Wie man Hortensien im Frühjahr durch Stecklinge vermehrt

Die Vermehrung von Hortensien durch Stecklinge im Frühjahr ermöglicht es Gärtnern, selbst eine spektakuläre Blume zu züchten. Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, eine Ansicht einer Website zu erhalten. Es gibt jedoch Nuancen, ohne deren Kenntnis das Verfahren unwirksam sein kann. Es ist wichtig, sich mit den Grundregeln für die Vermehrung von Hortensien durch Stecklinge vertraut zu machen.

Eine effektive Möglichkeit, sich selbst bei der Vermehrung einer Blume für Ihre Website zu helfen

Merkmale der Hortensienvermehrung durch Stecklinge im Frühjahr

Gärtner halten diese Methode für mühsamer, aber für die vielseitigste und produktivste. Es wird auf alle Arten erstaunlicher Blumen aufgetragen. Besonders bei Rispenhortensien sind Stecklinge zu empfehlen. Mit dieser Technik können Sie eine große Anzahl neuer Pflanzen gewinnen.

Es wird empfohlen, den Vorgang vor dem Knospenbinden durchzuführen. Die Vermehrung von Hortensien erfolgt neben Stecklingen auch durch Teilen des Busches oder Schichten. Diese Optionen sind jedoch weniger produktiv.

Wie man Hortensien im Frühjahr durch Stecklinge vermehrt

Damit der Prozess von hoher Qualität ist, ist es notwendig, die grundlegenden Regeln und Schritte einzuhalten. Die wichtigsten werden sein:

  • Fristen;
  • richtige Zubereitung von Chubuchki;
  • Vorbereitung von Boden und Behältern;
  • Implementierung der Rooting-Technologie;
  • Pflege und weitere Kultivierung des Sämlings.

Hydrangea paniculata-Stecklinge werden im Frühjahr durchgeführt. Die beste Zeit ist Ende Mai, in einigen Regionen Anfang Juni. Die Operation wird mit grünen „Frühlingsstecklingen“ oder genauer gesagt mit den Triebspitzen durchgeführt. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt Stecklinge nehmen, sind diese bereits verholzt. Und solche Triebe wurzeln viel schwieriger.

Die Hauptphase ist die Materialbeschaffung.

Regeln für die Stecklingsentnahme

Sobald sich Knospen an den Zweigen bilden, ist es laut Expertenempfehlung Zeit, Stecklinge zu nehmen.

Das Endergebnis hängt davon ab, wie richtig die Stecklinge geschnitten werden.

Zu diesem Zeitpunkt wachsen an den Trieben neue Triebe. Diese Grünteile sind das Material zur Herstellung der Schäfte. Zum Bewurzeln benötigen Sie einen Teil des Triebs, der mehr als eine gut entwickelte Knospe aufweist. Der Busch muss älter als ein Jahr sein.

Wichtig! Am besten wurzeln Stecklinge, die von Seitentrieben am unteren Ende der Krone abgeschnitten werden.

Sie müssen den oberen Teil des Stängels abschneiden, aber Sie sollten keine Stecklinge von sehr dünnen Trieben abschneiden. Sie verrotten schnell und der Gärtner bleibt ohne Pflanzmaterial zurück. Dann sollte darauf geachtet werden, dass die Feuchtigkeit erhalten bleibt. Daher ist der optimale Zeitpunkt zum Schneiden der frühe Morgen, wenn das Pflanzengewebe mit Feuchtigkeit gefüllt ist. Machen Sie den unteren Schnitt in einem Winkel von 45°, den oberen – gerade. Die abgeschnittenen Zweige sollten sofort in einen Behälter mit Wasser gelegt und nicht in der Sonne gelassen werden. Es sei noch einmal daran erinnert, dass die Vermehrung von Rispenhortensien durch Holzstecklinge im Frühjahr nicht zu empfehlen ist. Diese Art wird nur durch grüne Stängel vermehrt.

Die richtige Vorbereitung der Stecklinge ist der Schlüssel zur erfolgreichen Vermehrung von Hortensien

Vorbereitung der Stecklinge

Dieser Vorgang nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, erfordert aber Sorgfalt:

  1. Zunächst müssen Sie die beiden unteren Bleche entfernen und den Rest um die Hälfte kürzen. Sollten sich am Zweig bereits Knospen gebildet haben, werden diese abgeschnitten.

    Es ist notwendig, die Blütenstände abzuschneiden, sie ziehen viel Kraft aus dem Stängel



    Legen Sie die Stecklinge 2 Stunden lang in eine Wachstumsstimulanslösung. In diesem Fall müssen Sie darauf achten, dass die Blätter trocken bleiben. Geeignete Medikamente sind Epin Extra, Zircon oder HB 101, die entsprechend den Anweisungen angewendet werden. Wenn Sie solche Produkte nicht zur Hand haben, können Sie Honigwasser in einer Menge von 1 TL zubereiten. für 1 Glas Wasser. Außerdem regt es die Hornhautbildung an.
  2. Wenn die Stecklinge aus der Lösung genommen werden, müssen sie vor dem Pflanzen mit Kornevin oder Heteroauxin bestäubt werden.

    Das Bestäuben erhöht die Fähigkeit des Stecklings, Wurzeln zu schlagen


    Teile der so vorbereiteten Triebe stehen für die weitere Bewurzelung bereit.

Landung

Chubuchas können in einen speziellen Behälter oder direkt in die Erde gepflanzt werden. Die Ausführungsmöglichkeiten sind nicht sehr unterschiedlich. Aber es lohnt sich, jedes einzeln zu betrachten.

Im Container:

  1. Füllen Sie den vorbereiteten Behälter mit nassem Sand.
  2. Platzieren Sie das vorbereitete Pflanzmaterial in einem Winkel von 45° und vertiefen Sie dabei das untere Internodium um 2-3 cm.
    Wichtig! Teile der Triebe sollten nicht mit Blättern und Sand oder untereinander in Berührung kommen.
  3. Besprühen Sie die Bepflanzung mit klarem Wasser.
  4. Mit einer Glas- oder Folienkappe abdecken und zukünftige Hortensiensämlinge in den Schatten stellen.
  5. Überwachen Sie die Bodenfeuchtigkeit und den allgemeinen Zustand der Stecklinge.

Wenn es Sommer ist mit den üblichen Tages- (+ 20-25 °C) und Nachttemperaturen (+ 18-15 °C), dann reicht 1 Monat für die Bewurzelung. Dann müssen Sie in separaten Behältern wachsen.Erfahrene Gärtner empfehlen, Hortensien im Frühjahr sofort zu Hause durch Stecklinge in separaten transparenten Bechern zu vermehren. Dadurch ist es möglich, das Erscheinungsbild der Wurzeln deutlich zu erkennen.

Direkt in den Boden:

  1. Ordnen Sie Stecklinge in einem schattigen Bereich des Gartens an. Graben Sie dazu einen 20 cm tiefen Graben aus, legen Sie auf den Boden eine Drainageschicht, dann eine Schicht Nährboden und anschließend Sand (1-2 cm).
  2. Pflanzen Sie vorbereitete Hortensienstecklinge schräg.
  3. Bögen installieren.
  4. Mit Folie abdecken.
  5. 1-2 mal pro Woche gießen, regelmäßig lüften.

Sobald neue Spitzenblätter an den Hortensienstielen erscheinen, entfernen Sie die Abdeckung.

Es gibt eine weitere beliebte Art, Hortensien im Frühjahr zu vermehren – das Keimen von Stecklingen in Wasser. Es erfordert einiges Geschick, damit das Pflanzmaterial nicht verrottet.

Wichtig! Die Vermehrungsmethode im Wasser eignet sich sowohl für Garten- als auch für Zimmerhortensien.

Gewöhnliches Wasser kann den arbeitsintensiven Prozess des Stecklings ersetzen

Prozessalgorithmus:

  1. Schneiden Sie die Zweige in 15 cm lange Stücke.
  2. Schneiden Sie den oberen Teil über der letzten Knospe ab.
  3. Blätter entfernen.
  4. Nehmen Sie einen durchsichtigen Behälter und gießen Sie klares Wasser hinein. Sie können einen beliebigen Root-Agenten hinzufügen.
  5. Wechseln Sie das Wasser täglich, um zu verhindern, dass es verrottet. Viele Gärtner bevorzugen jedoch die einfache Zugabe von Wasser, da diese Option praktischer und wurzelschonender ist. Eine unvorsichtige Bewegung kann sie verletzen und zum Tod des Schnitts führen.
  6. Halten Sie die Stecklinge im Wasser, bis die Wurzeln eine Länge von 2 cm erreichen. Dieser Zeitraum dauert normalerweise 3-5 Wochen.

Sie sollten nicht viele Zweige in einen Behälter geben. Es ist besser, nicht mehr als 3 Stück übrig zu lassen.

Weitere Informationen zur Hortensienvermehrung durch Stecklinge:

Pflege von Stecklingen

Eine gute Wurzelbildung erfolgt nur an einem schattigen Ort.Daher werden Behälter mit gepflanzten Pflanzen vom Licht entfernt, regelmäßig bewässert und belüftet. Sobald die ersten Anzeichen einer Wurzelbildung auftreten, wird jedes Exemplar in einen separaten Behälter mit lockerer Nährerde umgepflanzt. Die Pflanzen können nächstes Jahr gepflanzt werden, daher müssen sie im Winter angebaut werden. Der beste Ort ist ein Gewächshaus. Ist dies nicht möglich, müssen die Behälter auf der Baustelle eingegraben und ordnungsgemäß abgedeckt werden. Es wird empfohlen, einen kleinen Rahmen zu bauen, darauf Lutrasil zu spannen, dann eine Schicht Fichtenzweige und erneut eine Isolierung aufzutragen. Nicht mit Polyethylen abdecken, das keine Luft durchlässt.

Transplantation an einen dauerhaften Ort

Im nächsten Frühjahr können die bewurzelten Hortensienstecklinge an einen festen Standort verpflanzt werden. Zuerst müssen sie etwas ausgehärtet werden, um sie nach und nach an die Umgebungstemperatur zu gewöhnen. Wenn die Sämlinge nicht stark genug sind, können Sie sie zum weiteren Wachstum in eine Schule bringen. Die Transplantation kann nur bei warmem Wetter durchgeführt werden.

Geben Sie beim Umpflanzen 1 EL in jedes Loch. Löffel mineralischer Mehrnährstoffdünger. Gießen Sie die Pflanze am Tag vor dem Eingriff nicht! Dadurch kann der Erdklumpen gut von den Wänden des Behälters getrennt werden.

Schneiden Sie die Hortensie nach dem Pflanzen um 2/3 ihrer Länge ab, damit der Strauch üppiger wächst. Wenn die Zusammensetzung eine mittelgroße Pflanze erfordert, ist ein Rückschnitt nicht erforderlich.

Die sorgfältige Ausführung von Hortensienstecklingen ermöglicht es, den Bereich mit erstaunlichen Blumen zu schmücken

Abschluss

Selbst unerfahrene Gärtner können Hortensien im Frühjahr durch Stecklinge vermehren. Es erfordert ein wenig Wissen, Übung und Selbstvertrauen. Bei Einhaltung der Verfahrensregeln wurzelt die Pflanze sehr gut.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen