Tamarix: Pflanzung und Pflege in der Region Moskau: Bewertungen, Sorten, Anbaumerkmale

Tamarix ist ein wunderschön blühender niedriger Baum oder Strauch, ein typischer Vertreter der Familie der Tamarisken (Tamaricaceae). Aufgrund der ähnlichen Aussprache des Gattungs- und Familiennamens nennen ihn viele Tamarisken und verfälschen damit den korrekten Namen. Das Pflanzen und Pflegen von Tamarisken in der Region Moskau hat seine eigenen Nuancen, worauf wir weiter eingehen werden.

Merkmale des Tamarix-Anbaus in der Region Moskau

Tamarix (Kämmerkraut, Perlenkraut) ist eine Gattung, die mehr als 75 Arten umfasst. Aber nicht jeder von ihnen ist für den Anbau in der Region Moskau geeignet. Viele Tamarix sind wärmeliebend und vertragen Temperaturen von bis zu -17 °C nicht, im Winter gibt es in der Region Moskau sogar Fröste bis zu -30 °C. Zahlreichen Bewertungen zufolge können Sie Tamarix in der Region Moskau anbauen. Die Hauptsache ist, die entsprechende Sorte auszuwählen und alle Regeln der Agrartechnologie strikt einzuhalten.Ein zuverlässiger Schutz der Büsche für den Winter ist der Schlüssel zum erfolgreichen Anbau von Perlenpflanzen in der Region Moskau.

Tamarix-Sorten für die Region Moskau

Bei der Auswahl von Tamarix zum Anpflanzen in der Region Moskau müssen Sie zunächst auf den Grad der Frostbeständigkeit der Kulturpflanze und erst dann auf ihre dekorativen Eigenschaften achten. Die anmutige und verzweigte Tamarix wird am häufigsten in der Region Moskau gepflanzt.

Tamarix gracilis

Der natürliche Lebensraum umfasst die Gebiete der Mongolei, Sibiriens, Kasachstans und Chinas. Die Art kommt häufig im Süden des europäischen Teils der Russischen Föderation und in der Ukraine vor. Tamarix Graceful ist ein bis zu 4 m hoher Strauch mit spitz zulaufenden dicken Zweigen, die mit kleinen Korkflecken bedeckt sind. Die Rinde ist graugrün oder braunkastanienbraun. Grüne junge Triebe sind mit scharfen, ziegelartig wachsenden Blättern bedeckt; an einjährigen Zweigen befinden sich größere, lanzettliche, rehbraune Blätter. Sie blüht im Frühling mit einfachen, leuchtend rosa Büscheln von etwa 5 cm Länge, im Sommer sind die Blütenstände voluminöser und lang (bis zu 7 cm). Die Blütezeit endet näher am Herbst. Diese natürliche Tamarix-Art gilt als die frostbeständigste und ist bei Gärtnern in der Region Moskau stets beliebt.

Verzweigte Tamarix (Tamarix ramosissima)

Tamarix mit fünf Staubblättern, wie diese Art auch genannt wird, ist ein aufrecht wachsender Strauch, der in der Region Moskau selten eine Höhe von mehr als 2 m erreicht. Die Blüte dauert von Juni bis Frühherbst. Die Blütenstände sind komplexe volumetrische Pinsel in verschiedenen Rosatönen. Die in der Region Moskau verzweigte Tamarix passt sich perfekt den Bedingungen der Metropole an, stellt keine Ansprüche an die Zusammensetzung des Bodens und erholt sich nach dem Einfrieren schnell.

Sorte Rubra (Rubra). Laubabwerfender Strauch mit lockeren, gewölbten Zweigen, durchschnittliche Höhe zum Zeitpunkt der Reife beträgt 2–4 m, mit einem Kronendurchmesser von 2–3 m.Die Blattspreiten sind schmal, ahlenförmig, die Länge beträgt nicht mehr als 1,5 mm, die Triebe sind bläulichgrün, die einjährigen Zweige sind rötlich gefärbt. Sie blüht von Juni bis September mit üppigen Büscheln in kräftiger rotvioletter Farbe. Die Tamarix-Sorte Rubra ist gegenüber den Wachstumsbedingungen unprätentiös, verträgt das Scheren gut und überwintert in der Region Moskau mit Schutz.

Sorte Summer Glow (Samma Glow). Der Strauch zeichnet sich durch grünlich-blaues, ahlenförmiges Laub mit silbrigem Schimmer und einer üppigen, fließenden Krone aus. Während der Blütezeit ist Tamarix in der Region Moskau mit unzähligen Knospen und Blüten in edlem Purpur übersät. Die Sorte ist lichtliebend, Sämlinge können im Schatten absterben. Die Pflanze für die Region Moskau sieht sowohl in Einzelpflanzungen als auch in Gruppen gut aus.

Sorte Pink Cascade (Pink Cascade). Der Strauch ist breit und durchbrochen, Höhe und Durchmesser überschreiten selten 2-3 m. Die Blätter sind schuppig, reduziert und in graugrünen Tönen gefärbt. Zahlreiche Blütenstände präsentieren sich in Form von Trauben mit dunkelrosa Knospen und Blüten in helleren Farben. Die Sorte zeichnet sich durch eine üppige Blüte den ganzen Sommer über aus. Die Pflanze wird für den Anbau in der 6. Frostbeständigkeitszone (bis -17,8°C) empfohlen.

Rosea-Sorte. Ähnlich wie die vorherige Sorte wird sie bis zu 2 m hoch und wird in Gruppen- und Einzelpflanzungen verwendet.

Kommentar! Die Gattung Tamarix erhielt ihren Namen vom alten Namen des Flusses Tama-riz in den Pyrenäen, der heute als Timbra bekannt ist.

Tamarix tetrandra

Laut dem Buch von E. Wocke kann diese Tamariskenart unter den Bedingungen der Region Moskau angebaut werden. Im Botanischen Garten der Russischen Akademie der Wissenschaften in Moskau hat die Tamarix-Vierstaubblätter eine Höhe von etwa 2 m, gefriert jedes Jahr leicht, lässt sich aber leicht erholen und hält Temperaturen bis zu -20 °C stand.Die Blütezeit in der Region Moskau und ähnlichen Klimazonen ist Juni-Juli. Die beliebteste Sorte ist Africana.

Anpflanzung von Tamarix in der Region Moskau

Um Tamarix in der Region Moskau erfolgreich anzubauen, ist es wichtig, den Empfehlungen von Experten zu folgen. Ein richtig ausgewählter und vorbereiteter Ort sowie Pflanztermine sind eine der wichtigsten Säulen auf dem Weg zu einer üppig blühenden Perlenpflanze.

Empfohlener Zeitpunkt

Tamarix kann sowohl im Herbst während des Laubfalls als auch im zeitigen Frühjahr gepflanzt werden. In der Region Moskau wird die Frühjahrspflanzung empfohlen, damit der Sämling Zeit hat, sich an einen neuen Standort zu gewöhnen, im Sommer und Herbst ein gutes Wurzelsystem aufzubauen und sicher zu überwintern.

Standortauswahl und Bodenvorbereitung

Der Bereich, in dem Tamarix wächst, sollte an der höchsten Stelle liegen, aber gleichzeitig vor Zugluft und stechenden Winden geschützt sein. Die Sonne sollte den Busch von allen Seiten beleuchten, eine Bepflanzung im Schatten ist äußerst unerwünscht. Während der Schneeschmelze sollte sich kein Wasser an den Wurzeln von Tamarix ansammeln und stagnieren, da nahe gelegenes Grundwasser schädlich für die Pflanze ist.

Warnung! Sie sollten einen dauerhaften Platz für Tamarix sorgfältig auswählen – aufgrund der Zerbrechlichkeit ihrer dünnen und langen Wurzeln ist die Transplantation der Kultur sehr schmerzhaft und kann absterben.

Tamarix ist hinsichtlich der Zusammensetzung des Bodens unprätentiös und kann sogar auf salzhaltigen und schweren Lehmböden wachsen, die mit Torf und Humus angereichert sind. Die Hauptanforderung an den Boden ist, dass er gut entwässert sein muss, da sonst die Gefahr der Entwicklung von Pilzkrankheiten besteht.

Landealgorithmus

Das Pflanzen von Perlensträuchern in der Region Moskau unterscheidet sich nicht wesentlich von der Arbeit mit anderen Sträuchern. Es reicht aus, diese Schritte Schritt für Schritt zu befolgen:

  1. Graben Sie an der ausgewählten Stelle ein Loch mit einem Durchmesser und einer Tiefe von 60 cm.
  2. Der Boden ist mit einer 20 cm dicken Drainageschicht bedeckt. Dies können Kieselsteine, Schotter, Ziegelbruch oder Blähton sein.
  3. Auf den Abfluss wird eine Mischung aus Holzasche und Humus gegeben.
  4. Anschließend wird das Pflanzloch zu 2/3 mit Erde aus Gartenerde, Sand und Torf im Verhältnis 2:1:1 gefüllt.
  5. Vor dem Pflanzen wird der Sämling beschnitten, sodass 30–50 cm vom Wurzelkragen entfernt bleiben.
  6. Die junge Tamariske wird in die Mitte des Lochs gesetzt, die Wurzeln begradigt und bis zum Boden mit Erde bestreut. Der Wurzelkragen sollte nicht eingegraben werden.
  7. Der Boden rund um den Sämling wird leicht verdichtet und anschließend großzügig mit warmem, festem Wasser begossen.
  8. Bei klarem Wetter in der Region Moskau ist Tamarix 2-3 Wochen nach dem Pflanzen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Aufmerksamkeit! Tamarix sollte frühestens 2-3 Jahre nach dem Pflanzen blühen.

Regeln für die Pflege von Tamarisken in der Region Moskau

Das Pflanzen und Pflegen von Tamariskensträuchern in der Region Moskau wird für einen Gärtner nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Es reicht aus, es regelmäßig zu füttern, bei Trockenheit zu gießen, einen hygienischen und prägenden Schnitt durchzuführen und für einen guten Winterschutz zu sorgen.

Bewässerungs- und Düngeplan

In der Region Moskau muss die Perlenpflanze nur gegossen werden, wenn es längere Zeit nicht regnet. Nur junge Pflanzen müssen regelmäßig gegossen werden. Um die Verdunstung von Feuchtigkeit zu verhindern, wird der Kreis um den Stamm herum gemulcht.

Kommentar! Tamarix ist in der Lage, Feuchtigkeit in den Fasern des Stammes anzusammeln.

Im Frühjahr, mit Beginn der Vegetationsperiode, werden Perlenpflanzen mit organischer Substanz gefüttert. Um eine lange und üppige Blüte zu gewährleisten, wird der Busch in der Sommersaison mit einer Lösung aus Kalium-Phosphor-Düngemitteln auf das Laub gesprüht. Für diese Zwecke können Sie Produkte für schöne Blütenpflanzen verwenden:

  • „Kemira Universal“;
  • „Fertika Lux“.

Trimmen

Bewertungen zufolge gefriert die Tamariske in der Region Moskau oberhalb der Schneedecke vollständig.Die Krone wird im zeitigen Frühjahr beschnitten, bevor die Knospen anschwellen. Alte Äste mit unbedeutendem Wachstum werden in Ringe geschnitten, dies regt das Wachstum junger Triebe an. Zu Beginn der Vegetationsperiode werden frostgeschädigte Triebe identifiziert und zu gesundem Holz eingekürzt. Nach der Blüte kann ein formativer Rückschnitt durchgeführt werden; zu lange Äste werden entfernt, um der Krone ein gepflegtes Aussehen zu verleihen.

Wichtig! Ohne Schnitt verdickt sich die Krone des Perlenbaums sehr schnell.

So bereiten Sie Tamarix für den Winter in der Region Moskau vor

Bevor in der Region Moskau Frost eintrifft, sollten Sie sich um einen zuverlässigen Schutz der Büsche für den Winter kümmern. Tamarix wird mit einer dicken Schicht abgefallener Blätter oder Torf gemulcht. Im November werden die Äste vorsichtig zum Boden gebogen, fixiert und mit Fichtenzweigen abgedeckt und der Stamm in dickes Tuch gewickelt.

Schädlinge und Krankheiten

Bisernik gehört zu den Pflanzen, die eine hohe Immunität gegen verschiedene Schädlinge aufweisen. Es ist nur dann betroffen, wenn sich im Garten daneben andere betroffene Pflanzen befinden. Um dieses Problem zu beseitigen, reicht es aus, die Krone einmal mit einer Insektizidlösung zu behandeln. Am effektivsten zu verwenden:

  • „Aktellik“;
  • „Aktaru“;
  • „Fitoverm“.

Bei erhöhter Luft- und Bodenfeuchtigkeit aufgrund anhaltender Regenfälle oder Verstößen gegen landwirtschaftliche Praktiken können sich auf Tamarix Pilzkrankheiten wie Mehltau oder Wurzelfäule entwickeln. Gleichzeitig wirkt die Pflanze deprimiert: Es erscheinen braune Flecken, ein gräulicher Belag entsteht, die Blätter verlieren an Turgor. Treten solche Symptome auf, sollten beschädigte Äste sofort entfernt und der Strauch mit einer Fungizidlösung behandelt werden:

  • Bordeaux-Mischung;
  • „Fundazol“;
  • "Topas."

Abschluss

Das Pflanzen und Pflegen von Tamarisken in der Region Moskau ist für sachkundige und ausgebildete Gärtner keine schwierige Aufgabe. Nur 2-3 Saisons nach dem Pflanzen blüht der Strauch mit unzähligen rosa Perlen und wird zur Hauptdekoration des Gartengrundstücks.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen