Inhalt
Starke Schneefälle führen zu Staus und verstopfen Höfe und Gehwege. Schneeräummaschinen sind in der Lage, Fahrbahnen oder große Flächen schnell zu räumen, und wo sie nicht hinein können, müssen sie Schnee und Eis manuell entfernen. Spezielle Geräte helfen bei der Durchführung dieser Arbeiten. Im Einzelhandel werden verschiedene Werkzeuge zur Schneeräumung verkauft, die Sie auf Wunsch ganz einfach selbst herstellen können.
Übersicht über werkseitig hergestellte Schneeräumgeräte
In ländlichen Gebieten sind sie es gewohnt, mit selbstgebauten Handwerkzeugen Schnee zu räumen. Für jeden Besitzer wird es nicht schwierig sein, in einer Stunde eine Sperrholzschaufel oder einen Schaber aus einem Aluminiumblech zusammenzubauen. Die Stadtbewohner haben keinen Ort, an dem sie Schneeräumgeräte herstellen können, also gehen die Leute in den Laden, um sie zu kaufen.
Das gebräuchlichste Werkzeug zum Schneeräumen von Wegen ist Schaufel. Solche Geräte werden in einer breiten Palette präsentiert. Schaufeln variieren in Form, Größe und Herstellungsmaterial. Das gebräuchlichste Werkzeug ist eine Plastikschaufel. Solche Schaufeln zeichnen sich durch geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und kein Anhaften von nassem Schnee aus.
Ein Schaber gilt als produktiveres Werkzeug. In einem Durchgang räumt er einen breiten Streifen Schnee weg. Das Design des Schabers ähnelt einer Mischung aus Schaber und Schaufel. Die Vorderseite der Schaufel ist durch ein Stahlband vor Abrieb geschützt. Auf der Arbeitsfläche des Werkzeugs selbst befinden sich Versteifungsrippen, die aber dennoch als Ski fungieren. Dank dieser Kufen bewegt sich der Schaber leicht durch den Schnee.
Ein weiteres Schabermodell, der Schleppkratzer, verfügt über eine geräumige Schaufel. Die Kunststoffschaufel mit hohen Seiten wird durch einen U-förmigen Griff bedient. Um den Weg freizumachen, Schleppen sie drängen sich einfach vor sich her. Der in der Schaufel gesammelte Schnee wird an der ausgewählten Stelle abgeladen.
Im Video sehen Sie, wie Sie mit Drags arbeiten:
Im Angebot finden Sie manchmal Schneeräumgeräte mit recht interessantem und ungewöhnlichem Design. Ein solches Tool ist Wunderschaufel „Sno Wovel“. Die Entwicklung ausländischer Hersteller ist beim Vorhandensein eines großen Rades am Griff ungewöhnlich Schneeschaufel. Das Gerät kann nach dem Prinzip eines Handbaggers betrieben werden. Der Eimer wird mit einem langen Griff nach vorne geschoben. Dank des Rades bewegt er sich leicht vorwärts und harkt große Schneemassen ein. Durch Herunterdrücken des Griffs wird die Schneeschaufel entladen. Bei diesen Aktionen steigt die Schaufel stark an und schleudert den Schnee weit nach vorne.
Fortsetzung des Gesprächs über Schneeschaufeln, müssen wir auf ein weiteres intelligentes Tool achten. Eine Besonderheit seines Designs ist das Vorhandensein eines Verstellmechanismus am Griff. Dank des Scharniers ist die Griffmitte der Super-Schneeschaufel drehbar.Eine Person hat die Möglichkeit, aus den vorhandenen 16 Positionen die bequemste Anordnung des Werkzeugs in ihren Händen auszuwählen. Eine solche Erfindung kostet etwa 80 Dollar.
Ein modernisiertes Gerät zum Entfernen von Schnee und Eis ist ein Schaber auf zwei Rädern. Dieses Schneeräumgerät kann als manueller Bulldozer bezeichnet werden. Eine Besonderheit des Werkzeugs ist der Schaber, der die Form einer Traktorschaufel hat. Es ist an einem Stahlrahmen befestigt. Bei Bedarf können Sie den Winkel des Schilds anpassen, um den Schnee seitlich in Richtung Straßenrand zu bewegen. Der Schaber wird durch Schiebebewegungen des Bedieners über einen langen Griff aktiviert.
Die Produktion von Bulldozern zur manuellen Schneeräumung hat sich in der Produktion etabliert, es ist jedoch nicht schwierig, sie selbst zusammenzubauen. Sie müssen lediglich ein halbkreisförmiges Segment aus einem Rohr mit großem Durchmesser schneiden. Das wird eine Müllkippe sein. Damit es die Gehwegplatten nicht zerkratzt, können Sie von unten ein weiches Messer aus dickem Gummi anschrauben. Die fertige Schaufel wird am Radrahmen eines Kinderwagens befestigt, der Griff eingestellt und schon ist der Schneeräum-Bulldozer fertig.
Das Video zeigt einen manuellen Schneepflug in Aktion:
Wir haben die zweirädrige manuelle Klinge bereits getestet. Aber die Hersteller hörten hier nicht auf und entwickelten einen vierrädrigen Bulldozer zur Schneeräumung. Das Design dieser Klinge unterscheidet sich nur durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Radpaares. Ein solcher Bulldozer ist stabiler in der Kontrolle, aber weniger manövrierfähig. Die Schaufel ist ebenfalls mit einem Drehmechanismus ausgestattet, mit dem Sie den gewünschten Winkel einstellen können.
Der Vorteil eines Allrad-Bulldozers ist sein ganzjähriger Einsatz. Im Winter ist dies ein ausgezeichneter Schneekratzer. Im Sommer wird die Klinge entfernt und ein Körper am Rahmen befestigt. Das Ergebnis ist ein hervorragender Wagen für den Transport schwerer Lasten.
Das Video bietet einen Überblick über einen vierrädrigen Bulldozer zur Schneeräumung:
Schnee bedeckt nicht nur Straßen und Gehwege. Es sammelt sich in großen Kappen auf den Dächern von Häusern. Eine Lawine ist für Personen, die in der Nähe des Gebäudes vorbeikommen, gefährlich. Große Ansammlungen können das Dach verformen und die Dacheindeckung beschädigen. Beim Entfernen hilft ein spezieller Schaber. Wenn man auf ein Flachdach klettern und mit einer gewöhnlichen Schaufel Schnee wegwerfen kann, ist bei einem Schrägdach alles schwieriger. Dies wurde von den Herstellern bei der Entwicklung des Schabers berücksichtigt.
Zunächst wurde das Schneeräumgerät mit einem Teleskopstiel ausgestattet. Mit einem Schaber können Sie vom Boden aus den Dachfirst erreichen. Zweitens wird anstelle eines herkömmlichen Eimers ein Rahmen am Griff befestigt. Es kann verschiedene Formen haben, aber am häufigsten wird es in Form des Buchstabens „P“ hergestellt. Am unteren Element des Rahmens ist ein langer Streifen aus synthetischem Stoff befestigt. Wenn eine Person den Schaber über das Dach nach oben schiebt, schneidet der Rahmen die Schneekappe ab, die zufällig am Stoffstreifen herunterrutscht und auf den Boden fällt.
Dicke Eisansammlungen lassen sich mit einer Schneeschaufel oder einem Schaber nicht entfernen. Hier ist ein ernsteres Werkzeug erforderlich. Handwerker passten für diese Zwecke eine Axtklinge an. Daran ist senkrecht ein Griff aus einem Metallrohr angeschweißt. Ein breiter Eisbrecher trifft auf das dichte Gewächs. Der Großteil des Eises bricht auf und die Reste werden einfach abgekratzt, indem man die Klinge des Hackwerkzeugs bergab drückt.
Das Fabrikwerkzeug „Snow Spear“ wird nach einem ähnlichen Prinzip hergestellt. Hier ist ein Holzgriff an einer breiten Metallklinge befestigt. Das Design des Eisbrechers ist fast gleich, nur kostet er in der Ladenversion etwa 22 US-Dollar.
Selbstgebaute rotierende Schneefräse
Unter den mechanischen Geräten zum Entfernen von Schnee mit eigenen Händen ist die rotierende Schneefräse sehr beliebt. Das Diagramm ist auf dem Foto zu sehen.
Der Aufbau einer Schneefräse besteht aus einem Rahmen, einem Benzinmotor, einem Radsatz und dem Rotormechanismus selbst.
Das Funktionsprinzip einer mechanischen Schneefräse basiert auf dem Auffangen des Schnees durch die Rotorblätter. Im Gehäuse wird es mit Luft vermischt und durch die Auslasshülse seitlich in einer Entfernung von bis zu 8 m ausgeschleudert.
Es gibt viele fabrikgefertigte Schneeräumgeräte. Komplexere und produktivere Werkzeuge sind teuer. Wenn Sie ihr Design sorgfältig studieren, kann fast jeder Schaber unabhängig hergestellt werden. Das Schneeräumwerkzeug ist nicht schlechter als ein im Laden gekauftes, kostet aber ein Vielfaches weniger.