Hortensienblätter werden gelb: Was tun, Gründe, was füttern

Aufgrund falscher landwirtschaftlicher Praktiken beginnen viele Pflanzen oft zu schmerzen und zu verdorren. Hortensienblätter werden gelb – ein sicheres Zeichen für mangelnde Pflege oder Ernährung. Je schneller die Wiederherstellungsarbeiten durchgeführt werden, desto größer sind die Chancen, dass der Busch wieder ein gesundes Aussehen erhält.

Warum haben Hortensien gelbe Blätter?

Jede Hausfrau möchte, dass ihre Zimmer- und Zierpflanzen gesund sind und sie mit üppiger Blüte erfreuen. Hortensien werden nicht nur auf Gartengrundstücken, sondern auch zu Hause angebaut. Das Auftreten gelber Blätter unter verschiedenen Wachstumsbedingungen kann verschiedene Ursachen haben.

Wichtig! Wenn die Hortensie gelb wird und schlecht wächst, müssen sofort vorbeugende Maßnahmen zur Wiederherstellung eingeleitet werden.

Für die ordnungsgemäße Entwicklung eines Zierstrauchs sind Wasser und Sonnenlicht erforderlich.Obwohl Hortensien in Bezug auf die Bewässerung eine recht unprätentiöse Pflanze sind, können falsche landwirtschaftliche Praktiken die Gesundheit der Pflanze ernsthaft schädigen. Übermäßige Staunässe verträgt er nicht so gut – übermäßiges Gießen schadet dem Wurzelsystem des Strauchs.

Wenn die Blätter beginnen, sich gelb zu verfärben, muss schnellstmöglich die Ursache ermittelt werden.

Auch hinsichtlich der Beleuchtung müssen Hortensien besondere Bedingungen schaffen. Längere direkte Sonneneinstrahlung führt zu Blattverbrennungen und weiterem Welken. Am besten pflanzt man den Strauch im Halbschatten oder zwischen großen Obstbäumen.

Warum werden Zimmerhortensienblätter gelb?

Viele Ziersträucher wurzeln zu Hause gut. Indem Sie ideale Bedingungen für sie schaffen, können Sie sich das ganze Jahr über an leuchtenden Blättern und üppiger Blüte erfreuen. Es kommt jedoch häufig vor, dass Hortensien plötzlich beginnen, die Farbe ihrer Blätter in Gelb und Braun zu ändern. Am häufigsten sind die Ursachen dieser Krankheit die folgenden Faktoren:

  1. Mangel oder Überschuss an Feuchtigkeit. Die Pflanze muss erst gegossen werden, wenn die oberste Erdschicht vollständig ausgetrocknet ist.
  2. Unzureichende Luftfeuchtigkeit im Raum. Es empfiehlt sich, die Blätter zusätzlich zu besprühen oder ein spezielles Klimagerät zu installieren.
  3. Geringe Menge an Nährstoffen. Hortensien müssen regelmäßig gedüngt werden – einmal alle 7–10 Tage.

Vergessen Sie nicht den Sonnenbrand. Am häufigsten treten sie auf, wenn der Topf auf die Fensterbank im südlichen Teil des Hauses oder der Wohnung gestellt wird. Platzieren Sie die Pflanze am besten auf der West- oder Ostseite des Hauses – so ist eine mäßige Sonneneinstrahlung gewährleistet.

Warum werden Gartenhortensienblätter gelb?

Im Gegensatz zu einer Zimmerpflanze erfordert die Platzierung eines Strauchs auf einem Grundstück, dass der Gärtner klare Bedingungen für die Pflege einhält. Es ist notwendig, einen Pflanzplatz im Voraus vorzubereiten – er sollte nicht zu offen, aber auch nicht zu schattig sein. Beim Ausbringen von Düngemitteln muss der Bewässerungsplan eingehalten werden.

Wichtig! Sie sollten Hortensien nicht an Orten pflanzen, an denen der Grundwasserspiegel zu nahe an der Oberfläche liegt – dies schadet dem Wurzelsystem.

Trotz strikter Einhaltung der Agrartechnologie sind viele Gärtner mit der Tatsache konfrontiert, dass die Blätter allmählich gelb werden. Dies kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden – von übermäßiger Feuchtigkeit bis hin zu Schäden durch Insekten und andere Schädlinge. Wenn die ersten Anzeichen der Krankheit festgestellt werden, ist es wichtig, so schnell wie möglich Maßnahmen zur Wiederbelebung des Busches einzuleiten.

Ursachen für gelbe Blätter bei Hortensien

Sobald die Pflanze erste Anzeichen von Welke zeigt, muss auf eine Vielzahl von Faktoren geachtet werden, die die Ursache dafür sein könnten. Wenn die Blätter der Paniculata-Hortensie nicht aufgrund von Feuchtigkeit und übermäßigem Sonnenlicht gelb werden, sollten Sie zunächst den Pflanzort untersuchen. Hortensien bevorzugen saure Böden – ein hoher Alkaligehalt kann zum Austrocknen der Triebe führen.

Die häufigste Ursache für gelbe Blätter ist die Nichteinhaltung des Bewässerungsregimes.

Es ist auch wichtig, auf die Belüftung des Landeplatzes zu achten. Der Busch reagiert sehr empfindlich auf starken Wind. Unter ungünstigen Bedingungen verlieren die Blätter Feuchtigkeit, beginnen gelb zu werden und auszutrocknen. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Hortensie entweder mit speziellen Schutzgittern abzudecken oder an einen ruhigeren Ort auf der Baustelle zu verpflanzen.

Falsche Wahl des Sämlings

Moderne Baumschulen sind reich an Zierpflanzen in allen Formen und Farben. Dies wird auch durch die rasante Entwicklung der Selektion erleichtert – jedes Jahr erscheinen mehrere neue Blumen- und Strauchsorten. Es ist jedoch zu bedenken, dass nicht jede Hortensienart unter ihren ursprünglichen Bedingungen kultiviert werden kann.

Wichtig! Bevor Sie Setzlinge kaufen, konsultieren Sie am besten Spezialisten, die sich in der jeweiligen Region mit dem Anbau von Zierpflanzen befassen.

Am häufigsten bevorzugen unerfahrene Gärtner bei der Auswahl der Setzlinge Sorten mit der längsten und üppigsten Blüte. Beispielsweise verfärben sich die Blätter großblättriger Hortensien bei Frühlingsfrösten fast sofort gelb. Obwohl selbst Baumschulen in den nördlichen Regionen diese Hortensienarten verkaufen, beginnen die Büsche aufgrund des falschen Klimas mit der Zeit gelb zu werden. Es ist besser, eine Sorte zu wählen, die plötzlichen Temperaturschwankungen standhält und für den Anbau in einer bestimmten Klimazone vorgesehen ist.

Unsachgemäße Pflege

Neben der strikten Einhaltung des Bewässerungs- und Fütterungsplans benötigt der Strauch auch zusätzliche Manipulationen, um ein gesundes Aussehen zu erhalten. Oftmals beginnen sich die Blätter der Hydrangea paniculata aufgrund unzureichender Sauerstoffzufuhr zu den Wurzeln bereits im August und September gelb zu verfärben. Um ein Absterben der Triebe zu vermeiden, ist es notwendig, die Stammkreise mehrmals im Jahr auszugraben.

Um zu verhindern, dass die Blätter gelb werden, ist es wichtig, den Strauchschnitt nicht zu vernachlässigen. Wenn allen Trieben Nährstoffe fehlen, ist eine regelmäßige Ausdünnung der Zweige erforderlich. Sie wird durchgeführt, nachdem der Schnee geschmolzen ist, bevor die aktive Saftzirkulation im Stamm beginnt.

ungünstige Wetterbedingungen

Selbst bei vollständiger Einhaltung der Regeln für die Pflege von Baum- oder Rispenhortensien können die Blätter aufgrund der Launen der Natur anfangen, gelb zu werden. Längerer Regen oder anhaltende Dürreperioden wirken sich negativ auf die Gesundheit der meisten Pflanzen aus. Übermäßige Staunässe schädigt das Wurzelsystem der Hortensie und die Sonne trocknet die Triebe aus.

Wichtig! Um zu verhindern, dass der Busch in Zeiten starker Dürre gelb wird, ist es notwendig, die Zeit zwischen den Bewässerungen zu verkürzen.

Durch plötzlichen Frost können die Triebe gelb werden

Plötzliche Änderungen der Lufttemperatur können auch zum plötzlichen Welken einer Pflanze führen. Nachtfröste im Spätfrühling oder Frühsommer schädigen empfindliche Triebe. Dies ist oft der Grund dafür, dass ganze Zweige gelb werden und nach und nach absterben.

Krankheiten und Schädlinge

Einer der häufigsten Gründe dafür, dass Hortensienblätter anfangen, gelb zu werden, ist, dass sie durch verschiedene Viren oder Mikroorganismen geschädigt werden. Wie die meisten anderen Zierpflanzen weist sie typische Krankheiten auf, die nicht nur zum Welken, sondern auch zum völligen Absterben des Strauchs führen können.

Zu diesen Beschwerden gehören:

  • Chlorose;
  • Echter Mehltau;
  • Weißfäule.

Zu den Schädlingen zählen Blattläuse und Spinnmilben. Es kommt auch häufig vor, dass Hortensien durch Nacktschnecken und Wurzelknotennematoden geschädigt werden. Wenn Parasiten auf einer gesunden Pflanze auftreten, müssen eine Reihe von Maßnahmen ergriffen werden, um sie so schnell wie möglich zu zerstören.

Was tun, wenn Hortensien gelbe Blätter haben?

Sobald die Triebe am Strauch zu verdorren beginnen, ist es notwendig, schnell die Ursache dafür zu ermitteln und aktiv einzugreifen. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Chance, die Gesundheit der Hortensie zu erhalten, umso größer ist, je früher Maßnahmen ergriffen werden.

Wenn die Blätter gelb werden, werden folgende Ansätze verwendet:

  • bei Feuchtigkeitsmangel die Bewässerungshäufigkeit erhöhen;
  • Wenn überschüssige Flüssigkeit vorhanden ist, hören Sie für eine Weile auf, Wasser hinzuzufügen.
  • bei Krankheiten - Behandlung mit speziellen Chemikalien;
  • Wenn der Säuregehalt des Bodens nicht ausreicht, verwenden Sie spezielle Düngemittel.
  • Wenn Schädlinge entdeckt werden, verwenden Sie Insektizide.

Wenn sich die Blätter aufgrund von Wurzelschäden durch unsachgemäße landwirtschaftliche Praktiken zu vergilben beginnen, muss die Hortensie neu gepflanzt werden. Dabei werden beschädigte Bereiche des Wurzelsystems entfernt. In den Pflanzgruben wird die Drainageschicht erhöht und zusätzlich saure Düngemittel hinzugefügt.

So füttern Sie Hortensien, wenn die Blätter gelb werden

Regelmäßige Düngung trägt zur Erhaltung eines gesunden Aussehens und einer üppigen Blüte bei. Verfärben sich die Blätter plötzlich gelb, ist eine außerplanmäßige Fütterung notwendig, um nach einer Krankheit wieder Gesundheit und Kraft zu erlangen.

Wichtig! Für eine bessere Aufnahme von Düngemitteln ist es vor dem Ausbringen erforderlich, den Boden in der Nähe der Baumstämme leicht anzufeuchten.

Wenn die Blätter gelb werden, ist die Ausbringung von Stickstoffdünger erforderlich.

Der wichtigste Dünger für Hortensien ist Harnstoff. Es enthält eine große Menge Stickstoff, der für die schnelle Übertragung von Nährstoffen von den Wurzeln auf die Blätter notwendig ist. 10-20 g Harnstoff werden mit 10 Liter Wasser vermischt und unter jeden Busch aufgetragen.

Erfahrene Gärtner empfehlen neben Harnstoff Ammoniumnitrat, Hühnermist oder Kuhmist. Wenn die Blätter gelb geworden sind, hilft ein solcher Köder dabei, das Welken der gesamten Pflanze zu verhindern.

Ratschläge von erfahrenen Gärtnern

Verfärbt sich ein Hortensienblatt gelb, muss es entfernt werden. Keine Methode kann dem Trieb die grüne Farbe zurückgeben.Alle Technologien zielen nur darauf ab, die Krankheit zu stoppen. Wenn ein ganzer Trieb abstirbt, ist es besser, ihn vollständig abzuschneiden, um eine Ausbreitung des Schadens zu vermeiden.

Oft beginnen Hortensienblätter gelb zu werden, wenn der Strauch mit dem falschen Wasser gegossen wird. Hartes Leitungswasser mit vielen Verunreinigungen wirkt sich negativ auf das Wurzelsystem einer jungen Pflanze aus. Es ist am besten, es vor dem Gießen abzukochen und auf Raumtemperatur abzukühlen.

Wichtig! Zur Bewässerung verwenden Sie am besten festes Wasser oder Quellwasser.

Da der Strauch saure Böden bevorzugt, können Sie ihn mit natürlichen Zusatzstoffen düngen. Geben Sie ein paar Tropfen Zitronensaft auf 1 Liter Wasser. Es kann durch Essigessenz ersetzt werden – in diesem Fall wird es in einer Menge von 1 TL hinzugefügt. für 10 Liter Wasser.

Abschluss

Hortensienblätter werden gelb – ein Zeichen für unsachgemäße landwirtschaftliche Praktiken. Am häufigsten wird diese Krankheit durch die Nichtbeachtung der Bewässerungs- oder Pflegetechnik verursacht. Sobald die ersten Anzeichen von Welke festgestellt werden, müssen schnellstmöglich Maßnahmen ergriffen werden, um die Gesundheit der Pflanze wiederherzustellen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen