Inhalt
Rosmarinweide ist eine einzigartige Art, die ein niedriger Strauch ist. Genau aus diesem Grund respektieren Designer es und nutzen es zur Verbesserung privater und öffentlicher Bereiche. Die Pflanze ist unprätentiös und kann auf fast jedem Boden wachsen.
Beschreibung der Rosmarinweide mit Foto
Foto einer jungen Rosmarinweide
Unter natürlichen Bedingungen wächst die Kultur in Europa und Asien und bevorzugt ein warmes Klima. Weiden können in sumpfigen und sandigen Gebieten sowie in dichten Wäldern Wurzeln schlagen. Der Strauch zeichnet sich durch seine ausladende Krone aus, die bei jungen Exemplaren am schönsten ist. Dadurch hat die Sorte Anwendung in der Landschaftsgestaltung gefunden. Darüber hinaus werden bei der Gestaltung zwei weitere Weiden verwendet – kletternd und kugelförmig.
Die Blätter haben eine ovale Form, die Adern sind deutlich sichtbar. Sie erreichen eine Länge von etwa 2,5 cm und eine Breite von 0,5 bis 1 cm. Die Nebenblätter fallen mit der Zeit ab. Vor der Reife sieht die Pflanze aufgrund der matten Struktur der grünen Masse flauschig aus. Im Laufe der Jahre wird es glänzend. Im Herbst beginnen die Blätter gelb zu werden, werden dann orange und fallen ab.
Die Weide blüht im mittleren bis späten Frühling. Der Strauch bildet viele längliche Ohrringe, die nach und nach den Stamm umhüllen. Mit der Ankunft der Sonne beginnt die Weidenkrone zu blühen. Die Blätter haben einen charakteristischen grün-bläulichen Farbton. Zu Beginn des Sommers werden die Früchte reif und verlieren Feuchtigkeit.
Rosmarinweidensamen keimen in feuchter Erde schneller
Die Pflanze hat eine gute Struktur. Weidenzweige sind recht weich, haben aber keine Angst vor starkem Wind. Da das Laub klein ist, behält die Krone lange ihre dekorative Form. Wenn Sie nicht schneiden, werden der Stamm und die Zweige der Weide stärker. Das starke Wurzelsystem ermöglicht das Wachstum in feuchten Böden. Aus diesem Grund wächst die Weide in der Nähe von Flüssen und Sümpfen. Die Wurzeln stärken den Boden und verhindern die Bildung von Schluchten, was für den häuslichen Gebrauch nützlich sein kann.
Das Blatt der Weide Rosemaryfolia ähnelt Rosmarin, weshalb die Pflanze ihren Namen erhielt. Im Sommer sind die Blätter grün oder blau und im Winter dunkelviolett. Trotz ihrer Liebe zur Wärme kommt die Weide gut mit Frost zurecht. In dieser Hinsicht können die Büsche sicher in Russland gepflanzt werden.
Rosmarinweiden kommen unter natürlichen Bedingungen selten vor. Es wird in Form von Setzlingen gekauft und zur Verbesserung der Fläche verwendet. Die Sorte ist im Roten Buch aufgeführt und muss daher mit Vorsicht behandelt werden.
Höhe der Rosmarinweide
Da es sich bei der Rosmarinweide um einen Strauch handelt, wird sie nicht groß. Selbst unter optimalen Bedingungen überschreitet die Höhe der Pflanze selten 2,6 m. Gleichzeitig kann sich die Weidenkrone auf bis zu 3,6 m erstrecken. Unter wilden Bedingungen sind die Wachstumsraten geringer – im Durchschnitt bis zu 2,2 m bei einer Kronenbreite von 3,1 m.
Vorteile und Nachteile
Willow zeichnet sich durch sein Aussehen aus. Eine üppige Krone kann für jeden Gärtner zum Stolz werden.
Eine Hecke aus Rosmarinweide wird die Gestaltung des Geländes abwechslungsreicher gestalten
Vorteile:
Es kann auf verschiedenen Böden wachsen – Wald, Wiese, Sand, Sumpf.
Lässt sich beschneiden – die weichen Zweige der Rosmarinweide ermöglichen es Ihnen, ohne großen Aufwand eine Krone in der gewünschten Größe zu formen.
Willow hat keine Angst vor kaltem Wetter. Die Sorte wächst ruhig in trockenen und kalten (bis zu – 30 °C) Klimazonen.
Weiden haben ein hartnäckiges Wurzelsystem – dadurch kann die Pflanze zur Verhinderung der Bildung von Schluchten eingesetzt werden.
Nachteile:
Wenn Sie nicht beschneiden, werden die Äste steif und lassen sich schwerer entfernen.
Wenn Sie eine Rosmarinweide als Hecke verwenden, kann es sein, dass Sie auf eine große Anzahl an Vögeln stoßen, wodurch die Anzahl der benachbarten Beeren verringert wird.
Eine Hecke befeuchtet den Boden, was jedoch für bestimmte Bodentypen von Vorteil sein kann.
Beim Pflanzen ist zu bedenken, dass die Rinde der Pflanze von Bibern gefressen werden kann. Wenn das Gelände nicht eingezäunt ist, bleibt möglicherweise nichts von der Ernte übrig.
Rosmarinweide pflanzen
Um die Sorte zu platzieren, müssen Sie die Beschaffenheit des Bodens berücksichtigen. Am besten verwenden Sie feuchte Substrate. Für den Anbau eignen sich Küstenstreifen, Torf und sogar Lehm. Hauptsache, der Boden ist mittel bis leicht sauer.
Manchmal findet man Rosmarinweiden in europäischen Wäldern
Im Schatten wächst die Weide langsamer und ihre Zweige werden dünner. Gärtner raten davon ab, den Busch an windzugänglichen Stellen zu pflanzen. Rosmarinweiden werden in einem Abstand von bis zu zwei Metern von Fremdkörpern ferngehalten. Die Aussaat erfolgt Mitte des Frühlings, die optimale Lufttemperatur liegt bei 7-13 °C. Der Boden wird im Voraus vorbereitet – im Herbst ausgegraben. Die Pflanze wird in ein Loch von 65x65 cm vertieft.
Pflege der Rosmarinweide
Nach dem Pflanzen bedarf die Sorte besonderer Pflege. Der Eigentümer benötigt:
Einmal pro Woche gießen. In der warmen Jahreszeit bis zu dreimal.
Lockern Sie den Boden regelmäßig (vorzugsweise unmittelbar nach dem Gießen).
Bei extremer Kälte abdecken (wenn das Thermometer unter – 30°C anzeigt).
Rosmarinweide im Herbst und Mitte Mai füttern.
Außerdem ist es notwendig, den Boden im Spätherbst mit Rinde und Torf zu mulchen (eine Schicht von 10 cm).
Reproduktionsmethoden
Der Strauch wird durch Samen, Setzlinge oder Stecklinge vermehrt. Im letzteren Fall müssen Sie dem folgenden Algorithmus folgen:
Schneiden Sie einen jungen Zweig ab, dessen Blätter sich noch nicht geöffnet haben
In Wasser legen, Düngung organisieren (Wachstumsförderer).
Sollte auf eine Düngung verzichtet werden, verwenden Sie nährstoffreiche Erde und befeuchten Sie diese regelmäßig.
Platzieren Sie die Rosmarinweide an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Nachdem es Wurzeln geschlagen hat, kann es an einem dauerhaften Standort neu gepflanzt werden.
So sieht ein Rosmarinweidensämling aus
Rosmarinweiden können in einen Behälter mit vorbereiteter Erde umgepflanzt werden. Sie überwintert in Räumen mit niedrigen Temperaturen. Bei Eintreffen der Wärme werden sie in den Hauptbereich verlegt.
Krankheiten und Schädlinge
Gefährlich für die Gesundheit der Sorte sind folgende Insekten:
Barbe;
Blattlaus;
Milbe;
Raupe.
Nach ihrem Befall ist es notwendig, die beschädigten Stellen zu entfernen und die Rosmarinweide mit einem Insektizid zu behandeln.
Die Art ist praktisch nicht anfällig für Krankheiten, jedoch anfällig für Pilze. Das Auftreten roter und dunkler Flecken kann ein Zeichen von Rost sein. Sie können sich sowohl auf Blättern als auch auf Zweigen bilden. Danach beginnen die Triebe zu verblassen.Sie müssen verbrannt und die Büsche mit einer Schutzlösung behandelt werden.
Rosmarinweide im Landschaftsdesign
Bereits im 19. Jahrhundert wurden Designer auf Weiden aufmerksam. Sie nutzten es, um die Küstenlinie künstlicher Stauseen zu erhalten. Englische Aristokraten schmückten ihre Anwesen oft mit der Pflanze. Weiden und ihre Straucharten können heute verwendet werden, allerdings als Hecke. Es reicht aus, mehrere Setzlinge (bis zu 1 m voneinander entfernt) zu pflanzen und nach ein paar Jahren entsteht eine schöne Wohnwand.
Eine wunderschöne Kombination verschiedener Pflanzen, darunter auch die Sorte Rosmarinblätter
Willow wird auch in einem einzigen Format verwendet, beispielsweise in einer Berglandschaft. Vor dem Hintergrund von Steinen und Blumen sieht die Aussicht gut aus. Designer empfehlen, die Kultur neben Birken, Flieder und Fichten anzubauen.
Abschluss
Rosmarinweide ist eine erstaunliche Sorte, die für verschiedene Zwecke verwendet werden kann. Der Strauch benötigt nahezu keine Pflege und wächst auf jedem Boden. Nach dem Pflanzen wird die Pflanze den Besitzer noch lange mit ihrer luxuriösen Krone erfreuen. Gärtner weisen darauf hin, dass Rosmarinweiden nicht bewässert werden müssen, wenn sie in feuchten Boden gepflanzt werden.
Bewertungen von Rosmarinweiden