Klekachka Colchis (Jonjoli): Beschreibung, Foto, Vorteile

Kolchikaya klekachka ist eine Pflanze, die im Roten Buch aufgeführt ist. Es ist ein kleiner Baum oder mittelgroßer Strauch, der im Kaukasus wächst. Die seltene Kulturpflanze fällt durch ihre schönen weißen Blütenstände auf und wird häufig in der Küche verwendet.

Beschreibung von Colchis klekachka mit Foto

Die Höhe des Strauches beträgt bis zu 300 cm, die Blätter sind gefiedert, hellgrün gefärbt und sitzen recht dicht an den Zweigen.

Junge Triebe haben keine Rinde, wachsen aber sehr schnell zu und verfärben sich grau.

Die Blüte der Kolchischen Muschel erfolgt im Juni. In dieser Zeit bilden sich große Blütenstände, bestehend aus 10-14 Knospen. Sie erreichen eine Länge von bis zu 14 cm und sind vor dem grünen Hintergrund der Krone deutlich sichtbar. Im Herbst bilden sich anstelle der Blüten geschwollene Früchte, die von außen einer Kapsel ähneln. Im Inneren, unter dem Fruchtfleisch, befinden sich große Samen.

Wo wächst es

Die Pflanze kommt in Georgien und Abchasien vor. Es ist äußerst selten, obwohl es gegen aggressive Faktoren resistent ist und Luftverschmutzung normal verträgt. Colchis klekachka wächst hauptsächlich im Kaukasus und ist gut an regnerische Winter und heiße Sommer angepasst.

Aufmerksamkeit! Die Kultur verträgt Fröste bis -10 Grad.

Nützliche Eigenschaften von Colchis klekaka

Die Früchte enthalten große Mengen an Kalzium, Natrium, Eisen und anderen Mineralien. Colchis kleka ist außerdem reich an Vitaminen: C, PP, E. Das Trinken von Fruchtsaft verbessert das Gedächtnis und hilft bei der Bewältigung von Blutergüssen, Darmbeschwerden und Husten.

Der langfristige Verzehr von Früchten stellt die Leber, das Urogenitalsystem und den Magen-Darm-Trakt wieder her. Auf Fruchtbasis zubereitete Abkochungen und Aufgüsse entfernen Giftstoffe, entspannen das Nervensystem, wirken beruhigend und lindern Kopfschmerzen.

Die Pflanze ist nützlich bei Wunden, da sie wundheilende Eigenschaften hat. Außerdem stärkt es die Wände der Blutgefäße, normalisiert die Herzfunktion und lindert Schmerzen.

Anwendungsmethoden

Der Strauch hat dekorative Verwendungszwecke und wird oft als eigenständige Kulturpflanze angebaut. Neben der Colchis-Pflanze sehen auch andere Pflanzen gut aus. Sie ist bei südlichen Blumenzüchtern beliebt; im zentralen Teil wird sie in Gewächshäusern und speziellen Gärten (mit Schutz) angebaut.

In Georgien und Armenien werden aus Kolchis klekachka verschiedene Gerichte zubereitet. Das gebräuchlichste Rezept ist das Marinieren, gefolgt vom Würzen und Eingießen von Pflanzenöl. Das Produkt wird als herzhafter Snack serviert.

Der Geschmack eines Kleka-Gerichts ist dem von Kapern sehr ähnlich, daher werden sie oft verwechselt

Aufmerksamkeit! Nach der Reifung werden die Samen von Colchis kleka zerkleinert, um Öl zu gewinnen. Es hat eine abführende Wirkung.

Da die Beeren und Blätter nützliche Mineralien, Vitamine sowie pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe enthalten, werden sie zur Zubereitung von Abkochungen und Aufgüssen verwendet. Medikamente helfen bei Radikulitis und Erkältungen.

Landefunktionen

Colchis-Maulwurfsgras bevorzugt nährstoffreiche Substrate. Der Anbau erfolgt an beleuchteten Standorten, manchmal auch im Halbschatten. Es empfiehlt sich, eine dichte Bepflanzung zu vermeiden, da die Sträucher stark wachsen und miteinander konkurrieren.

Ein ausgezeichnetes Material wäre ein einjähriger Sämling oder Steckling mit einem entwickelten Wurzelsystem. In diesem Fall ist es möglich, den Zeitpunkt der ersten Blüte zu beschleunigen (sie beginnt im dritten Jahr). Bei der Aussaat erfolgt der Austrieb 2-3 mal später.

Die Pflanzung von Colchis kleka erfolgt im Frühjahr oder in der ersten Sommerhälfte. Es empfiehlt sich, das Loch im Herbst vorzubereiten: Graben Sie ein Loch von 50 x 50 cm, mischen Sie es mit Kompost und Humus. Um zu verhindern, dass der Dünger durch Niederschläge weggeschwemmt wird, wird die Fläche mit Folie und Brettern abgedeckt.

Bei der Pflanzung wird der Boden wieder abgetragen und eine Drainage geschaffen. Optimal ist eine Schichtdicke von 10 cm. Darauf wird etwas Erde gegossen und ein Setzling in das Loch gesetzt. Die Wurzeln sollten begradigt werden. Nach dem Graben wird der Boden von Hand verdichtet, um die Bildung eines Luftpolsters zu verhindern. Der Wurzelkragen bleibt an der Oberfläche.

Beratung! Nach reichlichem Gießen der Kolchischen Gurke kann die Pflanzung als abgeschlossen betrachtet werden. Um die Feuchtigkeit zu bewahren, wird der Busch in Fichtenzweige gewickelt.

Pflegehinweise

Die Pflanzenpflege besteht aus folgenden Verfahren:

  • Jäten;
  • Bewässerung;
  • Beschneidung;
  • Mulchen.

Bei jungen Pflanzen ist kein Formschnitt erforderlich; in den ersten fünf Jahren ist lediglich ein hygienischer Schnitt erforderlich.

Im zweiten Jahr können Sie mit der Fütterung der Kolchischen Motte beginnen. Verwenden Sie Harnstoff oder einen anderen stickstoffhaltigen Zusatzstoff. Junge Kekaka-Wurzeln können verbrannt werden, daher sollten die Dosierungen gering gehalten werden (20 g Substanz pro 10 Liter Wasser). Neben Harnstoff hilft auch mit Kräutern vermischter Mist (1 Liter auf 10 Liter Wasser). Dreimal im Jahr düngen.

Aufmerksamkeit! Auf alkalische Düngemittel sollte verzichtet werden; die Kolchische Motte mag leicht saure Substrate.

In Gebieten mit kaltem Klima ist Schutz erforderlich. Die Pflanzungen werden mit einer Schicht Mulch und Schnee bedeckt. Junge Mottenbüsche werden zusätzlich mit Spinnvlies geschützt.

Reproduktionsmethoden

Kolchischer Kürbis kann aus Stecklingen, Wurzelausläufern und Samen gezogen werden. Letztere erfordern eine längere Schichtung. Erfolgt die Bepflanzung im Sommer oder Frühling, erfolgt sie künstlich. Im Herbst ist dies nicht erforderlich.

Aufmerksamkeit! Die Samen werden in einer Tiefe von 30 mm eingegraben. Es dauert lange, bis sie sprießen. Seien Sie also nicht beunruhigt, wenn die Sprossen nach ein bis zwei Jahren immer noch nicht aufgetaucht sind.

Der Schnitt erfolgt zu Beginn des Sommers, die Teilung der Wurzeltriebe erfolgt zu jeder Jahreszeit.

Fotos im Landschaftsdesign

Kolchische Klekachka wird normalerweise in öffentlichen Bereichen angebaut – in der Nähe von Wegen und Bäumen

Bei häufigem Regen werden die Blätter der Kolchispflanze heller

Im wilden Wald ist die Pflanze kaum zu finden

Abschluss

Klekachka Colchis ist ein einzigartiges und äußerst seltenes Exemplar. Die Pflanze kommt hauptsächlich in südlichen Ländern und im Kaukasus vor. Die Kultur ist unprätentiös, sie kann in verschiedenen Regionen angebaut werden, sofern ein Schutzraum errichtet wird.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen