Lebensbaum und Wacholder in der Landschaftsgestaltung

Wacholder nehmen aufgrund des Artenreichtums mit unterschiedlichen Nadelfarben und Kronenformen eine besondere Nische in der Landschaftsgestaltung ein. Sie verwenden sowohl hohe baumartige Sorten als auch kriechende Sträucher und kombinieren sie zu verschiedenen Designlösungen. Dies kann ein Alpenhügel, eine Rasenkante, eine Hecke oder ein Nadelbaumbeet sein. Betrachten wir im Folgenden die profitabelsten Möglichkeiten, ein persönliches Grundstück mit Nadelbäumen zu dekorieren, sowie Fotos von Wacholderbüschen in der Landschaftsgestaltung in Kombination mit Thuja und anderen Pflanzen.

Merkmale einer Landschaft mit Wacholderbüschen

Die Verwendung von Nadelbäumen bei der Gestaltung von Grundstücken ist nicht für alle Landschaftstypen geeignet. Sie eignen sich beispielsweise nicht ganz zur Dekoration tropischer Gärten oder Obstgärten. Aber für Landschaften, die dem felsigen Gelände der skandinavischen Länder ähneln, mit Höhlen und Grotten sowie einer Fülle von Flechten, Moosen und Heidedickichten, sind Nadelbäume ideal.

Darüber hinaus wird Wacholder verwendet, um ein Website-Design im englischen oder japanischen Stil zu erstellen, das Elemente von Klassik, Strenge und Eleganz enthält.

Obligatorische Elemente für den japanischen Stil sind aus dem Boden ragende Kopfsteinpflaster und felsige Inseln sowie Teiche.

Im englischen Stil sind Elemente deutlich sichtbar, die einen Hauch von Antike und Unverletzlichkeit in sich tragen. Zum Beispiel ein Rasen, der mehrere Jahrhunderte lang gemäht wurde, oder alte Haushaltsgegenstände, die schon vor vielen Jahren ihren Zweck erfüllt haben.

Foto einer Landschaftsgestaltung im englischen Stil mit Thuja und verschiedenen Wacholderarten.

Welche Arten und Sorten von Wacholder werden in der Gartengestaltung verwendet?

Insgesamt gibt es rund 70 Wacholdersorten, doch nicht alle eignen sich für den Anbau im Garten. Für die Gartendekoration werden nur solche verwendet, die einen dekorativen Wert haben und unseren klimatischen Bedingungen standhalten. Grundsätzlich werden etwa zehn Arten verwendet, von denen jede jedoch durch mehrere Sorten vertreten ist:

  • gewöhnlich (Depressa Aurea, Repanda);
  • felsig (Blauer Pfeil, Himmelsrakete);
  • Chinesisch (Blaue Alpen, Stricta);
  • Virginia (Blaue Wolke, Graue Eule);
  • Kosaken (Blaue Donau, Hixie);
  • Durchschnitt (Mordigan Gold, Wilhelm Pfitzer);
  • schuppig (Holger, Traumfreude);
  • horizontal (Prinz von Wales, Goldener Teppich, Andorra Compact).

Dies ist keine vollständige Liste der dekorativen Sorten, die in der Landschaftsgestaltung verwendet werden. Tatsächlich gibt es noch viel mehr davon. Darüber hinaus haben Züchter viele Hybriden entwickelt, die an unterschiedliche klimatische Bedingungen angepasst sind. Dadurch ist es möglich, damit in fast allen Regionen ein Grundstück anzumelden.

Nadelbäume können entweder in Einzelpflanzungen oder durch Gruppierung mehrerer Sorten in einer einzigen Komposition gepflanzt werden.

Wichtig! Es wird angenommen, dass für ein harmonisches Erscheinungsbild des Landes eine ungerade Anzahl von Pflanzen verwendet werden sollte.

Fotos von Thujas und Wacholder in der Landschaftsgestaltung

Nadelbäume werden in der Landschaftsgestaltung häufig verwendet, um eine Vielzahl von Stilen und Kompositionen zu schaffen. Unten finden Sie Fotos von Wacholderbüschen im Garten und eine Gestaltung mit ihnen.

Foto eines Steingartens mit mehr als drei Wacholderarten sowie Thuja.

Foto der Landschaftsgestaltung eines Alpenhügels.

Foto eines Nadelgartens mit Thuja und Wacholder.

Foto der Verwendung von Wacholder im Garten zur Dekoration eines Nadelblumenbeets.

Foto einer Hecke aus Thuja.

Foto einer Umrandung für ein Blumenbeet aus Nadelsträuchern. Für den Hintergrund der Landschaftsgestaltung wurden Thujas verwendet.

Foto eines Blumenbeets, für dessen Dekoration mehrere Thuja-Sorten verwendet wurden.

So arrangieren Sie Wacholder schön im Garten

Sowohl Zwergsorten als auch Riesenpflanzen kommen in Nadellandschaftskompositionen gut zurecht. Allerdings ist es bei der Bepflanzung wichtig, einige Regeln der Landschaftsgestaltung einzuhalten, damit die Gestaltung des Grundstücks autark und harmonisch wirkt:

  • fügen Sie der Komposition Steine ​​und Kieselsteine ​​hinzu;
  • pflanzen Sie hauptsächlich niedrig wachsende Sorten im Vordergrund, hohe Sorten in der Mitte und im Hintergrund;
  • Pflanzen Sie in der Nähe farblich passende Pflanzen (z. B. sollten neben Wacholder, der bläulich-blaue Nadeln hat, Sträucher mit rosa, gelbem oder goldenem Laub gepflanzt werden);
  • Kugeltypen werden meist als freistehende Elemente der Komposition verwendet;
  • Säulen- und Pyramidentypen sehen in der Nähe einer Hecke oder in der Mitte einer Komposition gut aus;
  • Kriechende und vertikale Sorten sollten in einem Abstand voneinander gepflanzt werden, damit die hohen Sorten die niedrig wachsenden und kriechenden Sorten nicht verdecken.

Wenn Sie eine Landschaftsgestaltung mit Wacholder- und Laubpflanzen planen, sollten Sie beim Pflanzen den optimalen Abstand zwischen ihnen berücksichtigen. Wenn Nadelbäume zu nahe an Laubbäumen stehen, werden die Nadeln dünner und fallen ab, wodurch die Zweige freigelegt werden. Nur durch die Beachtung einer diskreten (diskontinuierlichen) Bepflanzung können Sie die gesamte Komposition kombinieren und die Schönheit der Idee des Designers hervorheben.

Zur Dekoration von Hecken im Garten eignen sich hohe Wacholdersorten: Virginian, Steinig oder Gewöhnlich. Gleichzeitig sollten sie in einem Abstand von nicht mehr als 0,7 – 1 m voneinander gepflanzt werden. Um Blumenbeete oder Erde an den Hängen felsiger Hügel zu dekorieren, werden anstelle von Rasengras kriechende Arten - horizontal oder Kosaken - gepflanzt.

Foto eines kriechenden Wacholders in der Landschaft (in einem Blumenbeet und am Hang – als Bodendecker).

Beim Pflanzen von Nadelbäumen in Gruppenzusammensetzungen sollten Sie die Wachstumsgeschwindigkeit, Größe und Farbe der Nadeln berücksichtigen; Auch bei der Landschaftsplanung ist ein kreativer Ansatz wichtig.

Damit eine Zusammensetzung aus Nadelbäumen immer gut aussieht, ist außerdem ein rechtzeitiger Rückschnitt alter und kranker Zweige erforderlich.

Die Kombination von Wacholder im Garten mit anderen Pflanzen

Wacholder passt gut zu Heidekraut, Knollengewächsen, Getreidepflanzen, Rosen, Zwergberberitze, gelber oder orangefarbener Spirea. Vor diesem Hintergrund wirken grüne Kiefernnadeln angenehm schattiert und ihre Pracht kommt in ihrer ganzen Pracht zum Vorschein. Im gleichen Maße bringt Wacholder die Blüten und Früchte von Laubsträuchern in ihrer Leuchtkraft zur Geltung.

Foto von Wacholder auf der Baustelle in Kombination mit Berberitze und Tulpe.

So kann das Pflanzen von Nadelsträuchern auf einem Gartengrundstück folgende Ziele verfolgen:

  • Schaffung eines Hintergrunds für blühende Pflanzen;
  • Beibehaltung eines Farbakzents in der Landschaftsgestaltung;
  • Bodenbedeckung in felsigen Bereichen, die nicht zum Anpflanzen eines Rasens geeignet sind.

Wacholder wird normalerweise nicht mit üppigen Sträuchern mit großen Blütenständen kombiniert oder es werden Übergänge zwischen ihnen durch Steininseln oder Lichtungen kriechender Sorten geschaffen. Diese Technik wird erfolgreich bei der Planung der Gestaltung einer Alpenrutsche eingesetzt.

Ein richtig ausgewähltes Farbschema ermöglicht es dem Garten, die ganze Saison über mit leuchtenden Farben zu spielen und Dekorationen in Form von Natursteinen und künstlichen Teichen zu gestalten Landschaftsgestaltung der Website einzigartig.

Abschluss

Der Artikel enthält Fotos von Wacholderbüschen in der Landschaftsgestaltung sowie einige Tipps zur richtigen Platzierung von Nadel- und Laubpflanzen im Garten. Nachdem der Wacholder zum Hauptakzent bei der Gestaltung des Gartens gemacht wurde, ist es wichtig, die Eigenschaften der Sorte zu berücksichtigen, um ihre natürliche Schönheit hervorzuheben; Und vergessen Sie außerdem nicht, die Pflanze von trockenen Trieben zu reinigen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen