Wann und wie man Weiden pflanzt

Der Weidenbaum wird als Symbol für Traurigkeit und Schönheit dargestellt. Seine langen Zweige findet man in der Nähe von Flüssen, Straßen und Waldwegen. Sie können zu Boden sinken und bei überschüssiger Flüssigkeit Tropfen bilden. Aus diesem Grund erhielt die Pflanze den Spitznamen „Weinende Pflanze“. Um einen Weidenbaum richtig zu pflanzen, benötigen Sie ein Mindestmaß an Wissen.

Ist es möglich, Weiden im Garten zu pflanzen?

Aufgrund ihrer geringen Größe sind einige Flächen nicht für die Anpflanzung von Weiden geeignet. Dies hängt weitgehend von der Sorte ab, die der Besitzer verwenden möchte. In vielen Regionen kommen Zwergsorten nebeneinander vor.

Aufmerksamkeit! Wenn es darum geht, einen großen Baum zu pflanzen, ist die Wahl des Standortes anspruchsvoll.

In Russland ist die Winterhärte der Ernte wichtig. Pflanzen überstehen den harten Winter auf unterschiedliche Weise. Zu den stärksten Sorten:

  1. Gittergewebe. Auf den Blättern sind deutlich dunkelgrüne Adern zu erkennen. Die Weide hat eine ausladende Krone, die Triebe erreichen eine Länge von 40–60 cm.

    Netzbepflanzungen bevorzugen Bereiche, die der Sonne zugänglich sind.

  2. Tupolistna. Es handelt sich um eine Zwergsorte. Die maximale Höhe ist auf 40 cm begrenzt. Die Blätter sind länglich und haben eine glänzende Oberfläche.

    Beim Pflanzen von Weiden wird das Entwässerungssystem flach verlegt

  3. Krautig.Eine der kleinsten Sorten, deren Name die Höhe der Weide rechtfertigt. Der Boden-zu-Boden-Strauch erreicht eine Höhe von 15 cm. Im ersten Stadium sind die Triebe gelb gefärbt und werden nach einigen Jahren grün.

    Die krautige Weide wächst gut im Garten und Gemüsegarten

  4. Lila Nana. Eine mittelgroße Sorte mit einer Wuchshöhe von bis zu 160 cm, leuchtenden Ohrringen und scharlachroten Trieben. Aufgrund der dekorativen Form der Krone eignet sie sich zur Gestaltung von Landschaftskompositionen.
  5. Ural. Der Abstand von der Kronenspitze bis zum Boden beträgt 3,5-4 m. Die Zweige haben einen goldenen Farbton, der sich schließlich rot verfärbt. Es ist besser, Weiden im Freien neben einem Teich zu pflanzen.

    Pflanzungen der Ural-Arten haben sehr dichte Triebe

  6. Weinen. Die Kultur ist in verschiedenen Regionen und Ländern zu finden. Der Baum erreicht eine Höhe von 25 m, je nach Bedingungen manchmal auch mehr. Bevorzugt feuchte Böden und kann im hellen Schatten wachsen.

    Die Trauerweide ist einer der bekanntesten Vertreter der Weidengewächse in Russland und Europa

Aufmerksamkeit! Es gibt mehrere Dutzend weitere Sorten mit guter Winterhärte.

Bedingungen für den Weidenanbau

Die Kultur gilt als unprätentiös: Sie kann in allen Klimazonen mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen und Bodentypen wachsen. In ihrer natürlichen Umgebung kommen Weiden in jedem Winkel der Erde vor. Die Wachstumsbedingungen sind minimal – der Gärtner muss die Pflanze von Zeit zu Zeit gießen und düngen.

Wann sollte man Weiden pflanzen?

Der Zeitpunkt der Weidenpflanzung hängt vom Wurzelsystem ab. Wenn es geschlossen ist, können die Arbeiten zu jeder Jahreszeit außer im Winter durchgeführt werden. In diesem Fall wird der Sämling nicht von der Erdscholle getrennt. Wenn die Wurzeln geöffnet sind, beginnt die Pflanzung im zeitigen Frühjahr, bevor sich die Knospen öffnen.

Beratung! Eine Pflanze mit offenem Wurzelsystem kann im Herbst am Ende der Vegetationsperiode gepflanzt werden.

Die günstigste Zeit ist der Frühling, da einige Sorten im Sommer und Herbst keine Zeit haben, Wurzeln zu schlagen. Um das Risiko von Erfrierungen zu minimieren, werden die Pflanzungen gemulcht und mit Vlies abgedeckt.

Weiden pflanzen

Beachten Sie beim Pflanzen die grundlegenden agrartechnischen Regeln. Der Besitzer muss einen Platz auswählen, die Setzlinge vorbereiten und ein Loch in der richtigen Größe graben.

Wo auf der Baustelle Weiden gepflanzt werden sollen

Weiden sollten in Gebieten mit lehmigem oder leichtem Boden gepflanzt werden. Es muss eine gute Beleuchtung vorhanden sein, auch wenn die Pflanze im Halbschatten wachsen kann.

In freier Wildbahn ist es schwierig, Weiden in einem dichten Wald zu finden, sie wachsen normalerweise am Waldrand

Beratung! Für Weiden ist flaches Grundwasser ein günstiger Faktor für die Entwicklung.

Auswahl der Setzlinge

Um eine starke Pflanze zu erhalten, wählen Sie Setzlinge, die älter als ein Jahr sind. Ihre Oberfläche sollte holzig sein. Das Material wird geerntet, bevor sich Blätter bilden. Unabhängig von der Art des Wurzelsystems – geschlossen oder offen – sind die Auswahlanforderungen identisch.

Die Äste dürfen keine Flecken, Spuren von Pilzbildung, Wunden, Beulen oder Löcher aufweisen. Sie achten auch auf die Fluchtrichtung. Wenn die Transplantatknospen nach unten wachsen, wird die Krone später weinend.

Pflanzschema

Der Weidenanbau ist einfacher als es scheint. Folgen Sie einfach den einfachen Anweisungen:

  1. Ein Loch graben. Bei Zwergsorten reicht ein Durchmesser von 50 cm aus. Große Sorten werden auf einer Höhe von 40 cm eingegraben, wobei ein Durchmesser von 65 cm erhalten bleibt. Bei einem geschlossenen Wurzelsystem wird das Loch entsprechend der Größe gebildet das Koma.
  2. Wenn Sie in schwerem Boden pflanzen, sorgen Sie für ein Entwässerungssystem. Auf den Boden der Grube wird eine 20 cm dicke Sandschicht gegossen und die Fläche mit einem nährstoffreichen Substrat aus Torf und Kompost gedüngt. Sie können Azofoska - 200 g für Weiden verwenden.
  3. Der Sämling wird platziert und begraben.Die Erde muss mit Füßen getreten werden, sodass um den Stamm herum eine Grube entsteht. Wenn die Pflanze groß ist, platzieren Sie einen Pflock.
Aufmerksamkeit! Pflanzungen werden reichlich bewässert. Pro Busch werden bis zu zwei Eimer warmes Wasser benötigt.

Weidenpflege

Für ein schnelles Wachstum der Weide sind zwei Verfahren erforderlich: Befeuchten und Düngen. Beim Anbau zu dekorativen Zwecken wird zusätzlich zum Hygieneschnitt auch ein prägender Schnitt durchgeführt. Dadurch bleibt die Baumkrone schön.

Gießen und düngen

Nach dem Pflanzen im Freiland benötigt die Weide Pflege, die aus regelmäßiger Bewässerung und Düngung besteht. Die Kultur ist feuchtigkeitsliebend und benötigt daher im Anfangsstadium Hilfe. Der Sämling wird alle sieben Tage mit drei bis vier Eimern Wasser angefeuchtet. Ausschlaggebend sind der Niederschlag und die bevorstehende Wettervorhersage.

Beratung! Gärtner gießen ihre Pflanzen morgens oder abends. Die Flüssigkeit sollte unter die Wurzeln und auf die Triebe gelangen.

In den ersten Lebensjahren wird der Boden gelockert und genährt. Bei der Pflanzung hat der Eigentümer bereits organischen Dünger ausgebracht. Daher wird der nächste Zusatzstoff nach einem Jahr verwendet. Die Düngung erfolgt zweimal pro Saison.

Am Ende des Sommers werden anstelle von Stickstoff Kalium-Phosphor-Komplexe verwendet

Abgefallene Vegetation wird nicht in der Nähe des Stammes gehalten. Das Laub enthält Stoffe, die sich bei Zersetzung negativ auf das Weidenwurzelsystem auswirken.

Trimmen

Anfänger haben Angst, Äste abzuschneiden, weil sie befürchten, dass die Pflanze verletzt wird. Auf diese Weise kontrolliert der Besitzer jedoch das Wachstum, entfernt nicht lebensfähige Triebe und gibt der Krone ihre Form. Der optimale Zeitpunkt für die Arbeit ist das frühe Frühjahr und der Herbst. Gefrorene Zweige werden im März entfernt.

In den ersten drei Jahren wachsen die Pflanzungen schnell, ein prägender Rückschnitt ist nicht erforderlich. Erwachsene Zweige werden um 15 cm gekürzt, damit Seitentriebe darauf wachsen.Dadurch wird die Weide üppig und attraktiv und schadet der Pflanze nicht.

Beratung! Designer empfehlen, der Krone die Form einer Kugel oder eines Regenschirms zu geben. Manche erreichen eine dreieckige oder quadratische Form, und Weiden werden auch als Hecke verwendet.

Weide im Winter

Es ist jedem selbst überlassen, eine Weide in der Nähe eines Hauses oder neben einem Teich zu pflanzen. In jedem Fall wird die Bewässerung im Herbst reduziert, um ein Einfrieren der Ernte zu verhindern.

Je nach Pflanzsorte werden sie mit Fichtenzweigen oder Agrofaser bedeckt. Die oben genannten Sorten benötigen für den Winter Schutz, außer in Sibirien. In der mittleren Zone ist das Verfahren optional.

Schädlinge und Krankheiten

Weiden können von Krankheiten befallen werden: Schorf, Schwarz- und Braunfleckigkeit, Mehltau. Pilzinfektionen entstehen durch große Feuchtigkeitsansammlungen, die in schweren Böden beobachtet werden.

Lange Regenfälle tragen ebenfalls zur Infektion bei

Um Pflanzungen vor Krankheiten zu schützen, werden Volks- und chemische Präparate eingesetzt. Zur Vorbeugung wird empfohlen, Weiden zweimal pro Saison mit Fungiziden zu behandeln. Wenn Symptome festgestellt werden, handeln Sie sofort. Die Gesundheit der Pflanze hängt vom Handeln des Gärtners ab.

Aufmerksamkeit! Hohe Bäume werden so beschnitten, dass die Äste nicht den Boden berühren. Darin verstecken sich Pilzsporen und Insektenlarven.

Um Krankheiten vorzubeugen, wird die Weide täglich kontrolliert. Schon ein kurzer Blick hilft, einige Anzeichen zu erkennen – Triebnekrose, Wucherungen, Farbveränderungen. Befallene Äste werden mit einem scharfen Instrument entfernt, das vorab desinfiziert wird. Die Schnittstelle wird mit Gartenlack bedeckt.

Beratung! Die Behandlung der Rindennekrose erfolgt am Ende des Sommers. Sollte der Eigentümer die Frist versäumt haben, erfolgt die Durchführung im Mai; einmal pro Saison genügt.

Weiden können zum Ziel von Schädlingen werden.Durch Raupenbefall leiden die Blätter der Pflanze und sie verliert ihr dekoratives Aussehen. Sie sollten den Baum oder Strauch sorgfältig auf Mauerwerk untersuchen. Schmetterlinge werden unabhängig gefangen.

Eine große Bedrohung stellen Blattläuse dar, deren Larven in der Rinde die kalte Jahreszeit abwarten. Im nächsten Jahr erscheinen aus ihnen schädliche Insekten, die sich vom Saft der Triebe ernähren. Sie bilden Kolonien und parasitieren Weiden.

Breitbandinsektizide, zum Beispiel Aktara, tragen zum Schutz der Pflanze bei

Was man neben einer Weide pflanzen sollte

Designer empfehlen, Bepflanzungen in der Nähe von Gewässern anzubringen, wo Weiden alleine gut aussehen.

Daneben können Sie feuchtigkeitsliebende Pflanzen anpflanzen - Seggen, Schilf, Moos.

Willow wird sogar einen dekorativen Teich auf dem Gelände schmücken

Weiden werden mit Blumen kombiniert, die lieber im Schatten wachsen; sie werden unter der Baumkrone gepflanzt.

Beim Anbau von Strauchsorten werden Pflanzungen miteinander kombiniert, es empfiehlt sich auch die Verwendung von Wacholder und Thuja

Abschluss

Der richtige Ort zum Pflanzen einer Weide ist die Nähe eines Flusses oder Sees. Seine Wurzeln haben keine Angst vor stagnierender Feuchtigkeit. Erfahrene Gärtner beginnen mit der Bepflanzung, indem sie ein Entwässerungssystem anlegen. Im Anfangsstadium benötigt die Pflanze eine Blattbewässerung. Eine ausgewachsene Weide muss nicht bewässert werden – sie selbst erhält die nötige Feuchtigkeit aus dem Boden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen