Bauhinia (Orchideenbaum): Foto im Garten, Beschreibung, Bepflanzung und Pflege, Bewertungen

Viele Menschen, die sich leidenschaftlich für den Anbau von Zimmerblumen begeistern, träumen davon, eine seltene Pflanze zu kaufen. Bauhinia oder Orchideenbaum können zu einer echten Perle in der Heimkollektion eines Hobbyfloristen werden. Die Pflanze blüht üppig und lange und stellt hinsichtlich der Pflegebedingungen keine allzu hohen Ansprüche.

Eine Besonderheit von Bauhinia sind die großen, leuchtenden Knospen, die an Orchideenblüten erinnern.

Wie sieht Bauhinia aus?

Bauhinia (Orchideenbaum) gehört zur Familie der Hülsenfrüchte. Das Erscheinungsbild der Pflanze ist vielfältig: In der Natur handelt es sich um hohe Bäume, mittelgroße Sträucher und Weinreben. Die Blattform von Bauhinia ist herzförmig. Die grünen oder silbergrauen Platten bestehen aus zwei Hälften, die an der Basis verbunden sind und nach oben auseinanderlaufen.

Die Blüten der tropischen Pflanze sind groß, leuchtend und in verschiedenen Farben – rosa, rot, lila, gelb, weiß. Bauhinia-Knospen befinden sich an den Enden der Triebe und bilden üppige Büschel. Die meisten Blumenarten haben ein angenehmes Aroma.

Nach dem Abfliegen der Blütenblätter bilden sich an Bäumen und Sträuchern Schoten mit ungenießbaren Samen. Form und Größe der Früchte hängen von der Pflanzenart ab.

Wie blüht Bauhinia?

Bauhinia blüht lange: von April bis Oktober. Es bilden sich ständig neue Knospen, die blühen. Prächtige Bauhinia-Blüten überschütten den Orchideenbaum förmlich. Allerdings sind die Knospen nur von kurzer Dauer: Jede von ihnen behält ihr frisches Aussehen nur eine Woche lang.

Beratung! Verwelkte Blüten sollten umgehend vom Orchideenbaum entfernt werden, damit sie die Bildung neuer Knospen nicht behindern.

Wo wächst Bauhinia?

In freier Wildbahn wächst Bauhinia unter äquatorialen und subtropischen Bedingungen. Die Pflanze kommt in den heißen Klimazonen Asiens, Afrikas, Australiens und Mittelamerikas vor. Die wärmeliebende Kultur fühlt sich in tropischen Wäldern und sumpfigen Gebieten am wohlsten. Einige Bauhinia-Arten wachsen in Savannen und Berggebieten. In gemäßigten Klimazonen wird der Orchideenbaum als große Zimmerpflanze angebaut.

Warnung! Viele Bauhinia-Arten gelten als invasiv. Schöne Pflanzen können andere Vertreter der Flora verdrängen.

Arten, die zu Hause angebaut werden

Weltweit gibt es mehr als 200 Orchideenarten. Bauhinia wird häufig in der Landschaftsgestaltung in Ländern verwendet, in denen das Klima dies zulässt. Zu Hause ist die Größe der Pflanze viel bescheidener als die der in der Natur wachsenden Pflanze.Außerdem entwickelt sich die Kultur in Innenräumen langsamer als im Freien.

Bauhinia acuminata oder Malaysisch

Der Strauch wird selten höher als 1,5 m, die Blattlänge beträgt 10 cm, die schneeweißen Blüten der malaysischen Bauhinia erreichen einen Durchmesser von 8-10 cm.

Jede Knospe der malaysischen Bauhinia verwelkt innerhalb eines Tages, aber der Blüteprozess verlängert sich um fast sechs Monate

Bauhinia tomentosa

Der Baum ist 1,5–2 m hoch und mit hellgrünen Blättern mit ausgeprägten dunklen Adern bedeckt. Zitronengelbe Blüten mit einem burgunderfarbenen Fleck im Inneren halten nur einen Tag und schaffen es, die Farbe der Blütenblätter in kurzer Zeit in Lila zu ändern.

Dünne Zweige von Bauhinia tomentosa hängen unter dem Gewicht der Knospen und Früchte herab

Bauhinia corymboses

Die Pflanze ist eine Rebe mit Blüten, die in lockeren Büscheln gesammelt sind. Blasslila oder hellrosa Adern auf den Blütenblättern von Bauhinia corymboses sind ein charakteristisches Merkmal der Sorte.

Junge Blätter von Bauhinia corymbata haben einen rötlichen Farbton, später nehmen sie eine ausgeprägte grüne Farbe an.

Bauhinia purpurea

Die am häufigsten zu Hause angebaute Sorte ist Bauhinia purpurea. Ein Baum mit runder Krone und herabhängenden Trieben sieht sehr ansehnlich aus.

Die Blütenblätter von Bauhinia purpurea sind in allen Schattierungen königlicher purpurroter Farbe bemalt.

Bauhinia einzeln

Der Baum, der in der Natur eine Höhe von 6 m erreicht, wächst in Innenräumen bis zu 1,5 m. Die Pflanze hat große Blätter (bis zu 15 cm lang), unter deren Gewicht sich die Zweige zum Boden biegen. Pastellgelbe Blüten mit rosa Flecken bilden eine Traube. Die Farbe eines der Blütenblätter ist unterschiedlich – es ist dicht mit leuchtend purpurroten Strichen bedeckt.

Im Sommer kommt es zu einer großflächigen Blüte der einzeln wachsenden Bauhinia, das ganze Jahr über können jedoch einzelne Knospen erscheinen.

Bauhinia bunt

Bauhinia variegated stammt aus Asien, insbesondere aus Indien, wo der Orchideenbaum als heilig gilt. Die Pflanze hat große rosa oder lila Blüten, die im Winter erscheinen.

Bunte Bauhinia-Blüten gehören seit langem zur nationalen Küche Indiens.

Blakes Bauhinia

Die Hybridpflanze gilt in ihrer Heimat Hongkong als Symbol der Weisheit. Blakes Bauhinia blüht von November bis April. Wie alle Hybridarten trägt die Pflanze keine Früchte.

Die rosa-lila und purpurroten Blüten von Blakes Bauhinia verströmen einen angenehm süßen Duft.

Wie man aus Samen einen Orchideenbaum züchtet

Diejenigen, für die der Anbau von Zimmerpflanzen zu einem ernsthaften Hobby geworden ist, sollten wissen, dass Bauhinia veränderte Bedingungen negativ wahrnimmt. Daher ist es nicht ratsam, eine Kopie für Erwachsene zu kaufen.

Der Anbau von Bauhinia purpurea aus Samen ist ein Prozess, der für jeden zugänglich ist, der sich mit dem Anbau heimischer Pflanzen beschäftigt. Mit der richtigen Vorgehensweise erhalten Sie einen ansehnlichen Baum im Topf.

  1. Zu Beginn des Frühlings werden die Samen in warmem Wasser eingeweicht und einer Skarifizierung (Oberflächenschädigung) unterzogen. Die Operation fördert das schnelle Auftreten von Sprossen.
  2. Die vorbereiteten Samen werden in einen Behälter mit einer leichten Erdmischung gepflanzt. Um einen Feuchtigkeitsstau zu verhindern, muss zunächst eine dicke Drainageschicht gebildet werden.
  3. Decken Sie den Behälter mit Samen mit Glas oder Zellophanfolie ab.
  4. Sämlinge werden an einen warmen Ort gestellt. Optimale Temperatur +25 0MIT.
  5. Sorgen Sie für eine gute diffuse Beleuchtung.

Verwenden Sie zur Bewässerung eine hellrosa Kaliumpermanganatlösung

Es ist zu beachten, dass sich tägliche Temperaturschwankungen negativ auf den Zustand der Orchideenbaumsämlinge auswirken. Wenn alle Vorgänge korrekt ausgeführt werden, erscheinen an den Tagen 5 bis 7 Sprossen. Junge Büsche sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Kommentar! Nach dem Kauf eines fertigen Tropenbaums ist ein intensiver Laubfallprozess zu beobachten. Um eine Zimmerpflanze wiederherzustellen, ist eine lange Rehabilitationszeit erforderlich.

Unter angenehmen Bedingungen kann ein Orchideenbaum in nur wenigen Monaten 1 m hoch werden

Pflegehinweise

Obwohl der Orchideenbaum als exotische Pflanze gilt, ist seine Pflege einfach. Es ist wichtig, einen geeigneten Ort für die Platzierung von Innenkulturen zu wählen. Bauhinia liebt helles Licht, dann blüht es üppig. An einem im Schatten wachsenden Baum bilden sich nur selten Knospen. Wenn die Fenster im Raum nach Süden ausgerichtet sind, sollten sie im Sommer beschattet werden. In der warmen Jahreszeit empfiehlt es sich, den Orchideenbaum im Topf an die frische Luft zu bringen – auf den Balkon, die Loggia oder die Veranda.

Bewässerung

Der Orchideenbaum benötigt grundsätzlich keine hohe Luftfeuchtigkeit. Ausnahmen bilden die Heizperiode, in der Heizkörper und Heizungen für trockene Luft sorgen, und die brütende Sommerhitze. Um die Blüte der Bauhinia zu Hause nicht zu stören, sollten Sie den Baum nicht besprühen. Es wird empfohlen, die Blätter alle 5-7 Tage mit einem feuchten Schwamm vom Staub zu befreien.

In der warmen Jahreszeit werden die Pflanzen etwa gleich häufig gegossen. Erfahrene Blumenzüchter raten jedoch dazu, den Eingriff unter Berücksichtigung des örtlichen Klimas durchzuführen. Es sollte reichlich gegossen werden und gleichzeitig darauf geachtet werden, dass der Boden Zeit zum Austrocknen hat. Im Herbst wird die Anzahl der Eingriffe reduziert.Im Winter wird ein an einem kühlen Ort stehender Baum alle 2-3 Wochen einmal gegossen, wobei der Zustand des Bodens ständig überwacht wird. Der Erdball im Topf sollte nicht völlig austrocknen.

Zur Bewässerung eignet sich abgesetztes Wasser mit Raumtemperatur. Um den Säuregehalt des Bodens zu erhöhen, fügen Sie der Flüssigkeit einige Zitronengraskörnchen hinzu. Eine andere Möglichkeit besteht darin, 2-3 Tropfen Apfelessig in Wasser zu verdünnen.

Beratung! Bauhinia reagiert wie andere Zimmerpflanzen dankbar auf das Gießen mit Regen- oder Schmelzwasser.

Bauhinia faltet seine Blätter nachts und bei bewölktem Wetter, ein alarmierendes Signal, bleibt mehrere Tage in diesem Zustand

Ausbringen von Düngemitteln

Die Düngung der Ernte beginnt 2-3 Wochen nach dem Erscheinen der Sprossen oder dem Umpflanzen des Baumes. Während der Wachstumsphase der grünen Masse werden komplexe Düngemittel ausgewählt. Während der Blüte mit Kalium und Phosphor düngen.

Düngemittel werden mit Wasser verdünnt und die mit Nährstoffen angereicherte Feuchtigkeit wird bei der Bewässerung genutzt.

Wichtig! Während der Winterruhe wird die Fütterung eingestellt.

Ruhezeit

Im Winter werden Töpfe mit Bauhinia in den sonnigsten Raum gestellt. In der kalten Jahreszeit empfiehlt es sich, zusätzliche Beleuchtung zu verwenden, da eine tropische Pflanze einen 10-12-Stunden-Tag benötigt. Gleichzeitig sollte der Raum kühl sein. Am besten stellen Sie die Pflanze auf eine verglaste Loggia oder Veranda. Ist dies nicht möglich, wird der Orchideenbaum in Fensternähe aufgestellt, nachdem die Heizkörper mit dicken Decken abgedeckt wurden.

Kommentar! Eine angenehme Temperatur für Bauhinia liegt nicht unter +22 0C, aber während der Winterruhe wird sie auf +12-15 reduziert 0MIT.

Trimmen

Die Pflanze muss unbedingt beschnitten werden. Das Verfahren hat die beste Wirkung auf die Entwicklung von Bauhinia.Der erste Schnitt mit einer Gartenschere erfolgt im Frühjahr, wenn die Pflanze 3 Jahre alt ist:

  1. Um das Wachstum der Seitentriebe zu fördern, wird der Baum auf die gewünschte Höhe gekürzt.
  2. Die entstehenden jungen Triebe werden in 2-3 Blätter eingeklemmt.

Agrartechniker warnen, dass man beim Beschneiden nicht mehr als ¼ der Krone entfernen sollte. Auch mit der Bonsai-Technik lässt sich ein Orchideenbaum formen. Zu diesem Zweck werden junge, aber bereits verholzte Triebe mit Draht umwickelt. Die Struktur bleibt 2-3 Monate stehen.

Überweisen

Bauhinia wird jedes Frühjahr in jungem Alter neu gepflanzt. Die Kapazität wird jährlich um 3-4 cm erhöht. Erwachsene Exemplare müssen nicht umgepflanzt werden. Bei einem Topf mit Pflanze wird die oberste Erdschicht jedoch alle drei Jahre bis zu einer Tiefe von 10 cm gewechselt. Der Umpflanzvorgang ist wie folgt organisiert:

  1. Am Boden des Behälters bildet sich eine Drainageschicht aus Blähton oder kleinen Kieselsteinen.
  2. Dem vorbereiteten Universalboden wird grober Sand oder Perlit zugesetzt.
  3. Gießen Sie die Erdmischung in den Topf.

Die Umpflanzung der Pflanzen erfolgt im Umschlagverfahren. Dabei versuchen sie, den Erdklumpen intakt zu halten. Der verpflanzte Orchideenbaum wird mit abgesetztem Wasser bewässert.

Schädlinge und Krankheiten

Eine neu erworbene erwachsene Pflanze sollte 30 Tage lang in Quarantäne gehalten werden. Bauhinia kann krank werden, wenn landwirtschaftliche Praktiken verletzt werden. Um negative Veränderungen zu verhindern, sollten eine Reihe vorbeugender Maßnahmen durchgeführt werden:

  1. Die Anlage wird regelmäßig kontrolliert.
  2. Der Raum wird täglich gelüftet.
  3. Wischen Sie den Staub mindestens einmal pro Woche von Blechplatten ab.
  4. Beim Umpflanzen wird der Behälter sterilisiert und der Boden desinfiziert.

Wenn der Orchideenbaum nicht gerettet werden konnte, muss festgestellt werden, welche Krankheit die Pflanze befallen hat.Eine korrekte Diagnose ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung. Am häufigsten leiden Innenexemplare an folgenden Krankheiten:

  • Chlorose;

    Eine durch Eisenmangel verursachte Krankheit kann durch die Fütterung des Orchideenbaums mit Dünger, der dieses Element enthält, überwunden werden

  • Wurzelfäule.

    Durch die Entfernung der aufgeweichten Fragmente kann die Krankheit frühzeitig geheilt werden; bei einer großflächigen Schädigung des Rhizoms ist eine Rettung der Bauhinie nicht mehr möglich

Treten parasitäre Insekten auf einem Orchideenbaum auf, sollten Sofortmaßnahmen ergriffen werden, bevor die Population wächst. Im Anfangsstadium helfen Volksheilmittel; wenn sich eine Arthropodenkolonie ausbreitet, werden Insektizide eingesetzt:

  • Schuppeninsekt;

    Die Schuppeninsektenknollen an einem erkrankten Busch werden mit Kerosin-, Terpentin- oder Essiglösung bestrichen und die Substanz nach zwei Stunden abgewaschen

  • Weiße Fliege;

    Weiße Fliegen können abgetötet werden, indem man Fliegenband in der Nähe des betroffenen Orchideenbaums aufhängt.

  • Blattlaus;

    Zur Bekämpfung von Blattläusen werden die angefressenen Blätter und Triebe abgeschnitten, die Pflanze mit einer Waschseifenlösung besprüht und anschließend unter der Dusche abgewaschen.

  • Spinnmilbe

    Spinnmilben werden durch Abwischen der Blätter mit Alkoholtupfern entfernt und der unter der Dusche gewaschene Baum wird zwei Tage lang mit Zellophan festgebunden.

Reproduktionsmethoden

Neben der Aussaat durch Samen kann Bauhinia auch durch Stecklinge vermehrt werden. Holzige Triebe eines erwachsenen Exemplars werden abgeschnitten. Die Zweige sind in Stecklinge unterteilt. Die Rohlinge werden in Behältern mit einem Biostimulator zum Keimen gebracht, die oben mit einer Plastiktüte abgedeckt sind. Bei dieser Methode sollten Sie keine schnellen Ergebnisse erwarten – es dauert lange, bis Stecklinge von Orchideenbäumen Wurzeln schlagen.

Abschluss

Der Bauhinia- oder Orchideenbaum wächst gut in konstant warmen Klimazonen. Aber wenn Sie möchten, können Sie eine schöne exotische Pflanze zu Hause haben.Ein Neuling aus den Tropen fühlt sich bei konstant hohen Temperaturen, guter Beleuchtung und kontrollierter Bewässerung wohl. Während der Kälteperiode sollte der Pflanze Ruhebedingungen geboten werden.

Bewertungen des Orchideenbaums

Anastasia Evgenievna A, Kurgan
Mein Hobby ist der Anbau exotischer Pflanzen zu Hause. Meine Tochter hat mir letzten Frühling eine Tüte Bauhinia-Samen geschenkt. Insgesamt waren es 3 Körner, so groß wie Kaffeebohnen. Ich habe Informationen darüber, wie man es anbauen kann, aus dem Internet erhalten. Alle drei Samen keimten. Ich musste an den Setzlingen herumbasteln, aber das Ergebnis ist es wert. Die Bäume sind noch nicht hoch und blühen nicht, aber das ist normal. Die ersten Knospen sollten in 2-3 Jahren erscheinen. Ich habe vor, im April neu zu pflanzen, da dies jährlich erfolgen sollte, während sich die junge Pflanze entwickelt.
Ksenia R, Voskresensk
Nach dem Kauf einer geräumigen Wohnung ergab sich die Möglichkeit, den Innenraum mit Zimmerblumen zu dekorieren. Ich wollte schon lange einen Orchideenbaum haben. Und die tropische Pflanze war eine der ersten, die ich nicht gekauft, sondern selbst gepflanzt habe. Der Verkäufer in der Abteilung riet mir, mich für die Sorte Bauhinia purpurea zu entscheiden. Der Baum ist bereits sechs Jahre alt und blüht seit mehreren Monaten sehr schön. Die Schwierigkeit liegt in der Organisation von Winterferien. In unserer Wohnung ist es recht warm, aber auf der Loggia ist es zu kalt. Wenn das Wetter es zulässt, bringen wir die Töpfe raus. Wenn es frostig ist, müssen Sie alle Heizkörper schließen, damit die Bauhinia nicht zu heiß wird.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen