Hortensie Dolly: Beschreibung und Foto, Pflanzung, Pflege, Bewertungen

Hydrangea Dolly zieht mit seiner Schönheit und Schlichtheit die Herzen der Gärtner an. Nachdem man die üppige Blüte gesehen hat, kann man der Versuchung kaum widerstehen, einen Setzling zu kaufen und ihn auf dem eigenen Grundstück zu pflanzen. Wenn Sie die Regeln der Landtechnik befolgen, wird der Strauch keine großen Probleme bereiten und Sie lange mit Blumen erfreuen.

Beschreibung der Hortensiensorte Dolly

Hydrangea paniculata Dolly ist ein Laubstrauch mit einer kompakten und üppigen Krone, deren Durchmesser 1,2 m erreicht. Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt nicht mehr als 1,5 m, die Blätter sind grün und oval.

Hortensie Dolly blüht lange – von Anfang Juli bis Oktober.

Die Blütenstände sind kegelförmig, bis zu 30 cm lang und bestehen aus vielen weißen duftenden Blüten, die im Herbst eine rosa und dann rote Färbung annehmen. Kräftige Triebe verbiegen sich nicht unter dem Gewicht der Blütenkappen, sie sind mit grauer Rinde bedeckt.

Hortensien-Dolly im Landschaftsdesign

Hydrangea Dolly passt perfekt in eine Vielzahl von Gartengestaltungsstilen.Seine weißen und rosafarbenen Blütenstände heben sich gut vom Grün der Nadelsträucher und Bäume ab. Hortensien werden am Eingang zum Vorgarten entlang der Gartenwege an der sichtbarsten Stelle im Erholungsgebiet in der Nähe der Bänke im Garten gepflanzt. Einzel- und Gruppenpflanzungen sehen wunderschön aus, die Anzahl der Büsche hängt von der Größe des Grundstücks ab.

Im Mixborder neben der Dolly-Hortensie werden Pflanzen platziert, die ähnliche Ansprüche an Boden, Bewässerung, Düngung und Beleuchtung haben. Manschetten, Funkien und Astilben werden für sie gute Nachbarn sein.

Winterhärte der Hortensie Dolly

Paniculata-Hortensie Dolly nimmt eine führende Position in Bezug auf Frostbeständigkeit ein und ist für den Anbau in 3-4 Klimazonen geeignet. Ausgewachsene Sträucher vertragen Fröste bis -29 °C und überwintern am besten unter einer Schneedecke. Diese Sorte blüht an den Trieben des laufenden Jahres. Für eine erfolgreiche Überwinterung reicht es aus, im Herbst das Wurzelsystem zu mulchen und die Blütenstände zu beschneiden, damit der an ihnen haftende Schnee die Zweige nicht abbricht.

Dolly-Hortensie pflanzen und pflegen

Wenn im Garten bereits Rispenhortensien wachsen, ist der Zeitpunkt für die Pflanzung einer neuen Dolly-Sorte sehr einfach zu bestimmen. Wenn im Frühjahr die Knospen an den Büschen blühen und Blätter erscheinen, ist es Zeit, die Pflanze ins Freiland zu pflanzen.

Hydrangea Dolly ist zwar unprätentiös, erfordert jedoch eine besondere Bodenzusammensetzung, spezielle Düngemittel und regelmäßiges Gießen. Verwelkte Blütenstände werden jährlich abgeschnitten, einjährige Triebe zur besseren Verzweigung gekürzt.

Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes

Für das normale Wachstum und die Entwicklung des Strauches ist die richtige Wahl des Pflanzortes wichtig. In den südlichen Regionen pflanzt man die Rispenhortensie Dolly am besten im Halbschatten, wo sie während der Mittagshitze durch Bäume, Gebäude oder einen Zaun vor den Sonnenstrahlen geschützt wird.

Wenn der Boden vor Ort fruchtbar ist, bereiten Sie ein Loch von etwa 30 x 30 cm für einen kleinen Sämling vor. Da die Pflanze lange Zeit an einem Ort wächst, wird beim Pflanzen eine Nährstoffmischung hinzugefügt.

Landeregeln

Dolly-Hortensien werden erst dann im Garten gepflanzt, wenn die Gefahr von Rückfrösten vorüber ist. Vor dem Pflanzen wird die Kübelpflanze in Wasser eingeweicht.

Prozessbeschreibung:

  1. Hydrangea Dolly ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze, verträgt jedoch keinen Wasserstau an den Wurzeln. Wenn der Boden schwer ist, wird die Drainage in den Boden des Lochs gegossen.

    Verwenden Sie Blähton, Ziegelbruch oder Kieselsteine

  2. Über die Drainage wird eine Schicht Sand, Kiefernstreu und saurer Torf gegossen.
  3. Fügen Sie 60-70 g Superphosphat hinzu, 2 EL. l. Kaliumsulfat, 1 EL. l. Harnstoff, eine Handvoll verrotteter Pferdemist.

    Die Zugabe von Düngemitteln erfolgt gemäß den Anweisungen auf der Packung

  4. Gießen Sie die von dort ausgewählte Erde in das Loch und mischen Sie sie mit Streu, Torf und Dünger. Gut bewässert.
  5. Der Sämling wird zusammen mit einem Klumpen Erde aus dem Behälter genommen; die Wurzeln sollten hell sein; dunkle und faule Wurzeln sollten beschnitten werden.
  6. Setzen Sie den Sämling in ein Loch und bedecken Sie die Wurzeln mit Erde und saurem Torf.

    Der Wurzelhals der Hortensie kann leicht vertieft sein

  7. Drücken Sie den Boden um die Pflanze herum an, bewässern Sie ihn und mulchen Sie ihn mit Kiefernstreu in einer Schicht von 6–8 cm, wobei Sie 3–4 cm vom Stamm zurücktreten.

Für ein besseres Überleben können Dolly-Hortensiensämlinge mit jedem Wachstums- und Wurzelbildungsstimulator bewässert werden.

Gießen und düngen

Hortensie Dolly liebt Wasser, aber übermäßiges Gießen kann zur Fäulnis des Wurzelsystems und zum Absterben der Pflanze führen. Der Busch sollte regelmäßig, aber in Maßen gegossen werden.

Dolly-Hortensien brauchen sauren Boden. Saisonale Niederschläge spülen die im Pflanzloch gespeicherten Nährstoffe aus und reduzieren den Säuregehalt.Für ein normales Wachstum benötigt die Pflanze eine regelmäßige Ansäuerung des Bodens. Wenn das Loch gut gefüllt ist, muss der Sämling im Pflanzjahr nicht gedüngt werden. Zukünftig werden für die Fütterung Düngemittel für Hortensien verwendet.

Hortensien-Dolly beschneiden

Dolly-Rispenhortensien können im Herbst oder Frühling beschnitten werden. Es ist vorzuziehen, diesen Vorgang in der zweiten Oktoberhälfte durchzuführen, denn wenn der Frühlingsschnitt nicht rechtzeitig erfolgt, „schreien“ die Pflanzen und Saft fließt aus den Zweigen.

Zuerst werden dünne Äste abgeschnitten, dann werden alle anderen gekürzt. Der Schnitt erfolgt am oberen Zweig, so dass 1-2 oder 3-4 Knospen übrig bleiben, wenn Sie einen höheren Busch benötigen.

Wichtig! Vertrocknete Blütenstände werden vor starkem Schneefall abgeschnitten; der anhaftende Schnee bricht die Zweige der Dolly-Hortensie und sie kann absterben.

Der Schnitt der Büsche wird in der ersten Novemberhälfte abgeschlossen. Wenn Sie die Äste im Frühherbst schneiden, wenn es noch warm ist, beginnen junge Triebe zu wachsen, die den Winter nicht überleben können.

Vorbereitung auf den Winter

Ende August bereiten sie den Busch auf die Überwinterung vor – sie tragen Kalium-Phosphor-Dünger auf, damit die Triebe Zeit zum Reifen haben, bevor die Kälte einsetzt. Sinkt die Lufttemperatur im Winter nicht unter -29 °C, ist eine ausgewachsene Dolly-Hortensie nicht gedeckt. Im Spätherbst wird eine feuchtigkeitsauffüllende Bewässerung durchgeführt und der Baumstammkreis mit Mulch bedeckt. Nur junge Setzlinge werden mit Fichtenzweigen oder über einen Rahmen gespanntem Vlies abgedeckt, um sie vor der Kälte zu schützen.

Kommentar! Bei starkem Frost oder Überfütterung mit Stickstoffdünger gefriert der obere Teil der Triebe und wird vor Beginn der Vegetationsperiode bis auf gesundes Gewebe abgeschnitten.

Reproduktion

Hydrangea Dolly vermehrt sich vegetativ gut.Zur Gewinnung von Stecklingen eignen sich kräftige grüne Zweige, die in mehrere Teile geschnitten werden, wobei an jedem Stück zwei Internodien verbleiben. Die Blattspreiten werden um die Hälfte gekürzt, um die Feuchtigkeitsverdunstung zu reduzieren.

Der untere Schnitt des Schnitts ist schräg, um die Kontaktfläche mit dem Boden zu vergrößern

Beschreibung der Stecklingspflanzung:

  1. In den Topf wird Drainagematerial gegossen, dann wird leichte Erde mit Sand vermischt.

    Machen Sie eine etwa 1,5–2 cm hohe Drainageschicht

  2. Die vorbereiteten Stecklinge werden in Wasser und dann in Kornevin getaucht. Stecken Sie es in einem Winkel von 45° in die Erde und bewässern Sie es mit Wasser.
  3. Bestreuen Sie die Erde im Topf nach dem Pflanzen der Stecklinge mit 2 cm Sand, um die Feuchtigkeitsverdunstung zu reduzieren.
  4. Decken Sie die Pflanze mit einer aufgeschnittenen Plastikflasche oder einem Glas ab.

    Ein Mini-Gewächshaus aus einem Glas hilft, Feuchtigkeit und Wärme zu speichern

Kommentar! Die beste Zeit für Stecklinge ist der Juni. Grüne, nicht verholzende Zweige sind gutes Wurzelmaterial.

Für eine erfolgreiche Wurzelbildung benötigen Sie eine Temperatur von +20...+22 °C und einen hellen Ort ohne Sonne. Der Root-Vorgang dauert etwa drei Wochen. Öffnen Sie einmal am Tag den Verschluss der Flasche, um zu lüften, und behalten Sie den Boden im Auge; er sollte immer leicht feucht sein.

Es besteht kein Grund zur Eile, die bewurzelten Stecklinge ins Freiland zu verpflanzen. Im ersten Jahr sollte es in einem hellen Raum überwintern, zum Beispiel auf einer frostfreien Veranda mit einer Temperatur von +3...+5 °C. Erst im nächsten Jahr kann ein gut entwickelter, kräftiger Steckling der Dolly-Hortensie im Freiland gepflanzt werden. Es ist besser, eine schwache Pflanze ein weiteres Jahr in einem Behälter aufzubewahren.

Krankheiten und Schädlinge

Leider sind Hortensien von Krankheiten und Schädlingen betroffen. Das Auftreten von Krankheiten wird durch die Lufttemperatur, dichte Bepflanzung und unsachgemäße Fütterung beeinflusst.

Bei hoher Luftfeuchtigkeit entwickeln sich häufige Pilzkrankheiten:

  1. Echter Mehltau. Auf den Blättern erscheinen zunächst gelbe Flecken, die mit der Zeit dunkler werden, und auf der Rückseite der Blattspreiten ist ein weißer, pudriger Belag sichtbar.
  2. Septoria. Die Blätter sind mit kleinen, unregelmäßig geformten Flecken bedeckt, an deren Stelle sich dann Löcher bilden. Allmählich verschmelzen die Flecken, das Blatt trocknet aus und fällt ab.
  3. Graufäule. Auf den Trieben bilden sich braune Flecken, die mit grauem Moos bedeckt sind. Die Fäulnis breitet sich dann auf die Blätter, Knospen und Blüten aus.

Bei den ersten Anzeichen einer Pilzkrankheit werden Pflanzen mit Fungiziden behandelt. Stark befallene Triebe werden abgeschnitten und vernichtet.

Zum vorbeugenden Sprühen das Fungizid „Skor“ verwenden.

Eine weitere Bedrohung für Hortensien sind verschiedene Virusinfektionen, die sich in Form unterschiedlicher Muster auf den Blättern äußern. Gegen diese Krankheit gibt es keine Medikamente; betroffene Pflanzen werden verbrannt.

Insekten sind Überträger von Viren. Daher ist es notwendig, Blattläuse und andere Schädlinge auf den Blättern der Dolly-Hortensie mit Insektiziden zu vernichten. Die Zecke lässt sich gerne auf Büschen nieder. Sein Vorhandensein lässt sich an kleinen gelben Punkten auf den Blättern erkennen. Bei Nichtbeachtung ist auf der Rückseite der Blattplatten ein Spinnennetz sichtbar. Zur Bekämpfung von Zecken werden Akarizide eingesetzt.

Bei unsachgemäßer Pflege leidet die Dolly-Hortensie unter Chlorose. Ein Zeichen dieser Krankheit sind gelbe Blätter mit hellgrünen Adern. Durch Eisenmangel entsteht Chlorose. Der Grund für das Fehlen dieses Elements in der Nahrung kann ein schlechter Boden oder ein unzureichender Säuregehalt des Bodens sein. Im letzteren Fall verliert die Pflanze ihre Fähigkeit, Nährstoffe aufzunehmen.

Abschluss

Hortensie Dolly ist ein schöner und anspruchsloser Zierstrauch. Beim Pflanzen eines Sämlings ist es wichtig, den richtigen Ort zu wählen. Die weitere Pflege besteht aus Gießen, Düngen, Beschneiden und dem Schutz vor Schädlingen und Krankheiten. Wenn im Winter die Lufttemperatur unter -29 °C sinkt, empfiehlt es sich, für die Hortensie einen lufttrockenen Unterschlupf aus Vliesstoff auf einem Rahmen zu bauen.

Bewertungen von Hydrangea paniculata Dolly

Irina Sokolova, 60 Jahre alt, Rostow am Don
Hydrangea Dolly ist einer meiner Favoriten. Wenn es zu blühen beginnt, ist die Farbe der Blütenstände leuchtend weiß, wechselt dann zu milchig, zartrosa und weinrot. Dollys Rispenhortensie wächst in unserem Garten in der Nähe des Grillplatzes und wir genießen den ganzen Sommer über ihre Schönheit und ihr Aroma. Während der Vegetationsperiode füttere ich den Strauch alle zwei Wochen, was wahrscheinlich der Grund dafür ist, dass er so prächtig und schön blüht.
Svetlana Konovalova, 43 Jahre alt, Krasnodar
Hydrangea Dolly wächst seit fünf Jahren auf meiner Website. Diese unprätentiöse und attraktive Pflanze sieht in der Landschaftsgestaltung sehr vorteilhaft aus. Ich habe es nie bereut, die Rispenhortensie Dolly gepflanzt zu haben. In den ersten zwei Jahren wuchs der Busch recht langsam, ich konnte den Grund nicht verstehen, es stellte sich heraus, dass ich den Boden ansäuern musste. Seitdem wird der Hortensienstrauch mehrmals pro Saison mit Wasser unter Zusatz von Zitronensäure gegossen; er ist üppig geworden und zu meiner Freude sind schnell neue Triebe mit Blütenstielen gewachsen.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen