Mixborder aus Sträuchern und Stauden: Fotos + Diagramme

Mixborders sind Blumenbeete, auf denen einander ergänzende Zierpflanzen gepflanzt werden. Sie können zur Dekoration eines Parks, einer Wohnlandschaft oder eines Gartens werden. Zur Füllung von Blumenbeeten können mehrjährige und einjährige krautige Pflanzen, Blumen, Sträucher und sogar kleine Bäume verwendet werden. Besonders beliebt sind Mixborders aus Stauden, die ohne besondere Pflege Jahr für Jahr mit ihrer Schönheit erfreuen können.

Es gibt spezielle vorgefertigte Pflanzpläne, die von Landschaftsarchitekten mit Zonierung des Blumengartens und Auswahl der Pflanzen entwickelt wurden. Sogar ein unerfahrener Gärtner kann solche vorgefertigten Mixborder-Systeme umsetzen.

Wichtige Punkte bei der Planung

Ein schöner Mixborder ist eine harmonische Komposition von Pflanzen, die in einer bestimmten Reihenfolge unter Einhaltung einiger allgemeiner Regeln gepflanzt werden:

  • Mixborders können einseitig oder zweiseitig sein. Einseitige Blumenbeete werden entlang von Fußwegen oder Wegen angelegt, dahinter kann sich eine Gebäudemauer oder ein Zaun befinden. Ein doppelseitiger Blumengarten erfordert Wege oder Aussichtspunkte auf beiden Seiten.Ein Beispiel für einen einseitigen und zweiseitigen Mixborder ist auf dem Foto dargestellt:
  • Bei der Erstellung eines einseitigen Mixborders werden im Hintergrund hohe Pflanzen und Sträucher gepflanzt, im Vordergrund niedrig wachsende oder kriechende Stauden und Rasengras.
  • Bei der Erstellung eines doppelseitigen Mixborders sollten hohe Pflanzen im mittleren Streifen gepflanzt werden und niedrig wachsende Stauden näher am Rand des Blumenbeets platziert werden.
  • Bei der Platzierung von Stauden in einem Blumengarten ist das mehrstufige Prinzip zu beachten. In diesem Fall werden die Pflanzen sich nicht gegenseitig beschatten oder übertönen und ihre Schönheit voll zur Geltung bringen.
  • Blumenarrangements sollten wie Gemälde aus einiger Entfernung betrachtet werden, um ihre ganze Schönheit zu genießen. Aus diesem Grund wird empfohlen, Mixborders in einiger Entfernung vom Betrachtungspunkt zu platzieren. Der Abstand zu hohen Pflanzen sollte nicht geringer sein als deren Höhe.
  • Mixborders aus Stauden haben eine Besonderheit: In den ersten Jahren nach der Installation ist die Komposition nicht üppig genug, da die Pflanzen wachsen müssen. Zu diesem Zeitpunkt kann es mit einjährigen Blumen ergänzt werden.
  • Wenn Sie Stauden in Blumenbeeten platzieren, müssen Sie bedenken, dass sie mit der Zeit wachsen, sodass Sie die Pflanzen nicht zu nahe beieinander pflanzen müssen.
  • Mixborders können mit einer gewissen semantischen Belastung erstellt werden. Durch die Platzierung eines Blumengartens am Eingang eines Gebäudes oder am Ufer eines künstlichen Teichs können Sie die Landschaft des Geländes sowie das Design und die Architektur des Gebäudes vorteilhaft hervorheben .

Die Formen von Mixborders können unterschiedlich sein: regelmäßig, gebogen, kompliziert. Daher empfehlen Landschaftsarchitekten, die Kompositionen in einem bestimmten Winkel zu platzieren, um von überall im Garten eine bessere Sicht zu haben.Ein Beispiel für einen solchen Blumengarten ist auf dem Foto zu sehen:

Pflanzenauswahl

Nachdem Sie sich für den Standort und die Form des Mixborders entschieden haben, lohnt es sich, über seinen Inhalt nachzudenken. Bei der Auswahl von Stauden müssen Sie einige Nuancen berücksichtigen:

  • Pflanzen im selben Blumengarten sollten die gleiche Lichtempfindlichkeit habenschattenliebende und lichtliebende Pflanzen können nicht in der Nähe gepflanzt werden. Die Auswahl bestimmter Pflanzen hängt von der Beleuchtung des Bereichs ab, in dem sich der Mixborder befindet. Die gleiche Regel gilt bei der Pflanzenauswahl unter Berücksichtigung der Feuchtigkeit und Zusammensetzung des Bodens;
  • Das Wurzelsystem aller Pflanzen sollte geschlossen sein und sich senkrecht nach unten erstrecken.. Pflanzen mit einem kriechenden und horizontal ausgebreiteten Wurzelsystem zerstören irgendwann ihre „Nachbarn“.
  • Blühende Stauden sollten so ausgewählt werden, dass Die Perioden ihrer Blüte lösten sich reibungslos ab. Dadurch erhalten Sie eine Mischung aus kontinuierlicher Blüte. Es muss auch ausgeschlossen werden, dass die Pflanze nach dem Verwelken ihre dekorativen Eigenschaften verliert, abgeschnitten werden muss und die Schnittstelle eine „leere Stelle“ im Blumengarten bleibt. In diesem Fall können mehrjährige Pflanzen der unteren Reihe mit späterer Blütezeit oder einjährige Pflanzen als Deckung verwendet werden;
  • Mit Pflanzen mit dekorativen Blättern können Sie aus Stauden einen wunderschönen Mixborder gestalten. So können Heucheras, Funkien und Farne in die Komposition einbezogen werden.

Bei der Auswahl der Pflanzen für Mixborder müssen daher deren Höhe, die Art des Wurzelsystems, der Bedarf an Sonnenlicht, die Ernährung des Bodens und die Luftfeuchtigkeit berücksichtigt werden. Natürlich darf man die Farbe der Pflanzen nicht vergessen. Blumenbeete können also sein:

  • kontrastierend, mit einer Kombination aus Rot und Grün, Lila und Gelb. Solche Kompositionen eignen sich eher zum Erstellen kompakter, niedriger Mixborders;
  • einfarbig. Für ihre Herstellung werden Blumen in ruhigen, zarten Rosa-, Gelb- und Lilatönen verwendet;
  • vielfältig, kombiniert verschiedene leuchtende Farben. Ein Beispiel für einen bunten Mixborder ist auf dem Foto unten zu sehen:

Bei der Gestaltung eines Mixborders aus Sträuchern und Stauden sind folgende beliebt:

  • Berberitze und Spirea Sie zeichnen sich durch ihre ungewöhnliche Blattfarbe aus und entfalten ihre dekorativen Eigenschaften die ganze Saison über. Durch das Beschneiden des Buchsbaums können Sie wunderschöne grüne Barrieren oder einzigartige Landschaftsformen schaffen.
  • Englische Aster, Malve, Rudbeckia, Phlox und einige andere hohe Blumen können verwendet werden, um das Grundgerüst der Ausstellung zu bilden. Sie können sie auf dem Foto sehen:
  • Unter Pflanzen mittlerer Höhe sollten Sie es vorziehen, eine zweite Reihe von Mixborders zu erstellen Lilien, Pfingstrosen, Chrysanthemen. Ihre Höhe beträgt ungefähr einen halben bis einen Meter.
  • Bei der Gestaltung von Mixborders sind Stauden bis zu einem halben Meter am beliebtesten. Sie eignen sich sowohl für einseitige als auch für doppelseitige Kompositionen. Unter diesen Blumen sollten wir mehrfarbig hervorheben Primeln, Bergenia, Tulpen, Narzissen.
  • Auch niedrig wachsende Blumen mit einer Höhe von bis zu 25 cm sollten in Mixborders enthalten sein. In der Regel dienen sie zur Begrenzung von Wegen und Wegen. Landschaftsarchitekten werden häufig für solche Zwecke verwendet Puschkinia, Galanthus, Muscari und einige andere Pflanzen.

Alle diese Stauden haben ein bescheidenes, vertikales Wurzelsystem und können sich in Blumenbeeten gegenseitig ergänzen.Sie blühen zu unterschiedlichen Zeiten, einige können im Schatten wachsen, andere bevorzugen sonnige Bodenflächen, daher muss jeder Gärtner die Stauden je nach den gegebenen Bedingungen und persönlichen Wünschen selbst kombinieren.

Phasen der Erstellung eines Mixborders

Die Gestaltung einer Staudenkomposition muss mit besonderer Verantwortung erfolgen, denn das Ergebnis der Arbeit soll anschließend über mehrere Jahre hinweg „das Auge erfreuen“. Experten empfehlen, Mixborders schrittweise zu erstellen und Aktionen in einer bestimmten Reihenfolge auszuführen:

  1. Vor dem Pflanzen von Stauden ist es notwendig, die Form des Mixborders festzulegen und den Boden vorzubereiten. Bei Bedarf können Sie eine dekorative Umrandung aus Stein oder Korbgeflecht gestalten.
  2. Das Füllen des Blumengartens sollte mit Skelettpflanzen beginnen – niedrig wachsenden Bäumen, Sträuchern (Eibe, Bergmann-Kiefer, Kegelfichte, Berberitze), hohen Blumen. Es wird empfohlen, sie ohne Beachtung der Symmetrie zu platzieren, da in diesem Fall die Komposition natürlich aussieht.
  3. Mittelgroße Blumen und Pflanzen mit dekorativen Blättern (Funkien, Ascherien) sollten in einer zweiten Reihe gepflanzt werden, sodass sie bei Bedarf die Stämme hoher Sträucher und die Basis von Zierbäumen bedecken.
  4. Leere Räume in der Komposition sollten unter Beachtung des mehrstufigen Prinzips mit mittelgroßen und niedrig wachsenden Blütenpflanzen gefüllt werden. Sie sollten in Gruppen gepflanzt werden, um die Schönheit der Pflanzen voll zur Geltung zu bringen.
  5. Bei Bedarf können Mixborders in den ersten Jahren nach der Entstehung durch Einjährige ergänzt werden. Sie sorgen für zusätzliche Frische und Helligkeit und machen den Blumengarten voller.

Wichtig! Bei der Anpflanzung von Ziergehölzen und -sträuchern ist die Ausbreitung und Höhe ausgewachsener Pflanzen zu berücksichtigen.

Dadurch können Sie die optimalen Abstände zwischen ihnen richtig auswählen.

Vorgefertigte Schemata

Um die richtigen dekorativen Stauden für einen Mixborder auszuwählen, benötigt ein gewöhnlicher Gärtner möglicherweise viel Zeit und Literatur, da es nicht so einfach ist, Informationen über die Höhe, das Wurzelsystem der Pflanze, ihre Blütezeit und ihre Vorlieben zu finden. Noch schwieriger ist es, Informationen über verschiedene Anlagen zu vergleichen und „gute Nachbarn“ auszuwählen. In diesem Fall halfen professionelle Landschaftsarchitekten, die Situation zu entschärfen, die vorgefertigte Schemata für Mischgrenzen aus Stauden und die Namen der in der Komposition verwendeten Blumen, Sträucher und Bäume zusammenstellten und den Gärtnern anboten. Fotos und Diagramme einiger davon finden Sie unten.

Duftender Blumengarten

Dieser Mixborder vereint hohe Sträucher und duftende, wunderschöne blühende Stauden. Sie können einen Blumengarten auf felsigem, gut durchlässigem Boden anlegen. Diese Komposition ist einseitig und sollte daher an der Wand eines Gebäudes oder Zauns platziert werden. Es eignet sich perfekt für einen gepflegten, geräumigen Hof oder Garten in der Nähe eines seriösen Ferienhauses.

Das Füllen des duftenden Blumengartens sollte mit dem Pflanzen von Wacholder (3) beginnen. Sie sollten sich nicht auf eine Pflanze beschränken, sondern lieber 2-3 Nadelbäume pflanzen. Der Fingerkrautstrauch (1) ist auch das „Skelett“ des Blumengartens. Die Pflanze sollte nicht zentriert sein. Im Gegensatz zum Fingerkraut müssen Sie unter Einhaltung der bedingten Symmetrie den Steinbrech Ferdinand Coburg (4) pflanzen. Diese Pflanze blüht nicht, hat aber schöne dekorative Blätter.

Die anschließende Befüllung des Blumenbeets erfolgt stufenweise unter Beachtung des Prinzips der Monoebene und der bedingten Symmetrie. Pflanzen werden in Gruppen platziert. Unter den Nummern 5, 6, 7, 8 und 9 werden verschiedene Arten von Steinbrech gepflanzt: Hybrid, üppig, keilblättrig, rispig, moschusartig. Cirrus plumata (10) verleiht dem Blumengarten zarte Farben und ein angenehmes Aroma. Die Dacheindeckung (11) war jung, eine niedrig wachsende, aber sehr originelle Pflanze, die zum Highlight des Mixborders werden wird.

Es empfiehlt sich, Thunbergs Berberitze in den Vordergrund der Komposition zu rücken (2). Die Pflanze ist ein niedrig wachsender Strauch mit dekorativen violetten Blättern.

So werden viele verschiedene Steinbrechsorten verwendet, um einen aromatischen Mixborder zu kreieren. Diese wunderbaren Pflanzen sind unprätentiös, haben ein kompaktes Wurzelsystem, blühen lange und sehr schön und verströmen ein angenehmes Aroma. Berberitze in einem solchen Blumenbeet fungiert als schöne Grenze. Fingerkraut und Wacholder verleihen dem Blumengarten „Wachstum“ und Eleganz.

Option für Profis

Dieses vorgefertigte Mixborder-Schema ist einseitig. Ein solches Blumenbeet kann an einer Gebäudewand oder beispielsweise an einem Zaun aufgestellt werden. Das Erstellen einer so üppigen Komposition ist ganz einfach, wenn man weiß, wo man anfangen soll: Als Erstes pflanzt man Buchsbaum (9), in diesem Fall in Kegelform geschnitten. Sie sollten es nicht in der Mitte des Blumenbeets platzieren, sondern lieber an die Seite stellen, um ihm ein natürliches Aussehen zu verleihen.

Clematis sollten mit etwas Abstand hinter dem Buchsbaum gepflanzt werden (14). Sie können rote und weiße Sorten dieser Staude kombinieren. Wunderschöne Clematis bilden eine wunderbare Kulisse für den gesamten Blumengarten.

Die Lücke zwischen Clematis und Buchsbaum sollte mit mittelgroßen Pflanzen gefüllt werden: Chamma (13), Echinacea (12), Zierzwiebeln (6), Eisenkraut (8), Koreanische Minze (11). Der Wermut-Buchsbaum (10) mit dekorativem Silberblatt verleiht der Komposition Leichtigkeit und hebt sie hervor.

Im Vordergrund des Mixborders sollten Sie Fenchelpolygonum (7), Strauch-Fingerkraut (5), majestätische Geranie (3), Endress-Geranie (1), Weicher Mantel (2) und Coreopsis (4) pflanzen.

Solch ein wunderschönes, üppiges Blumenarrangement kann einen Garten mit Gebäuden im Öko-, rustikalen oder klassischen Stil schmücken. Um einen Garten mit einem großen Herrenhaus zu schmücken, sollte der Mixborder erweitert und mehr hohe Sträucher und Zierbäume verwendet werden.

Blumengarten für Anfängergärtner

Sogar ein unerfahrener Gärtner kann ein solches vorgefertigtes Schema umsetzen. Es kann sowohl einseitig als auch doppelseitig verwendet werden. Die Skelettpflanze des Blumengartens ist die Hohe Scheinorange (1). Rechts und links davon müssen Pfingstrosen (2) und Phloxen (3) platziert werden. Mit Lilien (4) und mexikanischem Ageratum (5) lässt sich die nächste Stufe mittelgroßer Pflanzen bilden. Unter den niedrig wachsenden Stauden wird empfohlen, Meereslobularien (7) und Türkische Nelke (8) zu wählen, um eine Komposition zu schaffen.

Solch ein wunderschöner Blumengarten kann in der Nähe der Veranda, des Tors oder entlang der Wege angelegt werden. Mixborder blüht kontinuierlich von Juni bis September. Weitere Beispiele und Schemata von Mixborders aus Stauden können Sie im Video sehen und einige Nuancen ihrer Entstehung erfahren:

Abschluss

Jeder Gärtner kann auf Wunsch einen schönen Mixborder erstellen.Dazu ist es überhaupt nicht notwendig, auf die Dienste professioneller Designer zurückzugreifen, da Sie vorgefertigte Schemata mit der optimalen Pflanzenauswahl nutzen können. Mit ein wenig Fantasie und dem Herausfinden und Analysieren von Informationen über verschiedene Arten von Stauden ist es nicht schwer, selbst eine Komposition zu erstellen oder Änderungen an vorgefertigten Diagrammen vorzunehmen. Ein schöner Mixborder kann immer ein persönliches Grundstück schmücken, die vorhandene Architektur und Landschaft hervorheben und hervorheben.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen