Inhalt
- 1 Beschreibung von Hydrangea paniculata Diamond Rouge
- 2 Hydrangea Diamond Rouge im Landschaftsdesign
- 3 Frostbeständigkeit der Hortensie Diamond Rouge
- 4 Pflanzung und Pflege der Diamond Rouge Hortensie
- 5 Reproduktion
- 6 Krankheiten und Schädlinge
- 7 Abschluss
- 8 Bewertungen von Hydrangea paniculata Diamond Rouge
Zur Dekoration ihrer Gartengrundstücke wählen Gärtner die spektakulärsten Pflanzen aus. Sie sollten schöne Einzelpflanzungen oder organische Ensembles mit verschiedenen Kulturen und Sträuchern schaffen. Bevorzugt werden blühende Exemplare mit gut entwickelten Zweigen und interessanten Blütenblatttönen. Eine der schönsten Sorten ist die Diamond Rouge Hortensie. Diese Art zeichnet sich durch ihre Dekorativität und Schlichtheit aus, für die sie auf internationalen Ausstellungen hohe Auszeichnungen erhielt.
Hydrangea Diamond Rouge ist dekorativ und pflegeleicht
Beschreibung von Hydrangea paniculata Diamond Rouge
Dies ist ein wunderschöner kompakter Busch. Die Höhe der Diamond Rouge-Hortensie beträgt etwa 1,5 m. Die Pflanze verfügt über ein ausgedehntes oberflächliches Wurzelsystem und bevorzugt ein kühles Klima und ausreichend Feuchtigkeit.Hydrangea Diamond Rouge ist berühmt für ihre ungewöhnlich schönen Blüten, die nach und nach ihre ganze dekorative Wirkung entfalten. Die Blüte beginnt Ende Juni. Zu diesem Zeitpunkt erscheinen große Blütenstände, die sich zu malerischen Rispen versammeln. Die anfängliche Farbe der Blütenblätter ist weiß, bald treten jedoch Rosatöne auf. Zu Beginn des Herbstes nimmt die Farbe ein sattes Rot an.
Nicht weniger attraktiv sind die Blätter der Diamond Rouge-Hortensie. Sie haben eine originelle längliche Form und eine samtige Oberfläche, die sich angenehm anfühlt. Während der Blüte verfärben sich die Blätter von tiefgrün bis orange. Solche Metamorphosen zu beobachten ist ein Vergnügen; eine solche Pflanze wird zu einer würdigen Dekoration für jeden Garten.
Hydrangea Diamond Rouge im Landschaftsdesign
Diese Schönheit sieht in Einzelpflanzungen großartig aus, aber auch in Kompositionen verliert sie nicht ihren besonderen Charme und Reiz. Die ungewöhnlichen Farben der Blätter und Blütenstände machen diesen Strauch zur ersten Geige des Ensembles. Wo immer die Diamond Rouge-Hortensie gepflanzt wird, ist sie überall an ihrem Platz: unter Bäumen, in einem offenen Blumenbeet, entlang gepflasterter Wege.
Hydrangea Diamond Rouge wird in Blumenbeeten, Rasenflächen und entlang von Wegen gepflanzt
Sträucher werden oft in der Nähe von Bänken, Pavillons, in der Mitte von Rasenflächen und entlang künstlicher Teiche gepflanzt. Es lohnt sich, die Blütezeit verschiedener Arten zu berücksichtigen, damit die Komposition den ganzen Sommer über harmonisch aussieht.
Frostbeständigkeit der Hortensie Diamond Rouge
Diese Sorte zeichnet sich durch höchste Kältebeständigkeit aus. Hydrangea Diamond Rouge wurzelt gut und blüht auch in Regionen mit relativ kalten Wintern erfolgreich. Sollte die Pflanze dennoch gefrieren, haben alle Triebe im Laufe des Sommers Zeit, sich vollständig zu erholen. In besonders rauen Klimazonen lohnt es sich, sich im Vorfeld um einen zuverlässigen Unterschlupf zu kümmern.
Pflanzung und Pflege der Diamond Rouge Hortensie
Das Care-Paket bringt keine besonderen Schwierigkeiten mit sich. Gärtner, die bereits Ziersträucher auf dem Gelände gepflanzt haben, können die Aufgabe problemlos bewältigen, und auch Anfänger können damit umgehen. Eines der charakteristischen Merkmale der Diamond Rouge-Hortensie ist ihre Pflegeleichtigkeit. Es erfordert ein wenig Aufwand, günstige Bedingungen für das weitere Wachstum und die weitere Entwicklung der Pflanze zu schaffen.
Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes
Für die Hortensie Diamond Rouge eignet sich ein gut beleuchteter Ort, jedoch ohne Kontakt mit direkter Sonneneinstrahlung. Bevorzugen Sie am besten einen Bereich mit diffusem hellem Licht oder Pflanzenstecklinge im Halbschatten. Stellen Sie den Strauch nicht in Zugluft, da er sonst keine Wurzeln schlagen kann.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Zusammensetzung und Qualität des Bodens. Der Boden sollte locker, fruchtbar und ausreichend organische Substanz enthalten. Für ein gutes Wachstum ist eine neutrale oder saure Umgebung erforderlich. Ideal sind alkalische Böden, sandige oder kalkhaltige Böden wirken sich jedoch nachteilig auf die Pflanze aus. Dies ist praktisch der einzige Nachteil der Diamond Rouge-Hortensie.
Um auf natürliche Weise ein saures Milieu zu schaffen, verwenden Gärtner normale Molke. Nützliche Bakterien machen den Boden nicht nur ausreichend sauer, sondern auch nährstoffreich. Vor der Pflanzung muss die Fläche vollständig von Unkraut befreit und gelockert werden.
Regeln für das Pflanzen der Hortensiensorte Diamond Rouge
Sträucher werden im Herbst oder gleich zu Beginn des Frühlings im Freiland gepflanzt.
Der gesamte Prozess besteht aus mehreren Phasen:
- Graben Sie in einer zuvor vorbereiteten Fläche ein Loch mit einem Durchmesser von mindestens 70 cm; ein kleinerer Raum dient zum Binden der Wurzeln.
- Anschließend muss der Boden mit organischer Substanz und Mineralien angereichert und anschließend reichlich angefeuchtet werden. Weicher, fruchtbarer Boden wird mit Torf, verrottetem Humus und Sand kombiniert. Zusätzlich werden Harnstoff sowie Kaliumsulfat mit Superphosphat verwendet. Alle diese Substanzen werden gründlich vermischt und in einer gleichmäßigen Schicht auf dem Boden der Grube verteilt.
- Darin wird ein Diamond Rouge-Hortensiensämling platziert, wobei die Wurzeln vorsichtig begradigt werden, damit sie nicht verletzt werden. Der Wurzelkragen bleibt an der Oberfläche. Das Loch wird von oben mit Erde bedeckt, verdichtet und erneut bewässert. Gut befeuchteter Boden ist der Schlüssel zum Wachstum dieses Strauchs.
Sie sollten neben der Diamond Rouge-Hortensie keine anderen feuchtigkeitsliebenden Pflanzen pflanzen, da diese sonst dem Boden wertvolle Feuchtigkeit entziehen, was zum Absterben des Busches führt. Die beste Nachbarschaft für Rispenhortensien ist Steinbrech.
Hydrangea Diamond Rouge ist pflegeleicht
Gießen und düngen
Eine trockene Umgebung schadet der Diamond Rouge-Hortensie, weshalb sie häufig und reichlich gegossen wird. Allerdings sollten Sie nicht zu eifrig sein: Es gibt einen erheblichen Unterschied zwischen gut durchfeuchtetem und überbewässertem Boden. Fällt im Sommer wenig Niederschlag, wird die Bewässerung auf mehrmals pro Woche erhöht. Überprüfen Sie vorher unbedingt den Zustand des Bodens. Es ist wichtig, dass der Boden nach dem Gießen nicht verkrustet. Dazu wird die oberste Schicht vorsichtig gelockert und um die Feuchtigkeit länger zu speichern, greift man auf Mulchen zurück (meistens mit Torf oder Kiefernnadeln).
Beim ersten Mal nach dem Pflanzen der Diamond Rouge-Hortensie wird Brennnesselaufguss als Dünger verwendet. Alle 10 Tage müssen Sie Mineralien hinzufügen. Am sinnvollsten ist es, Düngemittel zu verwenden, die sich gut in Wasser auflösen. Sie dringen tief in den Boden ein und nähren die Wurzeln.
Beschneiden der Hortensie Diamond Rouge
Der dekorative und gesundheitsfördernde Strauchschnitt ist fester Bestandteil der Pflege. Von diesem Verfahren hängt nicht nur das attraktive Aussehen der Diamond Rouge-Hortensie ab, sondern auch ihre Fähigkeit, üppig zu blühen. Im Herbst müssen alle alten und nicht lebensfähigen Zweige sowie verwelkte Blütenstände entfernt werden. Dadurch sollten maximal 12 absolut gesunde Triebe übrig bleiben.
Im Frühjahr erfolgt der Schnitt früh, bevor die Knospen zu blühen beginnen. An einem jungen Busch bleiben nicht mehr als drei Knospen übrig, an einem alten etwa fünf. Gleichzeitig werden alle notwendigen Düngemittel ausgebracht. Bei der Verjüngung der Diamond Rouge-Hortensie werden alle Triebe bis zum Stumpf abgeschnitten. In zwei Jahren werden neue Zweige wachsen und eine wunderschöne üppige Krone erscheint.
Vorbereitung auf den Winter
Hydrangea paniculata Diamant Rouge hat eine gute Frostbeständigkeit, aber um ganz sicher zu gehen, lohnt es sich, sie vor dem Winter zu isolieren. Abdeckmaterial verwenden Gärtner nur für Jungpflanzen, die im Herbst gepflanzt werden.
Bei erwachsenen Exemplaren geht es vor allem darum, das Wurzelsystem zu schützen. Hierzu werden üblicherweise trockenes Laub, Torf und verrotteter Mist verwendet.Bei Gefahr für die Äste können diese zusätzlich mit einem speziellen Rahmen abgedeckt werden, der als eine Art Gewächshaus dient und die Pflanze vor Witterungseinflüssen schützt.
Reproduktion
Der effektivste Weg, die Hortensie Diamond Rouge zu vermehren, sind Stecklinge. Pflanzenmaterial wird aus starken und gesunden Zweigen geschnitten und für eine Weile in ein Gefäß mit Wasser gegeben. Danach beginnen sie, einen Steckling zu bilden, auf dem mindestens drei Internodien verbleiben sollten.
Die Vermehrung der Diamond Rouge-Hortensie erfolgt am besten durch Stecklinge.
Der untere Schnitt wird in eine Lösung eines Wachstumsstimulans getaucht und der Schnitt in einen zuvor vorbereiteten Behälter (ca. 2/3 tief) gelegt. Dann wird er ein Jahr lang in einem Raum festgehalten. Sobald eine stabile Wärme herrscht, können junge Sträucher in den Garten umgesetzt werden.
Die Vermehrung der Diamond Rouge-Hortensie durch Schichtung ist relativ einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist, eine Rille in den Boden zu bohren (ca. 20–30 cm) und kräftige einjährige Triebe abzuknicken. Mit einer scharfen Klinge werden flache Schnitte vorgenommen. Nehmen Sie zur Fixierung ein beliebiges geeignetes Gewicht.
Die einzige Bedingung ist, dass sich die Triebspitze senkrecht über der Bodenoberfläche befindet. Die Oberseite der Rille wird mit Erde bestreut und bewässert. Die jungen Triebe der Diamond Rouge-Hortensie werden Sie erst im nächsten Frühjahr sehen können. Sie werden nicht sofort getrennt, sondern warten noch ein Jahr. Bei dieser Vermehrungsmethode bleiben alle Sortenmerkmale des Mutterstrauchs vollständig erhalten.
Krankheiten und Schädlinge
Die Hortensie Diamond Rouge muss sorgfältig überwacht werden, da das Risiko von Krankheiten und Schädlingen recht hoch ist.
Zu den wahrscheinlichsten Krankheiten gehören:
- Echter Mehltau. Eine Pilzkrankheit, die durch das Auftreten dunkler Flecken gekennzeichnet ist. Die Infektion erfolgt über den Boden. Auslöser für die Entstehung der Krankheit ist eine übermäßige Bodenfeuchtigkeit vor dem Hintergrund hoher Lufttemperaturen. Im Anfangsstadium hilft eine Seifenlösung mit Kupfersulfat sehr. In fortgeschrittenen Fällen greifen sie auf spezielle Medikamente zurück.
Echter Mehltau verursacht dunkle Flecken auf den Blättern der Hortensie.
- Tracheomykose-Welke. Eine weitere Pilzkrankheit. Pathogene Sporen dringen durch die Wurzeln tief in den Stamm und die Äste ein, was zum Absterben der Pflanze führen kann. Die wirksamste Vorbeugung besteht darin, den Sämling vor dem Pflanzen mit Fungiziden zu behandeln. Wenn ein Busch beschädigt ist, werden die erkrankten Teile abgeschnitten und mit einer Kaliumpermanganatlösung behandelt, einschließlich der Erde um ihn herum. Sie können Schwefel oder Asche auch in Pulverform verwenden.
Tracheomykose-Welke führt zum Absterben der Pflanze
Zu den gefährlichsten Schädlingen der Diamond Rouge-Hortensie zählen Nacktschnecken, Gartenschnecken, Blattläuse, Spinnmilben, Wurzelnematoden, Rehblattkäfer usw. Um Schäden vorzubeugen, müssen Sie alle Pflanzenteile regelmäßig inspizieren und die Pflegeregeln befolgen , überwachen Sie die Sauberkeit des Bodens und den Zustand benachbarter Sträucher, Bäume und Blumen. Beim geringsten Verdacht ist es besser, sofort eine vorbeugende Behandlung mit Volksheilmitteln oder chemischen Heilmitteln durchzuführen.
Abschluss
Hydrangea Diamond Rouge ist das Ergebnis der sorgfältigen Arbeit französischer Züchter.Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Schönheit aus und sowohl Blüten als auch Blätter können sich einer hohen dekorativen Wirkung rühmen. Damit die Pflanze mit ihrer üppigen Blüte zufrieden ist, ist es notwendig, hochwertiges Pflanzmaterial zu wählen und zu versuchen, die angenehmsten Bedingungen für das Wachstum dieser Schönheit zu schaffen. Mit dem richtigen Ansatz können Sie einen kräftigen, gesunden, sich ausbreitenden Strauch bekommen, der mit zarten Blüten übersät ist, die in einem Kaleidoskop ihre Farbtöne zu ändern scheinen.