Mixborders im Landschaftsdesign + Fotos

Bis vor kurzem wurden Datschen unseren Bürgern ausschließlich als Ort für den Anbau von Kartoffeln und Gurken präsentiert. Heute hat sich alles verändert. Sie versuchen, das Gartengrundstück zu dekorieren und darauf nicht nur Gartenbeete, sondern auch einen Ort zum Entspannen zu schaffen. Welchen Platz nimmt es heute auf dem Gelände ein? Mixborder, und wie macht man es selbst?

Was ist ein Mixborder?

Auch wenn Sie diesen Namen noch nie gehört haben, haben Sie diese Bepflanzung wahrscheinlich auf Fotos oder auf den Grundstücken von Freunden gesehen.

Ein Mixborder ist nichts anderes als ein Blumengarten aus mehreren Pflanzen, die nach einem bestimmten Prinzip kombiniert werden. Aus dem Englischen bedeutet dieser Name „die Grenze mischen“. Sehr oft findet man im Internet vorgefertigte Diagramme solcher Blumenbeete. Sie schmücken jeden Bereich, wenn Sie die richtige Pflanzenkombination wählen.

Ein Mixborder ist ein bewusst komplex gestaltetes Blumenbeet; es vereint:

  • Gebüsch;
  • Einjährige;
  • mehrjährige Blumen;
  • Bäume;
  • Kräuter.

Nicht nur die Farbgebung ist wichtig, sondern auch die Größe der Pflanzen, ihre Artenformen und Blütezeiten. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Mixborder erstellen, damit die Arbeit nicht zur Routine wird.

Wo soll der Mixborder platziert werden?

Einige Sommerbewohner und Blumenzüchter glauben, dass die Standortwahl bei der Bildung eines komplexen Blumenbeets am einfachsten ist. Das ist nicht so. Der Prozess beginnt nicht mit dem Kauf von Setzlingen, sondern mit der Erstellung eines detaillierten Layouts sowohl des Mixborders selbst als auch der Pflanzen dafür.

Bei der Standortwahl sind folgende Nuancen wichtig:

  • Wo möchten Sie ein solches Blumenbeet pflanzen?
  • ob der ausgewählte Bereich schattig ist oder in der sengenden Sonne liegt;
  • welche Pflanzen vertragen Halbschatten gut (je nach Wahl Schatten oder Sonne);
  • Ist in der ausgewählten Fläche ausreichend Platz für hohe und ausladende Bäume und Sträucher vorhanden?

Mit diesen Fragen im Hinterkopf wird es Ihnen leicht fallen, mit dem nächsten Schritt fortzufahren: dem Erstellen eines Diagramms auf Papier. Ein komplexes Blumenbeet kann gefunden werden:

  • entlang der Wege;
  • in der Mitte des Rasens;
  • an der äußeren Grundstücksgrenze.
Beratung! Die Grenzen des Mixborders müssen klar sein. Um dies zu betonen, verwenden sie Ziegel, Naturstein und Holz.

Bei der Auswahl eines Standorts müssen Sie berücksichtigen, dass der Mixborder zur Dekoration des Bereichs erstellt wird und sichtbar sein sollte. Die Form kann beliebig sein, am häufigsten bevorzugen sie jedoch formlose Blumenbeete. Auch die Lautstärke des Mixborders spielt keine Rolle. Wenn es sich in der Nähe Ihres Zuhauses befindet, verwenden Sie es nicht Honigpflanzen, sonst locken sie Wespen und Bienen an die Fenster.

Auswahl an Pflanzen für den Blumengarten

Der nächste Schritt besteht darin, Pflanzen auszuwählen und ein schematisches Bild zu erstellen. Bei der Auswahl der Pflanzen müssen Sie einen Grundsatz beachten: Sie blühen nicht lange gleichzeitig, daher ist es besser, sie so zu pflanzen, dass sie sich reibungslos gegenseitig ersetzen. Ein Blumenbeet mit kontinuierlicher Blüte ist die beste Dekoration für ein persönliches Grundstück.

Die Gestaltung eines Blumenbeets basiert auf der Tatsache, dass kurze Pflanzen in den Vordergrund gerückt werden (ihre Höhe beträgt nicht mehr als 40 Zentimeter), dahinter mittelgroße (nicht mehr als 60 Zentimeter) und hohe (eine) gepflanzt werden Meter und höher) werden in den Hintergrund gedrängt. Als Hochpflanzen eignen sich nicht nur Sträucher und Bäume, sondern auch Kletterpflanzen, beispielsweise Jungweintrauben oder Clematis.

Welche Pflanzen sollten nicht in einem Mixborder verwendet werden? Auch hierzu gibt es Regeln:

  • Pflanzen werden nach Bodenzusammensetzung, Feuchtigkeit und Windschutz ausgewählt;
  • Pflanzen mit schnell wachsenden Rhizomen sollten nicht im Blumenbeet verwendet werden;
  • Der Platz für jede Pflanze sollte zu ihrem Vorteil ausgewählt werden.
  • Sie können Pflanzen nicht mit komplexer Pflege kombinieren (durch reichliches Gießen eines Strauchs können Sie dem daneben stehenden Strauch irreparablen Schaden zufügen);
  • Ignorieren Sie nicht das Grün; das Laub verleiht dem Blumenbeet Pracht.

Nur auf den ersten Blick scheint es, dass die Pflanzen im Mixborder chaotisch angeordnet sind. Tatsächlich handelt es sich um Mixborder-Systeme aus Stauden und Einjährige werden sorgfältig überprüft. Die ausgewählten Pflanzen sind hinsichtlich der Pflegeansprüche einander ähnlich.

Wichtig! Der Abstand vom Hauptaussichtspunkt zum Mixborder darf nicht geringer sein als die Höhe der höchsten Pflanze darin.

Achten Sie bei der Auswahl eines Schemas darauf, jeder Pflanze den Platz zu geben, den sie benötigt, sonst besteht die Gefahr, dass Sie im ersten Jahr einen Teil der Bepflanzung verlieren. Sollten dadurch für das Auge sichtbare Hohlräume entstehen, können diese vorübergehend mit einjährigen Pflanzen gefüllt werden. Achten Sie beim Erstellen eines Schemas auf Farbkombinationen. Das Blumenbeet sollte sowohl auf dem Gelände hervorstechen als auch mit ihm kombiniert werden.

Im Winter wird ein Mixborder aus Nadelbäumen sein Aussehen nicht verlieren. Für ein solches Blumenbeet verwenden Sie am besten Zwergsorten, die perfekt durch Pflanzen mit leuchtend glänzenden Blättern, zum Beispiel Rhododendron, ergänzt werden. Die Pflege ist einfach und die Blüte ist üppig.

Vorgefertigte Schemata

Wir präsentieren unseren Lesern mehrere vorgefertigte Mixborder-Systeme als Referenz. Sie können ganz oder teilweise genutzt werden.

Bitte beachten Sie, dass einjährige Pflanzen eine vorübergehende, aber lebendige Ergänzung des Blumengartens sind; jedes Jahr können Sie an ihrer Stelle neue Pflanzen pflanzen oder dieselben kaufen. Grüne Farne, Funkien und Heucheras sehen in einem Blumengarten spektakulär aus.

Wenn Sie einen großen Blumengarten planen, müssen Sie im Voraus einen kleinen Weg anlegen, um die Pflege zu erleichtern.

Haupttypen von Mixborders

Schauen wir uns die wichtigsten Arten von Mixborders an, die heute beliebt sind. Das Design jedes einzelnen davon mag zunächst kompliziert erscheinen, ist es aber nicht. Nachdem Sie das Material eingehend studiert haben, können Sie sich selbstständig an die Arbeit machen.

Im englischen Stil

Es wird angenommen, dass in Landschaftsdesign Sie können fantasieren, wie Sie möchten. Mixborders im englischen Stil bieten jedem Gärtner eine solche Gelegenheit. Sie bestehen sowohl aus für unsere Augen bekannten Gartenpflanzen als auch aus Wiesenpflanzen, wobei letztere überwiegend vorkommen, wodurch auf dem Gelände eine Atmosphäre der Naturverbundenheit entsteht.

Bei der Gestaltung eines solchen Blumenbeets sind Eisenkraut, Rosmarin, Wermut, Glockenblume, Primel, Kamille, Fetthenne und natürlich die Parkrose von großer Bedeutung. Die Farbgebung der Rosen wird individuell gewählt, sie erfreuen das Auge mit ihrer Blüte das ganze Jahr über. Von großer Bedeutung sind Nadeln und anderes Grün, das unbedingt in die Zeichnung einbezogen werden muss.Die Hauptfarben werden hier Grün, Rosa, Weiß und Blau sein.

Das Landschaftsprojekt im englischen Stil wird im Video vorgestellt:

Auf der Schattenseite des Geländes

Nicht in allen Regionen ist es möglich, aus sonnenliebenden Pflanzen einen Blumengarten anzulegen. Was sollten diese Gärtner tun, wenn ihr Bereich im Schatten liegt? Gestalten Sie daraus einen leuchtenden Blumengarten schattenliebende Pflanzen.

In diesem Fall müssen Sie auf Pflanzen wie Lawson-Zypressen, einige Arten von Fichten, Eiben, Wacholder, Adenium, Berberitze, viele Arten von Mikrobiota, Rhododendren, Veilchen und Tiarellas achten. Die Hauptfarben des Blumenbeets sind Grün, Ziegelstein, Rot, Rosa und Weiß.

Saisonaler Stil

Diese Art von Mixborder ist für diejenigen geeignet, die Abwechslung lieben und keine Konsistenz tolerieren. Es basiert auf dem Prinzip, Pflanzen zu pflanzen, die nicht länger als 1-2 Jahre blühen und dann durch andere ersetzt werden. Sommerbewohner, die die jährliche Renovierung ihres Gartens lieben, werden immer häufiger.

In diesem Fall müssen Sie auf folgende Pflanzenarten achten: Scillas, Krokusse, Chionodoxen, die im zeitigen Frühjahr blühen. Dann werden die Hyazinthen aufgehen, Tulpen und Narzissen. Vergissmeinnicht, Gänseblümchen, Primel und Veilchen ergänzen den Blumengarten perfekt. Sobald sie alle geblüht haben, können sie entfernt und durch neue Pflanzen ersetzt werden. Man sieht Dahlien, Ringelblume, mehrjähriger Salbei, Begonien.

Bei den Farblösungen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Darüber hinaus wird genau dieser Mixborder am hellsten sein.

Einen Mixborder erstellen

Nachdem Sie also ein fertiges Diagramm aus dem Internet erhalten oder selbst erstellt haben, können Sie mit der Arbeit beginnen. Es ist in mehrere Etappen unterteilt, die Reihenfolge muss eingehalten werden.

  • Stufe 1: Auswahl der Pflanzen und deren Kauf;
  • Stufe 2: Pflanzen des „Skeletts“, also niedrig wachsender Bäume und Sträucher;
  • Stufe 3: mehrjährige Pflanzen pflanzen;
  • Stufe 4: Einjährige und Zwiebelgewächse neu pflanzen.

Schauen wir uns jede Phase genauer an. Jeder kann mit seinen eigenen Händen einen Mixborder erstellen.

Achten Sie bei der Auswahl der Pflanzen auf deren Aussehen. Sie müssen gesund sein. Sie sollten Ihren Blick nicht nur auf Blumen beschränken; Mixborders mit dekorativen Nadelpflanzen sehen toll aus. Sträucher sind auch gut. Achten Sie auf Thujas, Wacholder, Weiden, Viburnum-Sträucher, Fichten, Eiben und Hortensien, die das Auge lange mit Blumen erfreuen werden.

„Skelettpflanzen“ werden in geringem Abstand voneinander gepflanzt; sie sollten organisch aussehen. Ihre Aufgabe besteht darin, die Höhe und Kontur der Rückseite des Blumenbeets zu bestimmen. Beachten Sie, dass Sträucher und niedrig wachsende Bäume bald wachsen werden. Viele von ihnen können durch Beschneiden korrigiert werden, es gibt jedoch einige, bei denen das Beschneiden nicht empfohlen wird, was bedeutet, dass Sie Platz für Wachstum lassen müssen. Als blühende Büsche, Sie können verwenden: Meyer-Flieder, Scheinorange, Spirea, Magnolie, Holunder, Derain, Hibiskus.

Vergessen Sie im dritten Schritt nicht das Prinzip der Abstufung. Mixborders aus Stauden, deren Fotos oben dargestellt sind, wurden unter der Bedingung zusammengestellt, dass der Hintergrund viel höher als der Durchschnitt ist. Sie können den Blumengarten mit Kräutern füllen. Die auffälligsten Arten sind Segge, Gras und Federgras. Sie können auch auf Wermut, Geranie, Phlox usw. achten Thunbergie.

Einjährige Pflanzen und Zwiebelpflanzen verleihen dem Blumengarten einen einzigartigen Charme. Das Schema sollte keine Zwiebelpflanzen umfassen, die jährlich ausgegraben werden müssen.Für sie eignen sich am besten Muscari, Krokusse und Scillas; sie werden wenig später durch Tulpen, Primeln und Narzissen ersetzt. Einjährige Pflanzen werden auch in kleinen Gruppen gepflanzt, um Reihen und einen Farbenrausch zu schaffen.

Eine kurze Anleitung zum Einrichten eines Mixborders finden Sie im Video:

Mixborder aus Sträuchern und Stauden, großzügig verdünnt mit Einjährigen und Zwiebelpflanzen, schmücken jedes Gartengrundstück über viele Jahre hinweg. Sobald Sie Ihr Meisterwerk geschaffen haben, werden Sie viele Jahre lang Freude daran haben!

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen