Inhalt
Rhododendron Pontica ist ein Laubstrauch, der zur Familie der Heidekrautgewächse gehört. Heute gibt es zu diesem Familientyp mehr als 1000 Unterarten, darunter auch Zimmerrhododendren. Wenn wir diesen aus dem Griechischen übersetzten Namen betrachten, wird er mit „Rosenbaum“, „Baum mit Rosen“ übersetzt. Wie die Praxis zeigt, ähneln die Blüten dieser Kultur im Aussehen einer Rose. Rhododendronknospen können sich nicht nur in Form und Größe, sondern auch in der Farbe unterscheiden.
Beschreibung von Rhododendron Pontius
Rhododendron Pontica (Roseum) wird oft als „gelber Stupor“ bezeichnet. Dieser Name wurde vergeben, weil die Blüten ein ziemlich starkes Aroma verströmen. Eine Besonderheit der Kultur ist der schnelle Wachstumsprozess; darüber hinaus weist der pontische Rhododendron eine hohe Resistenz gegen viele Arten von Krankheiten und Schädlingen auf.
Die Blattplatte des pontischen Rhododendrons ist länglich, dunkelgrün gefärbt, der Blattrand ist bewimpert.Wenn junge Blätter erscheinen, werden Sie feststellen, dass sie leicht kurz weichhaarig sind, aber mit der Zeit verschwindet der Flaum vollständig.
Während der Blütezeit erscheinen ziemlich große Blüten mit einem kräftigen Gelbton; in einigen Fällen können rosa oder violette Knospen erscheinen. Ganz unten sind die Blütenblätter verwachsen, leicht gebogen und in Blütenständen von etwa 10-12 Stück gesammelt.
Das Wurzelsystem des pontischen Rhododendrons befindet sich an der Oberfläche. Nach Abschluss des Blüteprozesses erscheinen Früchte, die im Aussehen zylindrischen Kisten ähneln. Diese Kisten enthalten Samen.
Sorten von Rhododendron Pontius
Wenn Sie Pontic Rhododendron zum Pflanzen auswählen, sollten Sie verstehen, dass seine Besonderheit seine helle Farbe und sein ziemlich starkes Aroma sind. Vergessen Sie außerdem nicht, dass sich die Blattspreite im Laufe der Zeit von sattem Grün zu Orange oder Rot verfärben kann.
Rhododendron Pontica umfasst eine große Anzahl von Hybridsorten. Wenn wir die beliebtesten Sorten betrachten, lohnt es sich, auf drei Typen zu achten.
Cécile - ein ausladender Strauch, an dem rosa Blüten erscheinen; die Krone hat die Form eines Halbkreises.
Coccinea speciosa - ein ziemlich üppiger Busch mit leuchtend orangefarbenen Knospen.
Nancy Waterer - eine ziemlich große Pflanze mit großen gelben Blüten von ungewöhnlicher Form (wellige Blütenblätter mit gewellten Rändern).
Jeder Gärtner hat die Möglichkeit, genau die Option zu wählen, die am besten zur Gestaltung des Geländes passt.
Pflanzung und Pflege von pontischem Rhododendron
Damit der pontische Rhododendron Sie mit seinem Aussehen und seiner üppigen Blüte begeistern kann, müssen Sie dem Pflanzprozess und der weiteren Pflege der Kultur gebührende Aufmerksamkeit schenken. Während des Wachstumsprozesses müssen Pflanzen bewässert, gedüngt und auf die Überwinterung vorbereitet werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass bei unsachgemäßer Pflege die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Schädlinge und Krankheiten auftreten.
Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes
Bei der Auswahl eines Pflanzplatzes für pontischen Rhododendron sollte berücksichtigt werden, dass es sich um eine lichtliebende Pflanze handelt, die jedoch nicht gerne direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Deshalb empfiehlt es sich, einen Bereich mit leichter Schattierung und diffusem Licht zu wählen.
Ideal wäre es, einen Standort zu wählen, der sich in unmittelbarer Nähe eines Gewässers befindet, beispielsweise eines Schwimmbades, eines Teiches oder eines Flusses. Wenn keine Gewässer vorhanden sind, muss der pontische Rhododendron bis zum Beginn der Blütezeit regelmäßig mit warmem Wasser besprüht werden.
Sämlingsvorbereitung
Bevor der pontische Rhododendron an einem dauerhaften Wachstumsort gepflanzt wird, muss nicht nur der richtige Standort ausgewählt und vorbereitet werden, sondern auch die Sämlinge selbst vorbereitet werden. Im Handel finden Sie spezielle Wurzelmittel, die das Wurzelsystem vorbehandeln. Durch diesen Ansatz wird sichergestellt, dass das Pflanzmaterial schnell an einem neuen Ort Wurzeln schlägt und zu wachsen beginnt.
Landeregeln
Es ist notwendig, pontischen Rhododendron in ein Loch mit einer Tiefe von 40 cm und einem Durchmesser von 60 cm zu pflanzen. Um den Boden vorzubereiten, sollten Sie Folgendes nehmen:
- Torf - 8 Eimer;
- Lehm - 3,5 Eimer;
- Ton - 2 Eimer.
Diese Komponenten werden gemischt und auf den Boden des Brunnens gegossen. Nachdem der pontische Rhododendron an einem dauerhaften Wachstumsort gepflanzt wurde, wird der Boden bewässert und zu diesem Zweck mit Torf, Eichenlaub, Kiefernnadeln oder Moos gemulcht. Die Mulchschicht sollte etwa 6 cm betragen.
Gießen und düngen
Rhododendron liebt Feuchtigkeit nicht nur im Boden, sondern auch in der Luft. Es wird empfohlen, während der Knospenbildung und während der Blütezeit besonders vorsichtig an das Bewässerungssystem heranzugehen. Zur Bewässerung sollten Sie weiches Wasser verwenden – Regenwasser oder Wasser, das mehrere Tage lang stehen geblieben ist. Ausgewachsene Sträucher werden in der Regel alle 2-3 Wochen gegossen; jeder Strauch sollte bis zu 1,5 Eimer Wasser benötigen. Bei Bedarf können Sie Mineral- und Mehrnährstoffdünger ausbringen, um eine üppige Blüte zu erzielen.
Trimmen
Der Rhododendron Pontius sollte nur minimal beschnitten werden. Dies liegt vor allem daran, dass die Büsche unabhängig voneinander eine recht schöne Krone bilden. Auf einen Schnitt wird nur dann zurückgegriffen, wenn im Winter trockene oder gefrorene Triebe entfernt werden müssen. Der Schnitt erfolgt am besten im Frühjahr, bevor der Saft zu fließen beginnt. Nach dem Entfernen der Triebe werden die Schnittflächen mit Gartenlack behandelt. Nach einem Monat können Sie die Bildung ruhender Knospen beobachten. Alte Büsche müssen bis zu einer Höhe von 40 cm entfernt werden.
Vorbereitung auf den Winter
Die Vorbereitung des pontischen Rhododendrons auf die Überwinterung ist von nicht geringer Bedeutung. Es ist wichtig zu verstehen, dass im Winter bei starkem Frost die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die Ernte abstirbt. Deshalb empfiehlt es sich, die Büsche abzudecken. Sackleinen eignen sich hervorragend zum Abdecken. Es lohnt sich, Fichten- oder Kiefernzweige zwischen die Triebe zu legen und die Büsche mit einem Seil zusammenzubinden. Diese Unterstände müssen erst entfernt werden, nachdem der Schnee geschmolzen ist.
Reproduktion
Bei Bedarf kann der Pontische Rhododendron vermehrt werden. Derzeit gibt es mehrere Möglichkeiten: Stecklinge und Samen.
Die Vermehrungsmethode durch Stecklinge ist wie folgt:
- Nach der Blüte der Pflanze müssen bis zu 8 cm lange Stecklinge geschnitten werden.
- Danach wird das Pflanzmaterial in eine Kaliumpermanganatlösung gegeben und in den Boden eingetaucht.
- Nach 60 Tagen können Sie das Auftreten der ersten Wurzeln beobachten – während dieser Zeit kann die Pflanze im Freiland gepflanzt werden.
Wenn Sie Samen zum Pflanzen verwenden möchten, befolgen Sie den folgenden Algorithmus:
- Im Frühjahr werden die Samen in nährstoffreiche Erde aus Sand und Torf gepflanzt.
- Die Erdoberfläche wird bewässert und mit einer kleinen Sandschicht bedeckt.
- Nach 4 Wochen erscheinen die ersten Triebe.
Es wird empfohlen, Setzlinge mehrmals zu pflücken – im Juni und März.
Krankheiten und Schädlinge
Wie die Praxis zeigt, ist der Rhododendron von Pontian am häufigsten anfällig für Wurzelfäule, Rost und Blattflecken. In diesem Fall wird empfohlen, rechtzeitig geeignete Maßnahmen zur Behebung des Problems zu ergreifen.Fundazol, Bordeaux-Mischung und Kupferoxychlorid eignen sich hervorragend für die Verarbeitung von Pflanzen.
Zu den Schädlingen, vor denen diese Sorte Angst hat, gehören Spinnmilben und Rhododendronwanzen. Als vorbeugende Maßnahme empfehlen viele Gärtner die Behandlung mit warmem Wasser. Schädlinge treten nur auf, wenn die Luft sehr trocken ist.
Abschluss
Pontischer Rhododendron ist eine Sorte mit attraktivem Aussehen. Eine Besonderheit dieser Sorte ist die satte, leuchtende Farbe der Knospen und ein starkes Aroma, das man zu Recht als berauschend bezeichnen kann. Wenn Sie die Pflanzen richtig pflegen, schmücken sie jeden Bereich und erfreuen Sie mit ihrem Aussehen.