Inhalt
Rasenmäher auf Rädern - ein unverzichtbares Werkzeug für den Besitzer seines eigenen Hauses oder Ferienhauses. In der warmen Jahreszeit beginnt das aktive Wachstum von Gras und Unkraut. Selbst das einfachste und preisgünstigste Maschinenmodell erleichtert die Gartenarbeit.
Der Hauptzweck eines Rasenmähers besteht darin, weiches Gras zu schneiden. Die Maschine verleiht selbst üppigsten Dickichten schnell das Aussehen eines perfekt glatten Rasens.
Mähermodelle unterscheiden sich im Preis und in der Funktionalität.
Arten von Rasenmähern auf Rädern
Im Allgemeinen lassen sich Rasenmäher in zwei große Gruppen einteilen: manuelle und selbstfahrende Rasenmäher.
Der erste Typ eignet sich für die Bearbeitung kleiner und mittlerer Privatgrundstücke. Ein Aufsitzrasenmäher ist einfacher zu kontrollieren als ein normaler Trimmer.
Rasenmäher verfügen außerdem über unterschiedliche Grasfangbehälter, die weich oder hart sein können. Es gibt Modelle, bei denen dieser Teil fehlt.
Mäher ohne Grasfangkorb sind nicht sehr praktisch, da Sie nach dem Mähen die geschnittenen Pflanzen mit einem Rechen oder einem anderen Gartengerät entfernen müssen.
Das Gehäuse des Rasenmähers kann aus Kunststoff, Aluminium oder Stahl bestehen. Aluminiummodelle gelten als die langlebigsten.
Manuelle Rasenmäher werden nach Motortyp unterteilt in:
- elektrisch,
- Batterie,
- Benzin,
- mechanisch.
Benzin-Rasenmäher auf Rädern Geeignet für mittlere und große Flächen. Manuelle Maschinen sind einfacher zu bedienen als Trimmer. Dies gilt auch für Batteriemodelle. Sie werden am häufigsten von Profis verwendet.
Elektrischer Rasenmäher auf Rädern geeignet für eine kleine Fläche.
Selbstfahrender Rasenmäher kann Benzin oder Elektro sein, mit Vorder- oder Hinterradantrieb.
Reiter sind von Menschen gesteuerte Mäher. Äußerlich sehen sie aus wie kleine Traktoren. Rider-Modelle unterscheiden sich im Design.
Der Motor befindet sich darin unter dem Fahrersitz. Die Steuerung erfolgt automatisch, der Fahrer muss lediglich die Bewegung steuern.
Reiter sind die teuersten Modelle. Ihre Vorteile: einfache Handhabung und die Möglichkeit des Umbaus zur Reinigung von Herbstlaub und Schnee.
Mit der Maschine können große Flächen gepflegt werden. Zu den Nachteilen von Reitern zählen hohe Wartungskosten und große Abmessungen.
Arbeitsprinzip
Alle Rasenmähertypen funktionieren nach dem gleichen Prinzip:
- Der Motor treibt die Schneidelemente an, die sich zu drehen beginnen und das Gras schneiden.
- Der bei der Rotation erzeugte Luftstrom hebt die Pflanzen nach oben.
- Das geschnittene Gras wird in den Grasfangkorb gezogen. Ist dieser nicht vorhanden, werden die Pflanzen seitlich oder von unten ausgeworfen.
Die Hauptelemente eines Rasenmähers sind der Motor und das Schneidmesser. Einige Hersteller statten Maschinen mit Zusatzfunktionen aus.
Vorteile und Nachteile
Der Übersichtlichkeit halber sind die Vor- und Nachteile verschiedener Modelle in einer Tabelle zusammengefasst.
Motortyp | Profis | Minuspunkte |
Elektrisch |
|
|
Wiederaufladbar |
|
|
Mechanisch |
|
|
Benzin |
|
|
Es lohnt sich, die Vor- und Nachteile getrennt zu betrachten Akku-Rasenmäher mit Eigenantrieb und Benzin.
Ihr Hauptvorteil ist die Autonomie. Der Benutzer muss keine Kraft aufwenden, um die Maschine zu bewegen. Sowohl Jugendliche als auch Rentner können mit automatischen Werkzeugen arbeiten.
Und das Meiste beste Modelle selbstfahrender Rasenmäher Nachteile haben. Sie sind teuer und unpraktisch für die Arbeit auf kleinen Flächen.
Benzin-Rasenmäher auf Rädern Ein Teil des Kraftstoffs wird für ihre Rotation aufgewendet.
Beim Kauf autonomer Geräte sollte darauf geachtet werden, dass der Frontantrieb sie wendiger macht. Wenn der Grasfangkorb voll ist, selbstfahrende Rasenmäherräder auf dem Gras zu rutschen beginnen, da sich der Schwerpunkt nach hinten verschiebt.
Bei selbstfahrenden Geräten ist die Manövrierfähigkeit nicht von großer Bedeutung.Daher bevorzugen viele Benutzer Modelle mit Hinterradantrieb.
Selbstfahrender Benzin-Rasenmäher, Wie bei Handbüchern erfordert es eine regelmäßige Wartung.
So wählen Sie Rasenmäheroptionen aus
Beim Kauf einer Rasenschneidemaschine müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
- Form der Website;
- Wuchsdichte und Artenzusammensetzung von Pflanzen;
- Art der Erleichterung.
Nach der Auswahl des Rasenmähertyps gelangt der Käufer zur Modellpalette. In dieser Phase werden die technischen Eigenschaften im Detail untersucht.
Breite und Höhe des Grasschnitts
Dieser Parameter ist bei Mähgeräten nicht geregelt, wie beispielsweise die Höhe der Pflanzen. Daher müssen Sie bei der Wahl der Grasschnittbreite verantwortungsbewusst vorgehen.
Davon hängt die Abdeckung und damit die Zeit ab, in der der Mäher die Fläche bearbeitet. Der Parameter reicht von 200 bis 510 mm.
Wenn Sie beim Rasenmähen um Bäume und Büsche herumfahren müssen, sollten Sie kein Gerät mit breitem Schnitt nehmen.
- Für ein Grundstück von 1–2 Hektar ist ein Modell mit einer Schnittbreite von 300–340 mm besser geeignet.
- Für große Flächen - 400 mm.
Die Schneidleistung hängt auch vom Messertyp ab. Es lohnt sich, auf Faltarten zu verzichten: Beim Auftreffen auf Kieselsteine faltet sich ein solches Messer nicht, was nach und nach zu seiner Verschiebung führt. Das Klappmesser muss ständig installiert und gesichert werden.
Die Schnitthöhe des Grases variiert zwischen 20 und 80 mm. Bei den meisten Modellen ist dieser Parameter einstellbar.
Gehäusematerial
Das Maschinendeck kann aus Aluminium, Stahl oder Kunststoff bestehen. Die erste Option ist langlebig und leicht und nicht anfällig für Rost.
Aluminium behält seine Eigenschaften 10 Jahre lang. Der Nachteil des Materials sind seine hohen Kosten.
Stahlgehäuse sind außerdem langlebig und teuer.
Kunststoff ist leicht und günstig und wird in preisgünstigen Modellen verwendet.Aufgrund der ständigen Vibrationen geht das Kunststoffdeck schnell kaputt.
Sie müssen das Körpermaterial unter Berücksichtigung der Rasenfläche auswählen. Für kleine Flächen können Sie Maschinen mit Kunststoffdecks verwenden, für große – mit Aluminium oder Stahl.
Die richtigen Räder auswählen
Räder - Ein wichtiger Teil Rasenmäher. Beim Kauf sollten Sie berücksichtigen, dass für Gebiete mit Hügeln oder Schluchten ein Modell mit breiten Rädern geeignet ist. Wenn Sie mit hohem Gras arbeiten müssen, sollte der Rasenmäher über große Räder verfügen. Die zuverlässigsten Modelle sind die mit gelagerten Rädern.
Reset-Typ und Zusatzfunktionen
Der Auswurf kann seitlich oder hinten erfolgen. Modelle mit ersterem eignen sich zum Mähen von Pflanzen am Straßenrand. Modelle mit Heckauswurf sind beliebter.
Das Gras landet in einem speziellen Beutel, der aus Stoff, Kunststoff oder einer Kombination davon bestehen kann.
- Der erste Grasfangkorbtyp ist weich, leicht und leicht zu entfernen. Doch bei kleinen Pflanzen verstopfen die Gewebeporen. Deshalb müssen Sie den Beutel bei der Verwendung schütteln.
- Grasfänger aus Kunststoff sind hart, behalten ihre Form und sind gut belüftet.
- Eine Kombitasche vereint beide Materialien. Es ist gut belüftet und leicht zu reinigen.
Das Volumen des Grasfangkorbs variiert zwischen 25 und 90 Litern. Es ist besser, eine mittlere Größe zu wählen.
Zusätzliche Funktionen von Mähern:
- Vorhandensein einer Bremse;
- Radantriebstyp;
- Mulchen;
- Messer mit Klappen;
- Doppellager auf Rädern.
Jeder entscheidet selbst, welche zusätzlichen Funktionen er benötigt und welche er ablehnt. Dies wirkt sich auch auf den Endpreis des Autos aus.
Berühmte Marken
Bewertung selbstfahrender Rasenmäher umfasst Marken wie:
- Makita,
- Bosch,
- Karcher,
- Intertool.
Jeder Hersteller hat eine Reihe preisgünstiger und teurer Modelle. Selbstfahrende Rasenmäher erhalten manchmal negative Bewertungen.Dies ist jedoch meist auf eine voreingenommene Einschätzung des Standorts und dementsprechend auf eine falsche Modellwahl zurückzuführen.
Ein Rasenmäher auf Rädern ist ein unverzichtbares Werkzeug im Garten. Mit einem richtig ausgewählten Modell entsteht das perfekte Grastuch. Die beste Option aus Komfortgründen ist ein selbstfahrendes Modell. Wenn das Grundstück jedoch klein ist oder Sie das Land in der Nähe des Hauses bearbeiten müssen, ist es besser, einen Akku- oder Elektromäher zu wählen.