Blasenkrauthecke: Anleitung zum Pflanzen, Foto

Eine Hecke aus Blasenkraut: So finden Sie die ideale Lösung für jeden Garten oder jedes Ferienhaus. Möglichkeiten, Ihren Garten zu dekorieren und ihn vor neugierigen Blicken und Tieren zu schützen.

Merkmale einer Hecke aus Blasenkraut

Heutzutage kann ein Zaun nicht nur aus Materialien gebaut werden, die in Baumärkten angeboten werden. Die beste Möglichkeit ist die Anlage einer Absicherung. Ein Herrenhaus mit einer solchen Einrichtung erhält besonderen Charme und Einzigartigkeit. Und die Pflege eines lebenden Zauns ist nicht schwieriger als die Pflege gewöhnlicher Zucchini oder Gurken. Nicht weniger attraktiv sind die Kosten für die Errichtung eines Zauns, der in der Farbe variieren kann. Es sind diese Faktoren, die dazu führen, dass das Blasenkraut in unserem Land immer beliebter wird.

Zu den Vorteilen der Pflanze gehören:

  • Pflegeleichtigkeit;
  • farblicher Unterschied;
  • Krankheitsresistenz;
  • klimatische Vielseitigkeit;
  • Erschwinglichkeit (es gibt preisgünstige und teure Optionen);
  • zuverlässiger Schutz vor Staub und eindringenden Tieren;
  • Möglichkeit der Zoneneinteilung des Anwesens.

Die besten Blasenkrautsorten für Hecken

Zur Errichtung einer Hecke eignen sich mehrere Sorten des Wasserschlauchs. Sie werden in zwei Farbgruppen zusammengefasst – gelbblättrig und rotblättrig.

Diablo

Diablo ist ein Blasenkarpfen, der bis zu 300 cm hoch wird. Die Kultur hat glänzende Blätter, die violett-rot gefärbt sind. Durch das Pflanzen in dunklen Bereichen können Sie das Laub verändern: Es wird grüner und rötliche Flecken erscheinen nur stellenweise.

Sommerwein

Sommerwein – die Büsche dieses Blasenkarpfens erreichen eine Höhe von 200 cm. Im Frühling können Sie das weinrote Laub bewundern, das den Namen der Pflanze widerspiegelt. Im Sommer wechselt seine Farbe ins Grün.

roter Baron

Red Baron - Viburnum-Blattkarpfen erreicht ebenfalls eine Höhe von zwei Metern, blüht mit rosa Knospen und während der Reifung erscheinen rote Beeren.

Luteus

Luteus ist ein Vesikel mit Viburnumblättern, das eine Höhe von 3 Metern erreicht. Die Pflanze hat eine grün-gelbe Laubfarbe (wenn sie im Schatten wächst) oder ein leuchtendes Gelb, wenn die Pflanze an Orten steht, die der Sonne ausgesetzt sind.

Darts Gold

Dart’s Gold – das Wachstum dieses Busches ist halb so groß wie das der vorherigen Sorte. Während der Blüte haben die Blätter eine orange Farbe, werden im Sommer grün und im Herbst bronzefarben.

So pflanzen Sie eine Blasenkrauthecke

Damit eine Hecke aus Viburnum-Laub das Auge lange erfreuen kann, ist es notwendig, sie richtig zu pflanzen. Der erste Schritt besteht darin, sich auf den Kauf von Setzlingen zu konzentrieren.

  • Einkäufe müssen in Fachgeschäften getätigt werden;
  • Pflanzmaterial muss über entsprechende Zertifikate verfügen;
  • Es ist besser, Setzlinge zu wählen, die in Behältern und anderen Behältern gewachsen sind. In diesem Fall kann die Pflanze zu jeder Jahreszeit (außer im Winter) gepflanzt werden.

Der nächste Schritt ist die Auswahl eines geeigneten Standortes. Der Strauch bevorzugt sonnige Standorte mit gutem Boden, der schnell Feuchtigkeit und Sauerstoff aufnimmt. Bei einem Mangel an Mikroelementen im Boden ist eine Düngung erforderlich.

Wenn Sie eine Hecke pflanzen, sollten Sie einen 50 – 60 cm tiefen Graben ausheben. Der Abstand zwischen den Büschen lässt sich bequemer regulieren. Bei der Nutzung von Pflanzlöchern kann der lebende Zaun in die Lichtung hineinwachsen.

Aufmerksamkeit! Für eine gleichmäßigere Landung müssen Sie mehrere Pflöcke in den Graben stecken und das Seil in einer geraden Linie ziehen.

Vor dem Pflanzen ist es wichtig, ein Entwässerungssystem einzurichten. Dazu werden Kieselsteine ​​oder Blähton auf den Boden des Grabens gelegt. Die ausgegrabene Erde kann in einem Behälter mit Mineraldünger vermischt werden. Nachdem die Pflanzen in den Graben gepflanzt wurden, wird das vorbereitete Substrat unter leichtem Druck auf die Wurzeln gegossen. Nach dem Pflanzen muss der Boden gründlich bewässert und eine Schicht Mulch (Sägemehl, Torf usw.) ausgelegt werden. Die Bewässerung erfolgt regelmäßig, damit der Boden immer feucht ist. Nachdem die Wurzeln stärker geworden sind und die Pflanze Wurzeln geschlagen hat, wird die Bewässerungshäufigkeit reduziert.

Wie pflegt man eine Blasenkrauthecke?

Eine Hecke aus Viburnumblättern, wie auf dem Foto zu sehen, sieht sehr reichhaltig und ziemlich einzigartig aus. Die richtige Pflege trägt dazu bei, die ästhetische Schönheit der Bepflanzung zu gewährleisten. Die Pflanze benötigt keine Pflege, dennoch müssen einige Wachstumsnuancen berücksichtigt werden.

Trimmen

Um sicherzustellen, dass der Strauch vollständig mit Laub bedeckt ist und nicht nur sein oberer Teil, ist es notwendig, die Pflanze regelmäßig zu beschneiden. Viele Gärtner glauben, dass diese Manipulation zu einem schnelleren Heckenwachstum führt. Tatsächlich hat dieser Umstand keinerlei Einfluss auf die Wachstumsrate. Durch den richtigen Schnitt wird die Blase dichter, die Zweige und das Wurzelsystem des Strauchs werden gestärkt.

Regeln für den Standardschnitt:

  1. Der Rückschnitt des Blasenkrautes sollte im ersten Frühjahr nach der Pflanzung erfolgen.
  2. In diesem Fall bleiben nur noch 15 – 20 cm der Pflanze übrig.
  3. Nach einem Jahr sollte der Vorgang wiederholt werden. Zu diesem Zeitpunkt wird das Rückgrat des Busches kräftiger und haltbarer und die Zweige wachsen 30 bis 40 cm in verschiedene Richtungen. Es ist notwendig, die Hälfte der neu gewachsenen Zweige abzuschneiden. Die Seitenteile werden nur um 7 – 8 cm abgeschnitten.

Um ein ästhetisch korrektes Erscheinungsbild zu gewährleisten, sollte der Busch zweimal beschnitten werden.

  • Beim ersten Mal führen sie eine hygienische „Reinigung“ der Anlage durch. Entfernen Sie im zeitigen Frühjahr alle trockenen oder gefrorenen Zweige;
  • Der zweite Schnitt ist prägend. Es wird bis zum 4. Lebensjahr der Pflanze jede Saison 3-4 Mal durchgeführt. In dieser Zeit ist es wichtig, die Spitzentriebe abzuschneiden, damit die Seitentriebe mit voller Kraft wachsen können. Ab dem 5. Jahr wird der Heckenstrauch nach den Wünschen des Gärtners geformt. Es kann nahezu jede beliebige Form erhalten.

Aufladen

Da die Hecke in einer durchgehenden Reihe wächst, erschöpfen sich die Nährstoffe im Boden schnell und die Einbringung nützlicher Mikroelemente wird problematisch. Daher müssen Gärtner die Pflanze rechtzeitig und in bestimmten Abständen düngen.

  1. Vor dem hygienischen Beschneiden des Busches muss stickstoffhaltiger Dünger ausgebracht werden. Sie können 2 EL verwenden.l. Harnstoff gemischt mit 1 Liter Königskerze, 20 Liter Wasser und Ammoniumnitrat.
  2. Im Herbst werden Mineraldünger ausgebracht, die sich positiv auf das Pflanzenwachstum und die Krankheitsresistenz auswirken.
  3. Auch Mulchen mit verrottetem Kompost wird durchgeführt.
Wichtig! Vor jeder Düngung ist es unbedingt erforderlich, den Boden zu lockern. Dadurch können Nährstoffe in das Wurzelsystem eindringen und den Boden mit Sauerstoff sättigen.

Bewässerung

Für junge Sämlinge ist eine ständige Bewässerung erforderlich. Ohne ausreichende Feuchtigkeit kann die Pflanze absterben. Deshalb wird das Blasenkraut nach dem Pflanzen einer Hecke jeden zweiten Tag gegossen.

Wenn die Hecke stärker wird, reduzieren Sie die Bewässerungshäufigkeit. In der Trockenzeit und bei unfruchtbarem Boden wird das Blasenkraut zweimal pro Woche gegossen. Bei ausreichender Niederschlagsmenge wird die Bewässerung komplett abgebrochen. Jeder Pflanzenstrauch benötigt mindestens 35 Liter Wasser.

Aufmerksamkeit! Bei der Pflanzung in Lehmboden droht dem Blasenkraut Staunässe. Daher sollte in diesem Fall äußerst selten gegossen werden, um das Absterben der Hecke zu verhindern.

Überwinterung

Trotz ihrer Schlichtheit und Frostbeständigkeit können junge Sämlinge im ersten Lebensjahr ausfrieren. Daher müssen sie vor dem Einsetzen der Kälte isoliert werden. Das Mulchen erfolgt mit jedem geeigneten Material – Heu, Torf, Humus, Sägemehl usw.

Wenn eine Blasenkrauthecke in einer Region mit strengen Wintern gepflanzt wird, ist es besser, den Strauch vor der Kälte zu schützen. Eine kleine Schicht Sägemehl, die an die Wurzeln des Zauns gestreut wird, reicht aus, damit die Pflanze erfolgreich überwintern kann.

Wichtig! Durch Mulchen vor dem Winter wird die Nährstoffversorgung der Pflanze im Frühjahr sichergestellt.

Krankheiten

Beim Betrachten eines Fotos einer Blasenkarpfenhecke fragen sich viele Gärtner, wie resistent diese Pflanze gegen Krankheiten ist. Bei richtiger Pflege ist der Strauch selten anfällig für die Entwicklung von Pathologien. Es können nur wenige mögliche Krankheiten identifiziert werden:

  • Chlorose. Das Laub verfärbt sich gelb und die jungen Büsche trocknen an den Spitzen aus. Ein Mangel an Stickstoff, Eisen oder Magnesium kann zu diesem Problem führen;
  • Blattflecken. Es tritt auch auf, wenn es an nützlichen Mikroelementen mangelt und der Boden durchnässt ist.

Die rechtzeitige Ausbringung von Düngemitteln, die Lockerung des Bodens und die Einhaltung des Bewässerungsregimes tragen dazu bei, alle oben genannten Probleme zu vermeiden.

Gartentipps zum Anlegen von Hecken

Eine Hecke aus Blasenkraut kann unterschiedlich hoch und völlig unterschiedlich geformt sein. Erfahrene Gärtner haben ihre eigenen Empfehlungen für die Erstellung einer solchen Landschaftslösung.

  1. Beim ersten Schnitt ist es notwendig, an jedem Ast mindestens 5 Knospen zu belassen, damit diese Blätter sprießen und die Hecke in der ersten Saison nicht „flüssig“ wirkt.
  2. Bis zum Alter von 4 Jahren muss die Hecke entlang eines gespannten Seils geschnitten werden. Dies trägt dazu bei, eine gleichmäßige Reihe korrekt zu bilden, und schützt außerdem vor falschem Beschneiden.
  3. Nachdem der Busch reif ist, sollten Sie ihm keine exotischen Formen mehr geben. Der Zaun sollte dicht und stark aussehen. Beim Abschneiden der unteren Teile besteht die Gefahr, dass der Busch schnell Äste nach oben wachsen lässt. Wenn Sie eine ungewöhnliche Form schaffen möchten, sollten Sie nur mit dem oberen Teil des Busches arbeiten.

Abschluss

Eine Hecke aus Blasenkraut ist eine ideale Lösung für große Flächen.Mit seiner Hilfe können Sie Ihr Anwesen in Zonen unterteilen, einen Platz zum Entspannen schaffen und sich einfach vor den neugierigen Blicken neugieriger Nachbarn und Passanten schützen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen