Inhalt
Der Mondscheinwacholder ist einer der schönsten immergrünen Sträucher, der nicht nur das Land verschönern kann. Der Sämling hat medizinische Eigenschaften. Seine Besonderheit ist sein hohes Wachstum, die Pyramidenform und die ursprünglichen Nadeln, die im Aussehen eng aneinander grenzenden Schuppen ähneln. In der Natur kommt es auf felsigen Böden oder an Berghängen in einer Höhe von 2700 m über dem Meeresspiegel vor.
Beschreibung des Wacholderfelsens Moonglow
Wenn wir die Beschreibung und das Foto des Moonglow-Felswacholders betrachten, ist zu beachten, dass diese Sorte eine Höhe von bis zu 18 m und einen Umfang von 2 m erreichen kann. Unter städtischen Bedingungen ist Moonglow viel dünner und niedriger. Die Bildung der Krone des felsigen Moonglow beginnt an der Basis. Die Form ist konisch, im Laufe des Wachstums und der Entwicklung beginnt sie sich abzurunden. Junge Triebe haben in der Regel einen hellblauen oder bläulich-grünen Farbton.
Wacholderblätter sind gegenständig, ähneln eng aneinander grenzenden Schuppen und können eiförmig oder rhombisch geformt sein. Blätter können verschiedene Farben haben:
- Blau grau;
- dunkelgrün;
- bläuliches Grün.
Die nadelförmigen Nadeln erreichen eine Breite von 2 mm und eine Länge von 12 mm. Nach reichlicher Blüte erscheinen Früchte in Form dunkelblauer Kugeln. Die erscheinenden Zapfen enthalten Samen mit einem Durchmesser von bis zu 0,5 cm und einer rotbraunen Farbe.
Wacholdermondschein im Landschaftsdesign
Der Beschreibung zufolge hat Moonglow-Wacholder ein attraktives Aussehen, weshalb er zunehmend bei der Gestaltung von Grundstücken verwendet wird. Moonglow kommt nicht nur in Einzel-, sondern auch in Gruppenpflanzungen, in Heide- oder Steingärten vor. Mit Hilfe von Wacholder können Sie die Allee erneuern, den Sommergarten dekorieren und ihn zusammen mit Blumensträuchern als zentrale Komposition verwenden.
Die Krone des Moonglow-Felswacholders ist klar, aus geometrischer Sicht korrekt. Oft wird Wacholder als Hintergrund verwendet und andere Pflanzenarten davor gepflanzt, wodurch ganze Kompositionen entstehen.
Pflanzen und Pflegen von Moonglow-Wacholder
Moonglow-Wacholder ist pflegeleicht und resistent gegen städtische Umgebungen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Rock Moonglow Trockenheit gut verträgt, aber nicht vollständig wachsen kann, wenn der Boden durchnässt ist.
Bei längerer Trockenheit kann gegossen werden, jedoch nicht mehr als dreimal pro Saison. Es wird empfohlen, junge Büsche abends mit warmem Wasser zu gießen.
Der Grad der Frostbeständigkeit hängt ganz von der gewählten Sorte ab.
Vorbereitung der Sämlinge und Pflanzfläche
Steinwacholder Moonglow (Juniperus scopulorum Moonglow) wird im Frühjahr im Freiland gepflanzt und hierfür werden 3–4 Jahre alte Setzlinge verwendet. Der Wacholder muss vollkommen gesund sein, ohne Schäden oder sichtbare Mängel. Vor dem Pflanzen im Freiland ist es notwendig, die Wurzeln eine Zeit lang in Wasser zu legen, beschädigte Teile des Wurzelsystems zu entfernen und anschließend einen Wachstumsstimulator hinzuzufügen.
Die Bodenvorbereitung beginnt 1–2 Wochen vor der geplanten Pflanzung. Dazu benötigen Sie:
- Graben Sie Löcher für jeden Busch. Sie sollten um ein Vielfaches größer sein als das Wurzelsystem.
- Legen Sie eine Drainageschicht aus Ziegelbruch und Sand auf den Boden.
- Füllen Sie das Loch zu 2/3 mit Nährboden.
Nachdem der Platz vorbereitet wurde, können Sie den Steinwacholder Moonglow pflanzen.
Landeregeln
Wacholder wird in der Regel im zeitigen Frühjahr im Freiland gepflanzt. Der Standort sollte sonnig sein. Das Vorkommen von Grundwasser spielt eine große Rolle. Der Boden sollte nicht durchnässt sein, daher sollte das Wasser tief sein. Es wird empfohlen, hohe Sorten auf fruchtbaren Böden anzupflanzen. In anderen Fällen ist es besser, kleinen Moonglow-Wacholder-Zwergsorten den Vorzug zu geben.
Beachten Sie beim Pflanzen von Pflanzmaterial die folgenden Empfehlungen:
- das Loch ist um ein Vielfaches größer als das Wurzelsystem;
- der Abstand zwischen Zwergsorten beträgt 0,5 m, zwischen großen – 2 m;
- Am Boden jeder Grube wird eine Drainageschicht aus Schotter oder zerbrochenen Bausteinen verlegt.
- Die Sämlinge werden mit einer fruchtbaren Mischung aus Sand, Torf und Torf bedeckt.
Nachdem der Moonglow-Felswacholder gepflanzt wurde, wird er reichlich bewässert und der Boden um ihn herum gemulcht.
Gießen und düngen
Damit der Moonglow-Steinwacholder gut wachsen und sich gut entwickeln kann, ist eine hochwertige Pflege notwendig, zu der neben der Vorbereitung des Pflanzmaterials und der richtigen Standortwahl auch das Gießen und Düngen gehört.
Es wird empfohlen, einen ausgewachsenen Wacholder während der Saison nicht öfter als dreimal zu gießen. Moonglow wächst gut bei Trockenheit, kann aber sterben, wenn der Boden zu stark durchnässt ist.
Nur junge Büsche müssen gefüttert werden. In der Regel müssen Düngemittel Ende April oder Anfang Mai ausgebracht werden. Für diese Zwecke können folgende Medikamente eingesetzt werden:
- „Kemara-universal“;
- „Nitroammophoska“.
Mulchen und Lockern
Wacholderfelsen Moonglow werden nur dann mit ihrem attraktiven Aussehen begeistern, wenn ihr die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt und sie mit hochwertiger Pflege versorgt wird. Während des Wachstumsprozesses ist es notwendig, Unkraut rechtzeitig zu entfernen, was nicht nur das Wachstum verlangsamen, sondern auch alle Nährstoffe aus dem Boden entfernen kann.Damit das Wurzelsystem die erforderliche Menge an Sauerstoff erhält, sollte der Boden gelockert werden. Nach jeder Bewässerung wird der Boden gemulcht, wodurch die Feuchtigkeit nicht so schnell verdunstet.
Trimmen und Formen
Beim Rocky Moonglow-Wacholder sind in der Regel keine Maßnahmen zur Formung und Beschneidung der Krone erforderlich. Dies liegt daran, dass Wacholder von Natur aus mit einer gleichmäßigen und wirkungsvollen Krone ausgestattet ist. Trotzdem ist ein hygienischer Schnitt erforderlich.
Es ist nicht nur notwendig, den Busch richtig zu beschneiden, sondern auch den richtigen Zeitpunkt dafür zu wählen. In den meisten Fällen wird der hygienische Schnitt im zeitigen Frühjahr durchgeführt, bevor die Bewegung der Säfte beginnt. Es wird empfohlen, für die Durchführung der Arbeiten einen regnerischen oder bewölkten Tag zu wählen.
Der erste Schritt besteht darin, alle trockenen, beschädigten und erkrankten Äste zu entfernen. Es lohnt sich auch, diejenigen zu entfernen, die falsch wachsen und das gesamte Erscheinungsbild beeinträchtigen. Bei Bedarf können Sie die Höhe und den Durchmesser des Moonglow-Felswacholders unabhängig steuern. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass Sie beim Nivellieren der Kronenkonturen die Äste nicht um mehr als 20 mm kürzen dürfen.
Vorbereitung auf den Winter
Diese Wacholdersorte weist eine hohe Frostbeständigkeit auf. Trotzdem besteht im zeitigen Frühjahr, wenn der Boden noch nicht aufgetaut ist und die Sonne hell zu scheinen beginnt, die Gefahr, dass die Nadeln verbrennen. Um dies zu vermeiden, müssen Sie sich im Voraus um die Moonglow-Abdeckung kümmern.
Dieser Vorgang kann Ende Januar oder Ende Februar durchgeführt werden, einige Gärtner ziehen es jedoch vor, dies vor dem Einsetzen des Frosts zu tun. Es wird empfohlen, Fichtenzweige zu verwenden. Die Abdeckung wird entfernt, nachdem der Boden vollständig aufgetaut ist.Wenn im Winter viel Schnee auf den Ästen liegt, können diese unter der Last brechen. Im Spätherbst empfiehlt es sich, die Zweige zu diesem Zweck mit Hanfschnur oder Sackleinenstreifen zusammenzubinden.
Reproduktion des Felsenwacholders Moonglow
In Anbetracht der Bewertungen über den Steinwacholder Moonglow ist es erwähnenswert, dass die Vermehrung auf verschiedene Arten erfolgt:
- Schichtung;
- Stecklinge.
Im ersten Fall ist von dieser Sorte nur die kriechende Form erhältlich. Erforderlich:
- Entfernen Sie die Nadeln vom Stiel.
- Fixieren Sie den Spross auf der Bodenoberfläche.
Die Wurzelbildung erfolgt nach 6–12 Monaten. Nachdem die Stecklinge Wurzeln geschlagen haben, müssen sie vom Mutterwacholder abgeschnitten und an einen dauerhaften Wachstumsort verpflanzt werden.
Wenn Sie Moonglow durch Stecklinge vermehren möchten, sollte das Pflanzmaterial im Frühjahr vorbereitet werden. In diesem Fall werden zusammen mit der Ferse halbverholzte Triebe ausgewählt. Die Bewurzelung der Stecklinge erfolgt in Gewächshäusern.
Krankheiten und Schädlinge
Wie die Praxis zeigt, ist Steinwacholder anfällig für Pilzkrankheiten, wodurch er sein attraktives Aussehen verliert, die Zweige allmählich austrocknen und Moonglow stirbt. Im Frühstadium der Pilzerkennung wird empfohlen, den Wacholder sofort mit einem Fungizid zu behandeln.
Das Austrocknen von Ästen ist eine schwere Krankheit. In diesem Fall müssen Sie alle Zweige mit gelben Nadeln entfernen und sie mit einem Fungizid behandeln. Bei schwerwiegenden Schäden wird der Moonglow-Felswacholder komplett ausgegraben und samt Wurzelwerk verbrannt.
Abschluss
Rock-Wacholder Moonglow wird dank seines attraktiven Aussehens von Designern geliebt. Es wird häufig bei der Registrierung von Grundstücken verwendet. Da Moonglow in der Pflege unprätentiös ist, kann der Anbau nicht nur von erfahrenen, sondern auch von unerfahrenen Gärtnern durchgeführt werden.