Inhalt
IN Landschaftsdesign Pflanzen und Naturmaterialien stehen seit jeher an erster Stelle. Steine werden am häufigsten zum Verbinden und Gestalten von Projektdetails verwendet. Sie fügen sich organisch in die Nadelbaumkomposition, thematische Figuren und Zonen unterschiedlicher Stilrichtungen ein.
Für welche Zwecke werden Steine am häufigsten in der Landschaftsgestaltung verwendet? In jedem Projekt können sie zum Entwerfen von Folgendem verwendet werden:
- Blumen- und Nadelbeete;
- Wege, Pfade und Passagen;
- Wände von Gebäuden, Garten- und Baugeländen, Brunnen, Pavillons und Teichen;
- Steingärten und Rutschen;
- Gartenfiguren;
- trockene Bäche und Wasserfälle;
- Zonen im japanischen Stil.
Es gibt viele Ideen, sie in der Landschaftsgestaltung einzusetzen.
Denken Sie nicht, dass Sie die kreative Kombination eines anderen wiederholen müssen. Bei der Erstellung von Kompositionen werden natürliche Felsbrocken oder künstliche Industriebrocken verwendet.
Welche Rassen bevorzugen Designer?
Erstens versuchen sie, jedes Projekt mit der Gestaltung des Territoriums zu verbinden. Auf dem Gelände gibt es immer Steine bestimmter Art und Größe. Um die restlichen Elemente reibungslos anzupassen, müssen Sie diesen Faktor berücksichtigen.Ein weiterer Faktor ist die Festigkeit des Materials. Es symbolisiert Beständigkeit und sollte daher ein dauerhaftes Element in der Landschaftsgestaltung sein. Auch die Attraktivität steht nicht an letzter Stelle der Anforderungsliste.
Dies gilt insbesondere für künstliche Sorten, die sich nicht nur organisch in das umgebende Naturensemble einfügen sollen, sondern auch einen einzigartigen Charme haben sollen.
Schauen wir uns die wichtigsten Steingruppen für die Landschaftsgestaltung an. Der beste Weg, die in der Landschaftsgestaltung verwendeten Steine zu studieren, ist das Fotografieren.
Natürlich
Naturstein gilt als der wertvollste Stein für die Landschaftsgestaltung.
Granit
Eine weit verbreitete Rasse, die zur Dekoration verschiedener Elemente der Landschaftsgestaltung verwendet wird – Rutschen, Wege, Bänke, Pavillons. Sein vulkanischer Ursprung macht es langlebig und schön. Es wird nicht schwer sein, den richtigen Farbton für Ihren Geschmack zu finden. Die Kosten für Granit sind recht hoch.
Gneis
Die Zusammensetzung ist Granit sehr ähnlich, der Hauptunterschied ist die Farbe.
Basalt
Die Festigkeit ist wie bei Granit, die Struktur ist jedoch porös. Es ist in den Farbtönen Schwarz, Schwarzgrün und Rauchgrau erhältlich.
Schiefer
Geschätzt für seine Farbvielfalt von Schwarz und Grau bis Grün und Rot.
Dolomit
Gehört zu einer Gruppe von Felsen. Ein sehr attraktiver Stein für die Landschaftsgestaltung. Sie können zwischen erstaunlich warmen Farbtönen und einer ungewöhnlichen Form wählen. Wichtig! Es ist zu beachten, dass dieses Material hydrophob ist und für die Dekoration von Stauseen völlig ungeeignet ist.
Bei der Arbeit mit Dolomit müssen Sie noch ein paar Nuancen beachten – es kann zur Verkalkung des Bodens und zum Bruch durch Frost führen.
Sandstein
Seine Eigenschaften ähneln denen von Dolomit, die Farbgebung ist jedoch viel interessanter. Die Farbtöne variieren von Grau bis Rot.Aufgrund seiner Zusammensetzung, die Ton, Quarz, Karbonat und Silizium enthält, ist es leicht zu verarbeiten. Für die Gestaltung von Oberflächen, die eine gute Festigkeit aufweisen müssen, lohnt sich der Einsatz jedoch nicht. Darüber hinaus ist es anfällig für Wasser und kann sich darin auflösen. Daher wird es nicht beim Bau von Teichen und Stauseen verwendet.
Kalkstein
Nicht langlebig, sieht aber im Grünen gut aus. Die hellen Farben des Kalksteins harmonieren mit dem satten Grün der Pflanzen. Der Stein unterliegt der Zerbröckelung, Delaminierung und Verwitterung.
Marmor
Kristallines Gestein. Ein sehr beliebter Stein für die Landschaftsgestaltung, obwohl seine Festigkeit geringer ist als die von Granit. Geschätzt wegen der einfachen Verarbeitung.
Tuff
Porös und feuchtigkeitsabsorbierend. Wird von Designern für bestimmte Zwecke in der Landschaftsgestaltung verwendet.
Glühend
Unabhängig davon lohnt es sich, eine Gruppe leuchtender Steine für die Landschaftsgestaltung in Betracht zu ziehen.
Sie eignen sich zur Dekoration von Flächen jeder Größe und Stilrichtung. Solche Steine haben die Eigenschaft, im Dunkeln zu leuchten. Deshalb gibt es bei der Gestaltung eines Teiches oder Weges immer einen Platz für sie. Leuchtende Steine dienen sogar als Lichtquelle im Garten. Sie sind ein hervorragendes Dekorationselement für Stauseen und verändern ihre Eigenschaften bei Kontakt mit Wasser nicht. Ein Blumenbeet sorgt zu jeder Tageszeit für eine einzigartige Beleuchtung.
Künstlich
Ziegel
Beliebt in allen Arten von Design. Die Vielfalt der Farben und die Widerstandsfähigkeit gegen natürliche Schwankungen machen es in der Landschaftsgestaltung sehr beliebt.
Beton
Die Meinungen dazu gehen auseinander, was jedoch nicht verhindert, dass Beton sehr aktiv in der Landschaftsgestaltung eingesetzt wird.
Durch außergewöhnliche Kombinationen von Felsbrocken mit anderen Elementen lassen sich wunderschöne Formen in der Landschaftsgestaltung schaffen.
Was kann auf der Website getan werden?
Die beliebtesten Formen sind Wege, Mauern und Steingärten. Die letzte Option kann mehrere Funktionen auf der Site ausführen:
- Komfort an einem abgelegenen Ort schaffen;
- Teilen Sie den Standort in Funktionszonen auf.
- Maskieren Sie Objekte, die nicht gut in die Landschaft passen.
Steingarten
Jeder kann mit eigenen Händen einen Steingarten an seiner Datscha anlegen.
Machen Sie sich dazu einfach mit den verschiedenen Ideen und Empfehlungen von Profis vertraut. Ein solches Element der Landschaftsgestaltung wird in Reliefbereichen platziert. Der Steingarten passt gut zwischen die Gebäude und den Zaun,
in abgelegenen Ecken des Gartens, an Hängen und in der Nähe von Wasser.
Befolgen Sie einige praktische Schritte, um Ihren eigenen einzigartigen Steingarten anzulegen:
Bestimmen Sie den Bereich für die Steinkomposition in der Landschaftsgestaltung des Geländes.
Entfernen Sie die oberste Erdschicht, selektieren Sie Unkraut und Ablagerungen und behandeln Sie die Fläche bei Bedarf mit Herbiziden.
Decken Sie den Boden mit Agrofaser ab und dekorieren Sie ihn mit Kieselsteinen.
Legen Sie große Felsbrocken in Nischen.
Platzieren Sie kleine Steine, um deren Stabilität zu gewährleisten. Bei Bedarf vertiefen.
Fügen Sie bei Bedarf Pflanzen hinzu.
Schmücken Sie den Steingarten mit Möbeln, architektonischen Details, Laternen oder Wasserspielen.
Abschluss
Steine spielen in der Landschaftsgestaltung eine wichtige Rolle. Der Ort wird durch harmonische Kompositionen aus Natursteinen, Pflanzen und menschlicher Kreativität verwandelt.