Hortensie Early Blue (Early Blue): Pflanzen und Pflege, Beschneiden, Bewertungen

Hydrangea Early Blue ist eine relativ junge Sorte, die 2006 von niederländischen Züchtern gezüchtet wurde. Besondere Merkmale dieser Sorte sind üppige Blüte, Langlebigkeit und gute Krankheitsresistenz. Die Frostbeständigkeit der Sorte ist durchschnittlich.

Beschreibung der Hortensie Early Blue

Die großblättrige Hortensie Early Blue ist ein mittelgroßer Zierstrauch mit kugelförmiger Krone. Die Höhe der Pflanze kann 100-120 cm erreichen, der Durchmesser der Büsche beträgt ebenfalls etwa 120 cm. Die Lebensdauer der Pflanze beträgt 18-20 Jahre.

Die frühe blaue Hortensie blüht an den Trieben des letzten Jahres und an den Trieben des laufenden Jahres und bildet üppige kugelförmige Blütenstände. Die Größe jeder einzelnen Pflanze kann 20–30 cm erreichen, die Farbe der Blüten variiert von Blau bis Violett-Rosa und die Blüte dauert von Juli bis September.

Die Blätter der Sorte Early Blue sind groß und an den Rändern gezackt. Die Oberfläche der Blattplatte fühlt sich glatt an und ist glänzend. Die Farbe ist dunkelgrün.

Wichtig! Die Blüten der Early Blue-Hortensie können dunkelrosa oder leuchtend blau sein, was ganz vom Säuregehalt des Bodens abhängt.

Die Blüten der Sorte sind in ziemlich dichten Blütenständen gesammelt

Hortensie Early Blue im Landschaftsdesign

Der Anwendungsbereich der Sorte ist recht universell. Hydrangea Early Blue eignet sich sowohl für Einzelpflanzungen als auch für Gruppenkompositionen. Sie können Sträucher in Graten und Steingärten anbauen.

Eine Besonderheit der Sorte Early Blue ist ihr entwickeltes Wurzelsystem. Diese Qualität ermöglicht das Pflanzen in Behältern, die für den Winter ins Haus gebracht werden.

Beratung! Frühe blaue Hortensien passen gut zu Rhododendren und Stechpalmen.

Die Basis des Blumenbeets kann mit niedrig wachsenden Pflanzen bepflanzt werden, die als Rand dienen

Winterhärte der Hortensie Early Blue

Die Winterhärte dieser Gartenpflanze ist durchschnittlich. Hortensie Early Blue überwintert sicher in Regionen mit warmem Klima ohne Schutz, aber in mittleren und nördlichen Breiten ist es besser, die Büsche bei einsetzender Kälte abzudecken.

Wichtig! Je nach Winterhärte gehört die Sorte zur Zone 5 – eine erwachsene Pflanze verträgt Temperaturabfälle bis -23 °C ohne Schutz.

Sie können die Bepflanzung mit Fichtenzweigen und Agrofaser abdecken, nachdem Sie die Triebe zusammengebunden haben. Junge Sämlinge werden mit abgefallenen Blättern und Sägemehl bestreut. Ältere Pflanzen müssen manchmal zum Boden gebogen werden, dies sollte jedoch sehr vorsichtig erfolgen, um die Triebe nicht abzubrechen.

Pflanzen und Pflegen großblättriger frühblauer Hortensien

Der Prozess der Anpflanzung von Hortensien der Sorte Early Blue umfasst die gängigsten Verfahren. Auch die Pflege der Pflanze ist einfach – der gesamte Prozess kommt auf die rechtzeitige Bewässerung und Düngung an. Büsche sollten ein- bis zweimal pro Saison beschnitten werden.

Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes

Gut beleuchtete Bereiche sollten bevorzugt werden, Pflanzen sollten jedoch nicht den ganzen Tag der sengenden Sonne ausgesetzt werden. Der Strauch entwickelt sich am besten bei mäßigem Schatten.

Der empfohlene Bodentyp ist sauer und halbsauer. Ein hoher Kalkgehalt im Boden kann die Entstehung einer Reihe von Krankheiten hervorrufen.

Einige Wochen vor dem Pflanzen von Hortensien empfiehlt es sich, die für das Blumenbeet ausgewählte Fläche auszugraben und deren Zusammensetzung anzupassen. Geben Sie dazu dem Boden eine Mischung aus Humus, Torf, Laubboden und Flusssand im Verhältnis 2:1:2:1 bei.

Wenn der Säuregehalt des Bodens über 4 liegt, bilden die Sämlinge rosa Blüten. Damit sie blau werden, wird der Boden einmal pro Woche mit Kaliumalaun angesäuert. Sie können die Farbe der Blumen auch ändern, indem Sie im Bereich um den Stamm herum Eisenspäne anbringen.

Landeregeln

Die frühe blaue Hortensie wird nach diesem Schema gepflanzt:

  1. Graben Sie zunächst ein etwa 50 cm tiefes Loch mit einem Durchmesser von etwa 40 cm.
  2. Wenn der Boden auf der Baustelle lehmig ist, muss am Boden des gegrabenen Lochs eine Drainage angebracht werden: kleine Kieselsteine, Blähton, gebrochener Ziegelstein.
  3. Anschließend wird die Grube mit einer Mischung aus gefallenen Kiefernnadeln, Humus, Hochmoortorf und leichter Gartenerde im Verhältnis 1:1:2:2 aufgefüllt. Wurde die Fläche zuvor unter Zugabe von Düngemitteln umgegraben, erhöht sich die Gartenerdemenge in dieser Zusammensetzung auf die Hälfte des Gesamtvolumens.
  4. Danach wird der Hortensiensämling einige Stunden lang in einen Behälter mit Wasser getaucht.
  5. Das vorbereitete Pflanzmaterial muss in der Mitte des Lochs platziert werden, damit der Hals nicht zu tief ist. Das Wurzelsystem wird mit den Resten der Bodenmischung bestreut.
  6. Anschließend wird der Bereich um den Stammkreis leicht verdichtet, damit die Wurzeln gut angedrückt werden und sich um sie herum keine Hohlräume bilden.
  7. Der unter der Pflanze verdichtete Boden wird großzügig bewässert.
  8. Schließen Sie den Pflanzvorgang mit Mulchen ab. Verwenden Sie dazu abgefallene Kiefernnadeln, Holzspäne oder Torf.

Empfohlenes Pflanzmuster für Hortensien – 1x1 m

Wichtig! Die beste Pflanzzeit für die Sorte Airlie Blue ist der Frühling, es ist jedoch auch möglich, Pflanzen in den ersten beiden Septemberwochen zu pflanzen.

Gießen und düngen

Damit die Sorte Early Blue prächtig blüht, benötigt der Strauch viel Feuchtigkeit – der Boden um die Pflanze herum sollte nicht austrocknen oder reißen. Der Rest richtet sich nach den örtlichen klimatischen Bedingungen. In diesem Fall nehmen Sie zum Gießen der Hortensie am besten abgesetztes Regenwasser aus einem in der Sonne stehenden Fass.

Zu hartes Wasser wird mit einer kleinen Menge Zitronensäure enthärtet.

Beratung! Um Wurzelfäule zu vermeiden, werden die ersten 2-3 Pflanzjahre mit der Zugabe einiger Kaliumpermanganatkristalle bewässert.

Wenn die Hortensie rosa Blüten gebildet hat, wird das Bewässerungswasser mit Kaliumalaun verdünnt (5 g der Substanz pro 2 Liter Wasser). Sie können auch spezielle Verbindungen verwenden, um den Boden anzusäuern.

 

Acid Plus oxidiert effektiv den Boden

Die erste Fütterung der Sorte Early Blue erfolgt im Frühjahr. Für diese Zwecke ist es besser, spezielle Mineralkomplexe für Hortensien zu verwenden. Die zweite Fütterung erfolgt während der Blütezeit. Der dritte - im September, kurz vor dem Ende der Blüte. Zusätzlich können Sie Humus unter die Hortensie geben.

Wenn die rosa Farbe der Blüten der blauen Farbe vorzuziehen ist, hilft die Aufrechterhaltung der Alkalität des Bodens, ihn zu erhalten. Geben Sie dazu Holzasche unter die Büsche und gießen Sie die Pflanzungen mit einer Lösung auf Dolomitmehlbasis.

Hortensie großblättrig frühblau beschneiden

Es ist besser, Hortensien in den ersten 2-3 Jahren nicht zu beschneiden. Es werden nur vertrocknete Äste entfernt.

Wenn die Büsche wachsen, wird der Schnitt bis zur ersten lebenden Knospe durchgeführt, wobei die alten Blütenstände, die überwintern mussten, abgeschnitten werden. Je nach Jahreszeit ist es besser, Hortensien im Frühjahr zu bilden.

Vorbereitung auf den Winter

Die Vorbereitungen für die Wintersaison beginnen mit dem Besprühen der Büsche mit Bordeaux-Mischung – so wird verhindert, dass die Pflanzen unter der Decke austrocknen. Dann gehen sie nach diesem Schema vor:

  1. Der Bereich um den Baumstamm wird mit Torf bestreut, so dass ein kleiner Hügel entsteht.
  2. Auf dieser Erhebung werden Tannenzweige platziert.
  3. Wenn die Triebe des Busches hoch sind, müssen sie vorsichtig zum Boden gebogen und sicher befestigt werden. Hierfür können Sie einen Drahtrahmen verwenden.
  4. Legen Sie Vlies auf die gebogenen Äste und bestreuen Sie es mit Komposterde.
  5. Zum Schutz vor Niederschlägen wird die Hortensie mit Dachpappe abgedeckt.

Wenn die Zweige des Busches zu steif geworden sind und sich nicht mehr biegen lassen, ist es besser, sie zusammenzubinden und mit Fichtenzweigen zu platzieren. Anschließend wird dieses Bündel mit Agrofaser und Folie umwickelt.

Beratung! Im Frühjahr wird die Abdeckung nach und nach entfernt, damit der Strauch nicht durch erneuten Frost beschädigt wird.

Reproduktion

Die Sorte Early Blue wird durch Buschteilung, Schichtung, Wurzelausläufer und Sommerstecklinge vermehrt. Eine der einfachsten Züchtungsmethoden ist die Bildung von Schichten.

Der gesamte Vorgang sieht in diesem Fall so aus:

  1. Anfang Mai werden aus einem erwachsenen Busch mehrere ziemlich flexible Zweige gebogen.
  2. Die Enden der Triebe werden in einer kleinen Vertiefung am Boden fixiert. Zusätzlich werden sie mit kleinen Metallklammern in gebogener Position gesichert. Die Tiefe des Lochs sollte etwa 15 cm betragen.
  3. Wo die Triebe den Boden berühren, werden die Blätter von ihnen befreit. Es wird außerdem empfohlen, diesen Bereich der Zweige mit einem Messer abzukratzen, um den Prozess der Wurzelbildung zu „starten“.
  4. Anschließend wird das Loch mit Erde bedeckt.

Von Zeit zu Zeit werden die Schichten bewässert, um die Bodenfeuchtigkeit sorgfältig aufrechtzuerhalten. Bis zum Herbst sollten sie ihr Wurzelsystem gebildet haben, dann werden sie abgeschnitten und für den Winter in Behälter gelegt. Die Bepflanzung an einem festen Platz erfolgt im Frühjahr nächsten Jahres.

Krankheiten und Schädlinge

Frühe blaue Hortensien werden selten krank, aber gelegentlich können Pflanzungen durch Pilze, Infektionskrankheiten und Schädlinge befallen werden.

Wenn sich die Blätter eines Busches plötzlich gelb färben, die Adern aber grün bleiben, bedeutet dies, dass die Pflanzungen von Chlorose befallen sind.

Zusätzliche Symptome:

  • Kräuseln der Blätter am Rand;
  • Laubfall;
  • Verformung der Knospen;
  • Trocknen der Triebe an den Enden.

Chlorose Hortensien entwickeln sich, wenn der Strauch in einem Gebiet mit alkalischem Boden gepflanzt wurde. Um die Symptome zu beseitigen, ist es notwendig, den Säuregehalt des Bodens mit kaliumnitrathaltigen Lösungen zu erhöhen.

Zur Behandlung von Chlorose kann Eisensulfat zur Behandlung eingesetzt werden

Falscher Mehltau - eine weitere gefährliche Krankheit, für die die Sorte Early Blue anfällig ist. Erkennbar ist die Krankheit an öligen Flecken auf den Blättern der Hortensie, die sich mit der Zeit gelb verfärben. Im späteren Krankheitsstadium verdunkeln sich die betroffenen Bereiche der Blattspreite.

Die Behandlung der Pflanzungen erfolgt mit beliebigen fungiziden Mitteln.

Beginnt der Strauch plötzlich gelb zu werden, sollten Sie die Blätter der Pflanze von der Unterseite her sorgfältig untersuchen. Wenn sie mit einem dünnen Netz bedeckt sind, bedeutet dies, dass das Blumenbeet von einer Spinnmilbe befallen ist. Jedes Insektizid aus einem Gartengeschäft hilft Ihnen bei der Bekämpfung des Schädlings.

Actellik hat sich im Kampf gegen Spinnmilben bestens bewährt

Abschluss

Hydrangea Early Blue ist ein sehr unprätentiöser Strauch mit durchschnittlicher Frostbeständigkeit, der sich perfekt für die Anpflanzung in Zentralrussland eignet. Die Blütenstände der Sorte können zum Schneiden und zur Herstellung von Trockensträußen verwendet werden.

Weitere Informationen zum Anbau von Early Blue-Hortensien finden Sie im Video:

Bewertungen der Hortensie Early Blue

Nikiforova Anastasia Viktorovna, 51 Jahre alt, Moskau
Ich habe Hortensiensämlinge vom Typ Early Blue gekauft, aber als sie blühten, war ich etwas verwirrt. Auf dem Bild waren die Blumen blau, aber meine waren rosa. Ich dachte schon, dass sie mich mit den Setzlingen betrogen hätten, aber dann habe ich mich hingesetzt, um es herauszufinden. Im Allgemeinen war es notwendig, sie in einen anderen Boden zu pflanzen. Aber die Situation wurde mit Alaun korrigiert, als der Boden angesäuert wurde, wurden die Büsche blau.
Snezhnaya Alisa Vladimirovna, 44 Jahre alt, Sterlitamak
Im ersten Jahr nach der Pflanzung waren die Enden einiger Zweige leicht gefroren, aber insgesamt überstand der Setzling den Winter gut. Jetzt werde ich es für den Winter ein wenig abdecken, sonst habe ich es dieses Mal ignoriert. Ansonsten wächst es bisher gut und ist nicht so schwer zu pflegen. Ich habe mir keine Krankheiten eingefangen und es gab auch keine Insekten.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen