Inhalt
Ein schöner und gepflegter Garten ist der Stolz eines jeden Besitzers. Um Ordnung zu schaffen, muss man viel Zeit und Mühe sowohl in die Ordnung als auch in die Gestaltung des Territoriums investieren. Sehr oft entscheiden sich viele Hausbesitzer für Blumenbeete aus Steine, die in fast jede Landschaftsgestaltung passen und keine allzu komplexe Anordnung erfordern. Sie können es schnell selbst erledigen, ohne die Hilfe von Designern oder Gärtnern, insbesondere wenn Sie Erfahrung im Pflanzen verschiedener Pflanzen haben.
Einen Stein für Blumenbeete auswählen
Auf jedem Gelände sehen Blumenbeete aus Steinen in Kombination mit Pflanzen verschiedener Art stilvoll und organisch aus. Am häufigsten werden die folgenden Gesteine für die Ausstattung eines solchen Fundaments für die Bepflanzung ausgewählt:
- Kalkstein. Es verfügt über angenehme Naturtöne, deren Palette von gelblich-cremefarben bis hin zu rosa oder blauen Untertönen reicht. Dadurch wird ein Blumenbeet aus Steinen mit eigenen Händen aus Kalkstein schön und natürlich.Aufgrund seiner Porosität reißt das Material mit der Zeit, insbesondere wenn es ständig äußeren Einflüssen ausgesetzt ist. Dieses Problem kann jedoch gelöst werden, wenn Sie Ihren Blumengarten mit Bodendeckern oder Moosen bepflanzen und die entstehenden Risse auch mit Erde füllen;
- Sandstein. Auch dieser Naturstein weist eine poröse Struktur auf, deren Zerstörung recht schnell erfolgt. Zu seinen Vorteilen zählen eine Vielzahl natürlicher Farbtöne sowie eine gute Atmungsaktivität, allerdings hält ein Blumenbeet aus einem solchen Stein nicht allzu lange.
Durch die Verwendung von Sandstein entstehen nicht nur schöne Blumenbeete, er eignet sich auch gut zur Gestaltung von Wegen im Garten oder Gemüsegarten. - Vulkanischer Tuffstein. Im Gegensatz zu früheren Sorten zeichnet sich diese Rasse durch hohe Festigkeit und Haltbarkeit aus und kann dank einer großen Farbpalette (Lila, Rosa, Orange, Schwarz, Weiß usw.) nahezu jedes Design harmonisch ergänzen.
- Schiefer. Die geschichtete Struktur und die flache Form ermöglichen Ihnen die Auswahl origineller Gestaltungsmöglichkeiten für ein Blumenbeet aus Schiefer. Dieser haltbare und starke Stein ist äußerst wasserdicht, duktil und beständig gegen verschiedene Chemikalien, Pilze und Schimmel.
Schiefer wird am häufigsten zur Herstellung einer Steinumrandung für ein Hochbeet verwendet, es sind jedoch auch Optionen möglich, wenn er als dekoratives Element verwendet wird. - Granit. Naturstein zeichnet sich durch Schönheit und Noblesse, Stärke und Haltbarkeit, aber auch durch relativ hohe Kosten aus.Es wird bei der Gestaltung von Blumenbeeten verwendet. Es ist jedoch zu bedenken, dass Granit den Boden erheblich versauern kann. Daher wird es in Kombination mit anderen Gesteinen verwendet und es wird auch eine sorgfältige Auswahl der Pflanzen vorgenommen.
- Quarzit. Dieser Stein zeichnet sich durch seine schöne natürliche Farbe und Helligkeit der Farbtöne aus, ist praktisch und langlebig und wird häufig zur Dekoration von Blumenbeeten auf Privatgrundstücken und in der näheren Umgebung verwendet.
- Basalt. Er ist schön und langlebig, obwohl seine Rauheit und dunklen Farbtöne jedem mit einem solchen Stein geschmückten Blumenbeet eine besondere Note verleihen.
- Kieselsteine weit verbreitet in der Landschaftsgestaltung sowohl für die Gestaltung von Blumenbeeten aus Steinen als auch für andere dekorative Zwecke. Es sieht in jedem Außenbereich wunderschön aus und ist aufgrund seiner Zweckmäßigkeit, Haltbarkeit und Festigkeit bei Besitzern von Landhäusern und Datschen gefragt. Die mit Wasser polierten Steine sind glatt, fühlen sich angenehm an und erfreuen das Auge.
Bei der Gestaltung eines Blumenbeets werden die verwendeten Kieselsteine oft auf Zementmörtel gelegt, insbesondere kleine Kieselsteine. Große Steine können einfach in die Erde gelegt oder in einer Böschung ausgelegt werden. - Dolomit. Ein natürliches Mineral, das die Gestaltung jedes Blumenbeets stilvoll hervorhebt und eher zu dekorativen Zwecken verwendet wird.
Blumenbeete mit Steinen, deren Fotos im Video vorgestellt werden, zeichnen sich durch die Verwendung unterschiedlichster Steinarten aus.
Neben Natursteinen werden bei der Gestaltung von Blumenbeeten häufig auch Ziegel oder andere künstliche Materialien verwendet, mit denen auch eine originelle Gestaltung der Umgebung geschaffen werden kann.
Merkmale von Blumenbeeten, in deren Gestaltung sich ein Stein befindet
Zu den Hauptmerkmalen der Verwendung von Steinen für Blumenbeete gehören ihre unbestreitbaren Vorteile, wie zum Beispiel:
- Verfügbarkeit. Sowohl Natur- als auch Kunststein können zu einem relativ niedrigen Preis gekauft oder gefunden werden, und dann ist er im Allgemeinen kostenlos, was Geld spart;
- Einfaches Arbeiten mit dem Material. Der Selbstbau eines Blumenbeets aus Stein nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder Fertigkeiten;
- Originalität und Einzigartigkeit des Designs. Jeder Eigentümer eines Grundstücks schafft durch die Anordnung dieser Art von Blumenbeeten auf seinem Territorium einen einzigartigen Stil und ein einzigartiges Erscheinungsbild, das sich von anderen unterscheidet.
- Haltbarkeit. Viele der Gesteine sind jahrzehntelang keiner Zerstörung ausgesetzt, haben keine Angst vor der Einwirkung von Chemikalien und Schadstoffen, sie haben keine Angst vor Temperaturschwankungen und wechselnden Jahreszeiten;
- Umweltsicherheit für das menschliche Leben. Stein, insbesondere Naturstein, ist ein natürliches Material, enthält keine synthetischen Bestandteile in seiner Struktur oder schädliche Substanzen und kann sogar nützlich sein.
Der Stein sieht in jedem Einrichtungsstil wunderschön aus, zeichnet sich durch seine Eleganz und Seriosität aus, eignet sich für jede Landschaft und hilft in manchen Fällen bei der Schaffung von Meisterwerken, wenn der Platz begrenzt ist und komplexe Baumaßnahmen nicht möglich sind.
Gestaltungsmöglichkeiten
Bei Blumenbeeten mit Steinen im Aufbau werden folgende grundsätzliche Gestaltungs- und Anordnungsmöglichkeiten unterschieden:
- Ein einfaches Blumenbeet mit regelmäßiger geometrischer Form, bei dem der Stein zur Schaffung einer Grenze oder eines Zauns verwendet wird. Typischerweise nimmt ein solches Landschaftselement wenig Platz ein und kann an jedem geeigneten Ort auf dem Gelände platziert werden.
- Erhöhtes Blumenbeet. Ein solcher Blumengarten kann in jedem Garten zu einem hellen Akzent werden.Diese Struktur kann mehrstufig sein und wird häufig zur Gestaltung eines Bereichs verwendet, dessen Boden für die Bepflanzung ungeeignet ist. Auf einem solchen mit Erde gefüllten Grundstück können Sie sogar die exotischsten Bäume oder Sträucher pflanzen, da der Boden separat ausgewählt wird;
Ein erhöhtes Blumenbeet zeichnet sich durch Nachteile wie das Austrocknen des Bodens aus, die durch die Installation eines Tropfbewässerungssystems beseitigt werden können. - Gabione. Ein solches Blumenbeet besteht aus Barrieren unterschiedlicher Form aus Netz. Wenn Sie zum Füllen Naturstein verwenden, können Sie ein interessantes Design schaffen, wenn Sie Materialien in verschiedenen Farbtönen und Farben verwenden. Der Hauptvorteil eines Gabionen-Blumenbeets ist sein hervorragendes Entwässerungssystem, das für optimale Wachstumsbedingungen der Pflanzen sehr wichtig ist.
- Steingarten. Es handelt sich um eine künstliche Nachahmung einer Bergwiese, auf deren Ebene kleine Kieselsteine (Kiesel oder Kalkstein) verstreut sind; große Felsbrocken werden am häufigsten entlang des Umfangs oder der Kante eines solchen Blumenbeets platziert, die für mehr Größe in den Boden gegraben werden können Stabilität.
- Alpenrutsche - auch eine der beliebtesten Möglichkeiten, ein Blumenbeet auf einem Grundstück aus Stein zu gestalten. Äußerlich ähnelt eine solche Kreation einem von der Natur geschaffenen Felshang. Wählen Sie für die Bepflanzung eines solchen Blumenbeets Bergpflanzen mit einem entwickelten Wurzelsystem;
- Terrasse oder mehrstufiger Hang ist nicht nur bei Designern beliebt, sondern auch bei denen, die in ihrem Garten schöne Blumenbeete anlegen. Die Wände eines solchen Hanges sind meist mit Granit oder Basalt verkleidet, die sich durch eine hohe Festigkeit auszeichnen.
- japanischer Garten. Der Stil eines solchen Blumenbeets zeichnet sich durch eine geringe Vegetationsmenge und das Vorhandensein von Moos aus. Der Raum zwischen den mit Moos bedeckten Steinen ist mit kleinen Kieselsteinen gefüllt und das Blumenbeet selbst wird meist an einem schattigen Platz im Hof angelegt.
Blumenbeete zum Selbermachen aus Steinen, deren Fotos im Video präsentiert werden, sehen stilvoll und schön aus.
Standortregeln
Eine kompetente Wahl des Standorts des Blumenbeets trägt wesentlich dazu bei, unangenehme Momente zu vermeiden und Harmonie in der Landschaftsgestaltung des Geländes zu schaffen:
- Die günstige Lage bedeutet freien Zugang zum Blumenbeet sowie eine bequeme Organisation der Bewässerung. Bei der Anordnung eines massiven Bauwerks ist davon auszugehen, dass es recht schwierig sein wird, es ohne Demontage zu bewegen;
- Abhängig von der Art des Standorts und der Lage des Bodens sollten bei einigen Blumenbeeten folgende Merkmale berücksichtigt werden: Es ist besser, eine Gabione entlang der Wand zu platzieren, eine Alpenrutsche sieht auf einer offenen Wiese oder einer Hochebene gut aus Ein Blumenbeet trägt dazu bei, den zentralen Teil eines großen Rasens auf originelle Weise zu dekorieren. Ein Steingarten ist auf einer ebenen Fläche anspruchsvoll.
- Sie sollten die Pflanzen, die in das Blumenbeet gepflanzt werden, sorgfältig auswählen, damit sie gut zueinander passen und auch ähnliche Pflegeregeln haben.
Vergessen Sie nicht, dass es einfacher ist, ein großes Blumenbeet anzulegen als mehrere kleine Blumenbeete anzulegen, und dass auch die Kompatibilität einer solchen Struktur mit der Gesamtgestaltung des Gartens oder der Fläche berücksichtigt werden muss.
Arbeitsablauf zur Eigenproduktion
Wie man aus Steinen ein Blumenbeet baut, zeigt das Video am Beispiel der Gestaltung eines Steingartens:
Für den Bau Ihres eigenen Blumenbeets aus Stein sind folgende Tätigkeiten erforderlich:
- Eine auf Papier gezeichnete Skizze des zukünftigen Blumengartens. Dies hilft Ihnen, sich vorzustellen, wie das Endergebnis aussehen soll, den optimalen Standort für das Blumenbeet auszuwählen und das benötigte Material zu berechnen.
- Als nächstes wird das Territorium des Blumenbeets markiert und der Umfang seiner Grenzen auf praktische Weise umrissen;
- Der ausgewählte Ort wird von Staub und Schmutz befreit (je nach Art des Blumenbeets kann es erforderlich sein, die oberste Erdschicht zu entfernen);
- Um einen Rand aus Steinen rund um den Umfang des Blumenbeets anzubringen, wo er sein soll, wird ein etwa 25 cm tiefer Graben ausgehoben und am Boden ein Sand- und Kieskissen platziert, das mit Beton gefüllt wird Voraussetzung ist, dass die Schalung etwa 10 cm über dem Boden angehoben wird;
- Nachdem der Mörtel ausgehärtet ist, können Sie mit der Installation des Bodenteils der Struktur beginnen. Die erste Steinreihe wird mit Zementmörtel befestigt und je nach Bedarf in einer oder mehreren Schichten verlegt (die Dicke wird unabhängig gewählt). so lange verlegt werden, bis die erforderliche Höhe des Blumenbeets erreicht ist;
- Im Innenraum des Blumenbeets wird ein Entwässerungssystem angelegt, auf das entsprechend der zu pflanzenden Pflanzenart vorgefertigte Erde gelegt wird;
- Dem Boden werden mehrere Tage Zeit zum Absinken gegeben, danach beginnen sie mit dem Pflanzen grüner Haustiere.
Interessante Möglichkeiten, Blumenbeete aus Stein selbst zu machen, zeigt das Video:
Jedes Blumenbeet ist aus Stein gefertigt, einzigartig und originell, und die Komplexität seiner Installation und Anordnung hängt von der Art der Struktur sowie den für die Bepflanzung ausgewählten Pflanzen und der Fläche ab, auf der es installiert wird. Wenn Sie vorhaben, auf Ihrem Territorium ein Blumenbeet aus Stein zu errichten, können Sie auf die Dienste eines Landschaftsarchitekten vollständig verzichten, da Sie alle Nuancen und Anordnungsregeln sowie die Merkmale eines solchen Elements des Gartens kennen. Ein selbstgemachtes Blumenbeet wird viel Freude bereiten und zu einer unverzichtbaren Quelle des Stolzes werden, die den Geschmack und die Fähigkeiten des Besitzers bestätigt.