Nadelpflanzen (Koniferen) für den Garten mit Fotos und Namen

Jeden Tag schmücken immer mehr Menschen ihr Sommerhaus mit Nadelbäumen, und das ist nicht verwunderlich. Nadelbäume haben nicht nur eine hohe dekorative Wirkung, sondern auch eine reinigende bakterizide Wirkung. Bei der Entscheidung, Nadelbäume im Landhaus und Garten zu pflanzen, ist es wichtig, nicht nur den Namen und das Foto festzulegen, sondern auch die Nuancen der Wahl.

Vorteile des Anbaus von Nadelbäumen auf dem Gelände

Gärtner und Landschaftsarchitekten legen bei Nadelgehölzen Wert auf Folgendes:

  • ihre Fähigkeit, auch in schattigen Bereichen zu wachsen;
  • ertragen Modellieren, Formen und Schneiden;
  • Behalten Sie die grüne Farbe der Krone das ganze Jahr über bei, wodurch das dekorative Erscheinungsbild des Standorts erhalten bleibt.
  • Es ist leicht, schlechte Wetterbedingungen zu ertragen: Hurrikane, Dürre, Hitze oder Regen.
  • im Gegensatz zu den meisten anderen Gartenbäumen eine hohe Resistenz gegen verschiedene Krankheiten aufweisen;
  • erfordern keine häufigen Haarschnitte;
  • Schützen Sie das Gebiet bei starkem Wind und stärken Sie den Boden.
  • geben nützliche Phytonzide an die Luft ab und wirken bakterizid und entspannend auf den menschlichen Körper.

Arten von Nadelbäumen

Die Auswahl an Nadelbäumen zum Pflanzen in Sommerhäusern und Gärten ist recht groß und jede Pflanzenklasse zeichnet sich durch ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und dekorativen Eigenschaften aus. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Arten von Ziernadelbäumen, Fotos und Namen.

Groß

Sie stellen dekorative Nadelbäume dar, deren Höhe 2 m nicht überschreitet. Dazu gehören:

  • Einfarbige Tanne;
  • Zedernkiefer;
  • Balsamtanne;
  • Blaufichte;
  • Bergkiefer;
  • Zypresse stumpfblättrig.

Ihre Krone muss jährlich geformt werden, ohne dass sie ihre Form verliert und der Baum seine dekorativen Eigenschaften verliert.

Laubbäume werden oft um hohe Nadelbäume herum gepflanzt.

Wichtig! Bei der Kombination verschiedener Pflanzenarten ist zu bedenken, dass das Wurzelsystem des Nadelbaums mit der Zeit dazu neigt, zu wachsen und einen relativ großen Raum einzunehmen.

Durchschnitt

Mittelhohe Bäume sind die beliebtesten Vertreter der Nadelbaumarten in der Landschaftsgestaltung, da sie sich sowohl zur Dekoration kleiner Gärten als auch großflächiger Grundstücke eignen. Designer verwenden sie häufig als Grundlage für die Modellierung von Landschaftskompositionen sowie als Ergänzung zu kompakten Blumenbeeten. Zu den mittelhohen Nadelbäumen gehören:

  • Goldene Eibe;
  • Eibenbeere;
  • Zypressenerbse;
  • Westliche Thuja;
  • Kanadische Hemlocktanne;
  • Thuja kugelförmig.

Zwerg

Zwergkoniferen haben reiche dekorative Eigenschaften und eine Palette an Nadelfarben, die es ermöglichen, ungewöhnliche und farbenfrohe Kompositionen zu schaffen. Zu diesem Typ gehören:

  • Kanadische Fichte;
  • Fichte kugelförmig;
  • Stachelige Fichte;
  • Balsamtanne;
  • Wacholder horizontal.

Zwergkoniferenarten werden häufig in Gruppenpflanzungen, Mischrabatten, Steingärten und Blumenbeeten verwendet.

Schattentolerant

Schattentolerante Nadelbäume sind eine echte Entdeckung für die Dekoration schattiger Bereiche. Diese Baumart erfordert keine ständige Pflege; sie wird zur Bildung von Hecken, zur Gestaltung von Alpenrutschen und zur Bildung dekorativer Gruppen verwendet. Zu den im Schatten und Halbschatten wachsenden Nadelbäumen gehören:

  • Stachelige Fichte;
  • Kanadische Eibe;
  • Sibirische Tanne;
  • Kanadische Fichte;
  • Japanischer Lebensbaum;
  • Echinoformis.

Welche Arten von Nadelbäumen gibt es?

In der Botanik gibt es eine Vielzahl von Nadelbäumen mit unterschiedlichen Parametern, Nadelfarben, Anbaueigenschaften und dekorativen Eigenschaften. Nachfolgend finden Sie eine Liste der besten Nadelbäume für den Anbau in einem Ferienhaus mit einer kurzen Beschreibung.

Eibe

Eibe ist ein Mitglied der Eibenfamilie. Sein jährliches Wachstum kann zwischen 2 und 15 cm variieren, es gibt zweihäusige und einhäusige Vertreter. Ihre Höhe reicht von 1 bis 25 m bei einem Stammdurchmesser von 3 m. Der Baum hat eine sehr dichte Krone in säulenförmiger oder eiförmig-zylindrischer Form. Die Rinde der Eibe ist glatt und rötlichgrau gefärbt. Am Stamm befinden sich ruhende Knospen, aus denen sich Seitentriebe entwickeln. Eibennadeln sind glänzend, nadelförmig und haben eine satte dunkelgrüne Farbe.

Die folgenden Arten gelten als am besten für den Anbau auf dem Gelände geeignet:

  • Kurzblättrige Eibe – gekennzeichnet durch eine langsame Wachstumsrate (in 30 Jahren - 1 m Höhe), die durchschnittliche Höhe der Pflanze variiert zwischen 5 und 25 m. Es handelt sich um einen Nadelbaum mit einer breiten Krone und herabhängenden Zweigen mit Nadeln von 1 - 2 cm Länge ;
  • Kanadische Eibe - lebt in der Unterholzzone von Nadelwäldern. Es handelt sich um einen niedrigen, buschigen Baum mit einer Höhe von 1 bis 2 m. Die Nadeln der Pflanze sind halbmondförmig, ihre Farbe ist auf der Oberseite gelbgrün und auf der Unterseite hellgrün. Die Kultur zeichnet sich durch eine hohe Frosttoleranz aus;
  • Eibenbeere - zweihäusiger Nadelbaum mit einer Höhe von bis zu 15 - 17 m und einer ausladenden, dichten Krone. Die Nadeln der Pflanze werden alle 7 - 8 Jahre erneuert, haben eine Länge von 2 - 3 cm. Der Baum verträgt schattige Plätze und starken Frost, passt sich leicht dem Schneiden, Formen und Umpflanzen an;
  • Fernöstliche Eibe - ist ein bis zu 20 - 22 m hoher Nadelbaum mit unregelmäßiger Kronenform und horizontalen Ästen. Die Pflanze zeichnet sich durch schmale, sichelförmige Blätter von 2 bis 3 cm Länge aus. Diese Eibenart verträgt problemlos Temperaturabfälle bis -40 °C, verträgt problemlos Trockenperioden und stellt keine Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit.

Fichte

Fichte ist eine immergrüne Nadelpflanze aus der Familie der Kieferngewächse. Ephedra kann eine Höhe von 50 Metern erreichen und hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 250 bis 300 Jahren.

In den Anfangsstadien der Entwicklung neigt die Fichte dazu, nach oben zu wachsen, ohne Seitenzweige zu bilden. Der Stamm ist gerade, rund und hat graue Rinde, die sich in kleine dünne Platten abblättert. Die Nadeln sind dünn und spiralförmig an den Zweigen angeordnet. Die Palette möglicher Farben umfasst Grün, Blau, Gelb und Taubenblau. Die Zapfen haben eine spitze, leicht längliche zylindrische Form.Ihre Länge beträgt bis zu 15 cm und ihr Durchmesser beträgt mindestens 4 cm.

Heute umfasst die Botanik mehr als 45 Fichtenarten mit einer Höhe von 30 cm bis 50 m. Jede Art hat eine charakteristische Kronenstruktur und Nadelfarbe.

Namen und Fotos der häufigsten Arten von Fichtennadelpflanzen zum Anpflanzen im Land:

  • Gemeine Fichte (häufig) ist eine immergrüne Nadelpflanze mit einer Höhe von bis zu 30 - 50 m. Diese Art hat kegelförmige Nadeln. Herabhängende oder ausgestreckte Zweige der Pflanze sind quirlig angeordnet. Die dunkelgraue Rinde des Stammes löst sich mit der Zeit in Form dünner Platten ab. Die Nadeln sind tetraedrisch und nach dem Prinzip einer Spirale an den Trieben angeordnet;
  • Sibirische Fichte - Dies ist ein immergrüner Nadelbaum mit einer Höhe von bis zu 30 m, einer Pyramidenkronenform und einem Stammdurchmesser von bis zu 70 - 80 cm. Die sibirische Sorte hat kürzere und stachelige Nadeln als die gewöhnliche Fichte;
  • Östliche Fichte - wird 30 bis 55 m hoch, hat eine kegelförmige Krone und dicht beieinander stehende Zweige. Die Rinde des Nadelbaums ist harzarm, schuppig und graubraun gefärbt. Diese Nadelbaumart zeichnet sich außerdem durch glänzende, leicht abgeflachte tetraedrische Nadeln mit abgerundetem Ende aus;
  • Koreanische Fichte. Die Höhe des Baumes beträgt 30 - 40 m und der Durchmesser der Säule beträgt 75 - 80 cm. Seine Krone hat eine Pyramidenform mit herabhängenden Ästen und herabhängenden harzigen tetraedrischen Nadeln;
  • Fichte Ayanskaya (kleinsamig) hat ein ähnliches Aussehen wie die Gemeine Fichte. Dieser Nadelbaum zeichnet sich durch eine pyramidenförmige Kronenform mit hellgrünen, fast harzfreien, spitzen Nadeln aus. Im Erwachsenenalter erreicht der Nadelbaum eine Höhe von 30 bis 40 m, in einigen Fällen bis zu 50 m bei einem Stammdurchmesser von 1 m;
  • Tien Shan-Fichte – hat einen Stammdurchmesser von 1,7 – 2 m und kann eine Höhe von über 60 m erreichen. Diese Nadelbaumart zeichnet sich durch eine zylindrische oder pyramidenförmige Kronenform aus. Die Nadeln können gerade oder leicht gebogen sein;
  • Kanadische Fichte - ist ein schlanker immergrüner Baum mit einer Höhe von nicht mehr als 15 - 20 m und einem Stammdurchmesser von 1 m. Die Pflanze hat eine dünne, mit Schuppen bedeckte Rinde. Junge Pflanzensämlinge zeichnen sich im Gegensatz zur zylindrischen Form erwachsener Vertreter durch eine schmal-konische Krone aus. Diese Nadelbaumsorte hat lange (bis zu 2,5 cm) blaugrüne Nadeln mit rautenförmigem Querschnitt;
  • Blaufichte (stachelig) ist eine der häufigsten Arten von Nadelbäumen, die zur Dekoration von Gärten und Sommerhäusern verwendet wird. Seine durchschnittliche Höhe beträgt 25 - 30 m bei einem Stammdurchmesser von 1,5 m, einige Vertreter können im Erwachsenenalter jedoch 45 m erreichen. Junge Nadelbaumsämlinge haben eine schmal konische Kronenform, die sich mit der Zeit zu einer zylindrischen Krone entwickelt. Der Farbton der Nadeln kann von graugrün bis leuchtend blau variieren. Die Länge der Baumzapfen beträgt 6 - 11 cm.

Kryptomerie

Die Japaner klassifizieren Kryptomerie als Nadelbaumpflanze der Nationalkultur, und in Russland ist Nadelbaum eine exotische Dekoration für die Dekoration eines Gartens oder einer Sommerhütte. Cryptomeria gehört zur Familie der Zypressen und erreicht eine Höhe von mehr als 60 m.

Im Laufe der Zeit haben Botaniker eine ausreichende Anzahl dekorativer Sorten dieses Nadelbaums entwickelt, dessen Höhe 2 m nicht überschreitet, und die Pflanze selbst ergänzt Einzel- und Kompositionspflanzungen perfekt. Die Nadeln des Nadelbaums sind bei Berührung nicht stachelig, kurz und ahlenförmig.Cryptomeria hat auch runde, braun gefärbte Früchte, deren Reifung weniger als ein Jahr dauert. Einige Sorten zeichnen sich durch goldenes oder rauchgraues Laub aus. Bei der Auswahl eines solchen Nadelbaums für die Anpflanzung auf dem Land ist zu berücksichtigen, dass Kryptomerie besondere Anforderungen an den Pflanzort und dessen Beleuchtungsstärke stellt.

Aufmerksamkeit! Diese Nadelbaumart gilt als einzigartig und wird von Fachleuten sehr geschätzt.

Tanne

Die Tanne ist ein immergrüner Nadelbaum aus der Familie der Kieferngewächse, zu der mehr als 50 Pflanzenarten gehören, die auf der Nordhalbkugel wachsen. Ephedra-Zweige werden häufig zur Herstellung von Weihnachtskränzen und -girlanden verwendet.

Die beliebtesten Tannenarten:

  • Balsamtanne — weist die höchste Widerstandsfähigkeit gegen Bodennässe auf. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 150 – 200 Jahre; im Erwachsenenalter erreicht die Pflanze eine Höhe von 15 – 25 m. Designer verwenden Balsamtanne, um Gruppen- und Einzelpflanzungen zu erstellen. In den Anfangsstadien der Entwicklung wächst es recht langsam, im Erwachsenenalter erreicht es eine Höhe von 15 m. Es hat kegelförmige Früchte von satter blauer Farbe. Die besonderen Merkmale dieser Sorte sind eine hohe Winterhärte und einzigartige dekorative Eigenschaften;
  • Kaukasische Tanne - kommt aus den westlichen Zonen des Kaukasus. Bei der Reife erreicht er eine Höhe von 60 m, sein Stammdurchmesser beträgt 2 m. Diese Nadelbaumart hat eine schmale kegelförmige Krone, zeichnet sich durch eine schnelle Wachstumsrate und eine lange Lebenserwartung (bis zu 500 Jahre) aus, aber das Niveau von Die Winterhärte der kaukasischen Tanne ist recht gering;
  • Tanne einfarbig - Im Erwachsenenalter kann er eine Höhe von bis zu 60 m erreichen, seine durchschnittliche Lebenserwartung beträgt bis zu 350 Jahre. Die Nadeln sind dünn und haben eine bläuliche Farbe. Die Pflanze verträgt starken Wind und Luftrauch gut und keimt an hellen Standorten besser.

Kupresocioparis

Cupressociparis ist ein immergrüner Nadelbaum mit dünnen, langen und zarten Ästen, einer dichten Säulenkrone, der im Erwachsenenalter eine Höhe von bis zu 20 m erreicht. Es zeichnet sich durch eine schnelle Wachstumsrate aus, sein jährliches Wachstum beträgt bis zu 1,5 m.

Insgesamt gibt es mehr als 12 Arten von Cupressocioparis, von denen die folgenden Sorten am häufigsten zum Anpflanzen in Datschen verwendet werden:

  • Cupressocyparis Robins Gold ist eine zufällige Hybride. Ein charakteristisches Merkmal der Sorte ist eine breite, gedrungene, stiftförmige Krone. Die Blätter junger Sämlinge sind bronzegelb gefärbt, die mit zunehmendem Alter gelbgolden werden;
  • Cupressocyparis Leighton Green - ist ein lockerer Nadelbaum mit deutlich sichtbarem Haupttrieb und ungleichmäßig verteilten, flach liegenden Ästen. Seine Nadeln sind gelbgrün oder hellgrün gefärbt;
  • Cupressocyparis Grüner Turm ist ein Säulenbaum mit hellgelben Blättern und Zweigen, die in unterschiedlichen Abständen voneinander angeordnet sind. Dieser Vertreter der Nadelbäume ist pflegeleicht und weist eine hohe Farbtoleranz auf. Am besten fühlt es sich in frischen, mäßig feuchten Böden an, die reich an Mineralien sind.

Wacholder

Wacholder ist ein immergrüner Nadelbaum aus der Familie der Zypressengewächse, der zum Zeitpunkt der Reife eine Höhe von mehr als 20 m erreicht. Seine Nadeln können entweder schuppig oder nadelförmig sein: Es hängt alles von der Art ab.Die häufigsten Sorten dieses Nadelbaums zum Anpflanzen in einem Sommerhaus sind:

  • Gewöhnlicher Wacholder - ist ein mehrstämmiger Nadelbaum, dessen Höhe zum Zeitpunkt der Reife mehr als 18 m erreicht. Seine Zweige breiten sich chaotisch aus und tragen gelbe und hellgrüne Blüten. Die Früchte werden durch bläulich-schwarze Zapfenbeeren dargestellt, deren Reifezeit etwa 2 Jahre beträgt;
  • Wacholder Dahurian - kriechender Strauch mit einer Höhe von bis zu 50 cm und einer Kronenbreite von bis zu 2,5 m. Er zeichnet sich durch seine Anspruchslosigkeit gegenüber dem Boden sowie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Frost und Trockenperioden aus. Ephedra hat schuppige Nadeln mit langen Nadeln sowie kräftige, flexible Zweige, die eine üppige Halbkugel bilden;
  • Kaukasischer Wacholder - ein hoher Nadelbaum mit schuppigen Nadeln, gesättigt mit ätherischen Ölen. Es wird häufig zur Bekämpfung von Motten eingesetzt, und die beliebteste Sorte im Bereich der Landschaftsgestaltung ist die Erecta-Art – ein 2 m hoher Baum mit einer Pyramidenkronenform.

Thuja

Thuja wird als Königin der in der Landschaftsgestaltung verwendeten Nadelbäume bezeichnet, da sich die Pflanze neben ihren einzigartigen dekorativen Eigenschaften auch durch ihre medizinischen Eigenschaften auszeichnet.

Fast alle Thuja-Sorten werden trotz einiger Unterschiede im Landschaftsbau verwendet: Nadelbaumsorten vertragen besonders kaltes Klima (z. B. Smaragd, Barabant) und werden häufig für Hecken verwendet, deren Höhe bis zu 4 m betragen kann.

  • Westliche Thuja - gilt aufgrund ihrer Unprätentiösität gegenüber Wachstumsbedingungen, hoher Frostbeständigkeit und langer Lebenserwartung als die beliebteste Sorte. Die Nadeln haben eine dunkelgelbgrüne Farbe.Bei der Gestaltung von Gärten und Ferienhäusern werden am häufigsten Bäume mit Kugel-, Pyramiden- und Säulenform verwendet.
  • Lebenslauf – Sein charakteristisches Merkmal sind vertikal angeordnete fächerförmige Zweige. Im ausgewachsenen Zustand kann ein Nadelbaum eine Höhe von bis zu 20 m erreichen. Seine Nadeln sind grün gefärbt. Orientalische Thuja ist thermophil, wächst und entwickelt sich gut in schattigen Bereichen;
  • Thuja Foldata - zeichnet sich durch horizontale Zweige, eine konische Krone sowie dunkelgrüne Nadeln mit charakteristischem Aroma aus. Im Erwachsenenalter beträgt die Höhe des Nadelbaums 60 Meter bei einem Kronendurchmesser von 2 m. Der Nadelbaum verträgt keine starken Fröste und bevorzugt zudem gut angefeuchteten, fruchtbaren Boden;
  • Thuja japonica Es zeichnet sich durch weiche, mehrfarbige Nadeln aus: Die Oberseite der Nadeln ist grün, während auf der Unterseite weiße Flecken sichtbar sind. Japanische Thuja ist pflegeleicht und weist eine hohe Frostbeständigkeit auf.

Zeder

Diese Nadelbaumart eignet sich hervorragend zur Dekoration von Landschafts- und Parkanlagen. Ephedra reinigt die Luft und hat charakteristische dekorative Eigenschaften. Zeder ist ein immergrüner einhäusiger Baum mit einer Höhe von 40 m, einer lockeren Pyramidenkrone und harten, bläulich-grünen Nadeln, die in Büscheln gesammelt sind. Ephedra hat Früchte in Form hellbrauner Zapfen, die im dritten Lebensjahr der Pflanze reifen. Am besten geeignet für die Bepflanzung auf dem Land:

  • Atlaszeder — ist ein lichtliebender immergrüner Nadelbaum mit hoher Trockenheits- und Frostresistenz. Auf kalkhaltigen Böden entwickelt es sich schlecht und verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit.Nadelbäume werden im Frühjahr gepflanzt und dienen der Einzel- und Gruppenpflanzung. Ephedra eignet sich gut zum Schneiden und Formen und wird daher aktiv zum Anlegen von Hecken eingesetzt. Seine Krone ist kegelförmig, bei erwachsenen Vertretern oben flach. Die Nadeln sind hellgrün mit einem bläulichen Schimmer;
    Aufmerksamkeit! Junge Sämlinge der Atlaszeder brauchen Schutz für den Winter.

  • Himalaya-Zeder — wächst gut in schattigen Bereichen und in feuchtem Klima, stellt keine Ansprüche an die Bodenqualität und verträgt problemlos Temperaturabfälle bis zu -20 °C.

Kiefer

Kiefer ist ein immergrüner Nadelbaum aus der Familie der Kieferngewächse. Je nach Höhe werden Bäume in drei Gruppen eingeteilt: hohe (mehr als 10 m), mittelgroße (3 – 9 m), niedrig wachsende (weniger als 3 m) und Zwergpflanzenarten.

  • Föhre - eine der häufigsten Holzarten. Es hat eine schnelle Wachstumsrate, stellt keine Ansprüche an die Bodenfruchtbarkeit, ist winterhart und entwickelt sich am besten an gut beleuchteten Orten. Als einziger Nachteil wird die besondere Empfindlichkeit der Rotkiefer gegenüber der Luftverschmutzung angesehen;
  • Balkankiefer - erreicht eine Höhe von 40 m, hat eine dichte, schmale Pyramidenform. Junge Sämlinge zeichnen sich durch eine glatte graubraune Rinde aus, die mit der Zeit schuppig und rau wird. Eine Pflanze mit dichten Nadeln von dunkelgrüner Farbe;
  • Zwergkiefer - ist eine kleine kriechende Nadelpflanze mit ausladenden Zweigen. Vertreter dieser Art können auch eine baumartige oder becherförmige Krone haben;
  • Bergkiefer – Ein 1 - 1,5 m hoher Baum mit runder oder ovaler Krone weist ebenfalls eine hohe Winterhärte und Trockenheitsresistenz auf. Sie stellt keine hohen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit und ist selten anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Es lässt sich am besten mit Birken, Balkankiefern oder Fichten kombinieren;

Zypresse

Ephedra mit geradem oder gebogenem Stamm und dünner, glatter grauer Rinde. Seine Zweige sind über die gesamte Ebene verteilt und haben schuppige Blätter. Im ausgewachsenen Zustand kann der Baum eine Höhe von bis zu 30 m erreichen, seine durchschnittliche Lebensdauer beträgt 1500 – 2000 Jahre. Es weist eine hohe Trockenresistenz auf.

  • Pyramidenförmige Zypresse - ein hoher Nadelbaum mit einer schmalen, säulenförmigen Krone. Die Nadeln der Pflanze sind klein und dunkelgrün gefärbt. Es ist unprätentiös in der Pflege und kann auf fast jedem Boden gut wachsen und sich gut entwickeln.
  • Arizona-Zypresse – eine hohe Nadelpflanze mit schneller Wachstumsrate, blauen Nadeln und dichten, schweren Zweigen. Es weist eine erhebliche Widerstandsfähigkeit gegenüber starker Trockenheit und Frost auf.

Zypresse

Zypressen sind immergrüne, einhäusige Nadelgewächse mit einer kegelförmigen Krone mit herabhängenden oder niederliegenden Zweigen. Im Erwachsenenalter erreicht sie eine Höhe von etwa 70 m. Die Triebe junger Sämlinge sind leicht abgeflacht, erwachsene Vertreter haben schuppige, spitze Blätter.

  • Thuja-Zypresse - oft in Behältern oder Blumentöpfen angebaut. Dies ist ein kleiner Nadelbaum mit einer säulenförmigen Krone, deren Höhe 1,5 - 2 m nicht überschreitet;
  • Nootka-Zypresse Besonders geschätzt von Liebhabern großer Nadelbaumexemplare. Dies ist ein Baum mit einer breiten Pyramidenkrone und weinenden Zweigen von bläulich-grüner Farbe.Mit zunehmender Reife nimmt die Krone eine ausgebreitete Form an und an den Zweigen bilden sich kegelförmige Früchte mit einem Durchmesser von etwa 1 cm.
  • Dumme Zypresse dürfte Liebhaber exotischer Nutzpflanzen ansprechen: ein eleganter dekorativer Nadelbaum, dessen Höhe im Alter von 10 Jahren einen halben Meter nicht überschreitet. Aufgrund seiner runden Form ist es im Bereich der Landschaftsgestaltung sehr gefragt. Es verträgt schattige Standorte gut, aber auch die Luftfeuchtigkeit ist für ihn sehr wichtig: Als bester Pflanzort gilt daher ein Bereich in der Nähe eines Stausees.
    Wichtig! Stumpfe Zypressen zeichnen sich nicht durch eine hohe Frosttoleranz aus, was ebenfalls bei der Pflanzenauswahl berücksichtigt werden muss.

Lärche

In der Natur gibt es mehr als 10 Lärchenarten. Dabei handelt es sich um hohe Laubbäume mit horizontalen, weit auseinander liegenden Ästen und weichen, dünnen Nadeln in hellgrüner oder blauer Farbe. Lärche hat kleine, längliche, kegelförmige Früchte, aus denen mit der Zeit Samen ausfallen. Seine durchschnittliche Lebensdauer beträgt bis zu 500 Jahre. Im Erwachsenenalter beträgt die Höhe des Nadelbaums bis zu 50 m. Lärche hat dichtes, nicht verrottendes Holz, weshalb sie von Gärtnern sehr geschätzt wird. Für die Bepflanzung auf dem Land werden häufig folgende Nadelbaumarten verwendet:

  • Europäische Lärche - häufig in den Bergregionen Mitteleuropas. Verfügt über eine große Vielfalt an Kronenformen und Wuchsarten;
  • Dahurische Lärche — beteiligt sich an der Waldbildung im Fernen Osten. Aufgrund seines Zwergwuchses und seiner geschwungenen Form wird es zur Herstellung von Bonsai verwendet. Die Nadeln der Pflanze sind zart, bläulich gefärbt;
  • Sibirische Lärche und Amerikanische Lärche - zeichnen sich durch eine hohe Frostbeständigkeit aus.Neben Lärchen mit abgefallenen Nadeln sehen Tanne, Thuja oder Kiefer gut aus. Diese Nadelbaumarten vertragen das Beschneiden gut und junge Sämlinge sind flexibel, sodass Dekorateure Baumstämme und Äste so formen können, dass „lebende“ Bögen und Lauben entstehen.

Douglasie

Die Besonderheiten der Douglasie (Pseudo-Hemlocktanne) sind ihr Wuchs sowie die Form und Farbe der Nadeln. Im ausgewachsenen Zustand kann er eine Höhe von über 50 m erreichen. Die Krone junger Sämlinge hat eine kegelförmige Form, die mit zunehmendem Wachstum der Pflanze rund und kugelförmig wird. Im Laufe der Zeit beginnt sich im unteren Teil ein bläulicher Farbton zu bilden: Der Grund dafür ist das Harz, das die Douglasie produziert. Die Früchte werden in Form von bis zu 12 cm langen Zapfen mit gebogenen Schuppen präsentiert. Die Zapfen einiger Arten sind violett, was ihre dekorativen Eigenschaften als Nadelbaum noch verstärkt. Für die Bepflanzung in einem Ferienhaus werden folgende Arten verwendet:

  • Douglasia-Makrokegel - zeichnet sich durch eine besonders große Fruchtgröße aus: Die Zapfen der Pflanze können eine Länge von bis zu 15 - 18 cm erreichen. Die Samen sind ziemlich schwer und können sich nicht von selbst ausbreiten, daher unterstützen Vögel die Fortpflanzung dieser Art von falschem Sugi;
  • Douglasia menzies ist die einzige ursprünglich in Europa vorkommende Art. Ephedra ist ein kräftiger immergrüner Baum mit einer kegelförmigen Krone. Die Zweige junger Sämlinge sind leicht erhaben, haben eine orangerote Farbe und eine glatte Rinde am Stamm.

Die Verwendung von Nadelbäumen in der Landschaftsgestaltung

Es gibt eine ganze Reihe von Nadelbaumarten und -arten, mit denen sich problemlos ein Sommerhaus oder ein Gartengrundstück dekorieren lässt. Die beliebtesten Möglichkeiten zur Verwendung von Nadelbäumen im Land:

Bildung von Blumenbeeten aus Nadelbäumen.

Abhängig von der Größe der Datscha oder des Gartengrundstücks und dem Bauvorhaben gibt es verschiedene Arten von dekorativen Blumenbeeten:

  1. Kompaktes Blumenbeet. Es nimmt nicht viel Platz ein, für seine Bildung werden oft langsam wachsende, niedrig wachsende Nadelbäume verwendet. Um dem Blumenbeet mehr Helligkeit zu verleihen, verwenden Dekorateure mehrjährige Blumen.
  2. Großes Blumenbeet. In den ersten Reihen stehen horizontaler Wacholder oder Hemlocktanne, gefolgt von Thuja und Laubsträuchern. In der dritten Reihe stehen mehrere hohe Nadelbäume: Europäische Lärche, Eibe und Kiefer.
  3. Symmetrisches Blumenbeet. Identische Nadelbäume werden in Richtung der Mitte der Komposition gepflanzt: In der Mitte kann sich eine Fichte befinden, dahinter Thujasämlinge und an den Rändern Wacholder. Landschaftsarchitekten verwenden häufig Gartenskulpturen aus Holz, um ein solches Blumenbeet zu schmücken.
  4. Landschaftsblumenbeet. Äußerlich ähnelt es einem Abschnitt wilden Waldes. Sieht zusammen mit großen, ungeschliffenen Steinen besonders eindrucksvoll aus.

Nadelbäume bei der Gestaltung alpiner Hügel und Teiche.

Alpenhügel, Bäche und Teiche gelten als ideale Option für die Dekoration eines Sommerhauses. Für alpine Hügel werden am häufigsten Zwergarten verwendet, die leicht zu beschneiden und zu formen sind und unterschiedliche Kronenformen haben – kugelförmig; konisch; zylindrisch; schleichend:

  • Nadelbonsai. Nadelbäume, die in den südlichen Regionen wachsen, sind besonders anfällig für Temperaturschwankungen, und jeder deutliche Temperaturabfall kann zum Absterben der Pflanze führen. Ein Ausweg aus dieser Situation könnte darin bestehen, Nadelbäume in Behältern zu pflanzen, die während der warmen Jahreszeit auf dem Gelände aufgestellt und für den Winter entfernt werden.Zwerg- und kriechende Sorten fühlen sich auf engstem Raum am wohlsten;
  • Lebender Zaun aus Nadelbäumen. Für die Herstellung werden am häufigsten Thuja occidentalis, Wacholder, Eibe oder Fichte verwendet. Um eine dichte und gleichmäßige Nadelholzwand zu erhalten, werden junge Sämlinge dicht aneinander gestellt, das einjährige Wachstum wird ebenfalls eingeklemmt und die Krone wird beschnitten, um ihr die gewünschte Form zu geben.

So wählen Sie Nadelbäume für Ihre Datscha und Ihr Grundstück aus

Bei der Auswahl der Art und Sorte des Nadelbaums zum Anpflanzen in einem Ferienhaus ist es wichtig, die folgenden Nuancen zu berücksichtigen:

  • Größe der Pflanze im Erwachsenenalter;
  • Wachstumsrate;
  • Nadelfarbe;
  • dekorative Elemente;
  • die Ansprüche des Nadelbaums an den Pflanzboden;
  • Pflegeregeln.

Die meisten Nadelbäume sind lichtliebende Pflanzen, weshalb es für ein gesundes Wachstum wichtig ist, ihnen ausreichend Licht und Platz zu bieten, in dem sie nicht unter Luftmangel leiden.

Charakteristisch für die Eibe ist eine besonders hohe Anpassungsfähigkeit, die sich auch im völligen Schatten gut entwickeln kann. Tanne, Douglasie, Fichte, Hemlocktanne, Kryptomerie, Tanne und einige Kiefernarten vertragen Halbschatten gut. Zypressen sind Nadelbäume, die hauptsächlich in der Sonne wachsen. Die beste Option für den Baum wäre daher ein vollständig beleuchteter Raum.

Jede Nadelbaumart stellt auf ihre Weise hohe Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. Zu den unprätentiösesten zählen Lärche, Wacholder, Kiefer und Zypresse. Diese Nadelbaumarten entwickeln sich gut auf sandig-lehmigen Böden und Kiefern passen sich sogar an felsige Böden an. Darüber hinaus passt sich Wacholder leicht an austrocknende Böden an.Zypressen benötigen eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit, während Fichten feuchte Lehm-Sandböden bevorzugen. Tannen zeichnen sich durch ihre Ansprüche an die Bodenqualität aus: Die beste Option für sie ist ein tiefgründiger, lehm-sandiger, mäßig feuchter und nährstoffreicher Boden. Sumpfiges Gelände ist ausschließlich für Sumpfzypressen geeignet.

Für den Anbau im gemäßigten Klima der Region Moskau eignen sich am besten Kosakenwacholder, Horizontalwacholder (Prostrata) und Gemeiner Wacholder.

Lärche, Thuja und Tanne passen sich gut an das Klima der Mittelzone an.

Interessante Fakten über Nadelbäume

  1. Schon in der Antike galt die Zypresse als Symbol der Traurigkeit. Im antiken Griechenland und Rom wurden Nadelbaumzweige auf Gräber gelegt, und in Kleinasien findet man Zypressen häufig auf Friedhöfen. Im Christentum hingegen ist ein Baum eines der Symbole des ewigen Lebens.
  2. Äußerlich erinnern Wacholderfrüchte trotz der Tatsache, dass es sich um Zapfen handelt, stark an Beeren. Daher haben sie auch ihren Namen – die Zapfenbeeren. Sie dürfen gegessen werden (die Früchte sind saftig und süß im Geschmack), auch als Gewürz.
  3. Obwohl Thuja als kleiner Baum eingestuft wird, kann er in seinem natürlichen Lebensraum in Japan eine Höhe von mehr als 30 m erreichen.
  4. Die Eibe zeichnet sich durch ihr langsames Wachstum und ihre Langlebigkeit aus: Im Durchschnitt kann ein Baum mehr als 1000 Jahre lang wachsen. Deshalb gelten Nadelbäume dieser Art, die seit mehreren Jahrhunderten leben, als Jungpflanzen. Die ältesten Vertreter dieser Art sind 2000 Jahre alt.
  5. Die meisten Nadelbäume werden durch Bäume repräsentiert, Sträucher sind deutlich seltener. Es gibt auch eine eigene Art – Parasiten.
  6. Als größter Nadelbaum gilt der Riesenmammutbaum (Riesenmammutbaum), der eine Höhe von über 120 m erreicht, sein Stammdurchmesser beträgt 23 m. Diese Nadelbaumart gilt als die älteste der Erde. Vor mehreren tausend Jahren waren Bäume auf der gesamten Nordhalbkugel verbreitet, doch heute gibt es Vertreter des Riesenmammutbaums nur noch in Kalifornien und im westlichen Teil Nordamerikas.

Abschluss

Nadelbäume werden zunehmend zur Dekoration von Sommerhäusern verwendet. Es gibt eine große Anzahl von Nadelbaumarten und -sorten, von denen jede ihre eigenen einzigartigen dekorativen Eigenschaften hat. Es gibt viele Möglichkeiten, Nadelbäume für einen Garten zu verwenden: Es kann sich um eine Hecke, ein Gartenbeet oder einen Bonsai handeln. Bei der Auswahl eines Baumes für ein Sommerhaus ist es wichtig, auf die Hauptmerkmale der Pflanze zu achten: Dies trägt dazu bei, die angenehmsten Bedingungen für das Pflanzenwachstum zu schaffen und die gewünschte Landschaftskomposition richtig aufzubauen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen