Inhalt
Nadelsträucher mit Fotos und Namen helfen Ihnen bei der Orientierung in den zahlreichen Angeboten der Baumschulen. Beim Kauf ist es besser, nicht nur die Eigenschaften der Gartenkompositionen oder die Schlichtheit der Pflanzen zu berücksichtigen, sondern auch die Eigenschaften des Bodens und des Klimas.
Vorteile des Anbaus von Nadelsträuchern auf dem Gelände
Immergrüne Sträucher sind bei der Gartenplanung oft die beste Wahl. Nadelbäume sind recht unprätentiös und wurzeln in verschiedenen Gebieten des größten Teils des Landes gut. Grüne Sträucher mit originellen Formen werden zu verschiedenen Jahreszeiten ästhetisch wie ein heller Farbfleck wahrgenommen. Die meisten Nadelbäume haben unbestreitbare Vorteile:
- Möglichkeit der Platzierung in der Sonne, im Halbschatten oder sogar im Schatten;
- anspruchslos gegenüber der Bodenart;
- Plastizität der Krone – Empfänglichkeit für Schnitt oder Haarschnitt;
- Freisetzung aromatischer Heilstoffe in die Luft – Phytonzide;
- minimale Pflege erforderlich.
Arten von Nadelsträuchern
Für den Komfort unerfahrener Gärtner können zahlreiche immergrüne Sträucher verschiedener Familien nach Größe in drei Gruppen zusammengefasst werden:
- groß;
- Mittlere Größe;
- Zwerg.
kurz
Eine der beliebtesten Anforderungen an Nadelsträucher ist ihre geringe Größe, die es Ihnen ermöglicht, malerische und abwechslungsreiche Gartenensembles zu schaffen.
Goldener Glanz der Latschenkiefer
Ein langsam wachsender immergrüner Strauch wird nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer zu einer leuchtenden Laterne im Garten. Die im Sommer intensiv grünen Nadeln der Pflanze verfärben sich bei einsetzender Kälte gelb, vor allem in der oberen Nadelhälfte. Im Alter von 10 Jahren wächst der Strauch auf 0,5 bis 0,6 m und erreicht einen Durchmesser von bis zu 80 bis 95 cm. Die Sorte Golden Glow ist frostbeständig, verträgt - 35 ° C und wächst auf jedem Boden bei sonniger Lage.
Fichte Maxwelly
Die Höhe des Weihnachtsbaumstrauchs beträgt 90-100 cm, die dichte Krone ist breitpyramidenförmig und erstreckt sich bis zu 1,5-1,8 m. Triebe bilden sich häufig und sind dicht mit hellgrünen Nadeln bedeckt. Der frostbeständige Strauch wächst auf jedem sauren Boden, benötigt aber einen mäßig feuchten, gut beleuchteten Standort. Passt sich der Gasverschmutzung in Industriezentren an.
Wacholder Blue Chip
Die beliebte Sorte des kriechenden horizontalen Wacholders Blue Chip erreicht eine Höhe von nur 20-35 cm, die Zweige breiten sich seitlich bis zu 150 cm aus.Im Winter nehmen die silberblauen Nadeln einen dunkleren Farbton an. Die Pflanze ist nicht launisch, wächst gut auf lockeren Böden, kann aber unter übermäßiger Feuchtigkeit leiden. Die bevorzugte Exposition ist sonnig, auf Steingärten und Steingärten.
Zypresse Aurora
Besticht durch sein wunderschönes Wellenmuster aus natürlicher Verlegung spiralförmig gedrehter Zweige, die eine Krone mit der Silhouette eines unregelmäßigen Kegels bilden. Die Höhe des Busches beträgt 50-65 cm, der Durchmesser der Krone ist gleich. Die Pflanze ist frostbeständig, sollte aber am Ende des Winters mit Agrofaser abgedeckt werden, um ein Ausbrennen der Nadeln in der Sonne zu verhindern. Liebt feuchte Böden und beleuchtete Bereiche. Die Sorte Aurora verträgt keine städtischen Bedingungen.
Mikrobiota kreuzte Jacobsen
Diese winterharte Pflanze, die ursprünglich aus dem Fernen Osten stammt, hat einige Zweige, die sich über den Boden erstrecken, andere, die leicht ansteigen, sodass in der Nähe des Busches eine Stütze platziert wird. Die Kronenhöhe beträgt bis zu 40-70 cm, der Durchmesser 30-60 cm. Im Laufe eines Jahres beträgt das Triebwachstum nur 2-3 cm. Die schuppigen Nadeln sind dunkelgrün, werden bei kaltem Wetter braun, dann wird es im Frühjahr wieder grün. Gepflanzt an feuchten, halbschattigen und schattigen Standorten, in Steingärten. Der Strauch wird oft als Wacholderart identifiziert, ähnelt aber eher der orientalischen Thuja.
Mittlere Größe
Immergrüne Nadelsträucher mittlerer Höhe – bis zu 2 m – werden oft als optischer Blickfang für Gartenkompositionen gewählt. Sie bieten auch eine interessante Kulisse für niedrig wachsende Sträucher und Blumen.
Latschenkieferzwerg
Nach 18–20 Jahren Wachstum erreicht der Strauch eine Höhe von mehr als 1 m, nach weiteren 2 Jahrzehnten erreicht er eine Höhe von 2 m. Der jährliche Zuwachs beträgt 10 cm in der Breite und 15 cm in der Höhe. Die Krone ist kugelig, im Laufe der Jahre oval, durch dicht wachsende Triebe sehr dicht, mit einem Durchmesser von 80-90 cm.Die Nadeln sind dunkelgrün, die Nadellänge beträgt 4 cm, in der Sonne in lockere Erde gepflanzt. Die Sorte wird häufig im städtischen Landschaftsbau eingesetzt.
Fichte Glauka Globoza
Viele Gärtner halten die Sorte Glauca Globosa für einen Strauch, da die Fichte sehr langsam wächst – im Alter von 30 Jahren erreicht sie eine Höhe von 3 m. Abgerundete Krone, 1,2–2 m Durchmesser, dicht durch viele kurze Äste, die mit stacheligen, silbrigen Zweigen bedeckt sind. blaue Nadeln 1-1,5 cm lang. Die Sorte ist hinsichtlich der Bodenfruchtbarkeit anspruchslos und entwickelt sich besser auf leicht sauren Böden. Die Pflanze ist lichtliebend, dürreresistent und verträgt Fröste unter - 35 °C.
Juniperus chinensis Mint Julep
Die Wacholdersorte Mint Julep mit einer dicken und ausladenden Krone wird aufgrund der satten und leuchtenden Farbe der grünen Nadeln, die ständig frisch wirken, analog zu einem kräftigen Cocktail mit Minzgeschmack benannt. Die Höhe des Busches beträgt 1,5–2 m, die Breite der Krone 2,8–3,5 m. Die Triebe des Wacholders sind lang, flexibel und gewölbt. Liebt einen sonnigen Standort, leichten Boden, mäßige Luftfeuchtigkeit.
Rashahibs dumme Zypresse
Im Alter von 10 Jahren bildet die Sorte Rashahiba eine dichte, breitpyramidenförmige Krone mit einer Höhe von bis zu 1,7–2 m. Dank der natürlichen Grüntöne ist die Pflanze äußerst dekorativ: von intensivem Grün in der Mitte der Krone bis hin zu hellem Grüne oder sogar gelbe Nadeltöne an den Spitzen der Zweige. Junge Triebe begeistern mit einer frischen Zitronenfarbe. Die Sorte wächst in der Sonne und im hellen Halbschatten. Der Boden wird locker und mäßig feucht gehalten.
Eibe Elegantissima
Die Sorte Elegantissima wird breiter (bis zu 1,5–3 m) als in der Höhe (bis zu 1,2–2,3 m). Das Wachstum der Zweige pro Saison beträgt 8–14 cm. Die apikalen jungen Triebe haben eine goldgelbe Farbe; ab der Mitte -Im Sommer verfärben sie sich grüngelb. Aufgrund dieser Eigenschaft ist der Busch im Frühling sehr malerisch. Gute Entwicklung in der Sonne oder im hellen Schatten.Die Pflanze ist winterhart und bevorzugt neutrale Böden.
Groß
Als Material für Hecken oder als Hintergrund für einen Rasen mit Blumenbeeten werden bis zu 3-4 m hohe Nadelsträucher gewählt.
Waldkiefer Watereri
Die Waldkiefernsorte Watereri ist langlebig, frostbeständig und hat eine abgerundete, dichte Krone, die in Höhe und Umfang fast gleich groß wird - bis zu 4 m. Graublaue Nadeln bilden Bündel von 2 Nadeln mit einer Länge von 3 bis 4 cm. Die Pflanze ist bodenschonend, wächst aber nicht auf salzhaltigen oder zu verdichteten Böden. Kiefern-Nadelstrauch ist lichtliebend und mag keinen Schatten.
Zypressen-Drakht
Der Strauch wird 2,5-3 m hoch, die kegelförmige Krone hat einen Durchmesser von bis zu 1,5 m. Die fächerförmigen Zweige kräuseln sich leicht, was dem dichten Kronenmuster ein prächtigeres Aussehen verleiht. Die weichen Nadeln sind grün mit einer gräulichen Tönung. Im Winter nimmt es eine bronzefarbene Tönung an. Die Sorte ist frostbeständig, verträgt aber keine Trockenheit. Pflanzen Sie in der Sonne in lockerem Boden, der mäßig und regelmäßig angefeuchtet wird.
Eibenbeere Hixie
Der Nadelstrauch Hicksii zeichnet sich durch eine ursprünglich breitsäulige Krone aus, die sich nach oben ausdehnt. Erreicht eine Höhe von 3 bis 4,7 m und einen Durchmesser von 2 bis 2,3 m. Die Sorte ist langlebig und wächst langsam - 10 bis 15 cm pro Jahr. Die Nadeln sind weich, dunkelgrün und 2,3–3 cm lang. Beeren werden nicht verzehrt. Gepflanzt auf entwässertem, nicht saurem Lehm. Entwickelt sich in der Sonne oder im Schatten, der Boden ist feucht, aber ohne stehendes Wasser.
Cryptomeria japonica Elegans viridis
Die Sorte ist dekorativ, lässt sich gut formen, wird bis zu 4-6 m hoch, die Breite der dicken und dichten breitkegelförmigen Krone beträgt bis zu 4 m. Die schattentolerante Pflanze hat dunkelgrüne Nadeln mit bläulicher Färbung Tönung das ganze Jahr über. Vorzugsweise wird auf sauren, feuchten Böden gepflanzt. Verträgt Fröste bis -23 °C.
Nadelsträucher in der Gartenlandschaftsgestaltung
Die Ausdauer und Ausdruckskraft der Silhouette von Nadelsträuchern, von denen die meisten geformt werden können, machen die Pflanzen sehr beliebt für die Gestaltung verschiedener Gartenkompositionen unterschiedlicher Stilrichtungen:
- Auf großzügigen Rasenflächen werden niedrige und mittlere Höhen als Anziehungspunkte platziert;
- Kriech- und Zwergpflanzen sind ein wesentlicher Bestandteil von Steingärten und Steingärten;
- hellgrüne Pflanzen von geringer Statur dienen oft als strenger Hintergrund für helle Blumenbeete;
- dicht gepflanzte hohe Büsche bilden eine Zoneneinteilung und schmücken Gebäudewände und Zäune;
- Zwergkoniferen werden oft als Containerkulturen angebaut.
So platzieren Sie Nadelsträucher richtig im Garten und auf der Baustelle
Um die Attraktivität des Gartens zu erhalten, gelten allgemein anerkannte Regeln:
- Auf einer großzügigen Fläche wird ein Blumenbeet mit Zwerg-Nadelsträuchern platziert.
- die untersten Pflanzen werden im Vordergrund in den Rabatten gepflanzt;
- in der Nähe von Teichen werden laubabwerfende, vorzugsweise weinende Formen mit Nadelbüschen gepflanzt;
- Bunte Sorten werden punktuell gepflanzt, umgeben von Exemplaren, die die Farbe des Grüns nicht verändern.
Originalkompositionen
Oft bilden sich Nadelbäume. Es werden hohe und mittelgroße Wacholder, Thujas und Zypressen modelliert, wodurch interessante Beispiele für Formschnittkunst entstehen. Jeder wählt aus einer Vielzahl von Gartenensemble-Optionen:
- in den Gassen wechseln sich immergrüne Sträucher mit Laubsträuchern ab;
- Mittelgebirgskiefern werden mit bodendeckenden Wacholderbüschen und kriechenden Stauden kombiniert;
- rotblättrige Berberitzen und Topf-Nandinas bilden helle Kontraste zu immergrünen Sträuchern;
- Wacholder sind ausgezeichnete Partner für Farne, Zwergbäume werden auch als Hängepflanzen verwendet.
Hecke
Die Aufteilung zwischen Gartenzonen erfolgt durch Büsche unterschiedlicher Höhe: niedrig, mittel oder hoch. Normalerweise wird die Hecke geschnitten. Manchmal werden abwechselnd hohe und mittelgroße Pflanzen gepflanzt. Die dichteste Variante eines Nadelzauns besteht darin, Sträucher in 3 Reihen im Schachbrettmuster zu pflanzen.
So wählen Sie Nadelsträucher aus
Fast alle Nadelbäume sind an die Bedingungen der mittleren Klimazone angepasst. Sortenreine Pflanzen benötigen schon in jungen Jahren sorgfältige Pflege und oft auch Schutz für den Winter. Wenn Sie in einem Landhaus pflanzen, wählen Sie unprätentiöse Arten:
- frostbeständig, bis - 30 °C;
- winterhart gegenüber Frühlingssonnenstrahlen;
- dürreresistent;
- anspruchslos gegenüber der Bodenart.
Abschluss
Nadelsträucher mit Fotos und Namen sind ein geeigneter Miniführer für Gärtneranfänger. Immergrüne Pflanzen entfalten ihre strenge und majestätische Schönheit unter günstigen Bedingungen und bei angemessener Pflege und Platzierung.