Inhalt
Buchsbaum oder Buxus, wie dieser immergrüne Strauch in Griechenland genannt wird, erfreut sich überall großer Beliebtheit. Eine langsam wachsende Pflanze, ideal für die Gestaltung von Hecken und Gartenkompositionen. Es ist nicht schwer, Buchsbaum zu Hause zu vermehren.
Wie vermehrt sich Buchsbaum?
Der Strauch wird durch Stecklinge, Schichten und Samen vermehrt. Dies kann im Frühjahr und Herbst erfolgen. Gärtner glauben, dass Herbstsämlinge einfacher zu verpflanzen sind und schneller wachsen als Frühlingssämlinge.
- Wählen Sie zur Vorbereitung des Pflanzmaterials gesunde, kräftige Sträucher, die mindestens 2 Jahre alt sind.
- Der Boden zur Keimung muss locker und fruchtbar sein.
- Um die Wurzelbildung zu beschleunigen, werden Mini-Gewächshäuser verwendet.
- Buchsbaumsämlinge brauchen im Winter Schutz.
Wird das Pflanzgut zu spät geerntet, kann die Pflanze während der kalten Jahreszeit im Haus vermehrt werden. Im Frühjahr sollten ausgewachsene, gesunde Setzlinge an einem festen Platz im Garten gepflanzt werden.
Die Vermehrung von Buchsbäumen mit Samen ist eine aufwändigere Methode. Eine geringe Keimung und eine lange Keimdauer führen selbst bei erfahrenen Gärtnern häufig zum Scheitern aller Versuche, Sträucher aus Samen zu vermehren.
So vermehren Sie Buchsbaum zu Hause aus Stecklingen
Sie können Pflanzmaterial für die Buchsbaumvermehrung zu Hause vorbereiten, indem Sie beim Beschneiden des Busches Stecklinge verwenden. Sie müssen kurze, bis zu 15 - 20 cm große Teile mit intakter Rinde wählen. Auf den Stecklingen müssen 2–3 lebende Knospen vorhanden sein. Es ist besser, mit einem scharfen Messer einen Schnitt in einem Winkel von 45 Grad vorzunehmen.
Damit der Steckling Wurzeln schlagen kann:
- Untere Blätter entfernen.
- Gemäß den Anweisungen des Arzneimittels in wurzelbildender Lösung einweichen.
- Bereiten Sie fruchtbaren, nährstoffreichen Boden mit einer Drainageschicht vor.
- Vergraben Sie die Stecklinge senkrecht im Abstand von 10 - 15 cm voneinander.
- Mit warmem Wasser gießen und den Boden mulchen.
- Mit Folie oder Abdeckmaterial abdecken.
Es dauert etwa einen Monat, bis die Stecklinge Wurzeln bilden. Dies sollte bei der Vorbereitung der Sämlinge für die Vermehrung berücksichtigt werden. In den südlichen Regionen werden bewurzelte Buchsbaumstecklinge Ende September bis Anfang Oktober an einem festen Platz gepflanzt. In Gebieten mit kälterem Klima ist es besser, Buchsbaumsämlinge einen Monat früher zu pflanzen, damit die jungen Pflanzen Zeit haben, an Kraft zu gewinnen und im Winter nicht abzusterben.
Während des gesamten Zeitraums sollten Buchsbaumstecklinge zur Vermehrung regelmäßig gegossen und gelüftet werden. Es ist besser, dies am Abend zu tun, nachdem die Sonnenaktivität nachgelassen hat.
Junge Pflanzen sollten zusammen mit einem Erdklumpen an der gewählten Stelle gepflanzt werden, um das empfindliche Wurzelsystem nicht zu beschädigen.
So vermehren Sie einen Buchsbaumstrauch durch Schichtung
Für Anfänger im Gärtnern eignet sich die Methode der Vermehrung von immergrünem Buchsbaum durch Schichtung.Der Eingriff kann jederzeit von Frühjahr bis Herbst durchgeführt werden.
Für einen kräftigen, gesunden Buchsbaumstrauch, der mindestens zwei Jahre alt ist, müssen Sie einen äußeren Zweig wählen, der sich nahe der Bodenoberfläche befindet. Bereiten Sie dann einen kleinen, bis zu 15 cm tiefen Graben mit lockerer, fruchtbarer Erde vor. Die Rille sollte entlang der Richtung des ausgewählten Mutterzweigs liegen.
Für die schichtweise Vermehrung von Buchsbaumsträuchern benötigen Sie Stecknadeln, um den Zweig im Boden zu befestigen. Sie können Holzstifte mit gegabelter Kante oder gebogenen Metalldraht verwenden. Um das Wurzelsystem zu entwickeln, sollte der Ast von Blättern befreit und die Rinde leicht angeschnitten werden.
Kippen Sie den Ast, sichern Sie ihn mit Stecknadeln und bestreuen Sie ihn mit einer lockeren Erdmischung aus Torf, Humus und Rasenerde.
Die Pflege der Schichtung während der Fortpflanzung erfordert regelmäßiges Gießen. Der Boden sollte nicht austrocknen. Mit dem Erscheinen der ersten Triebe ist es notwendig, junge Triebe vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Schichtungen verpflanzen
Wenn sich die Triebe eines vergrabenen Astes erst im Herbst ausreichend entwickelt haben, ist es besser, die Vermehrung des Strauchs bis zum Frühjahr aufzuschieben. Bevor das kalte Wetter einsetzt, haben sie Zeit, kräftig genug zu werden. Für den Winter können junge Triebe zusammen mit dem Mutterstrauch abgedeckt werden. Und wenn die Stecklinge in einiger Entfernung von der erwachsenen Pflanze gewachsen sind, besteht der Unterstand aus Fichten- oder Kiefernzweigen.
So trennen Sie Pflanzmaterial:
- Schneiden Sie den Mutterzweig mit einer Gartenschere vom Strauch ab.
- Graben Sie den Boden vorsichtig um, um alle Triebe gleichzeitig wachsen zu lassen, ohne das Wurzelsystem zu beschädigen.
- Trennen Sie die Sämlinge mit einer Astschere, so dass jeweils ein kleiner Teil des Mutterzweigs übrig bleibt. Dies ermöglicht die Entwicklung zusätzlicher Wurzeln.
Der Bereich für die Buchsbaumvermehrung muss im Voraus vorbereitet werden.Es erfordert viel Geschick und Schnelligkeit, um das Austrocknen der Wurzeln zu verhindern. Um den Buchsbaum nicht zu belasten, sollten Sie nach Möglichkeit einen Erdklumpen rund um das Wurzelwerk konservieren. Dann wird die Pflanze am neuen Standort schnell Wurzeln schlagen.
Der Boden unter Jungpflanzen sollte feucht und gut gedüngt sein. In diesem Fall kann der Buchsbaum ein Jahr nach der Vermehrung gedüngt werden.
Um angenehme Bedingungen während der Vermehrung zu schaffen, können Sämlinge einen Monat lang mit Folienkappen oder Abdeckmaterial abgedeckt werden. Achten Sie unbedingt auf die Bodenfeuchtigkeit. Austrocknung oder zu viel Feuchtigkeit führen zum Absterben der Pflanzen. Wenn Sie Buchsbaum im Herbst durch Schichtung vermehren, achten Sie darauf, die Pflanzen abzudecken, bevor die Kälte einsetzt.
Wie man Buchsbaum durch Samen vermehrt
Die Vermehrung von Buchsbaum durch Samen kann eine Menge Ärger bereiten. Das Sammeln und Keimen der Samen erfordert viel Geduld. Probleme beginnen bereits beim Sammeln der Samen. Häufig beschnittene Sträucher haben selten Zeit, reifes Samenmaterial für die Vermehrung zu produzieren.
Sie müssen im Herbst Samen sammeln. Zu diesem Zweck lassen Gärtner an mehreren Büschen Äste zurück, ohne sie zu beschneiden. Große dunkle Buchsbaum-Achänen keimen nur sehr schwer. Sie verlieren bereits im nächsten Jahr nach der Ernte ihre Keimfähigkeit. Wenn das Saatgut in einem Geschäft gekauft wurde, müssen Sie auf das Abholdatum achten. Andernfalls würden alle Mühen des Buchsbaumanbaus umsonst sein.
Zum Einweichen der Samen benötigen Sie eine Kornevin-Lösung oder ein ähnliches Präparat. Einige Gärtner verwenden Zirkon, Epin oder Agricola Ecogel. Die Vorbereitung vor dem Pflanzen trägt dazu bei, die Keimenergie des Saatguts für die Vermehrung zu erhöhen und die Immunität zukünftiger Sämlinge zu erhöhen.
Zum Quellen werden Buchsbaumsamen etwa einen Tag lang in Lösung gehalten. Dann müssen sie auf einem dicken, feuchten Tuch ausgelegt und abgedeckt werden. Die Keimung dauert mindestens einen Monat. Während des gesamten Zeitraums muss darauf geachtet werden, dass die Samen feucht bleiben.
Buchsbaumsprossen sind weiß. Säen Sie die gekeimten Samen mit den Sprossen nach unten.
Dazu sollten Sie:
- Weichen Sie die Samen gemäß der Zubereitungsanleitung in Wasser oder Wurzelbildungslösung ein.
- Gießen Sie eine Schicht Sand in einen kleinen Behälter und befeuchten Sie ihn gründlich.
- Platzieren Sie die Samen im Abstand von einem Zentimeter voneinander.
- Bedecken Sie die Oberseite mit einer kleinen Schicht nassen Sandes.
- Stellen Sie den Behälter auf die unterste Ablage des Kühlschranks, wo die Temperatur für die Lagerung von Gemüse geeignet ist.
Sie müssen sicherstellen, dass der Inhalt des Saatgutbehälters etwa einen Monat lang nicht austrocknet oder gefriert.
Stellen Sie den Behälter am Ende der Periode an einen warmen Ort und decken Sie ihn mit einem Plastikdeckel ab. Die Samen sollten in 3–4 Wochen schlüpfen.
Um gekeimte Samen auszusäen, muss der Boden sehr locker sein. Es wird empfohlen, der Bodenmischung Perlit oder zerkleinerten Schaum hinzuzufügen.
Legen Sie eine Schicht Drainagemischung auf den Boden des Buchsbaumbehälters. Sie können es kaufen oder selbst aus Holzkohle, Eierschalen oder kleinen Kieselsteinen herstellen. Bohren Sie unbedingt Löcher in den Boden, um beim Gießen überschüssiges Wasser zu entfernen.
Der Boden zum Pflanzen von Samen muss im Voraus vorbereitet werden. Wenn Sie die Bodenmischung selbst hergestellt haben, ist es wichtig, sie aufzuwärmen oder zur Desinfektion mit Antimykotika zu behandeln.
Es ist besser, die Samen einzeln in kleinen Behältern auszusäen. Diese Methode ist nicht sehr wirtschaftlich, ermöglicht es Ihnen aber, junge Buchsbaumsämlinge lange Zeit ungestört zu lassen.
Wenn das Wurzelsystem der Pflanze den Behälter vollständig gefüllt hat und die Pflanzung an einem festen Ort noch in weiter Ferne liegt, müssen die Sämlinge im Umschlagverfahren in große Töpfe umgepflanzt werden.
- Füllen Sie den neuen Behälter teilweise mit Erde, nachdem Sie die Drainage verlegt haben.
- Gießen Sie die Pflanze großzügig.
- Entfernen Sie vorsichtig den Sämling samt Erdklumpen.
- In einen neuen Topf geben.
- Fügen Sie entlang des Durchmessers Erde hinzu und verdichten Sie sie leicht.
Weitere Arbeiten zur Vermehrung von Buchsbaum durch Samen erfordern regelmäßiges Gießen und Düngen. Die erste Fütterung sollte einen Monat nach dem Erscheinen der Sprossen erfolgen. Hierzu ist es besser, komplexe Mineralstoffpräparate zu verwenden. Zukünftig können Pflanzen nach 2 – 2,5 Wochen gedüngt werden.
Wenn das Wetter wärmer wird, können Behälter mit Setzlingen zum Aushärten in ein Gewächshaus oder an einen vor Wind und Sonnenlicht geschützten Ort gestellt werden.
Es ist besser, aus Samen gewonnenen Buchsbaum Ende August im Freiland zu pflanzen. Vor dem kalten Wetter haben junge Sämlinge Zeit, ausreichend stark zu werden und ein Wurzelsystem zu entwickeln.
Es ist wichtig zu bedenken, dass es zum Überwintern notwendig ist, den Boden unter den Büschen mit einer dicken Schicht Torf oder verrottetem Kompost oder Mist zu mulchen.
Manchmal reicht es einfach, Buchsbaum mit Samen zu vermehren. Einige seltene Sorten dieses immergrünen Strauchs sind zu teuer. Aufgrund des langsamen Wachstums des Strauchs kann es zu lange dauern, sie aus Stecklingen oder Schichten anzubauen.
Eine alternative Methode zur Vermehrung von Buchsbaum
Manchmal sind Gärtner gezwungen, Buchsbaumbüsche zu teilen. Alte Büsche füllen trotz sorgfältigem Beschneiden schließlich den vorgesehenen Platz.Bei Licht- und Nährstoffmangel verlieren überwucherte Zweige ihre dekorative Wirkung.
Durch Teilen des Strauches können Sie Buchsbaum im Garten anbauen. Die Transplantation kann jederzeit von Frühling bis Herbst erfolgen. Dazu müssen Sie den Boden an der Seite ausgraben, an der Sie einen Teil der Pflanze abtrennen möchten. Schneiden Sie mit einer scharfen Schaufel oder einem scharfen Messer einen Teil der Wurzel einiger gesunder Triebe ab.
Setzen Sie den Sämling streng senkrecht in ein vorbereitetes Pflanzloch mit Nährboden. Legen Sie den Boden aus und verdichten Sie ihn nach und nach. Es ist wünschenswert, dass der Boden feucht ist. Dadurch wird das Auftreten von Hohlräumen rund um das Wurzelsystem vermieden. Neue Sämlinge sollten wie erwachsene Pflanzen regelmäßig gegossen und gefüttert werden. In den ersten Tagen nach der Pflanzung müssen die Pflanzen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Abschluss
Ein Anfänger kann Buchsbaum selbst vermehren. Der immergrüne Strauch sieht in Gruppenpflanzungen und Hecken sehr schön aus. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Buchsbaum eine giftige Pflanze ist und wenn der Saft der Blätter auf die Haut oder ins Innere gelangt, kann dies negative Folgen haben.