Inhalt
Spiraea Snowmund gehört zur Gattung der sommergrünen Ziersträucher aus der Familie der Rosaceae. Der Name der Pflanze geht auf das altgriechische Wort „speira“ zurück, was „biegen“ bedeutet. Der Strauch erhielt seinen Namen, weil seine Triebe sehr elastisch sind – sie biegen sich leicht, kehren dann aber schnell in ihre ursprüngliche Position zurück, ohne Brüche zu bilden. Der Hauptvorteil von Spirea ist der geringe Wartungsaufwand. Darüber hinaus gilt die Blüte dieser Sorte als die spektakulärste aller im Frühling blühenden Spireas.
In den folgenden Abschnitten werden die Merkmale des Pflanzens und der Pflege dieser Gartenpflanze sowie Fotos von Snowmund Spirea vorgestellt.
Beschreibung von Spirea Snowound
Spiraea Snowound ist ein kleiner, ausladender Strauch, dessen Höhe 1,5 m nicht überschreitet. Der Durchmesser der Pflanze beträgt 1-1,5 m. Diese Gartenpflanze wächst nicht sehr schnell - das durchschnittliche jährliche Wachstum des Strauchs erreicht bei günstigen Bedingungen 20 cm Klimabedingungen und richtige Pflege.
Die Skelettäste von Snowmund spirea sind vertikal angeordnet, die Enden der Triebe hängen jedoch durch, wodurch eine Art Bogen entsteht. Die Sorte blüht üppig. Blütezeit: Anfang bis Mitte Juni.Die Blüten der Snowmund-Spirea sind klein und haben einen Durchmesser von etwa 8 mm. Die Blütenblätter sind weiß bemalt.
Die Sorte blüht an den Trieben des letzten Jahres, daher wird die Pflanze sofort nach der Blüte beschnitten. Entfernen Sie dazu sowohl verblühte Äste als auch vertrocknete oder beschädigte Triebe. Wenn der Busch stark wächst, werden Form und Höhe angepasst.
Die Blätter von Spiraea Snowound sind oval. Die Blattspreite ist auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Rückseite blass grünblau.
Diese Sorte ist kältebeständig und stellt keine hohen Ansprüche an die Luftqualität, was den Anbau von Sträuchern nicht nur im Garten, sondern auch in der Stadt bei erhöhter Umweltverschmutzung ermöglicht. Auch die Zusammensetzung und Qualität des Bodens spielt keine große Rolle; Snowmund Spirea entwickelt sich jedoch am besten auf lockeren, mäßig feuchten Böden. Die Pflanze verträgt kein stehendes Wasser.
Die Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten ist hoch. Die Sorte wird selten krank und zieht praktisch keine Insekten an.
Spiraea Snowound im Landschaftsdesign
In der Landschaftsgestaltung wird die Sorte sowohl für Einzel- als auch für Gruppenpflanzungen verwendet. Spiraea Snowound sieht als Hecke sehr eindrucksvoll aus. Wenn Sie eine Gruppe Spireas verschiedener Sorten mit frühen Blütezeiten pflanzen, können Sie so die Blüte des Blumenbeets verlängern.
Bewährt haben sich Kombinationen von Spirea mit folgenden Gartenfrüchten:
- Astilbe;
- lila;
- Maiglöckchen;
- Primeln.
Sie können rund um den Strauch auch mehrjährige Bodendecker pflanzen, zum Beispiel Immergrün und Buntkirsche.
Pflanzen und Pflegen von Snowmund Spirea
Die Sorte Snowound wird normalerweise an gut beleuchteten Standorten gepflanzt, eine Pflanzung im Halbschatten ist jedoch auch möglich.Eine starke Beschattung wirkt sich negativ auf das Wachstum von Sträuchern aus.
Vorbereitung von Pflanzmaterial und Standort
Vor dem Pflanzen von Setzlingen im Freiland muss das Pflanzmaterial sorgfältig ausgewählt werden. Es ist besser, keine schwachen und unterentwickelten Pflanzen zu pflanzen. Es empfiehlt sich auch, zu lange Wurzeln abzuschneiden. Der Schnitt muss gleichmäßig sein, wofür nur scharfe Werkzeuge verwendet werden dürfen. Beim Beschneiden mit einer stumpfen Schere oder einem Messer können sich Brüche bilden, die sich negativ auf die weitere Entwicklung des Busches auswirken.
Landeregeln
Die Bepflanzung erfolgt nach folgendem Algorithmus:
- Die Sämlinge werden reichlich gewässert und aus dem Behälter genommen.
- Sollte die Erdkugel zu trocken sein, wird das Pflanzmaterial eine Stunde lang in einem Eimer Wasser eingeweicht.
- Anschließend wird die Pflanze in das Pflanzloch abgesenkt und die Wurzeln begradigt.
- Das Loch wird mit Erdmischung bestreut, sodass der Wurzelkragen des Sämlings bündig mit der Erdoberfläche abschließt.
- Anschließend wird der Baumstammkreis leicht verdichtet und mäßig bewässert.
Gießen und düngen
Bewässern Sie die Büsche mäßig. In trockenen Zeiten beträgt die Bewässerungshäufigkeit 2 Mal im Monat, wobei nicht mehr als 1 Eimer Wasser für 1 Busch ausgegeben wird. Junge Sämlinge werden etwas häufiger gegossen.
Die Pflanzungen werden mit komplexen Mineraldüngern gefüttert.
Trimmen
Snowmund Spirea wird normalerweise im März beschnitten. Dazu wird der Trieb zu großen Knospen gekürzt. Es empfiehlt sich, kleine und schwache Äste komplett zu entfernen – ein intensiver Rückschnitt regt die Triebbildung des Strauches an.
Im folgenden Video erfahren Sie mehr über die Besonderheiten des Beschneidens von Spirea:
Vorbereitung auf den Winter
Spiraea Snowound ist eine frostbeständige Sorte, junge Sämlinge müssen jedoch für den Winter abgedeckt werden. Hierzu werden trockene Blätter und Torf verwendet. Die optimale Deckschicht beträgt 8-10 cm.
Reproduktion
Spirea der Sorte Snowound wird durch die folgenden vegetativen Methoden vermehrt:
- Stecklinge;
- Schichtung;
- in Divisionen.
Die Züchtung von Snowmund Spirea durch Stecklinge gilt als die effektivste – bei dieser Vermehrungsmethode wurzeln mehr als 70 % des Pflanzmaterials. Die Stecklinge werden Anfang Juni geerntet. Der Vorbereitungsvorgang ist wie folgt:
- Der geradeste einjährige Trieb wird aus dem Busch ausgewählt und an der Basis abgeschnitten.
- Der abgeschnittene Zweig wird in mehrere Teile geteilt, sodass jeder Ableger mindestens 5 Blätter hat.
- Bei jedem Schnitt wird das untere Blatt zusammen mit dem Blattstiel entfernt. Die restlichen Blätter werden halbiert.
- Das Pflanzenmaterial wird 10-12 Stunden lang in die Epin-Lösung getaucht. Die empfohlene Dosierung beträgt 1 ml pro 2 Liter Wasser.
- Anschließend werden die Stecklinge herausgenommen und der untere Knoten mit einem Wachstumsstimulator behandelt. Hierfür können Sie das Medikament „Kornevin“ verwenden.
- Anschließend wird das Pflanzmaterial in einen Behälter mit nassem Sand gepflanzt. Pflanzen werden in einem Winkel von 45° eingegraben.
- Die Stecklinge werden mit Plastikfolie oder Glas abgedeckt, um Gewächshausbedingungen zu schaffen. Während die Pflanzen wachsen, werden sie regelmäßig angefeuchtet.
- Bei einsetzender Kälte werden die Stecklinge im Gartengrundstück vergraben und mit trockenen Blättern bedeckt. Der Schutz ist oben in Form einer umgekehrten Box angebracht.
- Im folgenden Frühjahr werden die Pflanzen geöffnet und an einen festen Standort verpflanzt.
Die Reproduktion von Spirea durch Schichtung erfolgt nach folgendem Schema:
- Im Frühjahr wird einer der unteren Triebe zum Boden gebogen.
- Das Ende des Astes wird eingegraben und mit einem schweren Gegenstand oder einer Klammer befestigt. Bewässern Sie die Stecklinge auf die gleiche Weise wie den Hauptteil des Busches.
- Im Herbst wird es vom Mutterstrauch getrennt und gepflanzt.
Spirea kann sowohl im Frühjahr als auch im Herbst geteilt werden. Der empfohlene Zeitrahmen für den Eingriff ist Ende August bis Anfang September.
Divisionsalgorithmus:
- Der Spirea-Busch wird ausgegraben, wobei der Durchmesser der Krone im Mittelpunkt steht.
- Die Pflanze wird 1-2 Stunden lang in ein Becken mit Wasser getaucht, um den Boden an den Wurzeln des Busches aufzuweichen.
- Der durchnässte Boden wird abgewaschen, danach muss das Wurzelsystem des Busches begradigt werden.
- Das Rhizom wird mit einem Messer oder einer Gartenschere in 2-3 Teile geschnitten. Jede Abteilung muss mindestens 2 starke Triebe haben.
- Der Teilungsvorgang wird durch das Einpflanzen der resultierenden Teile in Löcher und reichliches Gießen abgeschlossen.
Krankheiten und Schädlinge
Spiraea Snowound wird praktisch nicht krank. Als Hauptschädlinge können folgende Insekten identifiziert werden:
- Sägewespe;
- Blattlaus;
- Haplica.
Sie loszuwerden ist nicht schwer – besprühen Sie die Büsche einfach mit industriellen oder natürlichen Insektiziden. Das Medikament „Pirimor“ hat sich gut bewährt.
Abschluss
Spiraea Snowound ist eine der beliebtesten Sorten der Familie Pink. Die Verbreitung der Pflanze erklärt sich aus ihrer Schlichtheit und Frostbeständigkeit sowie ihren hohen dekorativen Eigenschaften.Der Strauch kann einzeln oder in Blütengruppen gezüchtet werden.