaber bezeichnet werden. Dieser Schaufeltyp ist für die effektive Schneeräumung konzipiert. Wie ein normaler Schaber verfügt er über eine große Schale zum Auffangen von Schnee und einen Griff oder Griff. Eine Besonderheit dieser Geräte ist die an der Unterseite der Schaufel angebrachte Radachse. Das Herstellungsmaterial und die Ausführung eines solchen Schabers können je nach Modell unterschiedlich sein. Versuchen wir, die große Vielfalt an Radschabern im Detail zu verstehen.
Welcher Schaber ist der zuverlässigste?
Die Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit eines Radschabers hängt maßgeblich vom Material ab, aus dem er hergestellt ist:
- Eine Plastikschaufel ist sehr leicht und praktisch, aber leider hält nur hochwertiges Polymermaterial starken Frösten stand. Die Kosten für hochwertige Kunststoffschaufeln sind recht hoch.
- Metallschaber können sogar mehrere Jahrzehnte lang erfolgreich funktionieren, der Nachteil von Metall ist jedoch die Sperrigkeit der Struktur und ihr hohes Gewicht. Von allen Metalloptionen haben sich Schaber aus Aluminium und Duraluminium als die besten erwiesen.
- Es wird nicht möglich sein, Holzschaber zum Verkauf zu finden, aber viele Handwerker stellen solche Geräte selbst her. Seine Nachteile sind Zerbrechlichkeit und erhebliche Masse. Es ist auch zu bedenken, dass nasser Schnee dazu neigt, an einer Holzoberfläche zu haften.
Beim Kauf eines Schabers auf Rädern müssen Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis sorgfältig abwägen. Wenn das für den Kauf bereitgestellte Budget streng begrenzt ist, ist es besser, Metallgeräte zu kaufen. An der Qualität besteht kein Zweifel, und der Preis einer solchen Schaufel ist durchaus erschwinglich. Eine hochwertige Kunststoffschaufel ist bequemer zu verwenden, der Kauf kostet jedoch etwa 2-5.000 Rubel.
Vielzahl von Modellen
Die Wahl eines praktischen und produktiven Scraper-Motors auf Rädern ist nicht so einfach, da der Markt eine große Anzahl verschiedener Modelle anbietet. Jeder von ihnen hat seine eigenen Vor- und Nachteile sowie Merkmale.
Meistens sind Kunststoffschaber mit kleinen Rädern ausgestattet, die durch leichtes Neigen der Schaufel dabei helfen, den Schnee von der Sammelstelle zur Lagerstelle zu befördern. Auf dem Foto unten sehen Sie einen solchen Schaber auf kleinen Rädern:
Es ist zu beachten, dass solche Geräte nur auf einer ebenen Fläche mit einer kleinen Schneeschicht effektiv funktionieren, da die Manövrierfähigkeit kleiner Räder gering ist.
Häufiger bieten in- und ausländische Hersteller Kunststoffschaber auf kleinen Rädern an. Der Löwenanteil des Markenwerts kann in den Preis solcher Lagerbestände investiert werden. Also eine Schaufel, 80 cm breit, aus frostbeständigem Kunststoff von Fiskars kostet den Käufer 4-5.000 Rubel, während ähnliche im Inland hergestellte Geräte nur 2.000 Rubel kosten.
Ein großer Radschaber wird manchmal als manueller Bulldozer bezeichnet. Die Form seines Eimers ist nicht standardmäßig. Es handelt sich um eine gewölbte, breite Fläche aus Metall. Daran sind ein Radstand und ein Griff angebracht, mit denen Sie die Struktur manövrieren können. Ein solcher Schaber kann ohne großen menschlichen Aufwand eine große Schneemenge zum Lagerort schaufeln, es ist jedoch nicht möglich, die Last auf einer solchen Schaufel zu heben.
Schaber können mit zwei oder vier Rädern ausgestattet werden. Der Bedienkomfort und die Manövrierfähigkeit der Schaufel hängen von ihrem Durchmesser ab. zum Schneeräumen.
Die Konstruktion mit 4 Rädern hat einen wesentlichen Nachteil: Die Schaufel befindet sich in einer bestimmten Höhe über der Bodenoberfläche, wodurch eine möglichst saubere Schneeräumung nicht möglich ist. Die starre Basis mit vier Rädern ermöglicht kein Kippen oder Anheben des Schabers. Aufgrund dieser Funktion eignet sich der Schaber nur für die Arbeit auf einer ebenen Fläche.
Eine andere Version des Radschabers wurde vor nicht allzu langer Zeit in Europa erfunden. Sein Design sieht nur ein Rad mit großem Durchmesser vor.Ein Griff ist mit einem Scharnier an seiner Achse befestigt. An einem Ende des Griffs befindet sich ein Eimer zum Sammeln von Schnee und am anderen Ende befindet sich ein Griff. Dieses Design und das Funktionsprinzip können Sie auf dem Foto sehen:
Es ist erwähnenswert, dass die Arbeit mit einem solchen Schaber sehr praktisch ist: Das große Rad bietet eine gute Manövrierfähigkeit und der große Betätigungshebel ermöglicht es Ihnen, den Schnee mit minimalem Kraftaufwand aus der Schaufel zu kippen. Auf den ersten Blick lässt sich das sperrige Design leicht zerlegen und nimmt bei der Lagerung nicht viel Platz ein.
Heute wissen viele Besitzer privater Gehöfte die Würde zu schätzen Schneeschaber auf Rädern. Durch die Arbeit mit einem solchen Werkzeug können Sie Schultern, Arme und Rücken des Arbeiters entlasten. Das Gewicht des Schnees wird während des Betriebs auf das Rad übertragen. Auf dieses Detail müssen Sie beim Kauf eines Schabers besonders achten. Räder müssen aus strapazierfähigem Material bestehen. Gummiräder halten Stößen, Belastungen und niedrigen Temperaturen am besten stand. Ihr Durchmesser sollte möglichst groß sein, da davon die Durchlässigkeit der Struktur und die Benutzerfreundlichkeit abhängen.
Der Schabergriff ist ein weiterer wichtiger Punkt. Ein Schaber mit breitem Eimer sollte einen U-förmigen Griff haben. Auf diese Weise können Sie die Schaufel möglichst effizient bewegen, aber mit dieser Ausrüstung können Sie die Schaufel nicht anheben und die Struktur wird weniger manövrierfähig. Der U-förmige Griff und der T-förmige Griff müssen eine gummierte Basis haben, um das Werkzeug zu halten. Eine spezielle Anti-Rutsch-Beschichtung sorgt für bequemes und komfortables Arbeiten.
Es ist einfach, einen Schaber herzustellen
Wenn Sie kein Geld im Portemonnaie haben und der Schnee immer mehr den Hof bedeckt, dann ist es an der Zeit, selbst einen Schneeräummotor zu bauen. Der Herstellungsprozess eines solchen Werkzeugs ist einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Erfahrungen. Damit bieten wir Handwerkern zwei Möglichkeiten zur Herstellung von Schabern auf Rädern.
Manueller Bulldozer
Um einen manuellen Bulldozer zu bauen, benötigen Sie:
- Zwei Räder. Sie können sie kaufen oder aus einem alten Kinderwagen oder Einkaufswagen mitnehmen.
- Stahlblech. Vorzugsweise werden Platten mit einer Dicke von mindestens 1 mm verwendet. Blech kann durch ein Rohr mit einem Durchmesser von 30-40 cm ersetzt werden, es muss geschnitten werden.
- Stahlrohr, Durchmesser 20-40 mm.
- Drehschlaufe.
Um einen Schaber ähnlich einem manuellen Bulldozer herzustellen, benötigen Sie zusätzlich zu den Materialien eine Schleifmaschine und eine Schweißmaschine. Zum besseren Verständnis kann der Herstellungsprozess des Schabers in Etappen beschrieben werden:
- Sie können eine Arbeitsfläche aus einem Stahlblech oder Rohr herstellen. Die optimalen Maße der Arbeitsfläche betragen 70 x 40 cm. Sie müssen ein Stück mit den erforderlichen Maßen aus dem Blech schneiden und es biegen. Wenn Sie sich für die Verwendung einer Pfeife entscheiden, müssen Sie diese mit einer Schleifmaschine zerschneiden und etwas begradigen.
- Schneiden Sie 2 Metallplatten mit den Maßen 20 x 10 cm aus und bohren Sie 3 übereinander liegende Löcher in die resultierenden Teile. Schweißen Sie die Platten auf der Rückseite der Büroklammer horizontal im Abstand von 5-7 cm zueinander.
- Schneiden Sie aus einem Stahlrohr einen Stiel, der der Körpergröße des Arbeiters entspricht.
- Schweißen Sie am unteren Ende des Griffs eine weitere Metallplatte senkrecht und in einem Winkel von 120–130 zur Bodenoberfläche0 zur Achse des Griffs. Darauf werden die Radachse und das Schild befestigt.
- Am oberen Ende des Griffs einen Griff anschweißen.
- Schneiden Sie aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 30 mm ein 60 cm langes Stück ab.Das resultierende Rohr muss als Radachse verwendet werden.
- Machen Sie ein Loch in die am Griff angeschweißte Platte, setzen Sie die Radachse ein und verschweißen Sie sie fest.
- Befestigen Sie eine Drehschlaufe am freien Ende der vertikalen Platte. Befestigen Sie die zweite Klappe an der Rückseite der Klingenoberfläche.
- Machen Sie einen Haken aus dickem Draht. Führen Sie es in die Löcher der horizontalen Platten ein und fixieren Sie so die Position der Klinge.
Das Design eines solchen Schabers auf Rädern können Sie auf dem Foto sehen:
Einen solchen Schaber mit eigenen Händen herzustellen ist überhaupt nicht schwierig. Jeder kann diese Aufgabe bewältigen. Für eine höhere Fertigungsgenauigkeit empfiehlt es sich, zunächst Zeichnungen anzufertigen und die Abfolge der Maßnahmen zu durchdenken.
Eine weitere Möglichkeit, mit eigenen Händen einen Schaber auf Rädern herzustellen, sehen Sie im Video:
Das Video zeigt auch die Einfachheit und Effektivität der Verwendung solcher Geräte.
Abschluss
Dank der Bemühungen von Ingenieuren und Hobbyhandwerkern hat sich das Design einer gewöhnlichen Schneeschaufel geändert. Heutzutage sind auf dem Markt verschiedene Versionen dieser Ausrüstung erhältlich, darunter auch Schaufeln auf Rädern. Sie verfügen über eine hohe Geländegängigkeit und Produktivität. Solche Schaber können im Laden oder auf dem Markt gekauft werden, allerdings sollte man beim Kauf eines Werkzeugs besonders auf dessen Qualität achten. Do-it-yourself-Geräte werden sicherlich am bequemsten und zuverlässigsten zu verwenden sein.